
Windows 2008 R2 Fileserver langsam beim kopieren
Erstellt am 29.04.2011
10/100Gbit -> sind ja "gerade" mal (mal fix gerechnet) 12,5MB/sec - das ist jetzt nicht soo schnell :o - wie bereits termito schrieb - ...
10
KommentareWindows 2008 Freigaben funktionieren nicht im VPN
Erstellt am 28.04.2011
ist die berechtigung der freigabe auch für ras user gestattet? ...
4
KommentareRS232 umwandeln bzw. geeignete Lösung
Erstellt am 28.04.2011
und selbst bei 45m - würde ich nicht per usb oder ähnliches wechseln, wenn es eine industrielle Schnittstelle ist kannst dir eher Bus-Wandler (RS485 ...
12
KommentareWindows 2008 Freigaben funktionieren nicht im VPN
Erstellt am 28.04.2011
mit welchem Verfahren baust du denn die VPN Verbindung auf? IPSec, PPTP, L2TP ? Hast du auch schon versucht ob du den 192.168.1.20 pingen ...
4
KommentareFür was ist der Reiter Location oder Standort im AD Objekt
Erstellt am 28.04.2011
ah ok - also nicht soo wichtig :-) Danke :) ...
4
KommentareFür was ist der Reiter Location oder Standort im AD Objekt
Erstellt am 28.04.2011
hmm weder lokal in d er mmc noch auf'm Server kommt da irgendeine Info : ...
4
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 27.04.2011
USV auch für die Server :-) nicht das die plötzlich aus sind weil die Putzer wieder ihren 12kW Heizstab fürs Wischwasser angeworfen hat :) ...
22
KommentareBuchhaltung und ausländische Tochterunternehmen
Erstellt am 27.04.2011
der Link ist mal echt nice :-) - diese "mach mal eben" Prozedur war auch die Einführung der ERP - 7 Monate Arbeit und ...
5
KommentareRunas nervt, wenn das Passwort für jeden ersichtlich ist. :-)
Erstellt am 27.04.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareGalileo Computing :: Windows Server 2008 R2 Das umfassende Handbuch - openbook
Erstellt am 27.04.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
7
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 27.04.2011
ich würde am ehesten zu HP Lefthand tendieren oder Dell Euqallogic - da beide HA Modus können, die IBM wohl nicht, ich habe da ...
22
KommentareWLAN Hotspots verwalten für kleines Unternehmen geeignet Geräte Empfehlungen?
Erstellt am 27.04.2011
Apropo Hardware: mit "biliger" Hardware wirst auch nur eine Notlösung bekommen, ich habe bei uns schon den WLAN Controller eingesetzt bei gerade mal 5 ...
4
KommentareWLAN Hotspots verwalten für kleines Unternehmen geeignet Geräte Empfehlungen?
Erstellt am 27.04.2011
Das Forum hat eine Suche: und weitere Themen die das betreffen ...
4
KommentareBuchhaltung und ausländische Tochterunternehmen
Erstellt am 27.04.2011
ôÔ das zum Thema "das macht ihr dann mal eben" :> ich habe mit so etwas schon gerechnet, IT Technisch ist das wirklich kein ...
5
KommentareDNS Umzug 2003 Server auf 2008 Server
Erstellt am 27.04.2011
ein "Mitarbeiter" soll die Bänder mit nach Hause nehmen ôÔ wenn da Chef stehen würde, währe ich beruhigt aber Mitarbeiter? :o du kannst den ...
9
KommentareWie kann ich unser Netzwerk verbessern?
Erstellt am 27.04.2011
HP kann kein Stacking - zum. habe ich noch keine gesehen, die machen das alles im "Mesh?" Verfahren und als Uplink dienen dann die ...
22
KommentareSQL Server 2008 Express Edition unter Windows 7
Erstellt am 26.04.2011
doch man kann Sharepoint auf eine Win7 Kiste installieren, allerdings rennt das System dann nur im "Developer" Mode - wofür das auch gedacht ist, ...
5
KommentareWelche Router-Firewall Distribution?
Erstellt am 26.04.2011
wenn Geld kaum eine Rolle spielt kann ich dir Watchguard empfehlen, da kannst auch Webfilter usw. verwenden, des weiteren per subscripton malware scanner, Virenscanner ...
8
KommentareWie kann ich unser Netzwerk verbessern?
Erstellt am 26.04.2011
kann man die beiden Layer 3 Switche nicht auch via Stacking betreiben? Dann könnte man die Serveranschlüsse bündeln/teamen so das die angeschlossene Bandbreit höher ...
22
KommentareWindows Server 2008 installieren
Erstellt am 26.04.2011
ich finde das immer wieder lustig, dass sich leute ein OS Anlegen und nicht mal wissen wofür das ist :) - Datacenter Edition wird ...
15
Kommentare19 Zoll Netzwerk-Wand-Schrank nur welcher?
Erstellt am 25.04.2011
für den privaten gebrauch würde ich evtl. auch mal einem größeren Elekto-Installationsbetrieb nach einem gebrauchten Verteiler fragen, evtl. haben die dann, wenn auch nicht ...
8
KommentareLizenzierung Windows Small Business 2011 mit Premium Add on
Erstellt am 25.04.2011
RDP Calls sind nicht User-Gebunden, du musst nicht für jeden User zwingend eine CAL haben, lediglich die Menge an CAL wie auch User zur ...
6
KommentareSBS 2011 Standard (Premium Add on) Konzept
Erstellt am 24.04.2011
als "Server" fungiert halt die Workstation, sollte aber, vor allem bei einem engen Budget, ausreichen und dort wird in der Regel auch bessere Hardware ...
9
KommentareUser aus AD auf SBS 2011 übernehmen ?
Erstellt am 24.04.2011
das ist die Betriebsmaster-Domänencontroler - also der Primäre oder "Ober" DC Controller, diese muss auf dem SBS liegen (ist eine der Grundvoruassetzungen des SBS) ...
13
KommentareJeder Emailanbieter weist Emails von Exchange 2010 zurück
Erstellt am 24.04.2011
- Nennt sich Catchall im Exchange und dient dazu alle Mails an diese Domäne anzunehmen. Erhöht den SPAM erheblich. Es wird somit jede E-Mail ...
11
KommentareJeder Emailanbieter weist Emails von Exchange 2010 zurück
Erstellt am 23.04.2011
sofern die Konfiguration stimmt Smarthost -> Emailversand Empfang -> ein POP Connector (z.B. POPCon) Vorteil: - der Spamfilter sitzt bei einem Dienstleister (sofern er ...
11
KommentareVerschlüßelungsprogramm gesucht
Erstellt am 23.04.2011
was willst du denn Verschlüsseln? Den ganzen Rechner? Teile von der Festplatte? TrueCrypt erfüllt alles und die unterschiedlichen Verschlüsselungsverfahren werden auch auf der Seite ...
5
KommentareJeder Emailanbieter weist Emails von Exchange 2010 zurück
Erstellt am 23.04.2011
ja bekommt man, indem man eine eigene Domain hat oder eine Feste IP inkl. DNS Eintrag (< so das die Domain bei "dir in ...
11
KommentareKostenloses SSL Zertifikat
Erstellt am 23.04.2011
und hier: auch gut beschrieben wie man es macht :o ...
11
KommentareKostenloses SSL Zertifikat
Erstellt am 23.04.2011
du kannst ohne Probleme das selbst signierte Zertifikat vom Exchange nehmen, dass musste dann bei den Smartphones nur als root Cert implementieren, bei einem ...
11
KommentareSBS 2011 Standard (Premium Add on) Konzept
Erstellt am 23.04.2011
es gibt eine Version für Linux, allerdings weis ich nicht ob man dann dort mit Windows Agents andocken kann, ich gehe aber davon aus. ...
9
KommentareSBS 2011 Standard (Premium Add on) Konzept
Erstellt am 23.04.2011
Vom Backupkonzept her: reine -> Disk to Tape? oder doch eher Disk -> Disk -> Tape (Symantec sollte da können - zwecks schnelle Rücksicherung) ...
9
KommentareRaid 5 unter Win Server 2008
Erstellt am 23.04.2011
Stimme Education da zu - vor allem: normaler PC inkl. dem genannten Zubehör -> rund 500 EUR + Server 2008 Lizenz (OEM dürfte zwischen ...
16
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 20.04.2011
stimme den beiden Vorrednern zu Du kannst alles virtuallsieren mit der Ausnahme der Fax-Dienste, das wird meistens kompliziert und/oder teuer :). am einfachsten und ...
22
Kommentare2 Gateways verwenden
Erstellt am 19.04.2011
hmm was für einen Router hast du denn da? Wir haben hier eine Watchguard stehen die in unserem Fall, alles was nicht zu unserem ...
14
KommentareQos auf HP4108 und HP2524
Erstellt am 19.04.2011
Einmal google, alles ok :) Und per Webinterface kommst eh nicht an die Optionen ran, ebenso nicht an STP usw. da musste per Console ...
5
KommentareHP ProLiant DL380 G3
Erstellt am 18.04.2011
und bevor du anfängst was zu installieren, lade dir als erstes die aktuelle Smartstart CD von HP runter, damit kannst du schon vor der ...
16
KommentareRAID-Festplatte geht dauernd kaputt
Erstellt am 18.04.2011
lese doch mal die SMART Infos aus, daraus wird meistens schon ersichtlich warum die Festplatte aussteigt, evtl. auch mal die Eventlogs vom Rechner durchsehen, ...
20
KommentareLaptop mit Nummernblock links
Erstellt am 18.04.2011
HP 6445b+ hat z.B. Nummernblock - sooo selten ist das auch nicht, nur (persönlich gesehen) fällt alles was >14" nicht mehr unter Notebook :-) ...
21
KommentareExchange 2010 Datenbank Umzug - w3wp.exe Budgetbelastung
Erstellt am 17.04.2011
mal ganz von dem o.g. Vorgang - ich würde die Exchange DB nicht auf einem Netzwerkpfad legen - würde mich eher wundern das so ...
6
KommentareVmware auf proliant
Erstellt am 11.04.2011
kannst doch besser den Server kaufen und dir dann VMWare Essential Plus dazu nehmen, damit kannst 3 Server (á 2 CPU mit 6 Kernen) ...
3
KommentareRDP Sitzung wird auf Monitor nicht vollständig dargestellt
Erstellt am 10.04.2011
klicke mal bei dem RDP Fenster auf -> Optionen -> Anzeige und schiebe den Regler auf "Vollbild" - damit sollte eigentlich das Problem behoben ...
10
KommentareMSTSC automatische Abmeldung
Erstellt am 09.03.2011
mach es doch per RemoteAPP, das kannst am TS2008+ relativ einfach erstellen, sogar mit eigenem Installer oder nur als RDP Datei, das sollte besser ...
3
KommentareStändige Passwortabfrage auf allen Outlook Clients mit Exchange
Erstellt am 07.03.2011
das kann eigentlich nur damit zusammenhängen - ähnliche Probleme hatte wir auch (auch nur bei Office 2007 und 2010) - da lag es am ...
6
KommentareStändige Passwortabfrage auf allen Outlook Clients mit Exchange
Erstellt am 06.03.2011
aber die sicherheits geht total verloren :) Der Fehler ist eher, dass das Sicherheitszertifikate nicht gültig ist im IIS - mit Sicherheitseinstellungen die nicht ...
6
KommentareNetzwerk ausgelastet, Traffic gering
Erstellt am 06.03.2011
Zitat von : - Meine Zwei Ideen sind nun folgende: 1. Der Netzwerk-Traffic-monitor arbeitet nicht wirklich korrekt und unterschlägt einige Sachen. 2. Die Menge ...
4
KommentareInstallation Sharepoint 2010 als high-availability
Erstellt am 06.03.2011
zum Anfang -> und dann noch -> da solte zumindestens für den Anfang schon alles weitere beschrieben sein und dem Sharepoint ist es latte ...
1
KommentarMS TMG Weboberfläche ?
Erstellt am 15.02.2011
wie bereits gesagt, der TMG kann das alles wunderbar - nur würde ich da keine User (auch Lehrer sind User) direkt rumfummeln lassen, wenn ...
15
KommentareMS TMG Weboberfläche ?
Erstellt am 15.02.2011
und das nächste ist - jetzt Server 2003 als Lizenzserver und dann 2k8 - da muss man die Server CALS auch neu erwerben :) ...
15
KommentareRDP Verindung zu einer TS 2008R2 Farm schlägt beim ersten Versuch fehl. Danach keine Probleme
Erstellt am 15.02.2011
Wir hatten ähnliche "Probleme" nachdem der Server in der Domäne war und ich den umbenannt habe wurde der DNS Eintrag nicht erneuert bzw. direkt ...
6
Kommentare
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte