
Tabellenformatierung Word 2010 (docx) - gleiches Dokument -2 Profile - unterschiedliche Formatierung
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, offlinedateien für die Freigabe aktiv und oder SMB Cache gibt ggf dem einen eine ältere Version der Datei. Gruß Chonta ...
3
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Privatperson = Automat Geschäftskunde = mit Glück ein Mensch der Dir ggf versucht Win10 zu verkaufen. Gruß Chonta ...
30
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
>> Evtl musst Du das Script mit erhöhten Rechten über die GPO ausführen. Wie willst du das mit einem Loginscript realisieren? Sorry mein Fehler, ...
21
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Wie war das System auf der Hardware angeschlossen? SATA im AHCI Modus? Wenn ja muss man in deer Registry über eine Bootcd was ändern. ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Das Problem mit der Aktivierung hast Du aber generell bei der Konvertierung auf neue Hardware. Gruß Chonta ...
30
KommentareOffice 2013 - Exchange 2010 - Probleme mit Anhängen
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, schonmal selber ne Nachricht intern versendet? Eine Mail zu deinem privaten Konto geschickt? Sind alle Empfänger betroffen? Ja Problem ggf. bei euch, Nein ...
3
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
es ist immer noch eine Benutzerrichtlinie. Aber auch auf eine OU Verknüpft, in der Dein Benutzerkonto drin ist, oder? gpupdate /force gpresult /R und ...
21
KommentareMehrere Windows PCs gleichzeitig zur Domäne
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, ich kann Dir nicht ganz folgen, was Dien Problem ist. Wenn man ein neues System nicht in der Firma aufsgesetzt hat schaltet man ...
4
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, mach ein Image mit einem richtigen Backupprogramm das auch eine wiederherstlelung auf anderer Hardware erlaubt und stelle das in der VM wiederher dann ...
30
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Die GPO überschreiben NUR Einstellungen die bei beiden GPO unterschiedlich gesetzt sind. Was nicht konfiguriert ist oder genauso eingestellt wird auch nicht geändert Die ...
21
KommentareClients erhalten keine Updates obwohl WSUS "korrekt" konfiguriert
Erstellt am 03.11.2016
Ich habe jetzt die Sicherheitsupdates soweit genehmigt, Die Genemigung zur Installation erteilst Du auf Gruppen die Du im WSUS angelegt hast und der Du ...
11
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, man sollte die Default Domainpolicy und Default Domain Controller Policy NIE ändern. Die Vererbung geht immer bis diese Aufgehoben wird oder eine GPO ...
21
KommentareClients erhalten keine Updates obwohl WSUS "korrekt" konfiguriert
Erstellt am 03.11.2016
Hallo, Denke mal das Problem kommt daher dass die Clients unter "nicht zugewiesen" Zum Teil ja. nur wie bekomme ich dieses Verhalten weg? Eine ...
11
KommentareUpdateverteilung Windows 10 1607 und WSUS 2012 R2
Erstellt am 02.11.2016
Hallo, KB3159706 muss installiert sein sonst können die ESD nicht entschlüsselt werden. Auch die Nachbearbeitung für den KB machen. Wenn ihr die Upgrades schon ...
8
KommentareServer 2012 R2 GPOs werden nicht verteilt
Erstellt am 02.11.2016
Hallo, wie sind die Rechte auf den GPO für die Computer? Autentifizierte Benutzer alles? Schon ein gpupdate /force gemacht? In der Admincmd gpresult /R ...
2
KommentareSkript mit CMDKey Zugangsdaten endet in einer Endlosschleife
Erstellt am 02.11.2016
Hallo, wofür cmdkey? Ok zum zwischenspeichern der Nutzeranmeldung. Die Sollte dann beim net use zum entsprechenden Ziel automatisch genommen werden und net use braucht ...
7
KommentareKein Zugriff auf Netzwerk-Unterordner - trotz Berechtigung?!
Erstellt am 02.11.2016
Hallo, die Offlinedateien sind doch per Freigabe und nicht per Benutzer aktiviert oder irre ich mich? Servergespeichertes Profil? Das Profil von der Benutzeren vom ...
4
KommentareExchange 2013 Größenbeschränkungen intern einschränken
Erstellt am 01.11.2016
Meine Einstellungen von 40 MB stammen noch vom SBS2003 und ich habe den auf Exchange 2010 und dan auf 2013 gebracht und vor kurzem ...
5
KommentareWin 7 Keine Updates - Ewige Suche - WSUS läuft nicht
Erstellt am 01.11.2016
Die Clients haben bereits bei einer frischen Installation Probleme. Jo hatte ich bei Windows 8 Installation glaube ich oder 7, bin mir nicht sicher. ...
19
KommentareExchange 2013 Größenbeschränkungen intern einschränken
Erstellt am 01.11.2016
Hallo, da ist ggf das slebe passiert wie bei einem anderen hie rim Forum. Da ist eine Mail bei einem Benutzer der im Offlinemodus ...
5
KommentareWin 7 Keine Updates - Ewige Suche - WSUS läuft nicht
Erstellt am 01.11.2016
Also wenn die Cleints auch über normaleinstellungen von MS direkt nix ziehen, dann ist da was verkonfiguriert worden. sfc schon durch? Gruß Chonta ...
19
KommentareWin 7 Keine Updates - Ewige Suche - WSUS läuft nicht
Erstellt am 01.11.2016
Bei einem VISTA Home hatte ich es seinerzeit hinbekommen gehabt. Gruß Chonta ...
19
KommentareWin 7 Keine Updates - Ewige Suche - WSUS läuft nicht
Erstellt am 01.11.2016
Hallo, also Home Versionen und drunter waren noch nie dafür vorgesehen sich Updates über einen WSUS zu holen. Wenn ging das nur mit festen ...
19
KommentareExchange 2016 und DC 2012 R2 trennen
Erstellt am 28.10.2016
Allerdings läuft der Exchange schon produktiv. Falsch, ein Exchange geht nicht ohne AD und damit nicht ohne DC also wenn der Exchange produktiv ist, ...
8
KommentareExchange 2016 und DC 2012 R2 trennen
Erstellt am 28.10.2016
Hallo, man kann einen DC auf dem ein Exchange installiert ist NICHT demoten solange der Exchange noch läuft! Das ist einer der Gründe, warum ...
8
KommentareBenutzerprofile nach AD-Umzug nicht mehr sauber funktionsfähig
Erstellt am 28.10.2016
Hallo, stimmen denn auch die Freigabe und NTFS-Rechte sowie die Pfade zu den Profilen? Wenn ein neuer Benuter angelegt wird und der sein Profil ...
3
KommentareOPSI winexe
Erstellt am 28.10.2016
Hallo, wenn man die Clients über OPSI installiert, dann wird der Agent automatisch instlaliert, jo. Sonst sonst muss man das selber machen. Den Agenten ...
20
KommentareAdministratorenrechte für Benutzer
Erstellt am 26.10.2016
Hallo, also ich kann mir nicht vorstellen, das es einfacher ist mit VLAN zu arbeiten anstatt die Freigabenrechte/NTFS-Rechte/Gruppenmitgliedschaften so zu setzen, das man nur ...
16
KommentareAdministratorenrechte für Benutzer
Erstellt am 26.10.2016
Konten für administrative Tätigkeiten Haben nur die Admins die auch administrieren. oder auch jeder andere Benutzer? Benutzer die keine Admins sind bekommen nur die ...
16
KommentareSymantec Backup Exec 15 - Probleme mit Sicherung der Exchange Server 2010 Datenbank
Erstellt am 25.10.2016
Probleme mit dem Dateisystem Host und VM gibt es keine? Gibt es außer VSS Fehler auch noch andere Fehler? Überschneiden sich evtl. Backujobs und ...
3
KommentareAdministratorenrechte für Benutzer
Erstellt am 25.10.2016
Hallo, die lokale Administratorenrechte für ihre Workstations wollen. Wollen oder brauchen um arbeiten zu können? es gibt nun ein Konzept, dass die Geräte mit ...
16
KommentareSymantec Backup Exec 15 - Probleme mit Sicherung der Exchange Server 2010 Datenbank
Erstellt am 25.10.2016
Hallo, ist der Exchange eine VM unter Hyper-V? Ich hab das Problem unter 2012R2 mir Exchange 2013 und BackupExec. Auf einmal will die Sicherung ...
3
KommentareWindows-Anmeldung dauert 13min
Erstellt am 25.10.2016
Wenn der Benutzer sich mit seinem Servergespeicherten Profil an einem anderen Rechner ohne Probleme anmelden kann, dann haben die lokal gespeicherten Daten des Profils ...
10
KommentareWindows-Anmeldung dauert 13min
Erstellt am 24.10.2016
Hallo, hab kleines Problem bei der Anmeldung eines Client-PCs. Die dauert 13min bei den anderen Clients ist das nach ca. 1min erledigt. Sind alle ...
