
RDP Verbindung auf PC fehlerhaft, auf Handy jedoch problemlos!
Erstellt am 13.01.2017
Hallo, RDP nur über VPN und nicht so über das Internet erreichbar machen! Wer RDP ins internet stellt, kann seinen PC auch gleich auf ...
3
KommentareGPO Updates nach Zeitplan
Erstellt am 13.01.2017
Asche auf mein Haupt, es gab noch auf Domänenebene ein GPO das erzwungen war und da auch was konfigurierteJetzt klappt es. Vielen Dank!! Gruß ...
2
KommentareVDSL selbst auflegen
Erstellt am 12.01.2017
Hallo, Bisher kommen lose Adern "aus der Wand", Das hat die Telekom so aber nicht hingesetzt, die setzen immer die erste TAE Dose. Wie ...
31
KommentareInternetleitung ausgelastet. Verursachenden Client finden
Erstellt am 12.01.2017
Wozu brauche ich die IP, wenn ich den Port am Switch habe? Damit habe ich auch die Netzwerkdose und somit den Client. Keine Doku ...
27
KommentareInternetleitung ausgelastet. Verursachenden Client finden
Erstellt am 12.01.2017
Hallo, entweder der Router kann das selber auflisten oder Du musst den Port vom Router zum Switch per Portmirroring auf einen anderen Port Spiegeln ...
27
KommentareOutlook Profil ohne Konto
Erstellt am 12.01.2017
Hallo, bei jedem Benutzer der neu angelegt wird? z.B. Benutzer SOFiinasoudg? Oder nur bei Namen die es schonmal gab? Es gibt auch möglichkeiten Outlookprofile ...
8
KommentareLeitungstest mithilfe eines "managed switches"
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, permanente, jedoch nicht reproduzierbare Performance Probleme. und die äußern sich wie? Permanent bedeutet ohne Unterbrechung, die ganze Zeit. Sporadisch würde bedeuten, mal gehts ...
11
KommentareWord und Excel per Mail gesperrt - Alternative?
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, Problem ist, dass einige Absender uns Word-Anhänge schicken müssen Dann sollte aber ein Kontakt zu diesen Absendern bestehen und dann kann die Anweisung ...
7
KommentareMicrosoft Partner werden
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, verkauft deine neue Firma denn auch MS-Produckte? Gruß Chonta ...
13
KommentareDHCP Gerät mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 11.01.2017
Es gibt aber zwei DNS einträge Dann waren aber auch beide Netzwerkkarten zeitgleich aktiv. Wenn die nicht zeitgleich aktiv wären, dann dürfte nur ein ...
10
KommentareVerschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Erstellt am 11.01.2017
Bitlocker geht seit 8 auch in der Pro. was ich meinte: du benötigst nur eine (1) Lizenz für den Rechner der die Initiale Verschlüsselung ...
9
KommentareVerschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, VeraCrypt und Bitlocker. Gruß Chonta ...
9
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
und genau so ist es Ob dem So ist, kann nur der TO beantworten, denn es ist ja seine software und Funktion. Wir haben ...
19
KommentareDHCP Gerät mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 11.01.2017
Das Problem besteht selbst dann, denn die Geräte würden ja trotzdem auf einen Fehler laufen wenn das Gerät einmal verbunden ist Solange die Netzwerkkarten ...
10
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
hat unser Admin des Tages eine Antwort darauf ? Defaultgateway ist Route A und bei allem anderen muss das Ziel bekannt sein und wird ...
19
KommentareDHCP Gerät mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 11.01.2017
Auch interesannt zu Deinem vorhaben. Gruß Chonta ...
10
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
Vision2015 Sorry verlesen :-) ...
19
KommentareDHCP Gerät mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, den Gedanken nur weiter verfolgen, wenn Du 100% sicherstellen kannst, das beide netzwerkkarten nicht zur selben Zeit aktiviert sein können! Dann kannst Du ...
10
KommentareDHCP Namensschutz
Erstellt am 11.01.2017
Kann man dem DHCP sagen, dass wenn ein Gerät mit gleichen namen sich über eine andere Schnittstelle meldet, die bereits resavierte bzw. Der DHCP ...
10
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
jetzt mal im ernst Waren wir die ganze Zeit. bitte Brille Putzen, und Frage noch mal lesen Haben wir deswegen haben wir das auch ...
19
KommentareNeue Windows Domain im gleichen Netzwerk und Exchange SSL Port ändern Thema Smartphone
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, Keine Probleme zu erwarten. Ich würde meinen, wenn Server oder Workstatios aus den unterschiedlichen Domänen identische Namen bekommen wird es Probleme geben. Für ...
12
KommentareServer 2016 Essentials auf GB-BACE-3150?
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, lade Dir dei EVO von MS und versuch die zu installieren, dann kannst Du auch testen wie gut/zäh das System in etwa laufen ...
3
KommentareNetzwerkkarte pro Software bestimmen
Erstellt am 11.01.2017
Hallo, Eine Software auf dem PC soll daher Netz2 nutzen und alle anderen Netz1 soweit die Situation Und diese Software soll einen Dienst im ...
19
KommentareTelnet-Server für Windows 10 (64bit)
Erstellt am 11.01.2017
Server PC mit Windows 10 Das ist kein Server und es kann sein das dabei gegen MS Lizenzbestimmungen verstoßen wird. Ich stehe nun vor ...
4
KommentareRouter-Router-VPN mit Lancom auf meiner Seite, bin überfordert
Erstellt am 11.01.2017
bissgen übertrieben. Zumal die Assistenten IMHO nur für Lancom-Geräte auf beiden Seiten funktionieren Naja ich hatte mir bei unserem Lancom 1781 gedacht, Wozu Assistenten, ...
4
KommentareDHCP Namensschutz
Erstellt am 11.01.2017
Super! Das hilft mir schon etwas weiter. Was hast Du gemacht? :-) Was genau macht der Namensschutz denn und brauch man den dann ? ...
10
KommentareRouter-Router-VPN mit Lancom auf meiner Seite, bin überfordert
Erstellt am 10.01.2017
Hallo, wie das mit einem Separaten Netz auf Deiner Seite geht, kann ich Dir nicht sagen. Allerdings kann ich sagen, das wenn man nicht ...
4
Kommentare5 Server in Load Balance
Erstellt am 10.01.2017
Hallo, ich möchte gern 5 Unternehmensserver, deren Ressourcen bündeln Was genau willst Du "bündeln"? heiß auf allen laufen vServer Ihr habt schon eine Virtualisierungsstruktur ...
6
KommentareDHCP Namensschutz
Erstellt am 10.01.2017
LAN aus dem DHCP rausnehmen (also feste IP Adressen) und nur WLAN per DHCP dann hat sich das "Problem" auch erledigt. Was soll sich ...
10
KommentareDHCP Namensschutz
Erstellt am 10.01.2017
Hallo, Seitdem wir WLAN verwenden hat jeder Computer 2 Netzwerkadressen Aber ihr verwendet immer nur etweder Kabel oder WLAN? Netzwerkadressen des selben Netzes oder ...
10
KommentareLaut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben
Erstellt am 09.01.2017
wie effizient die eigende IT-Abteilung ist. Effizienz kann man aber nicht in $ oder € darstellen. Ja, die Frage ist nur wer diesen Job ...
62
KommentareLaut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben
Erstellt am 09.01.2017
Man sollte sich doch mal überlegen, was sich heute alles Administrator nennt Jup, da gebe ich Dir recht. Spielt eigentlich keine Rolle, auch wenn ...
62
KommentareSIP Anbindung von Nebenstandorten
Erstellt am 09.01.2017
Noch viel wichtiger wäre verschlüsseltes RTP also SRTP. Das wollte ich damit sagen, also alles muss verschlüsselt werden :-) Der Witz und Pfiff an ...
10
KommentareLaut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben
Erstellt am 09.01.2017
Und jeder wäre ein Narr, wenn der glaubt die IT-Brache ist davon ausgeschlossen! Behauptet hier doch auch keiner. Das einzige was in Fragegestellt wird ...
