
Apache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Das sieht aus als ob der Client unverschlüsselt zugreift obwohl der Server SSL aktiviert hat. Edit: Check ma deine URL mit der du die ...
21
KommentareAutomatische Ausgabe von Bilder (evtl. Vollbild) auf zweitem Monitor
Erstellt am 23.07.2015
Hi Nur so eine Idee: Win 7 hat ein Desktop-Widget zum Fotos anzeigen. Das kann man IMHO fix irgendwo platzieren. Auch am zweiten Monitor. ...
6
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Zitat von : Fehlt noch etwas? Aus dem stehgreif fehlt mir nichts mehr ein was fehlt. Was sagen die logs? ...
21
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Zitat von : ja, meinst du die ports.conf ? Dort habe ich Listen PORT NameVirtualHost *:PORT eingetragen Ja, das meinte ich. Den Listen eintrag ...
21
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Hast du die "Listen" Direktive beim apache angepasst? ...
21
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 23.07.2015
Zitat von : Reicht es wenn ich in den vHost Konfigurationen folgende Zeile nur änder und diesen in der Firewall öffne? <VirtualHost *:80> Sprich ...
21
KommentareApache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Erstellt am 22.07.2015
Hi, Naja, irgendwie müssen sich deine vhosts unterscheiden. Entweder IP-Adresse, Hostname oder Port. Bei gleicher URL und IP muss du den Port anpassen. mfg ...
21
KommentareBrandontools
Erstellt am 21.07.2015
Hi Zitat von : Der Tipp "Brandontolls" steht in Windows Geheimnisse von DATA Becker. In welchem Zusammenhang steht der Tipp? Aus welchem Jahr ist ...
10
KommentareResource Monitor - Disk Activity Erklärung
Erstellt am 20.07.2015
Hi, zu 1. Disk-Activity zeigt an wie viel Prozent des Durchrechnungszeitraumes (irgendwas im Sekundenbereich) die Platte beschäftigt war. zu 2. Typischerweise ist eine Platte ...
4
KommentareEmpfehlt mir bitte eine USV
Erstellt am 20.07.2015
Hallo, Bei der exakten Beschreibung deiner Anforderungen hab ich genau das Richtige für dich: mfg Cthluhu ...
7
KommentareWie auf Brute Force Angriff auf ein Wordpress reagieren
Erstellt am 15.07.2015
Hi, Schau dir mal Fail2Ban an. Das scannt das log und kann automatisch IP-Adressen nach regeln per iptables sperren. Regeln sind sehr frei definierbar. ...
6
KommentareUnterschiedliche WLAN Netze teilen sich das selbe Multifunktionsgerät
Erstellt am 15.07.2015
Hi, Da ihr sowieso alles über die Cloud macht: Warum nicht auch Cloud Print? Jeder größere Druckerhersteller hat das mittlerweile im Angebot. Einer von ...
20
KommentareSeitenladefehler beim surfen
Erstellt am 15.07.2015
Hallo Zitat von : Die DNS-Auflösung streikt immer wieder mal sporadisch bei einzelnen Webseiten.h Einzelne Seiten lassen sich dann im gesamten Netzwerk für 5-10 ...
10
KommentareSeltsame Erscheinung bei Muon-Paketverwaltung
Erstellt am 17.06.2015
Hi, Das Problem ist, wenn ich die Zeile in einem Editor anschaue, ist die Zeile korrekt. Kann es sein, dass es sich um die ...
6
KommentareWord - Verstecktes Bild???
Erstellt am 11.06.2015
Hi, Nur bei dem einen User oder bei allen? Vllt eine vermurkste Standardvorlage? mfg Cthluhu ...
13
KommentareTIFF Viewer MODI Nachfolger gesucht
Erstellt am 10.06.2015
Hi, Schon mal die Üblichen Verdächtigen durchgeschaut (außer Irfran View): xnView ACDsee mfg Cthluhu ...
4
KommentareWinServer 2012 R2 - Prozessoraffinität und MetaTrader
Erstellt am 05.06.2015
Hi, Nicht nur RAM und CPU können die performance limitieren. Viel öfter ist die Festplatte der Flaschenhals. Mal über den Ressourcenmonitor die zugriffe auf ...
3
KommentareStarke Belegungsschwankung auf Partition C
Erstellt am 03.06.2015
Hi, Lass mal chkdsk drüber laufen. Falsche anzeige des freiein Speicherplatzes ist oft ein anzeichen für einen defekt des Dateisystems. Oder vllt war einfach ...
5
KommentareProbleme beim FFMpeg-convert mit Parametern
Erstellt am 03.06.2015
Zitat von : Kennt jemand einen Server-Hoster der solche Server anbietet (finanzierbar als Student) Ich interpretier "finanzierbar als Student" mal als "soll nix kosten": ...
7
KommentareProbleme beim FFMpeg-convert mit Parametern
Erstellt am 03.06.2015
Gibt es keinen effizienteren weg? Ich möchte h264 ja beibehaltenNaja, h264 ist einfach rechenzeitintensiv. Abhilfe: Hardwarebeschleunig encodieren. Aktuelle CPUs von Intel haben QuickSync. ...
7
KommentareVideo Converter ähnlich S.U.P.E.R. gesucht
Erstellt am 02.06.2015
Hi, Handbrake oder ffmpeg mfg Cthluhu ...
10
KommentareMail via Kosole klappt nicht
Erstellt am 02.06.2015
Hi, Ist jetzt die frage wo der SMTP auth fehlschlägt. Vom mailx zu deinem Postfix oder von deinem Postfix zum relayhost. Für ersteres ist ...
6
KommentareApache2: Wie verschlüsselte Links erstellen?
Erstellt am 29.05.2015
Hi, So ganz versteh ich nicht was du bezwecken willst. Gehts darum, die Kommunikation mit dem apache zu verschlüsseln? Dann hilft mod_ssl Gehts darum, ...
4
KommentareBeim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben
Erstellt am 26.05.2015
Hi, Ich kenne den Effekt in zusammenhand mit dem Displayport-Anschluss. Monitore mit welche mit DVI oder VGA angehängt sind einfach nicht mehr da. Hängt ...
20
KommentareMail via Kosole klappt nicht
Erstellt am 26.05.2015
Hallo, Zitat von : Soweit ich gelesen habe, sollte Mailx doch mails vershcicken können ohne DNS und große Konfiguration oder? Ansonsten müsste ich nen ...
6
KommentareFilme Streamen im Heimnetz
Erstellt am 26.05.2015
Hallo Zitat von : ein Raspberry Pi und XBMC könnten was für dich sein. 1) XBMC heißt jetzt Kodi 2) Raspberry Pi für den ...
26
KommentareDaten einer Windows Freigabe mit mehreren System abgleichen
Erstellt am 26.05.2015
Hi, Da gitbs die Üblichen verdächtigen: Offline-Ordner für die Windows Clients pydio oder owncloud shares für alle. mfg Cthluhu ...
14
KommentareSuche plattformunabhängige, automatisierbare Synchronisierungssoftware
Erstellt am 07.05.2015
Hi, Da gibts einiges. owncloud pydio seafile unison Offline-Dateien von Windows (bin mir nicht sicher ob Macs damit klar kommen) mfg Cthluhu ...
3
KommentareIP Trace lesen
Erstellt am 28.04.2015
Hi, Zitat von : Wo kommt dieser 3er her? :D Gesucht ist die Source-IP, welche in Zeile 4 steht. Also 3 Zeilen überspringen, dann ...
10
KommentareAutomatischen Sichern bzw. Synchronisieren von Laptops
Erstellt am 14.04.2015
Hi, Offlineverfügbarkeit für Windows-Freigaben könnte passen: mfg Cthluhu ...
4
KommentareEinfache Geschwindigkeitsmessung einer Internet-Seite
Erstellt am 02.04.2015
Hi, Einfach in einer Schleife wget aufrufen. Hier ein Beispiel (läuft in bash) mfg Cthluhu ...
3
KommentareServer hinter DSL und LTE
Erstellt am 31.03.2015
Hi, Nur mal so ne Idee (bin schon auf Feedback gespannt): Ihr mietet euch einen vServer (viel günstiger als Company Connect) mit öffentlich erreichbarer ...
30
KommentareBei OpenSuSe V13.1 von einen bestehenden User den KDE mit startx starten
Erstellt am 25.03.2015
Zitat von : will ich ja nicht, aber wie kann ich das Stick-Bit setzen??? steht in meinen beitrag von 18:30: chmod +s /pfad/zur/datei ...
5
KommentareBei OpenSuSe V13.1 von einen bestehenden User den KDE mit startx starten
Erstellt am 25.03.2015
Zitat von : ich meinte nicht init 3, sondern ich meinte Runlevel 3, init 3 ist nur ein synonym für runlevel 3. Gibts beides ...
5
KommentareBei OpenSuSe V13.1 von einen bestehenden User den KDE mit startx starten
Erstellt am 24.03.2015
Hi, Ja, da fehlen dir als nicht-root die rechte. Deine Lösungsmöglichkeiten stehen aber eh schon in der Fehlermeldung: Display Manager verwenden, also bis zum ...
5
KommentareLüfterloser Mini-PC mit SAS-Controller
Erstellt am 24.03.2015
Hi Zitat von : Meine Idee ist, dass die Sicherung zukünftig auf ein LTO gemacht wird. Aber am alten Server kann ich kein LTO ...
16
KommentareFrage zu HP 1810-24g und Netzwerkaufbau!
Erstellt am 21.03.2015
Hi, Dann gibts zwei Abhilfen: Mit den Nachbarn sprechen und sich eine Kanalnutzung untereinander ausmachen. Denn auch die Nachbarn werden Störungsfreies WLAN wollen. Auf ...
20
KommentareNagios Check selber schreiben
Erstellt am 19.03.2015
Hi Zitat von : Momentan liefert der NRPE Deamon folgende Meldung zurück "NRPE: Command 'check_php-fpm.sh' not defined". Denn Check hab ich natürlich schon in ...
4
KommentareNagios Check selber schreiben
Erstellt am 19.03.2015
Hallo, Für nagios-plugins (auch selbstgeschriebene) gibt es Richtlinien: Wenn du dich daran hälts, erkennt auch nagios den Zustand deines checks. mfg Cthluhu ...
4
KommentareRaid 0 nach stromlos langsamer
Erstellt am 17.03.2015
Hattest du deinen Rechner übertaktet? Oder anderum: läufts beim Standarttakt oder tritt beim Standarttakt das Problem auf? Btw: Du kannst im Bios den Takt ...
16
KommentareSquid auf pfsense beendet sich alleine
Erstellt am 17.03.2015
Hi, Zeile 14 bis 17 und 33 bis 36 sind ja schon sehr eindeutig. Das cache verzeichnis /var/squid/cache/00 bzw /var/squid/cache/01 fehlt. mfg Cthluhu ...
11
KommentareMedia Streaming Software
Erstellt am 17.03.2015
Hi, schau dir mal Kodi an. mfg Cthluhu ...
11
KommentareSpiele stürzen nach unbestimmter Zeit ab
Erstellt am 15.03.2015
Der Wert 700W bezieht sich auf die maximale Leistung als Summe über alle Stränge. Intern hat ein Netzteil für jede Spannung einen eigenen Strang ...
12
KommentareSpiele stürzen nach unbestimmter Zeit ab
Erstellt am 15.03.2015
kann es sein das unter Voller Last Dein Netzteil nicht mehr so richtig nachkommt? Das gehört auch zu meinen Vermutungen. Gab es da nicht ...
12
KommentareSpiele stürzen nach unbestimmter Zeit ab
Erstellt am 15.03.2015
Hi, Ok, Temperaturen hast du schon gecheckt. Hier noch weiter Vorschläge zum Überprüfen: Eventuell ein anderes Netzteil getestet (kommt durchaus vor, dass Netzteile auf ...
12
KommentareWlan treiber für OpenSuse 13.2
Erstellt am 15.03.2015
Hallo, Ich vermute mal, dass bei der Standardinstallation von openSUSE 13.2 das Kernelmodul für deinen WLAN-Chip nicht im Default-Repository war. Also erstmal rausfinden, welchen ...
9
KommentareRootserver für Shop gesucht
Erstellt am 12.03.2015
Hi, Einen root-server sicher zu betreiben benötigt einiges an technischem Know-How. Deiner Frage nach zu schließen fehlt dir dies im Moment noch. Am einfachste ...
8
KommentareLinux Bootstick mit VM
Erstellt am 12.03.2015
Hi, Am einfachsten geht das mit ubuntu und dem Tool unetbootin. Warum benötigst du die Windows VM? Den Treiber kannst du auch aus dem ...
6
KommentareSeltsamer Zugriff auf meine Homepage
Erstellt am 11.03.2015
Hi, Das dürfte ganz normales Hintergrundrauschen sein. Sobald dein Rechner im Internet verfügbar ist wird er von Skriptkiddies auf Schwachstellen abgeklopft. Wenn du mit ...
7
KommentareNetwork Traffic Monitoring
Erstellt am 11.03.2015
Hi Zitat von : Wireshark ist ein sehr mächtiges Tool, nützt mir aber für meinen Anwendungsfall nichts. Es sei denn ich baue einen Rechner ...
14
Kommentare