Chonta
Chonta

Grundsatzfragen zum Aufsetzen eines Servers auf Basis Hyper-V-Core

Erstellt am 12.02.2013

Hallo, nimm gleich den Hyper-V-Server 2012 Core! Der unterstützt offiziell auch die Virtualisierung von Domaincontrolern (Beim Snapshot zurückspielen, wird wie bei einem Backurestore die ...

6

Kommentare

Datenwiederherstellung von gelöschten Dateien auf einem RAID1 nach Rebuild auf 2 neue Platten möglich?

Erstellt am 12.02.2013

Hallo, gute Frage ob das überhaut gehen würde, noch bessere Frage, wen stört es bitte wenn Daten die gelöscht wurden auf den neuen Produktivplatten ...

7

Kommentare

SBS 2003 Benutzer und Vorlage gelöscht. Wiederherstellen des Benutzers möglich?

Erstellt am 11.02.2013

Hallo, wenn OWA nicht geht ist das Postfach auch noch nicht aktiv und Outlook muss warten. Wenn das rote X noch da ist, ist ...

17

Kommentare

SBS 2003 Benutzer und Vorlage gelöscht. Wiederherstellen des Benutzers möglich?

Erstellt am 11.02.2013

Hallo, wie hast Du die Verbindung wieder hergestellt? ( Für die nachvollziehbarkeit) Geht der Zugriff über OWA? (Geht OWA ist das ein Outlookprofiel oder ...

17

Kommentare

SBS 2003 Benutzer und Vorlage gelöscht. Wiederherstellen des Benutzers möglich?

Erstellt am 11.02.2013

Hallo, klingt nicht so gut. Dort bekommst Du evtl Hinweise wie du es wieder hinbekommst. Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung wäre ggf. Hilfreich und ...

17

Kommentare

SBS 2003 Benutzer und Vorlage gelöscht. Wiederherstellen des Benutzers möglich?

Erstellt am 08.02.2013

Hallo, wenn Du den Benutzer löschst, haust Du auch dabei die Postfächer weg. Wenn die müssen auch erst wieder ungelöscht und mit dem Benutzer ...

17

Kommentare

Windows Client an einen bestimmten DC weiterleiten bzw. zwingengelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, ein windowsclient ist in Seiner Domaine z.B. meinedomain.local und der ihm per dhcp gegebene DNS server ist die 192.168.0.1 dann wird er für ...

7

Kommentare

Chkdsk bricht ab - keine Rettung für die Partition mehr?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, warum bootest Du nich tdas System und machst darüber ein geplanten chkdsk? Das gelbe Ausrufezeichen besagt meistens, das das System nicht richtig runtergefharen ...

3

Kommentare

XP bleibt nach längerer Betriebszeit beim Herunterfahren hängen

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, Was war das für ein Image? (Sysprem?) Sind die Rechner in einer Domäne? Traten die Probleme 30 Tage nach der "Neuinstallation" auf? Können ...

4

Kommentare

Windows Client an einen bestimmten DC weiterleiten bzw. zwingengelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, nein, das soll er nicht. In diesem Fall handelt es sich um einen Migrations-Prozess dann kannst Du auch nicht einfach einen Samba 4 ...

7

Kommentare

Zugriff von WIN7Pro auf SBS 2003 quälend langsam

Erstellt am 06.02.2013

Hallo, sind bei XP evtl für den Virenscanner Ausnahmen für bestimmte Daten/Laufwerke eingerichtet die nun bei den neuen Rechnern fehlen? Eine XP VM mal ...

8

Kommentare

Hyper-V 2012 auf share keinen Zugriffgelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo, der Betrieb von Server 2012 Standard erlaubt pro Hardware-Server 2 VM und Datacenter belibig viele. Und die Lizenzen braucht man auch bei Verwendung ...

8

Kommentare

Hyper-V 2012 auf share keinen Zugriffgelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo, alles kann man nicht Redundant gestallten, aber das wichtigste sollte wenn möglich. Man kann viel absichern wenn genug Geld da ist. Es bringt ...

8

Kommentare

Hyper-V 2012 auf share keinen Zugriffgelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hallo, Workstation Hardware auf denen der Hypervisor installiert wurde. Seid Server 2012 können z.B. auch Freigaben zum bereitstellen von HyperV-VM oder SQL Datenbanken eingesetzt ...

8

Kommentare

Keine Verbindung zum Netzlaufwerk über VPN

Erstellt am 06.02.2013

Hallo, Patchstand vom Laptop aktuell? Gibt ein in nem anderen Forum ein ähnliches Problem, nach SP1 Installation war es dann angebleich weg. Kaspersky deaktivieren ...

7

Kommentare

Computer neuinstalliert, User bekommt keine GPOs mehr sowie weitere Problemegelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, Der Computer wurde von Ihnen neu installiert und wenn ich ein gpresult /r mache, bekomme ich nur folgenden Fehler zurück Der/Die Benutzer selber ...

6

Kommentare

Prüft mal bitte eure WSUS Synchronisationgelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, 3.2.7600.226 läuft. Gruß Chonta ...

9

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, schalte den SBS aus und Kopiere den gesammten Ordner der VM auf eine externe HDD, dann hast Du Daten auf die Du zurückgreifen ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

HAllo, Die HDD-Größe beläuft sich auf 1.282.426.008.552 Bytes = 1,16TB!! BITTE sag nicht das der SBS nur eine (virtuelle) HDD hat auf der OS, ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, gibt es klackernde Geräusche? Bei welchem Step ist chkdsk? Hast Du ein Backup? Wie groß ist die Platte die Du überprüfst? Gruß chonta ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, 1. Dienst "Intel(R) Rapid Storage Technology" wurde unerwartet bendet. Dies ist bereits 1 Mal passiert. Ereignis 7034, Service Control Manager Passt der Zeitpunkt ...

61

Kommentare

VirtualBox - SQL-Server-Verbindung klappt nichtgelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, im Host Teil steht IPv4-Adresse: 169.254.92.92 und dann verwendest Du bei Host und Gast IP-Adresse: 192.168.56.1 Wenn das nicht die DNS-Server oder Defaultgateway ...

2

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, was sagendenn die Logs, das Dateisystem und RAM vom Virtualisierungshost? Bevor man an der VM rumdocktort, sichergehen, das die Grundlage der VM richtig ...

61

Kommentare

Hosts kopieren über Batch geht nicht.

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, da beim Ping auf die Internetadresse immer unsere fixe öffentliche IP angezeigt wird ähm die interne IP des Servers wird wenn ein externe ...

12

Kommentare

Hosts kopieren über Batch geht nicht.

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, rewe69 bei den Clients bei denen eure Webseite nicht geöfnet wird, was kommt bei denen im Browser an? Können die einen Ping auf ...

12

Kommentare

Hosts kopieren über Batch geht nicht.

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, das höhrt sich aber so an, als würde der Router bei euch Probleme machen oder die Clients Probleme mit Arp/Dns chache haben. Oder ...

12

Kommentare

Server 2012 Clustergelöst

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, also mitlerweile bin ich etwas weiter. Ich musste den erstellten Cluster auflösen, die Reservierung der HDDs mit clear-ClusterDiskReservation aufheben, danach die Computerkonten in ...

2

Kommentare

Macht eine SSD auch den Datentransfer eines Servers schneller?

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, aqui teteroon schrieb Chonta Auf deinen Post hin habe ich gerade noch mal eine neuere Festplatte einzeln im Server verbaut (nicht im Storage ...

17

Kommentare

Macht eine SSD auch den Datentransfer eines Servers schneller?

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, der Hyper-V Host sollte selber nichts weiter machen als Hyper-V, eigendlich nichtmal Dateiserver. Sobald der HyperV wierder an ist sind die Werdte dann ...

17

Kommentare

Windows Server virtueller smtp Fachwissen gefragt

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, Ich habe einen Windows Server mit einem virtuellen smtp (meinedomain.de). Was für einen denn genau? Wie weiss der Server welche mail über den ...

5

Kommentare

Macht eine SSD auch den Datentransfer eines Servers schneller?

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, mir sei die Frage erlaubt, wie sind die Platten der verschiedenen Größen denn zusammengeschaltet? Ein Raid? JOBD? Dynamische Datenträger? Wenn Du vom Server ...

17

Kommentare

Macht eine SSD auch den Datentransfer eines Servers schneller?

Erstellt am 04.02.2013

Hallo, eine SSD macht deine Netzwerkverbindng nicht schneller. 1000 Mbit (1 Gigabit) / 8 = 125 MB/s die maximal möglich sind (auf dem Papier) ...

17

Kommentare

Switch Topologie und Switch Empfehlungengelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo, klingt nach einem schönen Projekt. Bezüglich der Telefonverkabelung, lege alle Dosen als Netzwrkdosen aus. Egal was ihr nachher verwendet seit ihr auch gewapnet. ...

14

Kommentare

Windows 8 Logon Script wird nicht gestartetgelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo, gibt es dabei unterschiede zwischen Benutzern die nur auf dem Rechner in der Gruppe Administratoren sind oder gilt es auch für Mitgleider mit ...

10

Kommentare

Server 2008 R2 Service Pack 1 Installation - was lief hier schief

Erstellt am 01.02.2013

Hallo, hatte das Verhalten bei einem Virtualiserten Windows Vista auch mal gehab (weis nicht mehr genau Ob Vista, kann aber auch 7 oder 8 ...

4

Kommentare

Windows XP - Startmenü ohne Inhaltgelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo, neuer Benutzer hat selbes Problem dann ist dein Default User Profil futsch. - Administrator (ob alt oder neu) hat alle Anzeigen Oder den ...

4

Kommentare

Windows 7 bleibt bei bitte warten stehen. Anmeldung nicht möglichgelöst

Erstellt am 01.02.2013

Hallo, hast Du das mit den GPOs gechekt? also dem Rechner eine einzelne OU gegeben wo er nur die Default Domain Policy bekommt? Gibt ...

17

Kommentare

Server 2008 R2 Service Pack 1 Installation - was lief hier schief

Erstellt am 31.01.2013

Hallo, läuft er denn jetzt richtig und hat SP1 auchinstalliert? Was für einen RAID-Controller hat die Kiste? Ist der Schreibcache an? Das er das ...

4

Kommentare

DNS Einrichten

Erstellt am 31.01.2013

Hallo, möglich ist alles :-) Und er hat sich ja auch in keinster Weise zu den Fragen zu den Domains geäußert oder richtige Daten ...

19

Kommentare

Windows 7 bleibt bei bitte warten stehen. Anmeldung nicht möglichgelöst

Erstellt am 31.01.2013

Hallo, Was sagt SMART von der HDD? Von dem Rechner wurde nicht rein zufällig ein IMAGE gemacht und auf einen anderen Rechner übertragen? Wenn ...

17

Kommentare

DNS Einrichten

Erstellt am 31.01.2013

Hallo, nslookup gibt aber ande Namen als Du aus. meine-domain.de MX preference = 10, mail exchanger = mail.meine-domain.de mail.meine-domain.de internet address = 85.236.38.247 Sicher ...

19

Kommentare

Windows 7 bleibt bei bitte warten stehen. Anmeldung nicht möglichgelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo, bestand der Fehler auch in der Zeit wo der Rechner kein Domänenmitgleid war oder fuhr der Rechner auch als Nome-Domainworstation nicht sauber hoch? ...

17

Kommentare

Symantec Backup Exec 2012 bringt Medienvorgang wurde vom Benutzer abgebrochen V-79-57344-33861gelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, ist das Band voll oder defekt? Ist die Platte voll oder defekt? Ist das Sicherungsziel erreichbar? Was sagen die Serverlogs? Gruß Chonta ...

3

Kommentare

Exchange - Kommunikation nach extern und intern zeitlich begrenzengelöst

Erstellt am 29.01.2013

Zitat von : - Hallo Die Mailkommunikation soll außerhalb der officellen Arbeitszeiten unterbunden werden. Auch wenn schwachsinnig ist so ist die die Aufgabenstellung. Die ...

13

Kommentare

Exchange - Kommunikation nach extern und intern zeitlich begrenzengelöst

Erstellt am 29.01.2013

Beim SBS z.B. wird einmal zu einem bestimmten Zeitpunkt alles zusammengefast was das Selfmonitoring hergibt und dann per Mail verschickt Würde hier nicht mehr ...

13

Kommentare

Exchange - Kommunikation nach extern und intern zeitlich begrenzengelöst

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, was ein Vorstand fordert ist das eine was er damit erreichen will was ganz anderes und was technisch Sinn macht wieder was ganz ...

13

Kommentare

DNS Einrichten

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, Zum Versenden brauchst du keinen DNS Eintrag, nur zum empfangen - aber das nur mebenbei. Prinzipiell ja, für das Internet jein. Einige mailanbieter ...

19

Kommentare

DNS Einrichten

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, also Du hast bei Dir sagen wir zu hause einen SBS 2003 stehen und möchtest den Mailserver davon benutzen. Ok kein Problem. ABER ...

19

Kommentare

DNS Einrichten

Erstellt am 29.01.2013

Hallo, als erstes wäre hilfreich zu wissen welchen DNS Server Du verwendest :-). Soll der DNS Server den Du beschieben hast die 3 Domains ...

19

Kommentare

VMWare Workstation 9.0 - Installation von diversen Windows Betriebssystemen nicht möglich - verfügbare Abbilder konnten nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo, Idee CPU hat keine VT Unterstützung bzw diese inst nicht eingeschaltet. Geht das aufsetzen von 64 Linux oder 32 Bit Systemen allgemein? Gruß ...

6

Kommentare