
Active Directory als externer RADIUS-Server ?
Erstellt am 29.01.2014
Hi Christian, danke für die superschnelle Antwort! D.h. wenn ich mit Server 2008R2 einen NPS aufgesetzt habe, würde ich das unter "RADIUS-Remoteservergruppen" eintragen? Also ...
4
KommentareNetzwerkdrucker bei Win7
Erstellt am 29.01.2014
Moin, Jetzt nach der Umstellung auf Win7 funktioniert es leider nicht mehr bzw. bekomme ich es nicht mehr hin. Oh, eine Standarduser-Aussage: Es geht ...
6
KommentareGesperrtes Zertifikat definitiv löschen
Erstellt am 28.01.2014
Moin, schau mal nach abgelaufenen Zertifikaten (Vorsicht bei AD-Geschichten!), die kannst Du problemlos löschen, geht das über das Snap-In. Ansonsten vielleicht dasselbe Problem, was ...
2
KommentareBackup mit Backup Exec dauert sehr sehr Lange
Erstellt am 28.01.2014
Moin, ja, das ist ganz normal. So ein Server altert immer stärker, nach 5 Jahren dauert es mehrere Stunden, bis der hochgefahren ist Ist ...
7
KommentareZertifikatswarnung Exchange 2013
Erstellt am 24.01.2014
Moin, keine Ahnung, ob das bei Exchange 2013 noch so ist, unter Exchange 2007 / 2010 ist das ein alter Hut mit Bart: Gruß ...
1
KommentarIst eine NEU-Installation von Windows in monatlichen Abständen sinnvoll?
Erstellt am 21.01.2014
Waaa, bitte, Mr. Admin, gib mir eine Funktion, mit der ich Threads nicht mehr folgen muss, auf die ich geantwortet habe ;-) ...
27
KommentareHyper-V USB-Key einbinden?
Erstellt am 21.01.2014
Moin, wir sind sehr zufrieden mit den Dingern hier: Nicht ganz günstig, aber sparen ist in dem Fall auch nicht clever. Von SEH habe ...
12
KommentareIst eine NEU-Installation von Windows in monatlichen Abständen sinnvoll?
Erstellt am 21.01.2014
Moin Alix, verstehe ich das richtig, die Rechner in Eurer Uni sind für die Studenten frei zugänglich / benutzbar und die sind mit keinerlei ...
27
KommentareWelche Backup-Software?
Erstellt am 16.01.2014
Moin, das mit dem Agenten kann Backup Exec. Mehr oder weniger klappt das zumindest ;-) ...
6
KommentareBackup mit Backup Exec dauert sehr sehr Lange
Erstellt am 15.01.2014
Moin, da outest Du Dich gleich als Info-Geizkragen ;-) Was wird wohin gesichert? Datenbank? Tape? Platte? Lokal? Netzwerk? Fragen über Fragen Gruß ...
7
KommentareWindows Log - HDD Controller beschädigt?
Erstellt am 19.12.2013
Würde Dir wirklich das Monitoring empfehlen, da kannst Du detailliert sehen, wann das System sehr starkr ausgelastet ist: Als nächstes odert parallel würde ich ...
9
KommentareHilfe! BSOD! Was verursacht den Fehler?
Erstellt am 19.12.2013
Moin noch mal, mir fällt gerade auf, dass mein Link etwas in die falsche Richtung führt. Windebug ist richtig, aber zur Anwendung auf Dein ...
11
KommentareWindows Log - HDD Controller beschädigt?
Erstellt am 19.12.2013
Moin Fubar, ich würde mal prüfen, ob der Server überhaupt die entsprechende Performance liefert. Evtl. zuwenig RAM verbaut? -> System lagert immer wieder auf ...
9
KommentareHilfe! BSOD! Was verursacht den Fehler?
Erstellt am 18.12.2013
Moin, Bluescreenview hilft in diesem Fall nur begrenzt weiter, weil als Fehlerquelle ntoskrnl.exe angegeben ist. Lässt Du das Dumpfile durch Windebug analysieren, kriegst Du ...
11
KommentareWindows Log - HDD Controller beschädigt?
Erstellt am 18.12.2013
Moin, das Problem tritt bei uns auf, wenn es zu Überlastsituationen kommt. Der Controller ist schlicht und einfach überfordert und schluckt anderthalb Bit. Kann ...
9
KommentareLoginversuche in der AD geloggt?
Erstellt am 18.12.2013
Moin, ich würde grundsätzlich mal überlegen, ob ich die Sperre aktiviert lasse. Vielleicht kommt ja auch mal jemand auf die Idee und legt beispielsweise ...
