
IPv6 Routing ohne Funktion
Erstellt am 17.10.2019
Hi aqui ja die Routen werden korrekt im OSPF auf den VE Interfaces angezeigt Lustiges Verhalten: InterVLAN Routing -> geht nicht, also ich kann ...
5
KommentareIPv6 Routing ohne Funktion
Erstellt am 16.10.2019
darum, ist der maximale Wert der lt. CLI gesetzt werden kann. Updaten wird da schon komplizierter, das Gerät ist der Primäre Router :> ich ...
5
KommentareDigitalisierung in der Fertigung
Erstellt am 15.10.2019
Hi Tablet (Android oder iOS) + Ottenbox + Kiosksoftware / MDM - damit wirst alles, auch die Zukünftigen Anforderungen abdecken wenn es lediglich um ...
10
KommentareWebsitenzertifikate auf Terminalserver für User sind ständig abgelaufen
Erstellt am 10.10.2019
Hi wie Vision2015 schon gesagt: eigene CA erstellen und dort einen Enrollment-Plan anlegen und diesen in den GPO einstellen, so das die auch immer ...
2
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Wer macht denn das DHCP? Wenn es einer der DC's macht würde ich den Leasetimer auf 1T setzen und den Server dann an einem ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
nein! Wenn das Haus nicht aufgeräumt ist wird halt umgezogen :-) In manchen Situationen wird sicherlich nur "try and error" funktionieren, aber man kann ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> kannst du die Gesamtfunktionsebene auf 2019 heben. cool - seit wann gibt es die denn? ja ...
37
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Hi Migration ist einfacher und geht schneller, einfach neuen Server (2019er) installieren den als DC promoten, warten bis die Gesamtsynchronisation abgeschlossen ist, die alten ...
37
KommentareDell PowerEdge T440 für Bürobetrieb geeignet?
Erstellt am 09.10.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Sitzungen sollten ohne grossen Lärm abgehalten werden können. dann pack den Server woanders hin. Richtige™ ...
14
KommentareWie installiere ich ein öffentliches Wildcard-SSL-Zertifikat auf einem Fujitsu TX1320M4 iRMC (ipmi)?
Erstellt am 09.10.2019
Es kann natürlich sein das der diverse Einträge fordert, vergleiche doch mal die beiden Zertifikate miteinander, das vom Server und dein Wildcard, evtl. mag ...
13
KommentareWie installiere ich ein öffentliches Wildcard-SSL-Zertifikat auf einem Fujitsu TX1320M4 iRMC (ipmi)?
Erstellt am 09.10.2019
Ne musste nicht, erstell dir einfach ein Wildcard an einer Domain CA und ein normales und probiere es damit, dann sieht man es. Es ...
13
KommentareISDN Modem an Lancom 1793VAW im bypass zur TKA
Erstellt am 07.10.2019
so sicher wäre ich mir da nicht Protokoll ist das wohl und die Telekom knippst das bei einer VoIP Umstellung wohl gerne weg - ...
16
KommentareISDN Modem an Lancom 1793VAW im bypass zur TKA
Erstellt am 07.10.2019
Hi das wird voraussichtlich an dem Protokoll-Wechsel ISDN <-> VoIP scheitert, die VoIP Anschlüsse selbst unterstützen den Wandel von DATA64 (Anm. so hat es ...
16
KommentareVLAN-ID Konfiguration
Erstellt am 30.09.2019
HI ja, in dem du das VLAN Tagged auf einen Port legst und darüber die Verbindung herstellst, aber VLAN 1 wäre bei dem HP ...
5
KommentareRessource (Raumkalender) Private Termine Organisator anzeigen
Erstellt am 30.09.2019
Hi wenn der Termin als "Privat" markiert wurde, wird das nicht möglich sein meines Wissens, selbst mit vollen Rechten bekommt man einen privaten Termin ...
3
KommentareMerkwürdiges Routing Problem?
Erstellt am 25.09.2019
Hi es gibt die Host die lassen keine Ping-Antwort zu -> Firewall, haben wir auch, die meisten öffentlichen Adressen von uns reagieren nicht auf ...
22
KommentareDNS Probleme nach Umstellung auf IPv6
Erstellt am 19.09.2019
Alternativ: die DNS der IPv4 Adressen am SBS als AAAA Records mit der passenden IPv6 Adresse anlegen, funktioniert auch ;-) ...
18
KommentareWo LACP sinnvoll im Netzwerk
Erstellt am 16.09.2019
Hi ich kann aqui (schicke neues Grafik btw :D) da nur zustimmen, ob du jetzt ein LACP zur Lastverteilung nutzt oder schlichtweg nur um ...
3
KommentareISMS und Notfallhandbuch
Erstellt am 15.09.2019
Hi Pitti259 Contechnet Suite: IT Notfallhandbuch und Inditor für die Statusermittlung des Audits Gruß clSchak ...
9
KommentareTicketsystem gesucht
Erstellt am 04.09.2019
Hi muss certifiedit.net da zustimmen, vor allem das "könnte" ist dann doch sehr spezifisch, nicht alles lässt sich so ohne weiteres an jedes Ticketsystem ...
21
KommentareHP Switch VLAN Routing
Erstellt am 03.09.2019
Hi du musst dem VLAN1 ein Routing Interface zuweisen wie auch den anderen VLANS. Wenn du nichts weiter eingerichtet hat sollte das direkt funktionieren. ...
5
KommentareIch suche ein Programm um eine Netzwerktopologie zu erstellen
Erstellt am 31.08.2019
ich kann StefanKittel da schon verstehen, zum planen von Netzwerken in dem Detailbereich gibt es nichts fertiges (mein aktueller Informationsstand) und wenn man einige ...
11
KommentareIch suche ein Programm um eine Netzwerktopologie zu erstellen
Erstellt am 31.08.2019
du kannst doch die Mindmap auch Hierarchisch gestalten, so wie Organigramm Edraw Mindmaster, habe mir das mal eben runtergeladen, evtl. so etwas? Aber ist ...
11
KommentareIch suche ein Programm um eine Netzwerktopologie zu erstellen
Erstellt am 25.08.2019
Hi StefanKittel das kannst auch mit Visio lösen, du kannst den Objekten ja weitere Attribute (Shapedaten) hinzufügen und diese dann als "Custom" Icon abspeichern. ...
11
KommentareMehrere Raids oder ein großes
Erstellt am 23.08.2019
Hi ich würde zu Raid 5 mit 1 x HotSpare tendieren, bei 800GB SSD Platten ist die Paritätswiederherstellung zeitlich gesehen ein Witz, das wird ...
9
KommentareNetgear Untagged VLAN vs PVID
Erstellt am 23.08.2019
ich würde mir freiwillig niemals Netgear anschaffen, ein Hersteller der auf einen Port 2 unterschiedliche VLANs untagged setzen lässt - hat im Enterprise Segment ...
9
KommentareFrage zu Speicherplatz für Kamerasystem
Erstellt am 21.08.2019
Hi die Auflösung ist nicht immer ausschlaggebend, du musst die mehr Gedanken um die Optiken machen, wenn ein großes Areal z.B. 100° betrachten willst ...
5
KommentareZentrales Switch-Management
Erstellt am 19.08.2019
Hi bei über 100 Geräten über den Preis nachzudenken ist absolut zweitranging und wenn du nach Straßenpreise vergleichst machst auch etwas falsch, bei der ...
11
KommentareLäuft Microsoft Server SQL2008R2 unter W2016, obwohl nicht supportet?
Erstellt am 18.08.2019
ja, so unrecht hast du damit nicht vor allem da wir durch die Core Lizensierung des SQL Servers und dem aktiven SA theoretisch 4 ...
15
KommentareLäuft Microsoft Server SQL2008R2 unter W2016, obwohl nicht supportet?
Erstellt am 17.08.2019
3 Lizenzen sind es dann je 2 Cores = Lizenzen ;-) - aus dem Grund haben wir unseren SQL auf 1-Socket mit 4 Cores ...
15
KommentareLäuft Microsoft Server SQL2008R2 unter W2016, obwohl nicht supportet?
Erstellt am 17.08.2019
Hi bedenke aber, dass du bei einem Multicore-Socket immens höhere Lizenzkosten hat, die neueren Versionen werden nach Cores und nicht nach Sockel lizensiert, dass ...
15
KommentareSyslog Server auf Linux mit E-Mail Benachrichtigung
Erstellt am 17.08.2019
Hi Elasticsearch mit Logstash und Kibana sollte das auch lösen. Gruß clSchak ...
4
KommentareCisco und das "Smart Licensing System"
Erstellt am 15.08.2019
kann auch sein, die CLI Befehle haben bei uns nur die VDX Switche und das sind nur eine Handvoll. Cisco selbst haben wir nicht ...
14
KommentareBerechtigungsverwaltung Konzepte
Erstellt am 15.08.2019
Alle Freigaben? rly - dann habt wenige ;-) - ich schätze mal das wir alleine über die Fileserver ca 500+ Freigaben haben, zusätzlich kommen ...
8
KommentareBerechtigungsverwaltung Konzepte
Erstellt am 15.08.2019
Hi wir lösen das auch über ein Ticketsystem, dann hat man das auch direkt immer im Fluss dokumentiert. Im Gegensatz zu Floooh allerdings kann ...
8
KommentareCisco und das "Smart Licensing System"
Erstellt am 15.08.2019
nicht ganz wird in etwa der Befehl bei Cisco sein, damit setzt man bei Brocade/Ruckus das PVID auf dem Port ...
14
KommentareOutlook Abwesenheitsnachrichten (554 Transaction failed)
Erstellt am 14.08.2019
Zitat von : Weil man darüber sehr bequem steuern kann wer 1. Mails verschicken darf, 2. über welche Domänen verschickt werden darf 3. welche ...
7
KommentareWas passiert bei einem Inplace-Upgrade von Remotedesktoplizenzierungs-Manager (Lizenz Server) mit lizenzierten Terminal Servern, während des Updates?
Erstellt am 14.08.2019
Hi je nach Lizenzmodell werden die Lizenzen direkt ungültig, die Keys sind immer auf die Serverversion an-/abgeglichen, mit entsprechenden Verträgen kannst du dann die ...
4
KommentareIch stehe vor meiner Projektarbeit.Projektantrag
Erstellt am 14.08.2019
achso, normale Prüfung :-) - unser Azubi hat im Winter die Abschlussprüfung und muss dann bis Ende Oktober alles einreichen, der Projektantrag musste bis ...
11
KommentareCisco und das "Smart Licensing System"
Erstellt am 14.08.2019
doch, genau das Verfahren hat sich geändert, den Befehl "dual-mode" gibt es in der neusten FW nicht mehr, du musst es jetzt über den ...
14
KommentareAusfallwahrscheinlichkeiten von Rechenzentrumshardware
Erstellt am 13.08.2019
ja ich weis, aber wenn man sich lediglich die Hardware zur Brust nimmt gewinnt man durch ein HA System nicht knapp 100% Sicherheit. Die ...
22
KommentareAusfallwahrscheinlichkeiten von Rechenzentrumshardware
Erstellt am 13.08.2019
von dem Standpunkt kann man es auch betrachten, aber das wiederlegt gerade meine These und das passt mir nicht :D ...
22
KommentareIch stehe vor meiner Projektarbeit.Projektantrag
Erstellt am 13.08.2019
bisschen Spät für die Winterprüfung oder? Abgabe war 30.07.2019 ;-) - oder wurde das Projekt diese Woche komplett abgelehnt das du vorher hattest? wir ...
11
KommentareAusfallwahrscheinlichkeiten von Rechenzentrumshardware
Erstellt am 13.08.2019
51% würde jeden Morgen Herzklabster auslösen "Läuft es noch - oder steht schon alles" - Tendenziell läuft halt alles immer - aber es kann ...
22
KommentareCisco und das "Smart Licensing System"
Erstellt am 13.08.2019
Zitat von : Das Licensing Modell gilt weltweit. Die Cisco Komponenten telefonieren nach Hause um den Lizenzstatus zu verifizieren. Sie müssen also zwingend Internet ...
14
KommentareCisco und das "Smart Licensing System"
Erstellt am 13.08.2019
leidiges Thema reicht mir schon mit PAK bei der Telefonanlage, wenn es jemand umständlich machen kann Lizenzen zu verwalten und einzuspielen: Cisco ;-). Und ...
14
KommentareAusfallwahrscheinlichkeiten von Rechenzentrumshardware
Erstellt am 13.08.2019
Hi und um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfall mal pauschal zu setzen: 49% das es Ausfällt, jeden Tag die Chance das es passiert ;-). Muss ...
22
KommentareIPv6 kommt jetzt auch beim Bund an
Erstellt am 12.08.2019
Wobei - das wohl eher wenige im "only IPv6" Modus arbeiten. Selbst Hersteller von Routern und Switchen muss man schon sehr penetrant auf die ...
6
KommentareISMS und Notfallhandbuch
Erstellt am 09.08.2019
ja, die Kosten sind uns bewusst. Das gesamte Projekt ist 6-Stellig angelegt (also 100k+), wir haben ja bereits die ganzen "anderen" 9001, 14001 usw. ...
9
KommentareISMS und Notfallhandbuch
Erstellt am 09.08.2019
Pitti259 Exakt das von dir beschriebene, eine Unterstützung bei er Erstellung und Pflege eines Notfallhandbuchs um hieraus auch ggf. Maßnahmen ableiten zu können und ...
9
Kommentare
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte