
Win 7 Pro lässt sich nicht installieren
Erstellt am 27.06.2012
Hi Lochkartenstanzer, danke für Deine Antwort. Gerade wurde ich vom Geistesblitz getroffen, habe eine USB-Maus angeschlossen. Damit kann ich bis ans Ende der Vereinbarung ...
5
KommentareAnmeldung an DC als Domänadmin von Win7 pro Rechner nicht möglich
Erstellt am 27.06.2012
Zitat von : - Sind die Domänenadministratoren auch in der Gruppe der lokalen Administratoren? Also die Gruppe Domain Admins muss in der Gruppe der ...
10
KommentareRentner braucht hilfe!
Erstellt am 22.06.2012
Hallo Heizi, hallo Hacki, hallo Bernd, schicker Trollversuch, aber etwas uninspiriert. Sag mal, ist das Gerät ein Sylvania aus Hongkong? ...
17
KommentareBackup Exec 2010 und Fehlermeldung Microsoft Visual C Runtime Library
Erstellt am 18.06.2012
Vielleicht kann ich ja doch noch was dazu beitragen ;-) Wie so oft, weiß evtl. Frau Google Rat: ...
21
KommentareBackup Exec 2010 und Fehlermeldung Microsoft Visual C Runtime Library
Erstellt am 14.06.2012
Ihr findet mich in der Schämecke, ich bin der mit der Asche aufm Kopp. ...
21
KommentareBackup Exec 2010 und Fehlermeldung Microsoft Visual C Runtime Library
Erstellt am 14.06.2012
Und Du hast leider meine Fragen nicht beantwortet: 1. Lief das überhaupt schon mal? 2. Hast Du die richtige Version (SBS) ? ...
21
KommentareDC und AD durch GPO verhunzt - neues AD aufsetzen erforderlich?
Erstellt am 14.06.2012
Moin Jeremiah, erst mal Glückwunsch zur neuen Aufgabe. Da scheinbar einfachste Grundsätze (Default Domain Policy auch als Default belassen und dort NICHTS ändern) nicht ...
11
KommentareVirtualBox MacOS und Ubuntu
Erstellt am 13.06.2012
Moin, versuchst Du dich mit root anzumelden? Das ist per Default nicht erlaubt und müsste erst konfiguriert werden: ...
2
KommentarePC hat Nutzerhemmung
Erstellt am 11.06.2012
Moin, ich kann meinen Pc nach dem Einschalten nicht sofort verwenden, denn obwohl der WIN 7 Desktop mit allen Buttons schnell erscheint, Na und? ...
8
KommentareBackup Exec 2010 und Fehlermeldung Microsoft Visual C Runtime Library
Erstellt am 11.06.2012
Auch Dir einen wunderschönen, sonnigen, guten Morgen! BEXEC auf dem neuesten Stand inkl. aller Updates? Ansonsten mal C komplett deinstallieren und Reparaturinstallation von BEXEC ...
21
KommentareAlte Server Festplatte Virtualisieren.
Erstellt am 08.06.2012
Moin, denke mal, dass andere mir zustimmen werden, dass Du zu wenig Infos lieferst Auf welcher Hardware lief die Platte denn? RAID? RAID-Controller? RAID-Modus? ...
7
KommentareAutomatisches Verschieben von Dateien nach 3 Monaten
Erstellt am 08.06.2012
Moin, oder mit etwas Batch-Bastelei und Aufwand kostenlos und mit Bordmitteln: Für den Befehl dir gibt es folgende Option: /O Gibt die Liste sortiert ...
4
KommentareXenserver - Eine CPU läuft ohne Grund unter Volllast?
Erstellt am 08.06.2012
Moin, bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber Du hast doch unter XenServer eine Shell. Kannst Du da "top" aufrufen? Damit siehst Du, welcher ...
2
KommentareJava- und Adobe-Update als User installieren
Erstellt am 01.06.2012
Guten Tag, meine Empfehlung heißt OPSI. Kostet nix und funktioniert nach etwas Aufwand super. ...
5
KommentareZeitserversynchronisation mit Domaincontroller in Domäne
Erstellt am 01.06.2012
die schreiben aber was von ner hardware uhr ?!? Super Idee, wenn Du eine Windows-Domäne hast, die Hardware-Uhr zu verwendenDas war hoffentlich nur Spaß ...
5
KommentareZeitserversynchronisation mit Domaincontroller in Domäne
Erstellt am 01.06.2012
Moin, und hier noch mal in Deutsch ;-) : Zu Deiner Frage, wie Du mehrere Zeitserver festlegst, heißt es hier: Verwenden Sie beim Angeben ...
5
KommentareISCSI Targets davon abhalten sich nach dem Neustart automatisch zu verbinden
Erstellt am 01.06.2012
Moin Angeldengeldings, schau mal auf die beiden Links, da geht es zwar darum, wie die Targets automatisch verbunden werden, aber evtl. kannst Du ja ...
3
KommentareBackup Exec 2010 R3 - Überschreiben ohne alles zu löschen?
Erstellt am 31.05.2012
Hi Tobias, zwar nutze ich Backup Exec nicht mehr, meine aber, mich noch an einiges erinnern zu können In jedem Fall würde ich Dir ...
9
KommentareDefekte avhd-Dateien (Hyper-V) reparieren?
Erstellt am 31.05.2012
Hi, versuche mal, die Disk zu konvertieren, siehe Ende dieses Posts: Ansonsten gibts hier noch was: Gruß ...
6
KommentareIPcop 2.0.3 unter Hyper-V auf SBS 2011 Standard
Erstellt am 30.05.2012
> Du musst zwingend eine Legacy Netzwerkkarte über die VM-Einstellungen vergeben, hast Du das gemacht? Wo kann ich diese Einstellung tätigen? Habe die Hyper-V ...
10
KommentareWie als Admin bei abwesendem User Abwesenheitsnotiz UND Mailweiterleitung einstellen?
Erstellt am 30.05.2012
Moin, wenn Du OWA verwendest, benutzt Du als Browser auch den Internet Explorer? Hier gibt es mehr Optionen als mit Firefox und Co. Ansonsten ...
7
KommentareIPcop 2.0.3 unter Hyper-V auf SBS 2011 Standard
Erstellt am 30.05.2012
Hi, Du musst zwingend eine Legacy Netzwerkkarte über die VM-Einstellungen vergeben, hast Du das gemacht? Ansonsten wird das Linux keine Netzwerkkarte finden. Darüber hinaus ...
10
KommentareAcronis Backup Recovery11 Backup Fehler
Erstellt am 17.05.2012
Das wird langsam ziemlich OT ;-) Nur noch eins zum Thema Exchange: Davon mal abgesehen, dass die letzte offizielle Version keinen Exchange 2010 sichern ...
15
KommentareWMI richtig konfigurieren
Erstellt am 17.05.2012
Dir ein freundliches Hallo zurück. Schau mal hier, geht zwar um Docusnap, die Problematik ist aber dieselbe: ...
1
KommentarAcronis Backup Recovery11 Backup Fehler
Erstellt am 17.05.2012
Moin Thomas, was Acronis da abliefert, ist wirklich abenteuerlich. Mal sehen, wie lange es dauert, bis dein Thread im Acronis-Forum gelöscht wird, weil Du ...
15
KommentareHDD Sheriff - Gute Alternative?
Erstellt am 14.05.2012
Moin, probier mal Time Machine von Comodo. ...
6
KommentareVirtualisierung unserer kleinen Serverlandschaft (2003, 2000 DC, 2xLinux)
Erstellt am 14.05.2012
Moin, nimm es mir nicht übel, aber ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Such Dir professionelle Hilfe (oder schon mal einen neuen Job, weil ...
22
KommentareAcronis Backup Recovery11 Backup Fehler
Erstellt am 10.05.2012
Habe jetzt folgendes gemacht und bisher läuft der neue Build auf zwei Servern ohne Probleme: - Deinstallation Acronis - Reboot - Deinstallation SQL - ...
15
KommentareDATEV Sicherung mit Acronis?
Erstellt am 10.05.2012
Ok, habt vielen Dank! P.S.: Connor, die Links funktionieren nicht. Meine Frage ist allerdings beantwortet. ...
3
KommentareAcronis Backup Recovery11 Backup Fehler
Erstellt am 24.04.2012
Möglicherweise ist die Workstation-Version anders gestrickt, ich habe A&R 11 VE im Einsatz. Hast Du mal versucht, die Lizenzschlüssel neu einzugeben? Und die Frage ...
15
KommentareAcronis Backup Recovery11 Backup Fehler
Erstellt am 23.04.2012
Moin, lass mich raten, Problem ist unter dem vorherigen Build 17318 nicht aufgetreten und Du hast ein Update von einer älteren Version gemacht? Prüfe ...
15
KommentareMS Hyper-V R2 mit Schönheitsfehlern im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.03.2012
Frage 5 sollte natürlich lauten: Wo ist das RAM für den Host? ;-) Aber ist ja beantwortet Ich würde auf jeden Fall mindestens zwei ...
5
KommentareErst bezahlen dann drucken?
Erstellt am 29.03.2012
Moin, vielleicht ist das hier auch was für Dich: www.papercut.com Gruß ...
6
KommentareMS Hyper-V R2 mit Schönheitsfehlern im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.03.2012
Guten Morgen! Du wolltest Fragen? Kannste haben ;-) Frage 1: Das willst Du nicht wirklich in einer produktiven Umgebung nutzen, oder? Frage 2: Die ...
5
KommentareSchulnetzwerk Sicher machen
Erstellt am 17.02.2012
Moin, auch wenn der Ersteller des Threads sich nicht mehr meldet (vor Verzweiflung kollabiert?), kann ich mich nur den Vorrednern anschließen. Bei wenig eigenem ...
15
KommentareWindows Vista - Supportende jetzt endgültig im April 2014?
Erstellt am 18.01.2012
Ups, dann nehme ich das in Rekord-Tempo zurück! ...
4
KommentareMac OS 10.6 in Virtualbox - Benutzername nur in Zahlenform
Erstellt am 18.01.2012
Hi noch mal, konnte einen MAC-User ausfindig machen, der mir bestätigt hat, dass der Benutzername nicht als lauter Zahlen bestehen darf. Doof, aber nun ...
1
KommentarWindows Vista - Supportende jetzt endgültig im April 2014?
Erstellt am 18.01.2012
Hi, eine Möglichkeit haste vergessen: Du kannst beispielsweise auf Vista Business wechseln, dann haste noch Sicherheitsupdates bis 2017 :-P Zu Windows 8: Wenn Dein ...
4
KommentareAnzeige zweiter Grafikkarte in Dell Notebook Inspiron N7110
Erstellt am 24.11.2011
Guten Morgen! Vielen Dank für deine Antwort, das war der richtige Weg! Ich habe den Energiesparplan geändert, das war eine spezielle Dell-Konfiguration. Änderung von ...
2
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 16.11.2011
Tu uns doch bitte den Gefallen und schreib auch, wenn Du schon etwas erfolglos probiert hast Heißt hier ja schließlich nicht www.ratministrator.de Deine Lösung ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 16.11.2011
Und Googeln ist Dir zu mühselig? Usw ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 09.11.2011
Alternativ dies hier versuchen: ...
14
Kommentare2008R2 hängt nach Nov Updates 2011
Erstellt am 09.11.2011
Sollte gehen über folgendes Google-Zauberwort: pending.xml löschen Ich würde das nur im äußersten Notfall tun Im Link geht's zwar um das Editieren der pending.xml, ...
14
KommentareWSUS- und Druckserver neu installieren mit selbem Namen
Erstellt am 09.11.2011
moin mädelzz kann man euch nicht mal 3 minuten alleine lassen? Ach Mama, Du bist außen immer so schön kratzig und innen voll Plüsch, ...
6
KommentareWSUS- und Druckserver neu installieren mit selbem Namen
Erstellt am 09.11.2011
Probleme? Welche Probleme? mein 2008r2 x64 serviert brav druckertreiber fuer alle clients von xp sp3 über vista/w7 bis zu Server 2008R2 Das würde ich ...
6
KommentareWSUS- und Druckserver neu installieren mit selbem Namen
Erstellt am 09.11.2011
Moin Timo, ups, sorry Das wird kein 2008 R2, sondern 2008 32bit, um die Probleme mit Druckertreibern zu vermeiden Ist ne AD-Umgebung. ...
6
KommentareVerschieben der Postfächer
Erstellt am 09.11.2011
Moin Sascha, googeln und die Suchfunktion hier im Board nutzen ist doch nicht so schwer? ...
2
KommentareUmstellen von Symantec Backup Exec 12.5 auf 2010 R3
Erstellt am 07.11.2011
Moin, Frage 1: Hast Du einfach mal Rücksicherungen getestet? Frage 2: Wenn Du gerade 2010 R3 gekauft hast, doch sicher mit Support? Würde dann ...
2
KommentareZertifikatproblem Outlook 2010 mit Exchange 2007
Erstellt am 28.10.2011
Mit diesen - von der Root CA erstellten - Zertifikaten bekommt der Benutzer doch immer den Misstrauenshinweis im Browser zu sehen (es sein den ...
14
KommentareZertifikatproblem Outlook 2010 mit Exchange 2007
Erstellt am 28.10.2011
Meine Zertifikate baue ich mir mit SelfSSL. Mit Windows-Bordmitteln geht das auch, die gelten dann aber nur für ein Jahr (Default, per Registry-Frickelei lässt ...
14
Kommentare