
Kurze, farbige Stromkabel
Erstellt am 18.09.2017
Hi wir haben nur Kabel von APC im Einsatz ebenso die PDU Elemente. Die haben an der einen Seite Einraster damit sich das Kabel ...
12
KommentareExchange synchronisiert unregelmäßig
Erstellt am 15.09.2017
Hi kann das certifiedit.net nur zustimmen, jeder Hinweis wäre raten - tippen würde ich auf ein viel zu langsames Storage - wenn man auch ...
6
KommentareGoogle entzieht Symantec ab 2018 das Vertrauen
Erstellt am 15.09.2017
Ja ich weiß :-/ ist ja nicht die einzige, aber die Idee dahinter ist gut :-). Meine Idee war ja eine Institution der es ...
10
KommentareActive Diretory Replikationsintervall innerhalb eines Standorts
Erstellt am 15.09.2017
und Passwortänderungen werden direkt repliziert. Aber: emeriks Frage schließe ich mich an: warum? Der 5 Minuten Timer passt gut zur Laufzeit von Kerberos ich ...
5
KommentareGoogle entzieht Symantec ab 2018 das Vertrauen
Erstellt am 15.09.2017
Man kann es auch von der anderen Seite betrachten, Google entzieht einfach allen das Vertrauen außer die die zahlen, es ist schon bedenklich das ...
10
KommentareVMware vCenter auf überwachendem System
Erstellt am 13.09.2017
ja das mit dem vMotion ist korrekt, sofern das vCenter aktiv ist :-) aber der TO fragte ja, was passiert wenn der Host auf ...
9
KommentareVMware vCenter auf überwachendem System
Erstellt am 13.09.2017
Hi wir haben zwei dedizierte Maschinen dafür, muss ja kein Hochleistungssystem sein. Hat 2 x LAN Uplink, 1 x iSCSI, 1 x FC, davon ...
9
KommentareS-Firm Sparkasse, Serverumzug, Backup, was geschieht mit den Clienteinstellungen?
Erstellt am 11.09.2017
Hi ist bei uns auch so, wo wir die sFirm "Firmenlösung" umgezogen haben, haben wir die Sparkasse kommen lassen - das Tools ist sehr ...
17
KommentareUSV Start, alle VMs fahren herunter.
Erstellt am 09.09.2017
Hi monitor die USV doch einfach per SNMP du kannst dir dabei doch alles anzeigen lassen, machen wir auch :-) - ggf. auch die ...
11
KommentareExchange 2013 CU7 aktualisieren auf CU17
Erstellt am 09.09.2017
Hi du kannst nicht in eins upgraden(!!), das sollte man tunlichst lassen, CU17 benötigt .NET 4.6 und CU7 verträgt das gar nicht du musst ...
5
KommentareServer Dokumentation (Was sollte rein?)
Erstellt am 07.09.2017
Hi wir "migrieren" unsere Word / Excel / usw. Daten alle Richtung I-DOIT, die Anbindung an OTRS soll auch noch in diesem Jahr erfolgen. ...
18
KommentareSoftware für Softwareverteilung
Erstellt am 06.09.2017
Hoerli1337 öhm, befasse dich mal mit "Silent Install" Schalter bei einer Installationsroutine, alle von dir genannten Punkte kann man ohne Aufwand mit eine Batchinstallation ...
33
KommentareSoftware für Dynamischen Infoscreen
Erstellt am 06.09.2017
Hi Sharepoint Foundation, dann über den ReportDesigner des SQL Servers die passenden Ansichten generieren und verlinken, ich tippe mal darauf das die Daten und ...
8
KommentareSoftware für Softwareverteilung
Erstellt am 06.09.2017
Hi wie bereits oft gefragt, die üblichen Verdächtigen: Microsoft SystemCenter Configuration Manager Dell / Quest KACE Matrix42 OPSI Verteilen per GPO Und wie immer ...
33
KommentareArbeitgeber dürfen Mitarbeiterchats nicht einfach überwachen
Erstellt am 06.09.2017
Hi Interessant, wenn die Firma das für den Kundenkontakt nutzt und man einen privaten Chat nicht von gewerblichen unterscheiden kann, muss man loggen und ...
6
KommentareServer Dokumentation (Was sollte rein?)
Erstellt am 05.09.2017
Hi wir sind auch erst "einfach" angefangen, Name, technische Daten usw. zu dokumentieren. Mittlerweile haben wir alle Seriennummern der Festplatten erfasst, die gesamten Buchhaltungsdaten ...
18
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 05.09.2017
kann es evtl. sein das deine Softwareverteilung im Benutzerkontext läuft und nicht via separaten Account oder über SYSTEM ? Bei uns erscheint lediglich für ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 04.09.2017
das o.g. Script funktioniert anstandslos im Hintergrund ohne jegliche Benutzeraufforderung, lediglich wenn sich ein neuer Benutzer anmeldet muss dieser einmal die Sprache festlegen (auf ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 04.09.2017
Hi steht auch in der Doku bei Greenshot: So installieren wir das via CMD aus dem SCCM heraus. Gruß clSchak ...
17
KommentareKurzer und neutraler Name für neues Domänennetzwerk
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Moin, JokeModeOn nimm die contoso.com, dann kannst du die HowTos ohne nachzudenken 1:1 abtippen JokeModeOff OT junge junge junge, ich darf ...
18
KommentareDiskussion bzw. Frage Wie wichtig oder relevant ist die IT für Unternehmen
Erstellt am 01.09.2017
Hi ja ein interessanter Thread ;-). Klar kann man im "WorstCase" alle Vorschläge "aus der Schublade ziehen" - die Wahrscheinlichkeit das du trotzdem Ärger ...
6
KommentareDFS Problem - Status "Automatische Wiederherstellung" nach Schwenk des Staging Ordners
Erstellt am 01.09.2017
Hi wir hatten ein ähnliches Problem bei der (versuchten Migration) von Server 2012R2 auf 2016 mir DFS, Replikation und DeDup. Der Load war sehr ...
5
KommentareWindows Fileserver und Storrage
Erstellt am 31.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi >> >> ich würde auf jeden Fall keine Platten >4TB nehmen, die Rebuildzeiten - ...
14
KommentareIn Organisation und Enterprise Gruppe Mitglied, trotzdem kommt Meldung, man wäre kein Mitglied, beim installieren von Exchange 2016
Erstellt am 31.08.2017
der findet das AD nicht, daraus resultiert: der findet die Gruppe nicht, daraus resultiert: der kann nicht validieren ob der aktuelle Benutzer Mitglied dieser ...
10
KommentareIn Organisation und Enterprise Gruppe Mitglied, trotzdem kommt Meldung, man wäre kein Mitglied, beim installieren von Exchange 2016
Erstellt am 31.08.2017
Die Meldung mit der Domäne kommt meines Wissens auch nur wenn das Setup "alles" machen soll, die Domäne kann vor dem Setup selbst vorbereiten: ...
10
KommentareIn Organisation und Enterprise Gruppe Mitglied, trotzdem kommt Meldung, man wäre kein Mitglied, beim installieren von Exchange 2016
Erstellt am 31.08.2017
Hi Exchange am besten als Administrator (ab und an braucht man Account auch mal für etwas, vor allem bei Programmen / Tools die sich ...
10
KommentareWindows Fileserver und Storrage
Erstellt am 31.08.2017
Hi ich würde auf jeden Fall keine Platten >4TB nehmen, die Rebuildzeiten - selbst im Raid6 - sind einfach viel zu hoch und die ...
14
KommentareWindows 2008 R2 Backup auf Freigabe - Wieso ist es über Netzwerk soviel langsamer?
Erstellt am 31.08.2017
Zitat von : weil Dein Netzwerkswitch oder eine der beteiligten Karten 100MBit/s hat? Wir wissen das nicht. Cat5? joar 100Mbit würde ich auch tippen, ...
9
Kommentare10GBit iSCSI und 10GBit Windows Freigabe führt zu großen Performance-Problemen
Erstellt am 30.08.2017
Hi ich habe mit "Windows Shares" noch nie mehr wie 4-5Gbit auf einem 10G Strang hinbekommen, das liegt am Protokoll von MS. Versuche die ...
10
KommentareMac-Adresse für Kyocera Ecosys M6526cdn KX ermitteln?
Erstellt am 28.08.2017
Hi Den Standard-Systembericht ausdrucken, damit kommst an die MAC Adresse oder an einem L2 Switch die MAC Adressen auslesen von dem passenden Port. Gruß ...
13
KommentareMS-SQL Server Backups funktionieren nicht mehr - Fehlermeldung Festplatten von 512k auf 4 K gewechselt
Erstellt am 28.08.2017
Hi im Management-Studio bei den Maintenance Plänen findest du den Backup-Plan, den kannst anpassen, in den einzelnen Punkten kannst du die Schritte anpassen - ...
3
KommentarePortal zum Trouble Ticketing, Kontakt und mehr
Erstellt am 28.08.2017
Extended Support geht bis 2023, der normale bis 2018 Einen vollen 2016er ausrollen kann man sicherlich, immer eine Frage wie viele User man hat ...
9
KommentareIntranetseite per SSL aufrufen . ohne Zertifikat . mit dem Internet Explorer ?
Erstellt am 28.08.2017
Hi ich gehe davon aus, dass du mit "ohne Zertifikat" meinst du, dass du kein öffentlich anerkanntes Zertifikat hast. Wenn du selbst signierte verwendest ...
4
KommentarePortal zum Trouble Ticketing, Kontakt und mehr
Erstellt am 28.08.2017
Dani ja stimmt, aber meines Wissens nach gibt es vom 2016 keine kostenlose Edition mehr, darum habe ich 2013 geschrieben :-) ...
9
KommentarePortal zum Trouble Ticketing, Kontakt und mehr
Erstellt am 28.08.2017
Hi Sharepoint (2013) Foundation und dort Helpdesk App installieren, da kannst dann auch über die Express Suche die Personensuche einbinden die das gesamte AD ...
9
KommentarePowerShell dsadd user Monika Krüger in Untergruppe Buchhaltung einfügen deutschland.ag hamburg buchhaltung
Erstellt am 28.08.2017
Hi hast du jetzt ernsthaft Domäne, Benutzername und Passwort eines Benutzers deiner Firma gepostet? Aber zu deiner Frage: einfach die nächste OU davor setzen. ...
9
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Auch die Lokale Domäne als blabla.lokal zu benamsen ist nicht mehr Klug noch zeitgemäss, sogar nur dafür das kein Apple wirklich ...
14
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Hi wir haben an unseren DC's als DNS Server immer die eigene sowie die Adressen der anderen lokalen DC's eingetragen (Remotesites immer die eigene ...
14
KommentareDanke Microsoft Gelddruckmaschine!!! Aktuell 1703
Erstellt am 23.08.2017
Hi Windows 10 ist eine Sache, wir haben nun auch den Server 2016 evaluiert und der ist noch ein tacken schlechter wie Windows 10 ...
21
KommentareBW-Verbraucherschützer bezwingen Microsoft: Kein Zwangsdownload mehr bei Windows 10
Erstellt am 22.08.2017
canlot ja, das Update von 27.06(?). installieren ggf. manuell (ca. 700MB), siehe auch sowie Gruß clSchak ...
19
KommentareBW-Verbraucherschützer bezwingen Microsoft: Kein Zwangsdownload mehr bei Windows 10
Erstellt am 21.08.2017
Das Problem sind eher die "Updates" der letzten Monate die mal eben das gesamte System lahmlegen und "essentielle" Funktionen außer Kraft setzen (Outlooksuche mal ...
19
KommentareWhy IRC is not dead
Erstellt am 19.08.2017
da kommen direkt noch mehr Erinnerungen hoch :D Quizzbot, Googlebot, Chatbot, Beleidigungsbot :) - wie hieß noch mal der "Proxy" damit man immer online ...
6
KommentareWhy IRC is not dead
Erstellt am 18.08.2017
was haben wir damals(TM) viel Zeit dort verbracht, keine überladene GUI keine "blinki blinki" "Emojis", klar konnte man damals schon gut in mIRC Scripte ...
6
KommentarePRTG Monitoring welche Sensoren für die sinnvolle Überwachung
Erstellt am 17.08.2017
Hi wir setzen SNMP auch "nur" in v2 ein, selbst die Windowskisten monitoren wir im Großteil per SNMP da WMI zuviel Leistung zieht. Bei ...
5
KommentarePaessler PRTG Network Monitor
Erstellt am 16.08.2017
Du kannst die Sensoren ja benennen wie du möchtest, das ist der Bereich den ich übermalt habe. Zum größten Teil haben wir die Sensoren ...
17
KommentarePaessler PRTG Network Monitor
Erstellt am 16.08.2017
öhm, ja, das ist eine Webseite und da kann man dann auch einfach via STRG+Mausrad zoomen wenn man möchte z.B. "so groß": Du kannst ...
17
KommentarePaessler PRTG Network Monitor
Erstellt am 16.08.2017
Hi ja hat man doch, also die Übersicht der einzelnen Sensoren und deren Status: Einfach da drauf klicken und man bekommt alle Sensoren mit ...
17
KommentareVMware Powershell CLI Scripts
Erstellt am 14.08.2017
ne leider nicht, wir erstellen keine Reports über PS für VMWare :-) das macht PRTG bereits für uns ;-) ...
15
KommentareVMware Powershell CLI Scripts
Erstellt am 14.08.2017
du kannst es ja manuell eingeben via Powershell ob der Connection-String funktioniert das müsste dann ja auch fehlschlagen. Wenn die Verbindung zu dem ESXi ...
15
KommentareVMware Powershell CLI Scripts
Erstellt am 14.08.2017
Verbindest du dich mit einem vCenter oder mit dem ESXi direkt? das musst ändern auf: Dann verbindet der sich mit den eingetragenen Credentials, ansonsten ...
15
Kommentare
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte