
Outlook Exchange Smartphone Kontaktsynchronisation steuerbar?
Erstellt vor 13 Tagen
Ah ok - interessanter Ansatz - welche App kann das? ...
6
KommentareMicrosoft-Kontoregistrierung schlägt fehl
Erstellt vor 20 Tagen
Nein, leider nicht. Da scheint Microsoft selbst wohl massive Probleme zu haben. Habe es von etlichen Rechnern aus und verschiedenen Browsern und über verschiedene Provider ...
17
KommentareAnydesk verlauf ist weg
Erstellt am 24.02.2025
Hallo zusammen, grundsätzlich ist es egal, ob Anydesk als Free-Version oder lizensierte Version eingesetzt wird. Auch die Versionsnummer spielt keine Rolle - das Problem tritt ...
4
KommentareMicrosoft-Kontoregistrierung schlägt fehl
Erstellt am 21.02.2025
jep - so weit hab ichs nun auch geschafft! xD oh mann - was für'n Laden. ...
17
KommentareMicrosoft-Kontoregistrierung schlägt fehl
Erstellt am 21.02.2025
hmmm nee - ich komme bis zur Eingabe von Land und Geburtsdatum - danach ist leider immer Schluss. ...
17
KommentareMicrosoft-Kontoregistrierung schlägt fehl
Erstellt am 21.02.2025
Habe gerade extra mal den FF 129.0.2 runtergeladen - das Problem bleibt. Ruf mal bitte nicht nur die erste Seite auf, sondern geh mal ein ...
17
KommentareThinkpad defekt oder reparierbar?
Erstellt am 16.07.2024
Läuft mehrere Stunden auf Akku, kein Problem. ...
4
KommentareMikrotik Router defekt - und dann?
Erstellt am 29.05.2024
Hinweis: Man muss zwischen RouterOS 6 und 7 unterscheiden: Erstellung einer Klartext-Konfigurationsdatei inklusive Passwörtern: RouterOS 6 RouterOS 7 ...
4
KommentareDruckfreigabe am Drucker mit Karte oder Token realisieren
Erstellt am 08.04.2024
Ja, da kommen wir der Sache schon sehr nahe! Und wie kann ich dann die Karten mit nem PIN-Code beschreiben? ...
8
KommentareDruckfreigabe am Drucker mit Karte oder Token realisieren
Erstellt am 08.04.2024
Das würde ja im Prinzip auch reichen, aber die PIN soll nicht jedes Mal manuell eingegeben werden müssen, sondern per Chip oder Karte am Drucker ...
8
KommentareOutlook 2021: E-Mail verschieben nicht möglich
Erstellt am 05.12.2023
Ob noch weitere Geräte betroffen sind muss ich noch prüfen. Richtig, bei Outlook 2019 tritt das Problem bei mir auch nicht auf. Danke! Für alle ...
3
KommentareOutlook 2021: E-Mail verschieben nicht möglich
Erstellt am 05.12.2023
Ich habe inzwischen eine Systemwiederherstellung auf Microsoft® Outlook® 2021 MSO (Version 2310 Build 16.0.16924.20054) 64 Bit gemacht. Damit läuft es wieder wie vorher. Scheint also, ...
3
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 21.11.2023
Ah ok, ich hatte in die Dokumentation geguckt - dann hatte man seit Juli 2022 offenbar noch keine Zeit diese auf den aktuellen Stand zu ...
42
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 21.11.2023
Kopano? Das ist doch ein totes System. Aktuell kein Support für Debian 11 oder 12, die letzte supportete Version von Ubuntu ist 20.04 LTS. Kein ...
42
KommentareMikrotik VPN mit Windows-Client - Standardgatewayproblem
Erstellt am 07.09.2023
Hi ho, die Sache hat sich geklärt: bisher habe ich die VPNs dafür genutzt Backups durchzuführen. Somit wurden die VPNs auch wirklich nur für die ...
5
KommentareMikrotik VPN mit Windows-Client - Standardgatewayproblem
Erstellt am 07.09.2023
Sorry, dass ich das Thema nochmal aufgreife: ich habe aktuell wieder ein neues VPN eingerichtet. Dort taucht das eingangs beschriebene Problem wieder auf: Konkret möchte ...
5
KommentareMainboard Asus PRIME B550M-A wacht nicht aus Standby auf
Erstellt am 20.06.2023
Mit vorinstallierten LC-Power-Netzteilen habe ich vor 20 Jahren auch so meine Erfahrungen gemacht, die haben häufig keine 2 Jahre durchgehalten und wurden dann natürlich nicht ...
8
KommentareMainboard Asus PRIME B550M-A wacht nicht aus Standby auf
Erstellt am 20.06.2023
Hallo, Problem gelöst: es lag am Netzteil (Inter-Tech SL-500 Plus, 500W). Ja, es ist ein Billig-Netzteil, aber ich verwende es schon seit ca 10 Jahren ...
8
KommentareDC lässt sich nicht zurückstufen - Dem Verzeichnisdienst fehlen verbindliche Konfigurationsinformationen. Er kann daher den Besitz der Betriebsmodi für wechselnde Einzelmaster nicht bestimmen.
Erstellt am 17.06.2023
Hatte eben das gleiche Problem. Hier gibts noch eine ausführliche Anleitung mit Bildern dazu: ...
5
KommentareKalenderfunktion mit Freigabeberechtigungen in Thunderbird möglich?
Erstellt am 16.04.2023
Völlig klar, deshalb hatte ich ja in der Frage auch als Beispiele Nextcloud und Kopano erwähnt. Ja - vielen Dank für den Tip! Damit ...
7
KommentareKalenderfunktion mit Freigabeberechtigungen in Thunderbird möglich?
Erstellt am 11.04.2023
Ok, ich sehe, ich habe mich unpräzise ausgedrückt: Man soll pro Freigabe individuelle Zugriffsrechte für die einzelnen Mitarbeiter einstellen können. (das meinte ich mit: ...
7
KommentareMikrotik VPN mit Windows-Client - Standardgatewayproblem
Erstellt am 23.03.2023
Zitat von @Visucius: Ähm, ist die Route auf dem lokalen Rechner überhaupt notwendig?! Habe das bei nem Client zu nem Server eigentlich nie gemacht?! ...
5
KommentareKleines SoHo-Netzwerk durch VPN per Mikrotik erweitern
Erstellt am 21.03.2023
Zitat von @aqui: >> ob WAN-Port und LAN-Port des Mikrotik im gleichen Subnetz sein können. Wie sollte das gehen?? Damit ist eine eindeutige Wegefindung ...
5
KommentareMigration von m.2 SATA-SSD nach m.2 NVMe-SSD schlägt fehl
Erstellt am 13.02.2023
Hallo nochmal! Unglaublich, aber wahr: es funktioniert! Komischerweise lässt sich nicht präzise feststellen, woran es lag. Was ich zuletzt gemacht hab: Ich habe mit ...
12
KommentareMigration von m.2 SATA-SSD nach m.2 NVMe-SSD schlägt fehl
Erstellt am 13.02.2023
Zitat von @Looser27: Kannst Du einen Hardware Defekt ausschließen? Ich denke schon - der Rechner läuft ja auch weiterhin unter der alten M.2 SATA ...
12
KommentareMigration von m.2 SATA-SSD nach m.2 NVMe-SSD schlägt fehl
Erstellt am 13.02.2023
Zitat von @Lochkartenstanzer: Also einfach mit einem WinPE (InstallationsMedium oder Notfallsysten, wie z.B. ct-Notfalwindows, BartPE o.ä.) booten und im der Kommandozeile mit bcdboot die ...
12
KommentareMigration von m.2 SATA-SSD nach m.2 NVMe-SSD schlägt fehl
Erstellt am 13.02.2023
Zitat von @Looser27: Ich habe das mit der Free Version gemacht. Ging reibungslos. Danke Dir - aber das Problem bleibt leider identisch: -> beim ...
12
KommentareMigration von m.2 SATA-SSD nach m.2 NVMe-SSD schlägt fehl
Erstellt am 12.02.2023
Zitat von @Looser27: Du könntest noch ein Backup mit Veeam ziehen, die Platte tauschen und auf die nvme Recovern. So konnte ich damals mein ...
12
KommentareDeutsche Glasfaser u. Mikrotik
Erstellt am 28.12.2022
Zitat von @aqui: >> Es kann halt nur sein, dass es schwierig wird dies einzurichten, wenn auf der Gegenseite das VPN von einem anderen ...
29
KommentareDeutsche Glasfaser u. Mikrotik
Erstellt am 27.12.2022
generell kann ein Mikrotik fast alles, und natürlich auch VLAN und natürlich auch DHCP client, IPv6 und VPN. Zur Begriffserklärung: ein Mikrotik-Router RB750GR ist ...
29
KommentareSeitliche Bohrungen an 3,5"-HDDs für Synology-NAS
Erstellt am 27.12.2022
Zitat von @evgnbz: für die zukunft Für die Zukunft: Bitte erst den Eröffnungsthread komplett lesen, dann wüsstest Du a) dass ich die Liste längst ...
5
KommentareSeitliche Bohrungen an 3,5"-HDDs für Synology-NAS
Erstellt am 22.12.2022
Ich hab jetzt mal Toshiba MG06ACA10TE bestellt. Sieht auf Fotos so aus, als hätte sie 3 Bohrungen pro Seite, zudem 5 Jahre Garantie. Neues ...
5
KommentareVeeam BR - Backup physikalischer Maschine läuft nicht an
Erstellt am 03.12.2022
Zitat von @lcer00: Hallo, Vielleicht hilft das: Grüße lcer wow - super gut - genau das war es! Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Gruß ...
5
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 08.10.2022
Ahoi, Zitat von @TomTomBon: Keine Probleme. Ich habe einfach einen Stick mit der UEFI und Secure fähigen Variante von Ventoy formatiert. Dann die Win-ISO ...
12
KommentareFinger weg von billigen HP Consumerdruckern mit HP+
Erstellt am 03.10.2022
Zitat von @ipzipzap: Kein HP Modell mit "e" am Ende der Modellbezeichnung kaufen. Die E-Modelle sind die mit Onlinezwang. cu, ipzipzap ah ok - ...
12
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 30.09.2022
12
KommentareWenn neuere PCs nicht von USB starten mögen
Erstellt am 04.05.2022
Zitat von tk1987: auf EFI-fähigen Rechnern sollte auch immer mit EFI gebootet werden - von Legacy/CSM-Support ist generell abzuraten, denn wenn man das Bootmedium ...
12
KommentareTips für Raid-Controller für bis zu 24 Platten?
Erstellt am 26.01.2022
Zitat von wiesi200: Hallo, im Endeffekt brauchst du einen Expander. Elegant bei 19Zoll sowas in der Richtung. Das alleine reicht aber nicht. Da braucht ...
7
KommentareTips für Raid-Controller für bis zu 24 Platten?
Erstellt am 25.01.2022
Zitat von StefanKittel: Hallo, bei der Menge an HDDs würde ich ja glatt einen (oder mehrere) HBA und dazu TrueNAS verwenden. Also ohne Hardware-RAID. ...
7
KommentareExchange immer noch gefährdet
Erstellt am 09.12.2021
Nee, in dem Artikel steht ja ganz klar: "Das Problem ist aber, dass Exchange Server beispielsweise unter Umständen zwar einen aktuellen Cumulative-Update-Stand anzeigen, die ...
3
Kommentare