
SQL Frontend?
Erstellt am 01.03.2017
das beschränkt sich schon länger nicht mehr nur auf Windows clients. Wenn VS Erfahrung gegeben ist, wäre das natürlich eine etwas bessere und nicht ...
8
KommentareSQL Frontend?
Erstellt am 01.03.2017
Hallo sschultewolter, die einzige "Alternative" zu OO wäre da meiner Meinung nach MS Access, was aber nicht wirklich etwas anderes ist, es ist nur ...
8
KommentareVHD(X) - HyperV und Bootmanager
Erstellt am 17.02.2017
Ich habe nun mal eine Win7 VM auf einen Stick installiert und schnell einen Eintrag erstellt, er macht einfach einen Reboot. Bin leider nicht ...
10
KommentareVHD(X) - HyperV und Bootmanager
Erstellt am 17.02.2017
Ich versuche das heute in der Mittagspause mal nachzustellen und zu dokumentieren. 'Boot Failure' hatte ich bei meiner Konfiguration trotz einiger Strapazen nicht, mir ...
10
KommentareVHD(X) - HyperV und Bootmanager
Erstellt am 16.02.2017
Hm. Das mit der externen Platte habe ich wohl getrost überlesen Das könnte höchstens hinsichtlich der Referenz zu dem *Wechsel*datenträger problemstisch sein. Ich erinnere ...
10
KommentareWindows Anmeldung auf Terminalserver übertragen
Erstellt am 16.02.2017
Hallo Mike, ich habe den Beitrag jetzt nicht mehr komplett chronologisch korrekt gelesen, das Script ist auch nicht gerade der Bringer (immerhin schon fast ...
19
KommentareVHD(X) - HyperV und Bootmanager
Erstellt am 16.02.2017
Hallo Franz, ich habe aktuell ein sehr ähnliches Setup laufen (was sich jedoch ausschließlich auf Windows-Gäste bezieht). Ich habe einen Win10 HyperV-Host und ein ...
10
KommentareEx-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
Erstellt am 01.02.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Endlich etwas Bestätigung. Mache alles richtig :D (Das gilt natürlich nur für meinen Heimrechenr) >> ...
16
KommentareEx-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
Erstellt am 30.01.2017
Endlich etwas Bestätigung. Mache alles richtig :D (Das gilt natürlich nur für meinen Heimrechenr) Ich bin schon was länger davon überzeugt, dass das ganze ...
16
KommentareMultimonitor für Admins - was nutzt ihr?
Erstellt am 18.01.2017
Bis vor kurzem 1x 4k 28" Samsung und 2x 27" WQHD von Benq. Letztere kann ich wärmstens empfehlen (BL2710). Der Samsung-Monitor war recht temporär ...
10
KommentareOneNote Alternative ohne Cloudzwang
Erstellt am 18.01.2017
Ich finde den Abo- (und Cloud-) Zwang schrecklich. Soweit ich mich aber recht entsinne, muss man zwar Besitzer eines MS-Abos sein, kann aber, wenn ...
3
KommentareRansomware für Open Source: ESET warnt vor Linux-Variante von KillDisk
Erstellt am 12.01.2017
Anfänglich haben sich Lösegeldzahlungen für Otto-Normal-Opfer ja noch gelohnt. Die Hundert Teuros waren da noch billiger, als ein "Spezialist" aus einem Systemhaus, der das ...
2
KommentareDatei aus dem Web mit VisualBasic 6 öffnen
Erstellt am 12.01.2017
Hallo Sarek, Ist dir klar, dass die URL, die du angegeben hast, auf eine HTTPS://-Version der URL weiterleitet? (Ich könnte mir vorstellen, hier liegt ...
9
KommentareShutdown batch
Erstellt am 12.01.2017
Hallo, OT Zitat von : der Befehl shtudwon ermöglicht mir ja Rechner herunterzufahren. Nein. shtudwon ist ein Tippfehler. /OT (Lassen wir die Frage außen ...
9
KommentareMit Powershell schwarzes CMD-Fenster unterdrücken?
Erstellt am 09.01.2017
Hmmwenn wir einfach mal davon ausgehen, dass er die PoSh über den Taskplaner startet, sollte es doch kein Problem sein, -WindowStyle hidden auch an ...
4
KommentareMit Powershell schwarzes CMD-Fenster unterdrücken?
Erstellt am 09.01.2017
Hallöchen, Versuch's doch mal mit Ja, da wäre dann ein PS-Fenster ;) LG Dominique ...
4
KommentareMozilla.admx liefert DTD-Fehler auf WS2008R2
Erstellt am 09.01.2017
Hi, wie es scheint, bist du zumindest nicht der erste, dem das passiertKlick Die Issue wurde auch reopened und zuletzt scheint das Problem wieder ...
2
KommentareIn Batch auf Erstelldatum einer Datei prüfen
Erstellt am 05.01.2017
Hallo. Merkwürdig, wo der Code doch scheinbar (stump) kopiert wurde. Vielleicht triffst du noch eine kurze Aussage dazu, was nicht geht, wie es sich ...
5
KommentareAluhut-Unterhosen und Selfie-Drohnen: Die merkwürdigsten Gadgets vom Messeauftakt
Erstellt am 05.01.2017
Und man kann nichtmal unbedingt mit Recht behaupten, dass die Aluhut-Unterhose nur Blödsinn ist. ...
2
KommentareZuordnung von Netzlaufwerken mit Hilfe von Batch-Dateien
Erstellt am 27.09.2016
Hallo André, LmCompatibilityLevel ist ein DWORD. LG Dominique ...
4
KommentareExcel-Makro
Erstellt am 27.05.2016
Hallo yuki, Fange erstmal folgendermaßen an: Bearbeite den Titel deiner Frage, sodass er etwas aussagekräftiger wird. So finden potenzielle Beantworter ihren Weg hierhin. Prüfe, ...
7
KommentareVBA generierter Mailversand über Outlookclient direkt, oder über Exchange?
Erstellt am 09.05.2016
Hallo Andy, über einen Outlook Client versendet. Dann nimmt er - wenn vorhanden - auch den Exchange Server zum Versand. Soweit wurde dazu ...
5
KommentareOutlook 2016 - beim Antworten wird beim Empfänger der Antwort-Text nicht angezeigt
Erstellt am 25.04.2016
Hallo Fabian, Schon im Templates Ordner nachgesehen? Ansonsten fiele mir spontan die normal.dot(m) ein, aber ein Display:none; sollte von der nicht kommen. Sonst war ...
4
KommentareOutlook 2016 - beim Antworten wird beim Empfänger der Antwort-Text nicht angezeigt
Erstellt am 23.04.2016
Hallo Fabian, Ich würde jetzt auch erstmal in's blaue raten: Unterschiedliche Signaturen Beim Antworten / Neu Erstellen? Es kommt oft vor - wenn man ...
4
KommentareImport CSV in MYSQL
Erstellt am 23.04.2016
Hallo Schneerunzel, Wie groß ist die CSV in etwa? Oftmals exportieren manche Anwendungen zwar Dateien mit der. CSV-Endung; diese entsprechen aber nicht immer einem ...
3
KommentareVisual Basic 2010 Express - Zu viele Debug-Informationen im Ausgabefenster
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : Ich möchte keinen Stacktrace Wo kann ich das einstellen? Mach halt keine Fehler. Hast du gelesen (und verstanden), was ich schrobte? ...
11
KommentareVisual Basic 2010 Express - Zu viele Debug-Informationen im Ausgabefenster
Erstellt am 22.04.2016
Hallo Christopher, Die Ausgabe deines Debuggers sieht keineswegs ungewöhnlich aus. Es ist der Stacktrace der in Zeile 42 geworfenen Exception. Die sehen grundsätzlich immer ...
11
KommentareWie Lesezugriff auf Dateien einer Freigabe erlauben aber Ordnerinhalt verstecken?
Erstellt am 20.04.2016
Hallo ITCrowdSupporter, Klassische Verknüpfungen und ausgeklügelte ACLs bringen dich in dieser Frage erstmal einen kleinen Schritt weiter. Wir hatten mal einen Kunden, bei dem ...
4
KommentareExchange und iPad : Serveridentität kann nicht überrüft werden
Erstellt am 20.04.2016
Und was für eine Lösung setzt ihr für das MDM ein? Die meißten besitzen Push-Funktionen, um Mailprofile und Zertifikate zu aktualisieren. Beste Grüße Dominique ...
8
KommentarePDF Datei auslesen und per VBA in Excel schreiben
Erstellt am 20.04.2016
Hallo! leider werde ich aus deiner Frage nicht ganz schlau. Zitat von : In meinem Fall versuche ich die Daten aus einem PDF Plan ...
3
KommentareExchange und iPad : Serveridentität kann nicht überrüft werden
Erstellt am 20.04.2016
Hallo gagagu, könntest du uns noch erzählen, welche iOS-Version, Exchange Version in Gebrauch ist und was eventuell sonst noch von Belangen sein könnte? Wir ...
8
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
Das sagt keinerAber es macht grundsätzlich einiges sehr viel angenehmer. ...
25
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
Hallo, ich würde sogar sehr dringend dazu raten, einen DC physikalisch auszulagern. Vor Allem, wenn man später mal über MS Cluster Services nachdenkt. Die ...
25
KommentareErkennen ob Remoterechner gesperrt ist
Erstellt am 23.11.2015
Hallo Tim, Jodel32s Lösung fragt, ob der Prozess "LogonUI" läuft. Dieser repräsentiert die Anmeldemaske. An einem normalen Client, an dem sich nur über die ...
13
KommentareErkennen ob Remoterechner gesperrt ist
Erstellt am 23.11.2015
Hallöchen, Der TO spricht aber von Remote SessionsGrundsätzlich beantwortet das seine Frage nach Sperrbildschirm und/oder Screensaver, aber in diesem Fall würde die LogonUI immer ...
13
KommentareLine-Interactive ausreichend?
Erstellt am 23.11.2015
Hallo Phil, ich persönlich bin der Meinung, dass eine Line-Interactive USV vollends ausreicht. Die Geräte werden ja auch in der Qualität weiter entwickelt. "Gebraucht" ...
1
KommentarOutlook und Exchange: Wer hat Mails in gemeinsamen Postfächern gelesen?
Erstellt am 12.10.2015
Hallo Rene, Nein, ich habe hier nicht weiter gemacht. Zum Ende hin hat der Bedarf den Aufwand nicht gedeckt. Es ist ja - wie ...
5
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
steht doch alles in dem link. ...
10
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
Auch dies können wir lösen ;-) ...
10
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
Zitat von : Und wo? Und was heißt fast fertig? Sowas zum Beispiel: Lg ...
10
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
Hallo Winfried, Hast du die Forensuche verwendet? Dein Vorhaben (oder ähnliches) wurde hier bereits mehrfach angesprochen. Ist Powershell verfügbar? Wenn ja, gibt's ein fast ...
10
Kommentare.txt Dateien größer 10 sollen nicht automatisch auch in den Ordner 1 kopiert werden
Erstellt am 21.08.2015
Zitat von : Mit deinem Skript werden meine Dateien nicht kopiert. Zitat von : Es wird nicht tun, was du möglicherweise willst, ...
4
KommentareVBSrcipt wscript.shell.run mit relativer Pfadangabe und Parameterübergabe ausführen
Erstellt am 19.08.2015
Siehe hier eldorado: Das hättest du auch finden können. z.B. dort: Klick EDIT: Meinen sinnfreien Halbsatz habe ich dann weggenommen, Jodel hat das dann ...
13
KommentareVBSrcipt wscript.shell.run mit relativer Pfadangabe und Parameterübergabe ausführen
Erstellt am 19.08.2015
das kann ja so nicht funktionieren, wenn du eine Funktion in Anführungszeichen kapselst ;-) Und das war nicht mal ein gedankenloser Copy&Paste Fehler. ...
13
KommentareVBSrcipt wscript.shell.run mit relativer Pfadangabe und Parameterübergabe ausführen
Erstellt am 19.08.2015
Hallo eldorado, Was hältst du denn von Google ist dein Freund Ansonsten bietet dir die Umgebung der hta (Also des IE) auch den aktuellen ...
13
KommentareHilfe bei der Analyse von Netzwerktraces via Wireshark (Ethereal)
Erstellt am 19.08.2015
Hallo Kevische, entschuldige, die Englisch-Problematik habe ich übersehen. Dass du dich damit mehr befassen solltest, ist dir sicher klar. Ich hoffe, du kannst verstehen, ...
8
KommentareHilfe bei der Analyse von Netzwerktraces via Wireshark (Ethereal)
Erstellt am 19.08.2015
Genau das ist ja meine Frage. Was genau diese Infos bedeuten. Query response wird vermutlich die Rückantwort auf eine Namensauflösung sein und registration wird ...
8
KommentareKernelbase.dll Fehler bei Outlook 2013
Erstellt am 19.08.2015
Hallo Aron, es scheint, als wäre deine PST/OST defekt. Hast du schon mal versucht, sie auf einem anderen Client zu öffnen? Eventuell wären folgende ...
1
KommentarHardware für die Administration oder Betankung von mehreren PC
Erstellt am 19.08.2015
Hallo, Wir haben zum Beispiel primär Notebooks. Da ist das mit den Dockingports tatsächlich denkbar. Aber im Regelfall läuft das so ab: Aufklappen, F12 ...
4
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 18.08.2015
Darf man mal ganz interessiert wieder einspringen Was machen deine Paletten? Habe leider irgendwann den Faden verloren. ...
43
Kommentare