
Welche Userkennung verwenden Backup Programme?
Erstellt am 29.10.2007
Ok, ich habe bei der Installatoin einen User (Admin-Rechte) angegeben, aber genau dieser User hat auf die zu sichernden Ordner keinen Zugriff. Die Backupprogramme ...
6
KommentareWelche Userkennung verwenden Backup Programme?
Erstellt am 29.10.2007
Und welche User wäre das? Mir wäre kein User aufgefallen, den ich nicht selber angelegt habe. Gibt es so etwas wie versteckte User? ...
6
KommentareEinzelne Verzeichnisse mit robocopy kopieren
Erstellt am 24.10.2007
Herzlichen Dank, jetzt funktionierts wie es sollte. ...
2
Kommentare1 Directory Skipped im Robocopy log-file
Erstellt am 19.10.2007
Ein Beispielaufruf robocopy /V /E /copyall "\\server1\Freigabe\Verzeichnis 1" d:\temp System Volumes Information glaub ich nicht dass schlud ist, da ich immer Verzeichnisse und nie ...
3
KommentareWindows zeigt zwar alles an aber nichts funktioniert mehr
Erstellt am 18.10.2007
tja, da bist du wohl auf ein kleines problem von Knoppix gestoßen: manchmal können gewisse hardwareteile nicht korrekt erkannt werden. Wie du schon richtig ...
12
KommentareWindows zeigt zwar alles an aber nichts funktioniert mehr
Erstellt am 18.10.2007
Kennst du Knoppix oder BartPE? Das sind beides Live-CDs. Knoppix basiert auf Linux, BartPE auf Windows. Mit beiden kannst du ein System direkt von ...
12
KommentareDell RAID - Installation klappt, kann aber nicht booten
Erstellt am 11.10.2007
So, jetzt läufts: Das Problem lag an den anscheinend Fehlerhaften Treibern von DELL. Ich habe jetzt den Treiber direkt beim Chiphersteller (LSI) heruntergeladen und ...
5
KommentareTrotz LINUX installation bootet WinXP
Erstellt am 11.10.2007
Grub hat auch bei mir schon Probleme gemacht (in Verbingung mit einer Änderung der Partitionierung auf einem Rechner mit openSuse und Windows XP). So ...
3
Kommentareproblem mit ac.at domains
Erstellt am 11.10.2007
hast du schon ping bzw nslookup versucht? Wenn ja, was ist da rausgekommen? Hast du eine Firewall am laufen? Wenn ja: mal testweise ausschalten ...
1
Kommentarverbesserte Defragmentationsroutine bei Windows Vista?
Erstellt am 10.10.2007
Grundsätzlich kannst du jedes Defragmentierungsprogramm auf vollen Festplatten laufen lassen. Je nach verwendeten Algorithmus wird das Ergebnis halt mal schlecht oder mal sehr schlecht ...
1
KommentarDell RAID - Installation klappt, kann aber nicht booten
Erstellt am 10.10.2007
nein, er fährt auch abgesichert nicht hoch ...
5
KommentareDell RAID - Installation klappt, kann aber nicht booten
Erstellt am 10.10.2007
Blue Screen Meldung: Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig ...
5
KommentareLinux-Einsteiger-Probleme. google hilft nicht
Erstellt am 08.10.2007
Ich hab zwar Ubuntu selber nicht in Verwendung, aber ich kann dir ein paar allgemeine Sachen sagen: Wenn du mit ./configure und make installieren ...
6
KommentareCore 2 Duo oder Core 2 Quad ?
Erstellt am 05.10.2007
Hallo brammer Du beschreibts hier ein High-End-Systemm aber was Oli-nux so beschreibt, benötigt er lediglich eine etwas bessere Officemaschine (eben um hin und wieder ...
7
KommentareMAC klonen
Erstellt am 05.10.2007
MAC-Adresse Klonen Bei manchen Kabelbetriebern (meiner auch vor ein paar Jahren auch) bekommst du neben dem Modem auch gleich eine Netzwerkkarte mit. Es ist ...
3
KommentareProbleme beim Neustart von Teamspeak 2
Erstellt am 05.10.2007
Hallo Das Problem kenn ich selber. Teamspeak hinterlegt in seinem Installationsordner eine Datei *.pid. Diese beherbergt die ProzessID mit der der Teamspeakserver gestartet wurde. ...
1
KommentarVererbung von Dateirechten nach dem Verschieben
Erstellt am 01.10.2007
Hallo ja das mit dem Namen ist ein Tippfehler beim Erstellen meines Accounts. Durch die Autologin-Funktion bin ich leider erst viel zu spät draufgekommen. ...