62
KommentareSIP Anbindung von Nebenstandorten
Erstellt am 09.01.2017
Damit geht die gesamte Telefonie über ein ungeschütztes und öffentliches Netzwerk. Aber ein Anbieter der verschlüsseltes SIP anbietet sollte doch funktionieren? Wenn verschlüsseltes SIP ...
10
KommentareEure Update-Mentalität
Erstellt am 09.01.2017
Hallo, Firewalls Sofern kostenlos, her damit. Switche Kommt drauf an was man im Einsatz hat und was die Changelogs für Sicherheitskritische Verbesserungen bereit halten. ...
6
KommentareLaut diesem Artikel soll der Beruf des SysAdmin bald aussterben
Erstellt am 09.01.2017
Warum wird eigentlich nie die Geschäftsführung ausgelagert? Weil das nicht geht muss ja alles andere ausgelagert/eingespaart werden :-) Gruß Chonta ...
62
KommentareQNAP NAS Daten von einer Festplatte nach zurücksetzung
Erstellt am 04.01.2017
Wie lang ist Dein Passwort? Länger als 16 Zeichen? In dem Link den ich gepostet hatte stand, das der eine ein ähnliches problem hatte ...
22
KommentareQNAP NAS Daten von einer Festplatte nach zurücksetzung
Erstellt am 04.01.2017
Passwort stimmt nicht, würde ich sagen. ...
22
KommentareOWA funktioniert nur im IE
Erstellt am 04.01.2017
Aber Dein neues Zertifikat scheint ja defekt zu sein. Schon ein neues von der CA ausgestellt und getestet? Wenn ich testssl.sh verwende und Du ...
18
KommentareRADIUS Server dediziert oder nicht?
Erstellt am 04.01.2017
Gehört ja, gearbeitet nein. Die setzt glaube ich auf Freeradius auf oder ist im Prinzip Freeradius. Gruß Chonta ...
8
KommentareOWA funktioniert nur im IE
Erstellt am 04.01.2017
Is n selbstsigniertes Hab ich auch, muss trozdem funktionieren. Eigene CA und so Wirklich CA und von der CA unterschrieben? Hab grad mal testweise ...
18
KommentareRADIUS Server dediziert oder nicht?
Erstellt am 04.01.2017
Was ist der Vorteil von einem Linux Freeradius vs. Windows Server RADIUS Server? Das man sich die Lizenzkosten für Windows spart, auch auf lange ...
8
KommentareOWA funktioniert nur im IE
Erstellt am 04.01.2017
Nein, eine automatische Weiterleitung gibts derzeit noch nicht, Die ist bei der Installation eigentlich automatisch drin. Testemal Deine Seite bei ssllabs. Oder über testssl.sh ...
18
KommentareOWA funktioniert nur im IE
Erstellt am 04.01.2017
Ok da bei Dir nichmal automatisch von http auf https umgeleitet wird, wenn man die URL aufruftVor kurzen ein neues CU installiert und nicht ...
18
KommentareOWA funktioniert nur im IE
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, Zertifikat abgelaufen? Zertifikat noch mit SHA1? Gruß Chonta ...
18
KommentareRADIUS Server dediziert oder nicht?
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, wenn es nicht anders geht, dann DC, ansonsten auf einem anderen Server oder über Linux mit Freeradius. Die Frage ist, was machen die ...
8
KommentareDomänen Authentifizierung über Internet
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, ihr verschlüsselt also eueren LAN-Trafik für alle Geräte per IPSec? Da müssen ja die Cleints schon vor Dmänenbeitritt mit Zertifikaten ausgerüstet sein. Sicher ...
11
KommentareAD User lässt sich nicht im Public Calendar hinzufügen
Erstellt am 04.01.2017
sich alles neu vom Server gezogen hat, es aber zu denselben Problemen kam. Dann löscht man das Profielverzeichniss auf dem Server bzw. benennt es ...
6
KommentareQNAP NAS Daten von einer Festplatte nach zurücksetzung
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, der letze Post ist lustig. Wenn Du die Platte im Linux hast und das Passwort eingibst, was passiert dann? Kommst Du auf die ...
22
Kommentare