
ESXi Free nicht mehr Verfügbar?
Erstellt am 15.12.2019
Hi klar gibt es den noch du musst auch nicht die Enterprise Edition suchen ;-) Und du musst dich für den "Free Key" registrieren ...
4
KommentareErfahrung mit NetBox?
Erstellt am 11.12.2019
Bzgl RAM: setzen wir immer auf dem Niveau, das Cluster wo der die Kiste läuft hat genug frei Ressourcen, 8GB sollten aber ausreichen denke ...
9
KommentareSnipping Tool Alternative für bzw ab Windows 8.1
Erstellt am 11.12.2019
Hi Greenshot kann auch "rechtsklick" als Screenshot speichern via Drucktaste, man kann selektieren was man capturen möchte oder gesamte Bildschirme oder Fenster separat capturen. ...
20
KommentareMS Teams installiert sich immer wieder
Erstellt am 10.12.2019
leider reicht das nicht, wenn der Teams "Machinewide Installer" drauf ist, bringt das ganze Regestriegefummel im Benutzerkontext rein gar nichts. ...
9
KommentareMS Teams installiert sich immer wieder
Erstellt am 10.12.2019
Hi MS-Teamsdie neue Microsoft Scareware Unser "Anti-Teams" Skript sieht mittlerweile so aus: Das Tools ist eine absolute Seuche, gibt auch mehrer Posts dazu auf ...
9
KommentareSuche Software zur grafischen Standortdokumentation von IT-Hardware
Erstellt am 09.12.2019
Um eine DWG zu bearbeiten gehen auch OpenSource bzw. kostenlose Tools. Wenn du eine ältere AutoCAD Version verwendest hast 30T zu testen und in ...
8
KommentareSuche Software zur grafischen Standortdokumentation von IT-Hardware
Erstellt am 09.12.2019
Hi du benötigst im jeden Fall eine Software mit der du die Gebäudepläne erstellen oder editieren kannst, Visio wäre eine Möglichkeit, AutoCAD eine andere, ...
8
KommentareErfahrung mit NetBox?
Erstellt am 09.12.2019
Bzgl. der VM: 16GB RAM 2 x vCPU 2,4Ghz 6 Kollegen arbeiten permanent in dem System, unsere FiBu sporadisch (abgleich Anlagevermögen) und die Kollegen ...
9
KommentareErfahrung mit NetBox?
Erstellt am 09.12.2019
VRF kann ich dir nichts zu sagen, die anderen Protokolle VRRP usw. lassen sich abbilden. Aber I-DOIT ist das recht einfach, wenn es darum ...
9
KommentareErfahrung mit NetBox?
Erstellt am 09.12.2019
Hi Dani ich weis jetzt nicht in welchem Umfang Ihr beides benötigt, vor allem DCIM ist das sehr schwer abzuschätzen :-). Wenn Ich mir ...
9
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 07.12.2019
hi Wenn du mehr wie 25,5W netto auf dem PoE Port haben willst such nach 802.3bt Spezifikationen, die liefert je nach Klasse bis zu ...
27
KommentareZusätzliche Sicherungsmethode zu Veeam
Erstellt am 05.12.2019
Hi wir sichern lediglich alle 60min unseren Datenbanken und deren Logs, ansonsten, auch via Veeam, wird das ganze regelmäßig auf Tapes und monatlich zusätzlich ...
7
KommentareTipp, Frage: Asus Z77: SSD-Installation "nur" im RAID-Modus
Erstellt am 05.12.2019
Hi ja, ich hab das so meine Erinnerung mit dem Asus Sabertooth Z77 und einem i7 2700k wo das ähnlich war. Kommt aber auch ...
3
KommentareIT-Security Weiterbildung
Erstellt am 05.12.2019
Hi der hier wird dir mehr bringen: das ist z.B. eine Schlüsselstelle der ISO27001. Muss man aber auch mögen, ISO ist und bleibt z.T. ...
1
KommentarLenovo Business Geräte - Erfahrungen gesucht
Erstellt am 05.12.2019
Hi sind auch gut zufrieden, haben lediglich ThinkPad T-Serie und X-Serie im Einsatz und als Desktops die M710q oder vergleichbar. Passend zu dem Clients ...
6
KommentareRack-Verlängerung bzw. vierte Ecke
Erstellt am 05.12.2019
RX2540, ok, unsere letzte Lieferung war im letzten Jahr, aber auch bei den Rackworkstation die Anfang des Jahres gekommen sind waren die dabei (auch ...
13
KommentareRack-Verlängerung bzw. vierte Ecke
Erstellt am 04.12.2019
Hi Das ist nicht so ungewöhnlich, bei der letzten Lieferung unserer Fujitsu Server waren exakt solche Adapter dabei (sind in die Schrotttonne gewandert). Scheinbar ...
13
KommentareGedankenspiel - Lenovo-Server mit AMD Epyc 32 core und NVME SSDs
Erstellt am 03.12.2019
Hi Unraid, glusterFS, ZFS werden hier deine Freunde werden denke ich, befasse mich mit ähnliches Themen, da in absehbarer Zeit bei uns ein Wechsel ...
10
KommentareNachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LR
Erstellt am 22.11.2019
Hi Darum geht es nicht, es geht darum ob die beiden Geräte im Stack laufen, für das Stacking sollte / braucht man immer einen ...
26
KommentareEmpfehlung 10G Core Switch
Erstellt am 22.11.2019
Optiken kannst bei dem 7750 von FS nehmen, die haben wir in Massen im Einsatz (1/10/40G und 16G FC) oder Finisar Module. ...
13
KommentareEmpfehlung 10G Core Switch
Erstellt am 20.11.2019
Hi würde auch bei Brocade/Ruckus bleiben, die 7750er kannst im Stack mit 40G fahren. Preislich musst du die immer anfragen und nicht "von der ...
13
KommentareWindows Server CA - Zertifikat mit CSR erstellen
Erstellt am 20.11.2019
Zitat von : >> Und nein, ohne Weboberfläche nur umständlich möglich, wenn du eine Windows CA installiert hast, sollte der Webdienst automatisch mit installiert ...
12
KommentareExterner Monitor flackert T460p + div. andere
Erstellt am 20.11.2019
Hi Windows 10 Problem, update alles (Treiber UND Firmware), wir haben oft gleiche Probleme, aber ausschließlich mit Windows 10, wir haben kein anderes OS ...
3
KommentareWindows Server CA - Zertifikat mit CSR erstellen
Erstellt am 20.11.2019
Hi den Key braucht nur der Host der den CSR erstellt hat, den CSR kannst mit einem Texteditor öffnen und den Inhalt an der ...
12
KommentareNetzwerk-Ausfall trotz konfiguriertem MSTP
Erstellt am 14.11.2019
und bzgl. der FW -15Gbit Routing das ist "nichts", wenn du 4-5 Server hast wo 200-300 Clients dran hängen ist die Leitung alleine schon ...
9
KommentareNetzwerk-Ausfall trotz konfiguriertem MSTP
Erstellt am 14.11.2019
es ist wichtig dabei, JEDES(!) VLAN damit auszustatten und das dann auf allen Switchen wo es anliegt/eingerichtet ist. Ansonsten bekommst du Loops im Netz ...
9
KommentareNetzwerk-Ausfall trotz konfiguriertem MSTP
Erstellt am 14.11.2019
Mischbetrieb wird zu einer Downtime führen, die beiden Protokolle vertragen sich nicht wirklich, ggf. musst sogar vor Ort sein wenn dir gesamte Uplinks wegbrechen. ...
9
KommentareSCCM: MAC Adressen von verwalteten Devices (PC) ändern bzw. aktualisieren
Erstellt am 14.11.2019
Ergänzend: Ich habe hier nochmal die Kollegen aus dem Clientmanagement gefragt: der Client meldet alle "neuen" Daten zurück, also, die neue MAC Adresse wird ...
4
KommentareNetzwerk-Ausfall trotz konfiguriertem MSTP
Erstellt am 14.11.2019
Hi man priorisiert keine VLANs - man setzt lediglich fest welches Gerät die Root-Bridge ist und das sollte ein Router sein bzw. ein zentrales ...
9
KommentareNetzwerk-Ausfall trotz konfiguriertem MSTP
Erstellt am 14.11.2019
Hi das wird auch nicht funktionieren. So genanntes MCT (MultiChassisTrunking) können deine Geräte nicht. Ein LACP über physische / logisch mehrere Switche verteilt geht ...
9
KommentareSCCM: MAC Adressen von verwalteten Devices (PC) ändern bzw. aktualisieren
Erstellt am 14.11.2019
Hi geht nur via SQL, über die Managementkonsole kann man eine MAC Adresse nicht anpassen. Und selbst bei der Anpassung der SQL Tabellen wäre ...
4
KommentareUbuntu-Putty hilfe
Erstellt am 13.11.2019
Ganz ehrlich: ich nutze Linux produktiv erst seit dem ich "nano" entdeckt habe - ich HASSE vi :D das hat nicht nur "fast" eine ...
53
KommentareHyper-V-Host rebootet - einige wenige Gäste haben danach Ping-Zeiten von über 400ms!
Erstellt am 12.11.2019
Zitat von : Sind die MAC-Adressen fest eingetragen? Gruß Spirit Switched Hyper-V MAC-Adressen bei Reboot? Das wäre ja ein absolutes No-Go, denke eher nicht ...
24
KommentareHyper-V-Host rebootet - einige wenige Gäste haben danach Ping-Zeiten von über 400ms!
Erstellt am 11.11.2019
Hi DerWoWusste hast du mal am Hardwareswitch geschaut um zu dem Zeitpunkt irgendwelche Events z.B. STP auftauchen? Wir hatten das, allerdings mit VMWare 5.5, ...
24
KommentareRouting zwischen zwei Firmen
Erstellt am 07.11.2019
ggf. nur für Software, d.h. nicht immer auch das die sich auch nur ansatzweise mit Hardware auskennen, im Regelfall haben gar keine Ahnung von ...
13
KommentareCisco aus einem anderern Netzwerk erreichbar machen
Erstellt am 07.11.2019
Ich verstehe nicht was du da machen willst, wenn der Mikrotik der Router sein soll ist auch er immer das Gateway für die VLANS ...
31
KommentareCisco aus einem anderern Netzwerk erreichbar machen
Erstellt am 06.11.2019
Hi deine Routen sind falsch?! Eine Route muss ein Zielnetz enthalten und die Angabe des Gateways wo es diese findet, das GW muss in ...
31
KommentareRouting zwischen zwei Firmen
Erstellt am 06.11.2019
wenn beide Netze auf einen Router liegt musst du nur zwei Routing Interfaces einrichten und es funktioniert und via ACL regelst du den Rest. ...
13
KommentareIPv6 Fragen
Erstellt am 06.11.2019
Hi du kannst für interne Zwecke nahezu jede ULA /48 Adresse verwenden z.B. fd12:3456:7890::/48 bzw. fd00::/8 oder fc00::/8 (wer es halt auch ganz groß ...
10
KommentareOsTicket Probleme bei Mails an andere Domains
Erstellt am 06.11.2019
Hi ich denke was NordicMike damit sagen will: Wie versendet das System die Mails? via Relay über einen Mailserver z.B. Exchange? direkt von dem ...
4
KommentareErfahrungen mit Switchen von FS
Erstellt am 05.11.2019
Hi ich kann lediglich von den SFP+/SFP/QSFP Modulen ein Urteil liefern, davon haben wir >100 im Einsatz und das ohne Probleme. Die größte _Sorge_ ...
4
KommentareQuereinstieg in die IT schaffen
Erstellt am 30.10.2019
Ich tippe auf ERP (irgendwo Richtung SAP, NAV oder ähnliches) BI ECM / DMS / PLM / PDM da "lungern" die meisten "Spezis" rum, ...
48
KommentareQuereinstieg in die IT schaffen
Erstellt am 30.10.2019
Zitat von : Moin CL, IO Last sind aber keine Basics mehr, im Prinzip weiss dieses Klientel eben nur im groben, dass es a) ...
48
KommentareQuereinstieg in die IT schaffen
Erstellt am 30.10.2019
Hi du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit den gleichen Prozess durchlaufen wie ein "normaler" FISi nach der Ausbildung, ein Studium qualifiziert nicht automatisch, in deinem ...
48
KommentareKiwi Syslog
Erstellt am 26.10.2019
Hi Alternative: Elasticsearch, Logstash, syslog-ng/rsyslog und zur visuallisierung Kibana, auch alles Kostenlos, wir haben das ganze auf insgesamt 12 Nodes am laufen, da Windows ...
6
KommentareSuche Router für ca. 200 - 300 Endgeräte
Erstellt am 24.10.2019
Hi die Anzahl der Clients ist nur Teil-Relevant, die meisten Anbieter kalkulieren nach Durchsatz was da kommen muss, 200 Client bei einer DSL16k Leitung ...
33
KommentareCore Switch vs. seperater SAN Switch
Erstellt am 22.10.2019
<3 TRILL leider sind die jetzt Extreme und nicht mehr Brocade :( Ähnliches Technik hat auch Dell mit den Force10 10G Geräten, allerdings kleiner ...
4
Kommentare8 zoll disketten
Erstellt am 22.10.2019
Zitat von : Hab sowas ca. 1993/94 im Schrott rumstehen sehen. Gerne hätte ich damals so einen Schrank mit nach Hause genommen, aber das ...
6
KommentareMacht es schon Sinn IPv6 Adressen einzusetzen ?
Erstellt am 19.10.2019
Hi ja wird produktiv eingesetzt, alleine wenn man sich im MS Umfeld mit DirectAccess auseinander setzt sollte man sich dazu Gedanken machen (leider wurde ...
11
KommentareIPv6 Multi-WAN Load Balancing ohne NAT?
Erstellt am 18.10.2019
Hi deine Fritzbox nicht, aber eine pfSense kann es, mit der kannst du auch das LB machen, siehe auch: - ist kein Hexenwerk, das ...
5
Kommentare
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte