ChriBo
ChriBo

IBM Server 4LG

Erstellt am 11.04.2016

Hast du auch unterschiedliche USB ports (speziell Frontseite bzw. Rückseite) ausprobiert ? ggf. BIOS (vom Server) auf Werkseinstellungen (defaults) zurücksetzen ? Gruß CH ...

6

Kommentare

Handscanner Erweiterung mit Ascii

Erstellt am 08.04.2016

Hallo, 1. Meine Frage ob ihr auf den Honeywell MS9520 festgelegt seid hatte folgenden Hintergrund: Ich habe mir den Configuration Guide für den Scanner ...

4

Kommentare

Handscanner Erweiterung mit Ascii

Erstellt am 07.04.2016

Hallo, ich sage mal ganz pauschal: ja, sollte möglich sein. Wie willst du scannen? <Barcode><Enter> <Barcode><Enter> etc. oder <Barcode><Barcode><Enter> ? oder ganz anders ? ...

4

Kommentare

Zertifikatsfehler mit Webserver

Erstellt am 06.04.2016

nun über die öffentliche IP Wie verbindest du dich mit dem Server ? oder ? Bei muß ein Fehler kommen, da Zertifikat nur mit ...

6

Kommentare

FTP empfängt keine Dateien mehr via Windows FTP.exegelöst

Erstellt am 05.04.2016

Hallo, beantwortet deine Frage zwar nicht: ich empfehle anstelle von dem FTP.exe NcFTPPut von läuft stabiler und mit -d gibt es eine hervorragende DebugfunktionCH ...

11

Kommentare

Remoteinwahl per VPN auf eine FritzBox und Remotedesktop

Erstellt am 02.04.2016

Hi Aqui, ich hatte in die gleiche Richtung wie du und Lochkartenstanzer gedacht. Gilt aber nur wenn der VPN Client eine IP Adresse aus ...

14

Kommentare

2 baugleiche Switche mit Glasfaser verbinden ?

Erstellt am 31.03.2016

was meinst du mit "stacken" ? lt Datenblatt sind die Switche nicht stackable. Gruß CH ...

4

Kommentare

Problem mit TFTP beim PXE Boot (Acronis Snap Deploy 5)

Erstellt am 30.03.2016

Das ganze agiert eigentlich innerhalb unseres Hausnetzes, da dürfte die Firewall doch garkeine Probleme machen, oder? Irgendwo machst du aber Routing: DHCP Server ist ...

4

Kommentare

Wir haben unsere Server mit Cat6 UTP Kabeln mit dem Switch verbunden - sollten diese ausgetauscht werden?

Erstellt am 21.03.2016

CAT Kabel, bzw. die Signalübertragung ist aufgrund seines Aufbaues (definierte Verdrillung, definierter Abstand der Adernpaare, Biegeradien, symetrisch) unanfällig gegen elektromagnetische Störungen von außen. Ein ...

22

Kommentare

Wir haben unsere Server mit Cat6 UTP Kabeln mit dem Switch verbunden - sollten diese ausgetauscht werden?

Erstellt am 21.03.2016

auf keinen Fall. Switch bzw. Patchfeld zu Engerät: immer ungeschirmte Kabel verwenden. Gruß Christoph ...

22

Kommentare

AntiVirus auf Server - eure Meinung

Erstellt am 18.03.2016

Hallo, Installiert ihr dort auch eine AntiViren Software? Ja. Sollte in einem Unternehmen auch dringend installiert und regelmäßig geupdated werden (beachtet die Wortwahl). Viele ...

14

Kommentare

ASA5505, kein VPN seit Servertausch bzw. -neustart

Erstellt am 16.03.2016

Hallo, ist der Tunnel überhaupt oben ? liegt der Fehler in Phase 1 oder Phase 2 ? ggf. Neustart der Tunnel oder der ASA ...

2

Kommentare

VPN zu Netzwerk hinter Juniper SSG5gelöst

Erstellt am 15.03.2016

Du kannst die FB (meines Wissens nach) nicht als VPN Endpunkt nehmen. Es sei denn du schaffst es der FB und der SGS5 beizubringen ...

7

Kommentare

Multiple Zugriffe auf eine FC LUNgelöst

Erstellt am 15.03.2016

Hi, Ich kenne zwar open-e nicht, aber generell der bessere Ansatz sollte sein: Pro Server 1 LUN, darin dann die benötigte(n) Slices / Partitionen ...

3

Kommentare

RDS-Aufzeichnung: Screencast-Software für Windows

Erstellt am 14.03.2016

schau die mal Wink an: CH ...

12

Kommentare

Kaufempfehlung KVM Switch

Erstellt am 13.03.2016

hallo, gibt es meines Wissens nach nicht. Es gibt entweder analog (VGA) oder digital (DVI bzw. HDMI); wenn du DVI und HDMI benötigst, benötigst ...

8

Kommentare

Kompletten Festplatteninhalt final-unwiederbringlich löschengelöst

Erstellt am 09.03.2016

Hallo, ganz einfach gesagt: Wenn du die Daten sicher vor einer möglichen Wiederherstellung mit erweiterten Keyboard und Softwareversuchen und ohne Zerstörung des Datenträgers schützen ...

17

Kommentare

Kurioser Fehler nach Grafikkartentreiber-installationgelöst

Erstellt am 09.03.2016

Hallo, ich hatte den Fehler auch auf deinem Dell Latitude Exxx. der Fehler ließ sich problemlos mit oben beschriebener Vorgehensweise beheben. Gruß CH ...

4

Kommentare

Simpler VNC-Client für viele Clients

Erstellt am 03.03.2016

Du suchst einen "VNC oder Remote Manager". ggf: CH ...

2

Kommentare

Routing über VPN zu 2 Standorten

Erstellt am 02.03.2016

Hallo, auf dem Cisco Router nach Aquis Anleitung: ip access-list extended <deinVPN> und "kein NAT" um 192.168.22.0/24 erweitern. auf der Gateprotect: keine Ahnung, habe ...

8

Kommentare

VPN-Tunnel steht, RDP zum Server funktioniert, aber keine Verbindung zum Netzwerk - Routingprobleme?gelöst

Erstellt am 02.03.2016

Problem ist gelöst. Hab in der LogonSkrip.bat den Servernamen durch die IP ersetzt. Ist nur ein Würgaround welcher das Problem mit den Netzlaufwerken gelöst ...

6

Kommentare

Routing über VPN zu 2 Standorten

Erstellt am 01.03.2016

Was für ein VPN ? Mit welcher Hardware ? ganz grob: bei einem IPsec VPN einfach eine zweite Phase2 (192.168.1.0 <-> 192.168.22.0); bei Open ...

8

Kommentare

Ausfall von IBM ServeRaid-7k mit Raid5 - wiederherstellbar ?gelöst

Erstellt am 28.02.2016

Meine Befürchtung ist, dass der neue Controller das Raid zerlegt. Hat da schon jemand Erfahrung? Mit IBM ServeRaid-7K direkt noch nicht, aber mit anderen ...

6

Kommentare

IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a

Erstellt am 26.02.2016

gutes Manual, imho fehlen einige Hinweise (alles auf der pfSense: - Interfaces -> LAN -> entferne den Haken bei "Block private Networks" - erstelle ...

20

Kommentare

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 25.02.2016

>> Also zunächst mal 6x solche Teile hier: >> Hutschienen-Netzwerkdose Hübsche Idee. Ich wusste garnicht, dass es sowas gibt. Gibt es sogar noch besser ...

21

Kommentare

Firewall Appliance(HW-Firewall) vs Small-Business-Router vs Fritzbox

Erstellt am 23.02.2016

Hallo, ganz "einfach" gesagt: je "einfacher" die Firewall auf umso weniger OSI-Ebenen wird gefiltert. ich unterscheide im Großen und Ganzen 3 (4) verschiedene "Klassen" ...

3

Kommentare

HP Color Laserjet 2600n druckt nicht an Netzwerk PCsgelöst

Erstellt am 19.02.2016

Tausch mal das oder die Netzwerkkabel am Drucker aus. Ich hatte fast das gleiche Problem vor paar Tagen gehabt, war bei mir dadurch gelöst. ...

5

Kommentare

Pfsense Firewall-Freigabe für PC in verschiedenen VLANs

Erstellt am 18.02.2016

Hallo, die erstellte Regel ist an das verkehrte Interface gebunden, macht aber nichts da die Regel für VL900 ein allow all erlaubt, also auch ...

1

Kommentar

Client Backup auf z.B. USB Medium

Erstellt am 18.02.2016

Nimm eine 1 TB ext. HDD, 128GB USB-Stick wird vom Platz her nicht ausreichen. Schau dir als Software mal : an. CH ...

4

Kommentare

Externe Grafikkarte für 2 Monitore (erweitertes Display)gelöst

Erstellt am 18.02.2016

Auch wenn schon gelöst: Welches Laptop mit welcher Dockingstation ? idR sind die Dell Dockingstationen problemlos mit mehrern Monitoren zu verwenden. kann sein, daß ...

6

Kommentare

Keine PDM-Konfiguration meiner guten alten pix 501

Erstellt am 15.02.2016

Hallo: 1. entsorgen 2. Konsole existiert 3. Windows 7 in einer VM, dort einen Firefox mit einer alten JRE 6.x installieren und ausschließlich zur ...

1

Kommentar

Netzwerk stört Router seit umstieg auf VDSLgelöst

Erstellt am 13.02.2016

Hallo, Schuß ins Blaue von mir: Wenn beim Umstieg von 16k DSL auf 50K VDSL auch der Router getauscht wurde, hat wahrscheinlich der alte ...

23

Kommentare

Drucker zwischen 2 Routerngelöst

Erstellt am 07.02.2016

Hallo, Wie hast du die VLANs eingerichtet und warum überhaupt? PC1 bis 3 erhalten Router 1 als Gateway, PC4 erhält Router 2 als Gateway ...

5

Kommentare

Virtuelle Maschine vor dem Admin schützengelöst

Erstellt am 31.01.2016

"Der Administrator soll meine VM bereitstellen und für automatischen Start bei Neustart des hosts sorgen, darf aber keinen Zugriff auf Festplatte der VM haben" ...

24

Kommentare

Whatsapp auf Firmensmartphone - inkl. Firmenkontakte?!

Erstellt am 22.01.2016

Bis jetzt haben wir Whatsapp nicht erlaubt. Wer ist wir ? - Bei solchen Fragen bzw. Entscheidungen ist die GL, der Datenschutzbeauftragte und die ...

17

Kommentare

Beste VPN-Appliance (Small Business) mit Site-to-Site und support für alle Betriebssysteme

Erstellt am 19.01.2016

Hallo, bei 200+ VPNs gleichzeitig willst du mit 700€ Budget auskommen ? Hut ab ! Die Hardware muß über einiges an Leistung verfügen. Wie ...

24

Kommentare

USB Stick (Hardware Verschlüsselung) mit Code Tastatur

Erstellt am 16.01.2016

Falls es dir bei der Entscheidungsfindung hilft: Der DatAshur bzw. der Pro, aber nicht der Personal sind in der UK für Verwendung im öffentlichen ...

15

Kommentare

Festplatten-Planung Server

Erstellt am 14.01.2016

Hallo, ich persönlich bevorzuge die gleiche Größe und Geschwindigkeit für alle Festplatten: benötigt nur eine Hotspare Festplatte, die für mich immer Pflicht ist und ...

10

Kommentare

Good Practice für Segmentierung eines Heimnetzes in VLANs

Erstellt am 07.01.2016

Ich erhoffe mir dadurch ein generell "schnelleres" WLAN und LAN sowie eine erhöhte Sicherheit. Dies wird nicht durch VLANs erreicht. Wahrscheinlich ( oder vielleicht) ...

9

Kommentare

Good Practice für Segmentierung eines Heimnetzes in VLANs

Erstellt am 06.01.2016

Wozu VLANs ? Warum der ganze Aufwand ? Was willst du mit der Segmentierung erreichen ? Meiner Meinung nach macht der ganze Aufwand in ...

9

Kommentare