10
KommentareHardware NTP Server empfehlungen
Erstellt am 24.10.2016
Hallo, nachdem wir hier im Netzwerk einige Zeitprobleme hatten Kein Internet oder wie? Windows Domäne Der DC mit der FMSO des PDC-Emulator ist auch ...
30
KommentareHardware und Lizenzfrage: Hyper-V Umgebung um Redundanz erweitern
Erstellt am 24.10.2016
Ist das heutigen Zeitalter, bei der Landschaft von ca. 20 VMs und 10/40GBit/s, noch erforderlich? Was heißt erforderlichAber zumindest sollte man auf eine Bandbreite ...
10
KommentareNetzwerkproblem ( Auslastung) mit Wireshark finden
Erstellt am 21.10.2016
Die Einstellung mit dem Bittorrentupdate für Windows sollte auch per GPO regelbar sein. Gruß Chonta ...
4
KommentareNetzwerkproblem ( Auslastung) mit Wireshark finden
Erstellt am 21.10.2016
Hallo, mit dem Datenschutzbeauftragen absprechen. Ntop auf einem Rechner installieren und dann den Port vom Router zum Netzwerk auf den Ntop-Server spiegeln. Der Rechner ...
4
KommentareHardware und Lizenzfrage: Hyper-V Umgebung um Redundanz erweitern
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, kauft die Datecenter Version von Server 2016 für jeden Hyper-V host, dann könnt ihr auf dem jeweilgen Host belibig viele MS-Server-VM bereitstellen und ...
10
KommentareWindows 10 Updates im lokalen Netzwerk funktionieren nicht trotz aktivierter Windows Updateverteilung (WUDO)
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, aber die Kundenrechner kann ich damit nicht bedienen. Warum nicht? Musst die vor der Rückgabe halt wieder umstellen. Und generell würde ich das ...
4
KommentareApache Webserver HTTP 500 Error
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, sind im Apachen auch alle notweniggen Module für OTRS aktiviert? keine Fehler im Vhost? Ging es denn schonmal? den Port auf 443 ändern ...
7
KommentareNTP Server Uhrzeit in der Domäne um 20 Sekunden falsch
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, wieviele DC gibt es in der Domäne und wieviele Standorte? Wenn es z.B. nur einen DC gibt ist der für alle Workstations der ...
2
KommentareSBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werden
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, ist der neue DC auch DNS-Server und ist der neue DC beim SBS auch als primärer DNS Server eingetragen? Gruß Chonta ...
23
KommentareMigration SBS2003 auf Srv2012R2 hängt?
Erstellt am 19.10.2016
Nichts nennenswertes. Sicher? ;-) Vor allem auch bei beiden Servern. Mit dem Administrator gemacht oder mit einem anderen Somänenadmin? Ist die VM ausgelastet, so ...
6
KommentareMigration SBS2003 auf Srv2012R2 hängt?
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, wichtig ist, das der SBS2003 auf aktuellestem Patchstand ist und an sich auch alles fuktioniert. Gibt es Fehler im Logfile? Denk dran bei ...
6
KommentareHelpdesk Kundenfrontend gesucht. Oder so etwas ähnliches :)
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, Fall c sollte dann ja sogar was sein, das nur Intern anzusehen ist und externen nicht angezeigt wird wäre es das, würden auf ...
8
KommentareAdministratorkonto in Domäne nicht vorhanden
Erstellt am 18.10.2016
Hallo, Bei einem Kunden existiert in einer AD-Domäne kein Domäne\Administrator. In der Dokumentation mal nachschauen ob das Administratorkondo deaktiviert oder umbenannt wurde. Wenn die ...
8
KommentareExchange Server 2010 - Mehrere spezielle Probleme
Erstellt am 17.10.2016
Hallo, Nun fehlt mir noch ein Ansatz was ich machen muss um das Problem zu lösen! Hab ich doch schon geschrieben gehabt. Mit Wireshark ...
5
KommentareOPSI winexe
Erstellt am 13.10.2016
Nö, macht er bei der Systeminstallation von selber. Wenn Der Client über OPSI installiert wird, ja. Kann aber Probleme geben, wenn man einen Namen ...
20
KommentareOPSI winexe
Erstellt am 13.10.2016
Stimmt! Hibernate ist bei mir per GPO eh seit 8 verbotenAber ja das oder ein Task, der bei Aufwachen aus Hibernate oder ähnlichen Triggern ...
20
Kommentare