
WSUS - neuer (weiterer) DC Server 2008 erstellt kein Statusbereicht.
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, ist der neue Computer im WSUS auch einer Gruppe zugewiesen, die Updates bekommt? WSUS und AD Gruppenzugehöhrigkeit sind unabhängig. Gruß Chonta ...
14
KommentareKVM S3-1621 Firmware update über FTP oder TFTP
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, hat denn der KVM überhaupt ein eingetragenes Gateway? Ist mit Update der Firmware über FTP nicht vielmehr ein FTP Server bei euch im ...
7
KommentareOutlook 2007 Abwesehnheitsassistent auf einem öffentlichen Postfach
Erstellt am 13.10.2012
Hallo, ab einer bestimmten Rechtestufe, kann man Regeln für die Öffentlichen Ordner vergeben. Dort wird vermutlich eine Regel hinterlegt sein, die anschlägt, wenn eine ...
5
KommentareWSUS Local Update Publisher, warum werden Updates bzw. Programme nach der Installation den Clients noch angeboten
Erstellt am 11.10.2012
Hallo, fall es noch interesannt ist, der LUP macht genau wie der WSUS nichts, ausser die Daten und Reglen bereit stellen. Der WSUS-Client holt ...
25
KommentareOTRS und Exchange 2010 - Mails versenden
Erstellt am 28.09.2012
Hallo, OTRS kann eingestellt werden, das es über einen Relayhost die Mails versendet und nicht eigenständig. Als Relayhost muss einfach die IP vom Exchange ...
5
KommentareSQL Datenbank umleiten mit Backup Exec
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, bist Du sicher, das Dein Backupprogramm es ermöglicht nur einzelne Datensätze zurück in die Datenbank zu spielen? Kann der Datensatz aus dem Backup ...
8
KommentareWindows AD - DNS Problem
Erstellt am 05.09.2012
Hallo, hast Du nur den DNS Deinst abgeschaltet oder die IP vom Server abgeschaltet? Wenn der Server über seine IP noch erreichbar ist, kann ...
9
KommentareDNS-Server soll nicht die komplette Domäne auflösen
Erstellt am 20.08.2012
Hallo, damit lößt er abe rauch NUR die Rechner auf die er kennt. Sollte diese Zone also extern in echt existieren. dann wird alle ...
7
KommentareExchange 2007 OWA nicht mehr über HTTPS erreichbar
Erstellt am 16.08.2012
Hallo, was kommt denn für eine seite, wenn man https Aufruf versucht? Ein anderes Programm installiert? Am IIS generell was verändert, muss ja nicht ...
8
KommentareSBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Erstellt am 14.08.2012
Hallo, es gibt immer einen Zeitversatz von einigen Sekunden zwischen dem ISA Log und dem Logeintrag auf dem Server bzw. zwischen Firewall Logeintrag und ...
7
KommentareSBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Erstellt am 14.08.2012
Hallo, die 24K versuche sind 100% nicht immer der selbe Benutzername und auf jedenfall immer mit anderen Passwort. Aber wer will jetzt jeden einzelnen ...
7
KommentareSBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Erstellt am 14.08.2012
Hallo, da versucht vermutlich jemand ne Brutforceatakce über SMTP zu fahren. Aus dem internen Netz würde IP und Rechnername aufgelöst werden. Wenn Du ne ...
7
KommentareServer 2003 SBS Standard und Clients Winxp beziehen keine Gruppenrichtlinien Fehler 1030 und 1058
Erstellt am 11.08.2012
Guten Abend, NTFS Rechte schong überprüft? Den SBS schonmal neu gestartet?, Esistiert ein Bakcup das man evtl. in einer VM wiederherstellen könnte? Gruß Chonta ...
3
KommentareEinrichtung DC und Exchange mit DNS Problem
Erstellt am 10.08.2012
Hallo, @ GuentherH Ichhabe mich evtl nicht richtig ausgedrückt. Die Windows-server halten die Zone der Domäne und Punkt! Da die Linux-DNS Server vermutlich schon ...
10
KommentareEinrichtung DC und Exchange mit DNS Problem
Erstellt am 10.08.2012
Hallo, so einfach stürzt ein Linux nicht ab :-) ( musste sein) So DHCP instlalieren muss nicht sein aber dein Kolege muss in dem ...
10
KommentareGeschriebene Daten beim Exchange-Backup
Erstellt am 06.08.2012
Hallo, nur ne Vermutung, aber da du Cluster gesagt hast, zieht der Agent evtl von allen Exchangeservern ein Bakcup? Ist die Datenbank für die ...
6
KommentareDateirechte Windows Server 2003
Erstellt am 06.08.2012
Hallo, jeder Vollzugriff werden diene Freigabenrechte sein. Jetzt musst Du noch die NTFS Rechte prüfen. Vor allem schauen, ob die Vererbung an ist oder ...
4
KommentareGeschriebene Daten beim Exchange-Backup
Erstellt am 06.08.2012
Hallo, benutzt Du Backupexec systemrecovery oder "nur" Backupexec? Wie ist das Backup definiert? Als Image oder reines Backup vom systemstate und der Datenbank? Backupexec ...
6
KommentareOpenfire 3.7.1 AD-Anbindung
Erstellt am 25.07.2012
Hallo, ich hatte extra eine eigene Gruppe eingerichtet. Aber im Moment liegt das Projekt auf Eis Gruß Chonta ...
7
KommentareFestplaten Kopierprogramm im Onlinemodus
Erstellt am 24.07.2012
Hallo, Raid 1 und fertig. (Backup noch zusätzlich ist logisch / jeh nachdem was ausfällt reicht ein HDD Wechsel nicht) Wenn Du nicht sicher ...
13
KommentareWo ist der Unterschied, wenn man Kontakt in Active Directory erstellt oder im Exchange
Erstellt am 24.07.2012
Hallo, erstmal am Rande Exchange und AD sind eine Einheit. Ein Postfach ist untrennbar mit einem Benutzerkonto verbunden. Ein Kontakt ist ein Kontakt. Wenn ...
4
KommentareHILFE WSUS läuft nicht mehr!!!
Erstellt am 23.07.2012
Hallo, schon die Datenbank überprüft? Ist das Datenbankverzeichniss auch für die Virensuche ausgeschlossen? Gruß Chonta ...
5
KommentareVPN Verbindung - Nach 23 Uhr nicht verfügbar? (SBS2003)
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, egal welcher Dyndns-Anbieter würd die Adresse nur dann ändern, wenn ihm der Client auf PC/Router auch die neune Daten mitteilt. Normalöerweise ist das ...
11
KommentareCannot Add User in Active Directory Fehler cannot create the object username because The directory service was unable to allocate a relative identifier
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, nicht falsch nur ggf. unnötige mehrarbeit. Es hätte genügt den DC2 die DC-Rolle wegzunehmen mit dcpromo und nach einem neustart nochmal dcpromo Rolle ...
8
KommentareGPO - in neu erstellter OU greift nicht
Erstellt am 13.07.2012
Hallo, ist die neu erstellte OU zufällig leer? GPOs wirken nur Auf Objekte in den OUs auf die sei verlinkt werden. Was für Dich ...
4
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 13.07.2012
Hallo, es gibt 3 Fehler im AD DNS, DNS und DNS. Eine Feste IP ha dein Server shcon oder? Gab es mal einen zweiten ...
10
KommentareVPN, Internettraffic nicht durch VPN tunneln
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, stellt das VPN von gebridged auf geroutet um oder macht das ganze über eine Andere Lösung. Alternativ musst Du deine Routen ändern. Manchmal ...
3
KommentareCannot Add User in Active Directory Fehler cannot create the object username because The directory service was unable to allocate a relative identifier
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, ich hoffe Du hast nur nochmnal ein dcpromo gemacht und nicht neu installiert :-) Und immer dran denken Zeitunterschiede in einer Domänenstruktur sind ...
8
KommentareSeit 1 Woche hängt sich SBS 2011 ständig auf
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, verabschiedet sich der Server immer zur gleichen Zeit? Was sagt das Log vom DNS-Server? Geht der Zugriff über MMC? Gruß Chonta ...
10
KommentareBösartige Softwar Trojaner Banker YT
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, wo hat der den Trojaner gefunden? Gibt es auf dem Server Netzwerkshares in denen z.B. Servergespeicherte Profiele landen? Ist der Trojaner dort gefunden ...
5
KommentareCannot Add User in Active Directory Fehler cannot create the object username because The directory service was unable to allocate a relative identifier
Erstellt am 11.07.2012
Hallo, hast Du DC1 und DC 2 schon neu gestartet? Fahre mal DC2 ganz runter und starte DC1 neu und schau was für Fehler ...
8
KommentareVPN Verbindung - Nach 23 Uhr nicht verfügbar? (SBS2003)
Erstellt am 10.07.2012
Hallo, Du sollst nicht versuchen dich mit der IP zu verbinden, sondern schauen ob die beim zusammenbruch vom VPN mit deinserver.no-ip.org noch die selbe ...
11
KommentareParallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP
Erstellt am 10.07.2012
Hallo, und dann ist auf beiden Rechnern die Benutzersitzung für alle Welt einsehbar und Max und Moritz können dann mal eben an den Rechner ...
13
KommentareParallelbedienung (Geklontes Desktop) mit RDP
Erstellt am 10.07.2012
Hallo, selbst wenn es mit VNC gehen würde, wäre ein paralelbetreib nicht machbar, da sich die Benutzer wenn die vor dem PC zur gleichen ...
