ChriBo
ChriBo

Standortvernetzung von drei Standorten

Erstellt am 28.04.2017

Hi meinsm, 1. Was ist : Sollte für ein kleines Unternehmen aber noch erschwinglich sein. ? 2. Welche Verfügbarkeit des VPNs muß gegeben sein, ...

7

Kommentare

Wieder ein Problem mit der ASAgelöst

Erstellt am 27.04.2017

Hi Wieso hat der Client mit der DHCP IP 192.168.0.35 keine Internetverbindung? Was ist genau "keine Internetverbindung" ? Gibt es Unterschiede bei Verwendung von ...

4

Kommentare

HP Pavilion 15-p008no keine Netzwerkonektivität wenn zugeklappt (WLAN)

Erstellt am 27.04.2017

Hi, schau mal im BIOS unter Energieoptionen /Power Mangement oä. nach, ob dort z.B. eine Einstellung "Wireless Radio Control" gibt, kann sein, daß die ...

17

Kommentare

Namensauflösung einrichten bei VPN Clients

Erstellt am 25.04.2017

Hi als Netz bekommen die Clients 172.15.30.x zugewiesen Ist das wirklich Absicht ? 172.15.30.x ist ein Netzwerk von sbcglobal.net (USA / Memphis ?) Private ...

4

Kommentare

Verbindung zweiter Standorte

Erstellt am 07.04.2017

Hi, Wenn "16.000er Anschluss" bzw. "50.000er Leitung" DSL Anschlüsse sind: vergiß es. Wechsel zu "vernünftigen" symetrischen Anbindungen mit garantierter Bandbreite !! (Fibre, Leased line ...

16

Kommentare

Pfsense Backup und Packagesgelöst

Erstellt am 31.03.2017

Hi, z.B. die richtigen PPPoE Zugangsdaten im Backup händisch eintragen und dieses Backup einspielen, ist ein simples xml-file. oder mit den richtigen PPPoE Zugangsdaten ...

2

Kommentare

Festplatten zerstören: Wie man in 60 Sekunden ein Datencenter auslöscht

Erstellt am 28.03.2017

Hi, hier der Originalartikel (von Februar 2016): CH ...

5

Kommentare

PfSense kann keine Pakete mehr verwaltengelöst

Erstellt am 08.03.2017

Hi Androxin, leider kann ich dir nicht konkret weiterhelfen. Auch im Pfsense Forum wird der Timeout Fehler beschrieben, z.B. hier Ganz am Ende: Command ...

11

Kommentare

PfSense kann keine Pakete mehr verwaltengelöst

Erstellt am 08.03.2017

Hi, schau malhier CH ...

11

Kommentare

PfSense kann keine Pakete mehr verwaltengelöst

Erstellt am 08.03.2017

Hi, du solltest eine vollständige Neuinstallation durch führen. Es gibt zwar Workarounds das pkg, Update und Plugin system zu reparieren, aber aus Erfahrung bleiben ...

11

Kommentare

Abisolierwerkzeug

Erstellt am 26.02.2017

Hi, dies ist eine Abisolierzange um Einzeladern abzusetzen, es ist kein Werkzeug um Kabel (z.B Netzwerkkabel mit mehreren Innenleitern) zu entmanteln. Gruß Christoph ...

19

Kommentare

Windows 7 SATA Operation auf AHCI umstellen

Erstellt am 21.02.2017

Hi, der * RAID Modus bei Dell Geräten ist nicht der native SATA Modus auf den sich alle Beschreibungen SATA <-> AHCI beziehen. schmeiß ...

6

Kommentare

Viertes Netzwekkabel an die ALIX.2D13?gelöst

Erstellt am 02.02.2017

Hi, ist Plug and Play, es muß nichts nachinstalliert werden. Mit aktuellen Produkten kann ich dir leider nicht weiterhelfen. CH ...

19

Kommentare

Viertes Netzwekkabel an die ALIX.2D13?gelöst

Erstellt am 02.02.2017

Hi, USB2LAN Adapter sind meistens problemlos zu verwenden. Habe hier selber ältere Digitus und Apple Adapter auf produktiven pfsensen. ggf. sind solche Sachen wie ...

19

Kommentare

PfSense: Probleme mit Wirksamkeit von Rulesgelöst

Erstellt am 19.01.2017

Die Erste zutreffende Regel von "oben" wird angewendet. Die weiteren Regeln werden nicht mehr angewendet. Dein Setup scheint im Ansatz richtig zu sein: 1. ...

12

Kommentare

PfSense: Probleme mit Wirksamkeit von Rulesgelöst

Erstellt am 19.01.2017

Hi, Es ist richtig: alle Regeln werden von oben nach unten abgearbeitet. alle Clients könnten auch in Internet ohne den Proxy zu verwenden Alle ...

12

Kommentare

Etikett druck umdrehen

Erstellt am 17.01.2017

Hi, Als Ansatz: schmeiß mal die Suchmaschine deiner Wahl an: <ZPL EPL 180 degree> Treffer 1 ob es jetzt möglich ist den Drucker permanent ...

1

Kommentar

Honeywell Xenon Scanner wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hi, Im Gerätemanger wo wäre der zu finden, ich habe nichts gefundenWird als "Tastatur erkannt". in W7 englisch: Human Interface Devices -> USB Input ...

6

Kommentare

DBAN für USB-Sticksgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Jein. Nein: - USB-Sticks habe nicht zwingend eine eineindeutige Seriennummer. - speziell unter Windows ist die vollständige Datenlöschung schwierig bis unmöglich; auf einem USB ...

12

Kommentare

Pfsense: IPsec erfolgreicher Verbindungsaufbau aber kein Ping oder dergleichen möglichgelöst

Erstellt am 27.12.2016

Hi, nimm mal 0.0.0.0/0 anstelle von 0.0.0.0/24 CH ...

10

Kommentare

Pfsense: IPsec erfolgreicher Verbindungsaufbau aber kein Ping oder dergleichen möglichgelöst

Erstellt am 27.12.2016

Hi, der Fehler liegt in Phase 2 (network): 0.0.0.0/24. CH ...

10

Kommentare

2D Barcode Scanner, Pipton ausschalten

Erstellt am 19.12.2016

Hmm. suchst folgendes ? CH ...

5

Kommentare

Reallocated sectors count: Welche Dateien befinden sich in den beschädigten Sektoren?

Erstellt am 07.12.2016

Hi, du verwechselst hier etwas. reallocated sectors sind nicht bad sectors, sondern remapped sectors. das bedeuted folgendes: es sind defekte physikalische Sektoren auf der ...

9

Kommentare

Prüfung von HDDs - ohne installiertes OS

Erstellt am 03.12.2016

Hi, deine Erkenntnisse kann ich so nicht nachvollziehen und wir verwenden Blancco mengenmäßig im 6-stelligen Bereich (jährlich). CH ...

11

Kommentare

LTSP: PXE Boot funktioniert nicht

Erstellt am 02.12.2016

Hi, "linuxc32" konnte nicht geladen werden weißt du was du da tust ? Du hast lt. deine ersten Screenshots versucht per lpxe zu booten. ...

23

Kommentare

Prüfung von HDDs - ohne installiertes OS

Erstellt am 02.12.2016

Hi, für einen Oberflächentest kannst du Blancco verwenden: HMG infosec lower standard + 100% verify. Schnell und effektiv - wg: S.M.A.R.T 1.Möglichkeit: mach bei ...

11

Kommentare

LTSP: PXE Boot funktioniert nicht

Erstellt am 01.12.2016

Hi, jetzt wird es (für mich ) schwierig, da ich kein Ubuntu bzw. LTSP vorliege habe. Ich interpretiere den Screenshot folgendermaßen: Das Laden von ...

23

Kommentare

LTSP: PXE Boot funktioniert nicht

Erstellt am 01.12.2016

Aha, wie auch schon ashnod richtig bemerkt hat: TFTP_ADDRESS=":::69" der TFTPD-HA versteht kein IPv4 setz mal "0.0.0.0:69" bzw. die echte Server IP ein, dann ...

23

Kommentare

LTSP: PXE Boot funktioniert nicht

Erstellt am 01.12.2016

Hi, ist heute schon Freitag ? dein Tftp server kann die datei vmlinux nicht im angegeben Pfad finden. wie sieht deine tftpd.conf aus ? ...

23

Kommentare

USB-Drucker über virtuellen COM LPT- Port ansteuern

Erstellt am 30.11.2016

Hi, eine nachfrage beim Support des Herstellers sollte das Einfachste sein. Dein "Problem" (kein Parallelport mehr am PC, bzw. Drucker nur mit USB Schnittstelle) ...

27

Kommentare

VPN aufbauen

Erstellt am 29.11.2016

Hi, dies ist die klassische Vernetzung von 1 x Zentrale und N x kleinere Aussenstelle. kein Zauberwerk. Wird meistens durch IPsec VPNs von Router ...

4

Kommentare

Laptop hängt nach Windows 10 Update

Erstellt am 18.11.2016

Hi Kann ich diese Treiberupdates unterbinden? siehe hier: CH ...

1

Kommentar

Kann Linux nicht im bios finden!

Erstellt am 13.11.2016

Hallo, ich nehme an, du kannst den USB-Bootstick im UEFI Menü finden. Vielleicht helfen dir diese Stichworte weiter. Ansonsten sollte dir dein Lehrer helfen ...

3

Kommentare

Parted Magic - Autostart Secure Erase

Erstellt am 05.11.2016

Hi, Ansonsten reicht ein zweimaliges Überschreiben mit anschließendem secure erase für den Hausgebrauch Woher hast du diese Aussage ? Gruß Christoph ...

14

Kommentare

Parted Magic - Autostart Secure Erase

Erstellt am 04.11.2016

Hi, Dazu befrag mal das BSI habe ich ! lt BSI Grundschutzhandbuch (privater Sektor etc.) und TL/VS ist ein Löschen von SSDs generell nicht ...

14

Kommentare

Parted Magic - Autostart Secure Erase

Erstellt am 04.11.2016

Hi, Ich möchte SSDs löschen und DBAN ist laut meiner Recherche nicht für SSD geeignet Falsch ! Ein Löschen mit z.B dban (patternbased overwrite) ...

14

Kommentare

Fujitsu Server RX300 S5 einrichtengelöst

Erstellt am 28.10.2016

Hi, Dann kommt nur die Anzeige: Initialisierung adapters Keine Angabe einer Funktionstaste. Heißt doch für mich, dass die Software (BIOS) des Controllers noch nicht ...

10

Kommentare

Standalone Printserver Modellgelöst

Erstellt am 28.10.2016

Hi z.B. HP Printserver ? Da musst du halt mit Bordmitteln einen neuen TCP/IP Printerport einrichten. CH ...

11

Kommentare

Bypassing Policy Routing Pfsense

Erstellt am 26.10.2016

Hi, funktioniert so nicht. Proto: * Source: * Port: * Destination: * Port: * Gateway: WAN2 damit erlaubst du alles, die nachfolgenden Regeln werden ...

1

Kommentar

Tunnel VPN to VPN

Erstellt am 24.10.2016

Hi, Jetzt möchte ich einrichten, dass man aus jedem Netzwerk über den Hauptserver(also pfSence) auf das andere Netzwerk zugreifen kann. Ich verstehe es so, ...

8

Kommentare