12
KommentareRadius und Backupserver
Erstellt am 17.12.2013
Moin, auch wenn man immer wieder hört, dass man das nicht machen soll: Ich habe den Zertifikatsserver auf einem DC installiert. Ist auch in ...
6
KommentareMails aus Outlook (PC) Verschwunden nach dem Outlook auf dem terminalserver geöffnet wurde
Erstellt am 17.12.2013
Moin, check mal die Filter am Outlook-Client. Vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache ;-) Gruß ...
4
KommentareWeiterbildung und Gehalt IT-Consultant Raum Wiesbaden
Erstellt am 16.12.2013
Moinsen, Das alles mache ich allein als einziger Administrator mit meiner abgeschlossenen Ausbildung zum Bürokaufmann :) Ich verdiene gerade mal 2035€ Brutto. Hm, soll ...
22
KommentareRechner braucht lange beim Anmelden
Erstellt am 13.12.2013
Moin, schau mal hier: Gruß ...
5
KommentareWindows Registry - Schlüssel entfernen
Erstellt am 13.12.2013
Moin, keine Ahnung, kannst Du aber einfach testen. Registry-Schlüssel exportieren, Schlüssel löschen. Rechner neustarten. Probleme? Wenn nicht, super, wenn ja, Schlüssel wieder importieren. Gruß ...
3
KommentareUser per Weboberfläche anlegen realistisch?
Erstellt am 11.12.2013
Hi Günter, und Ihr verwendet einen Windows-Server als Fileserver? Ich bin für unseren Laden gerade am Testen von Pydio (ehemals Ajaxplorer), macht bisher einen ...
7
KommentareWeiterbildung und Gehalt IT-Consultant Raum Wiesbaden
Erstellt am 11.12.2013
Moin, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ein MA von uns hat nach seiner abgeschlossenen Informatikkaufmann-Ausbildung mehrWas aus meiner Sicht hilft: Diesen Fakt beim ...
22
KommentareUser per Weboberfläche anlegen realistisch?
Erstellt am 11.12.2013
Moin, das könnte man über ein Powershell-Skript lösen. Aber mal eben machbar ist das nicht und es ist die Frage, ob es den Aufwand ...
7
KommentareClient öffnen von Freigaben nur über IP möglich
Erstellt am 10.12.2013
Moin Marco, da scheinste wohl ein paar Problemchen mit dem DNS zu haben. Sind die Rollen für die DCs entsprechend verteilt? PDC als NTP-Server? ...
9
KommentareClient öffnen von Freigaben nur über IP möglich
Erstellt am 09.12.2013
Öhm Moment. Du machst auf einem Client in der hosts-Datei einen Eintrag der Marke xxx.xxx.xxx.xxx dc-sonstwo.domaene.local und trotzdem musst Du für die Verbindung die ...
9
KommentareNur Lesezugriff auf das AD
Erstellt am 09.12.2013
Hi, evtl, hilft zusätzlich auch das hier: ...
3
KommentareClient öffnen von Freigaben nur über IP möglich
Erstellt am 09.12.2013
Hi Marco, funktioniert es auf Anhieb, wenn Du die hosts-Datei bearbeitest, also an einem Client die IP hinterlegst? Gruß ...
9
KommentareBuffalo LinkStation LS-WX2.0TL R1 nicht im Netz auffindbar
Erstellt am 09.12.2013
Wie versuchst Du die Kiste denn zu erreichen? Direktverbindung mit PC/Laptop? Wenn ja, mal ein Crossover-Kabel probiert? ...
14
KommentareBuffalo LinkStation LS-WX2.0TL R1 nicht im Netz auffindbar
Erstellt am 09.12.2013
Nun ja, Du hast uns deutlich gemacht, dass Du nicht in der Lage bist, ein Handbuch im Internet zu finden, da waren die nachfolgenden ...
14
KommentareBuffalo LinkStation LS-WX2.0TL R1 nicht im Netz auffindbar
Erstellt am 09.12.2013
Moin, kennt vielleicht noch jemand Google? HTH ...
14
KommentarePlease Wait Logon Screen dauert seeeeeeehr lange
Erstellt am 27.11.2013
Moin Roman, evtl. ist das Dein Problem: Gruß ...
9
KommentareGibt es ein Commandline-Tool um die Rechte auf Verzeichnisse oder Dateien zu setzen?
Erstellt am 21.11.2013
Hi Internetter, schau mal hier: Gruß ...
6
KommentareHyper-V-Server 2012 Absturz
Erstellt am 21.11.2013
Moin Dani, nö, aber der merkt beim Wiederanfahren, dass seine Arbeit etwas rabiat beendet wurde -> Abfrage Normalstart? -> Sicherer Modus? Ähnliches würde ich ...
8
KommentareHyper-V-Server 2012 Absturz
Erstellt am 21.11.2013
Hi Kernmaster (fast Namensgleicher)! Muss zugeben, dass ich mir da nicht sicher bin. Aber ausprobieren will ich das gerade auch nicht Ich wäre jetzt ...
8
KommentareHyper-V-Server 2012 Absturz
Erstellt am 21.11.2013
Moin, Moin, die sind alle augeschalten. Öh? Quoi? Für meine Begriffe befinden die sich im Zustand "Gespeichert". Zumindest bei 2008 / 2008R2. Würde ich ...
8
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 21.11.2013
Von Schutz vor Malware am Mailserver war ja hier auch nicht die Rede. Das ist selbstredend erlaubt (natürlich auch bei SPAM). Dann ist der ...
16
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 21.11.2013
Meines Erachtens muß jeder, der einen Mailserver im professionellen/beruflichen Umfeld betreibt, die Post auch zustellen! Dies gilt sogar für SPAM! Es ist zwar erlaubt, ...
16
KommentareRDP-Tastatureingabe bei Windows-Anmeldung verzögert bzw träge
Erstellt am 21.11.2013
Moin, so, habe mir jetzt mal die Remote Desktop 2012 organisiert und ein Upgrade laufen lassen, allerdings mit der alten Datenbank. Keine VeränderungParallel habe ...
6
KommentareProblem beim Kopieren großer Dateien bei Windows 2012 auf externe Festplatte
Erstellt am 21.11.2013
Moin, sind die großen Dateien, die Du kopieren willst, immer Acronis-Daten? Passiert das mit anderen großen Dateien auch? Hast Du die Festplatte noch einmal ...
5
KommentareWLAN Probleme mit D-Link DIR 615
Erstellt am 20.11.2013
Moin Nathan, kann mich da nur orcape anschliessen, der Fehler heißt DLINK ;-) Hatte sowas auch mit mit einem Linksys-Gerät (nein, auch die Teile ...
16
KommentareSYSVOL Replikation funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.11.2013
Prima, dass es wieder läuft und gut, dass Du die Lösung hier postest. Drücke die Daumen, dass jetzt alles gut ist! ...
17
KommentareTimeout bei RDP-Verbindung
Erstellt am 19.11.2013
Hi Patrick, ich tippe mal auf die Energiesparoptionen des Clients. Kartenleser ist per USB angebunden? Setze mal testweise die Energiesparoptionen auf Höchstleistung. Wenn das ...
4
KommentareRDP-Tastatureingabe bei Windows-Anmeldung verzögert bzw träge
Erstellt am 19.11.2013
Mit normaler RDP-Eingabe flutscht es problemlos, auch mit RoyalTS kann ich keine Probleme erkennen. Ich werde mir mal die aktuelle 2012 - Version besorgen ...
6
KommentareRDP-Tastatureingabe bei Windows-Anmeldung verzögert bzw träge
Erstellt am 19.11.2013
Moin Christian, danke für die Antwort. Es geht um die Verbindung intern. Den nahen Tod würde ich ausschließen, ist bei allen Maschinen. ...
6
KommentareSYSVOL Replikation funktioniert nicht mehr
Erstellt am 19.11.2013
Moinsen, ich habe keine Ahnung, was Du da tust und wie Du das hinbekommen hast. Im Normalfall müsste die SYSVOL-Migration von FRS zu DFSR ...
17
KommentareWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?
Erstellt am 18.11.2013
Moin, wie schon von meinen Vorrednern erwähnt: Ihr braucht eine EDV-Mitarbeitervereinbarung, die im Idealfall jeder Mitarbeiter unterschrieben hat. Da wird u.a. sowas geregelt. Es ...
16
KommentareSYSVOL Replikation funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.11.2013
Na sowas Könnte es sein, dass DAS Dein Problem ist? frssysvol Auf der 2008-Seite sehe ich, dass als "Replikationsmechanismus" DFS genutzt wird ...
17
KommentareSYSVOL Replikation funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.11.2013
Wenn im Fehlertext schon Hinweise stehen, warum nicht einfach Lesen-Und-Machen: Um festzustellen, was diesen Fehler verursacht hat, führen Sie "DCDiag.exe" aus. Ist ja nun ...
17
KommentareUSB-PS2-Konverter an PS2 KVM-Switch
Erstellt am 18.11.2013
Moin, aus meiner Erfahrung ist das mit diesen Adaptern so eine Sache Binärsystem: Geht oder geht nicht. Selbst bei eigentlich guten Geräten (Aten) muss ...
4
Kommentare