13
KommentareVPN Verbindung - Nach 23 Uhr nicht verfügbar? (SBS2003)
Erstellt am 10.07.2012
Hallo, wenn dein Internet Service Provider der Meinung ist deine Internet alle 24h trennen zu müssen, dann macht der das auch. Notiere Dir mal ...
11
KommentareVPN Verbindung - Nach 23 Uhr nicht verfügbar? (SBS2003)
Erstellt am 10.07.2012
Hallo, den 24 Stundendiskonnect vom ISP? Feste IP oder Dyndns? Bei letzterem musst du halt warten, bis das DNS aktualisiert ist. Gruß Chonta ...
11
KommentarePing zum eigenen Server
Erstellt am 10.07.2012
Hallo, ::1: Steht für Localhost. Also funktioniert die Auflösung und wenn Du sowas auch für server01.domain.name bekommst, dann funktioniert sogar DNS. Gruß Chonta ...
7
KommentareAnmeldung am Firmennetzwerk über VPN Verbindung
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, jo \\ mus weg, dann wird das wieder zum lokalen Profil. Teste das ganze aber sicherhaltshalber mit nem Testbenutzer :-). Jo ohne AD ...
16
KommentareAnmeldung am Firmennetzwerk über VPN Verbindung
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, wenn das Mobile Rechner sind, brauchen die kein Servergespeichertes Profil. Sobald der Rechner die Verbindung zum Server via VPN hat, wird bei der ...
16
KommentareAnmeldung am Firmennetzwerk über VPN Verbindung
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, auch mit Samba ist es möglich Servergespeicherte Profile zu verwenden. Also wenn die nur Lokal sind ist ok, wenn die profile aber immer ...
16
KommentareAnmeldung am Firmennetzwerk über VPN Verbindung
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, wenn das Normale OpenVPN installiert ist, hast Du bereits einen Windowsdeist, der nur auf Automatisches starten gestellt werden muss. ABER dieser Dienst greift ...
16
KommentareRemote Desktop (RDP) verbindet nicht. Keine Fehlermeldung
Erstellt am 06.07.2012
Hallo, existiert auf deinem Rechner ein Benutzerkonto mit selben wie auf dem Zielsystem? Wenn ja hat das ein anderes passwort? Ist der Zielrechner in ...
13
KommentareIP Failover für Subdomain in DNS Zonenfile
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, das wird kein Fail over sondern ein Loadbalancing. Wenn du einem Host A Eintrag zwei verschiedene IPs gibst, dann wird der zuständige DNS-Server ...
5
KommentareExchange 2003, Outlook 2010 - Weiterleitung nur externe Mails
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, das ganze würd ich sofort verwerfen, Datenschutztechnisch ist das nicht machbar. (Bußgeld) Die Einnzelnen Mitarbeiter werden die Mails nur deswegen bekommen, weil Sie ...
3
KommentareHamachi Gateway Netzwerk
Erstellt am 04.07.2012
Hallo, welcher Client ist für wen auf einmal Gateway? Gateway = Router/Routing Funktionen, wenn die im System was mit dem Hamashinetz vermitteln soll nicht ...
4
KommentareMS Server SBS 2011 - Backup nur vollständig?
Erstellt am 04.07.2012
Hallo, ist auf der Bakcup HDD weinigstens eine/mehrere Datein vom Bakcup? Ja Du kannst diese bakcupdateien nur mit dem Backupprogramm einsehen. Mach die Bakcupdatei ...
4
KommentareIpswitch WS FTP Professional - upload Access Denied
Erstellt am 04.07.2012
Hallo, wie ist der Orner angelegt? Kann der Inhalt angezeigt werden? Ist schon Inhalt in dem Ordner? Wie sehen die NTFS-Rechte aus? (vom neune ...
7
KommentareAD-Benutzer Zugriff auf alle Server außer einem verbieten
Erstellt am 03.07.2012
Hallo, du Musst den benutzer in eine extra Gruppe bringen und dieser Gruppe bei allen Freigaben das Leserecht verweigern. Anmelderechte haben nichts mit Freigaberechten ...
6
KommentarePlanung der Vernetzung von 2 Standorten per SDSL und VPN Frage zu Performance
Erstellt am 03.07.2012
Hallo, VDSL Upload. Ob man nun eine SDLS Leitung mit 10 Mbit hat oder VDSL mit 50Mbiit down und 10 Mbit Upload ist doch ...
11
KommentareSBS 2011 per Image wiederhergestellt - Outlook verbindet nicht mehr zum Exchange server
Erstellt am 02.07.2012
Hallo, für die Zukunft. AD (Systemstate) und Exhcange Datenbank sind sehr miteinander verwoben. Wenn beides am laufen ist beides zusammen sichern. Nur den Systemstate ...
3
Kommentare