2
KommentareDateisystem Zerschossen
Erstellt am 01.10.2007
nein eben nicht, bei mir war das ganze in ein paar stunden (2-3) abgeschlossen eben genauso schnell wie das programm von O&O (Name vergessen) ...
3
KommentareDateisystem Zerschossen
Erstellt am 01.10.2007
Ja kenn ich: PC-Inspektor File Recovery Die Software ist Freeware (also wirtschaftlicher gehts fast nicht mehr) und arbeitet neben dem Dateisystem, das heißt es ...
3
KommentareÜbereinanderlegen von 2 oder mehreren VLANs
Erstellt am 01.10.2007
Also zu "übereinanderlegen" fällt mir spontan ein, dass die VLAN Ports im Rack übereinander (geometrisch gesehn) zu liegen kommen. Oder vielleicht meint man mit ...
4
KommentareImage von 2 Platten auf externe
Erstellt am 01.10.2007
Hallo Ich habe früher eine ähnliche Konstellation gehabt: Eine Platte im Rechner, aufgeteilt auf System und Daten und eine externe Platte als Backup. Das ...
1
KommentarÜberprüfen welche Daten geöffnet sind
Erstellt am 01.10.2007
Rechte Maustaste am Arbeitsplatz->Verwalten->Freigegeben Ordner Dort gibt es "Sitzungen" und "Geöffnete Dateien" HTH Cthluhu ...
2
Kommentaregute webserver software
Erstellt am 01.10.2007
Ein einfach zu installierendes Bundle ist xampp: Da hast du apache, php, mysql und ftp-server mit nur einer Installation schon fertig konfiguriert und musst ...
3
KommentareMotherboard GA-6VX kein USB
Erstellt am 26.09.2007
Hallo Bei Mainboards dieses Jahrgangs ist es mir schon untergekommen, dass einfach USB deaktiviert war. Such im BIOS nach dem USB eintrag und wenn ...
1
KommentarOpenVPN Client-Zeritifkat an Rechner binden und Benutzerabfrage bei Verbindungsaufbau
Erstellt am 24.09.2007
Mittlerweile habe ich die Einstellmöglichkeite für OpenVPN mit Passwortabfrage gefunden. Dazu muss selber ein Skript geschrieben werden, das die Benutzer und Passwörte mit einer ...
1
KommentarLinux Partition löschen unter Win XP Prof.
Erstellt am 23.09.2007
vllt hast du die möglichkeit eine boot-diskette zu erstellen, ich weiß zwar nicht mehr welche windows version das war, aber ich hatte mal boot-disketten ...
11
KommentareLinux Partition löschen unter Win XP Prof.
Erstellt am 23.09.2007
fdisk müsste das auch können ...
11
KommentareLinux Partition löschen unter Win XP Prof.
Erstellt am 23.09.2007
da fallen mir 2 fehlermöglichkeiten ein: hardwarefehler: gparted kommt mit einem teil deiner hardware nicht zurecht. hast du schon nach etwaigen komptiblitätsmodi beim startmenü ...
11
KommentareLinux Partition löschen unter Win XP Prof.
Erstellt am 23.09.2007
Ich habe gparted selber getestet und muss sagen, dass die Grafikkartenerkennung auf fast keinen Rechner funktioniert hat und auf gar keinen getesteten Notebook. Aber ...
11
KommentareCPU extrem heiss
Erstellt am 23.09.2007
Also ich würde spontan darauf tippen, dass sich der Lüftersockel von der CPU durch den Transport abgehoben hat. Das kann bei nicht ganz optimal ...
10
KommentareZwei Internetanschlüsse über zwei Netzwerkkarten an einem PC koppeln
Erstellt am 20.09.2007
Der Vergleich mit einer elektrischen Kapazität hingt ein bisschen, da das doch ganz was anderes ist. Ein besserer elektrische Vergleich ist meiner Meinung nach ...
7
KommentareZwei Internetanschlüsse über zwei Netzwerkkarten an einem PC koppeln
Erstellt am 20.09.2007
Hallo, das mit den mehrfachen Internetzugängen ist das selbe wie mit mehreren Prozessoren. Wenn du nur eine Verbindung am laufen hast, wird auch nur ...
7
KommentareProblem mit Wochentagen
Erstellt am 20.09.2007
Hallo, So weit ich mich erinnern kann kodiert Excel die Wochentage mit Zahlen 0=Sonntag 1=Montag,vielleicht bring =WENN(Ax=0;1;0); etwas Ich kann es leider gerade nicht ...
2
Kommentaresuche OpenVPN Beispiel-Konfiguration
Erstellt am 18.09.2007
eine recht config für eine recht simple verbindung für 2 rechner ist schon auf der openvpn homepage zu finden: ...
2
KommentareAußendienst mit VPN
Erstellt am 17.09.2007
tja, ich könnte dir nur mit openvpn weiterhelfen, da ich selber gerade dabei bin mit openvpn mitarbeiter von außen auf die server zugreifen zu ...
5
KommentareAußendienst mit VPN
Erstellt am 17.09.2007
Schau dir mal OpenVPN an. Dort gibt es mit tap-devices und einer Ethernet-Bridge genau das was du willst ...
5
KommentareGRUB von Windows ansteuern ?
Erstellt am 01.09.2007
Du kannst ja noch eine neue Partition erstellen, diese auf /boot mounten und deine Distribution die Bootloader dorthin installieren lassen. ...
7
KommentareGRUB von Windows ansteuern ?
Erstellt am 01.09.2007
Die einzig mir bekannt Möglichkeit ist: /boot auf eine ext2 partition zu legen um mit Tools wie ext2fsd von Sourceforge auf die Dateien von ...
7
KommentareAcronis True Image Server - Installation zwingend notwendig?
Erstellt am 31.08.2007
cykes Es kommt auf die Version an. Meine Acronis True Image 9 und 10 die Boot-CDs waren linuxbasierend. ...
6
KommentareBetriebssystem, VMWare, ...
Erstellt am 29.08.2007
Also bei der größe die du planst würde ich nicht mehr VMWare nehmen, sondern auf XEN umsteigen. Ist zwar um einiges komplizierter aufzusetzen, dafür ...
4
KommentareDas Öffnen der Mappe 1 in Excell XP dauert mitunter 30-60 Sekunden
Erstellt am 27.08.2007
Hatte das Problem auch letze Woche: Ich habe eine Liste geschrieben in der die Rechnernamen vorkommen: \\rechnername \\rechnername\freigabe1 \\rechnername\freigabe2 Diese hat Excel automatisch in ...
2
KommentareRechnername und Domänenname gleich
Erstellt am 27.08.2007
So, hab das ganze mal getestet (Win2k3 als Domänencontroller und Win2k als Client) und bin zum Schluss gekommen, dass Domänenname und Rechnername nicht gleich ...
2
KommentarePlattenausfall bei Softwareraid 1, auf was muß ich achten?
Erstellt am 25.08.2007
Wenn du mit klonen die Funktionen zum Spiegeln von Partitionen diversere Partitionierungsprogramme wie Acronis True Image oder Partition Magic meinst, muss ich dich enttäuschen, ...
5
KommentareDynamische Festplatte klonen
Erstellt am 25.08.2007
Bezüglich dynamischer Datenträger und dem Problem, dass man sich nicht mehr anmelden kann, hab ich vor kurzen folgenden Beitrage verfasst: HTH ...
5
KommentarePlattenausfall bei Softwareraid 1, auf was muß ich achten?
Erstellt am 25.08.2007
Hallo Ich habe das wechseln eine Platte aus einer Spiegelung vor kurzem getestet. Softwareraid (also dynamische Datenträger) mit 3 Volumes auf einer 500 GB ...
5
KommentareVerbindungsaufbau von Programmen protokollieren?
Erstellt am 25.08.2007
Hallo, wenn es nur ums Verhindern von Verbindungen geht verwende ich ZoneAlarm. Über den Sinn und Unsinn von PFW ist ja schon genug diskutiert ...
5
KommentareLogical volumes sichern - XEN Template Dom0
Erstellt am 22.08.2007
Hi, Ich habe zwar selber noch nicht mit XEN gearbeitet, aber ich würde hier ebenfalls auf LVM setzen. Eine möglichkeite die LVs direkt zu ...
7
KommentareRecovery CD defekt, Windows Key vorhanden. Welches XP ist das richtige?
Erstellt am 22.08.2007
Meiner Erfahrung nach sind SP1 und SP2 Keys nicht kompatibel. Soll heißen, dass wenn das Installationsmedium ein anderes SP hat das von dem der ...
11
KommentareKamera überwachen per Internet
Erstellt am 22.08.2007
Ich hatte vor ein paar Wochen eine ähnliche konstellation. Bei der Software war ein Webserver dabei, mit dem ich die Software fernsteuern konnte (war ...
6
KommentareAus einer Excel-Datei pro Teilbestand eigene Exceldateien erzeugen
Erstellt am 21.08.2007
Hallo, Falls du JAVA programmieren kannst, würde ich dir folgendes empfehlen: Das ist eine API um auf Excel Dateien zugreifen zu können. HTH ...
4
Kommentare