dustin1602

Media Streaming Software

Hallo,

ich stehe kurz vor meiner IHK Prüfung und benötige Hilfe.

Mein Projekt ist es, für eine Abteilung im Unternehmen ein Medienserver zu erstellen um Videos eventuell auch Bilder ( Webinar, Schulungsvideos) zu streamen. Die Plattform soll über eine Weboberfläche einfach zu erreichen sein und von mehreren Engeräten abspielbar sein ( Handy, Laptop, Tablet ). Plex wäre eine gute Software gewesen, nur leider ist die Software non commercial use.

Kennt jemand eine gute und einfach Alternative?

Danke und Gruß
Dustin

5111963651b0f40d57dd18915bf44d80
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 266460

Url: https://administrator.de/forum/media-streaming-software-266460.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr

stefaan
stefaan 16.03.2015 um 13:47:02 Uhr
Goto Top
Servus,

schau dir einmal http://mediadrop.net an.

Grüße, Stefan
aqui
aqui 16.03.2015 um 14:03:48 Uhr
Goto Top
Den Klassiker: Raspberry Pi mit MiniDLNA fertig ist der Lack !
http://wiki.ubuntuusers.de/ReadyMedia
Dustin1602
Dustin1602 16.03.2015 um 14:21:21 Uhr
Goto Top
dazu muss ich leider sagen, dass ich keine Ahnung von Linux habe... face-sad
aqui
aqui 16.03.2015 um 14:33:32 Uhr
Goto Top
Das ist sehr traurig in der heutigen Zeit !
Vielleicht kannst du ja mit einem Raspberry Pi anfangen das mal grundlegend zu ändern ?!
Windows Klicki Bunti kann ja jeder Heini um die Ecke.
Hier findest du ein paar Anfänger Anleitungen dazu:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Damit ist so ein DLNA Server in 10 Minuten eingerichtet. apt-get install minidlna fertig !
Das sollte auch ein Windows Knecht der nur annähernd mit Maus und einer grafischen Oberfläche umgehen kann auf Anhieb hinbekommen.
Für die Prüfung macht das bestimmt orgendtich Eindruck und wird dir diverse Bonuspunkte verschaffen.
MS Lösungen ringen einem ja nur noch ein müdes Gähnen ab....
Deine Entscheidung !
Dustin1602
Dustin1602 16.03.2015 um 14:59:25 Uhr
Goto Top
habe nur leider im Projektantrag alles mit Windowsserver etc angegeben. Da kann ich nichts mehr umändern face-sad
aqui
aqui 16.03.2015 um 15:05:21 Uhr
Goto Top
Wie traurig ! Tja PP wenn man einen beschränkten Winblows Horizont hat.
Aber wenn du dem Server die freie VLC_Software aufspielst kannst du darüber auch Streamen und bleibst in deiner Winblows Welt....
Cthluhu
Lösung Cthluhu 17.03.2015 aktualisiert um 12:13:55 Uhr
Goto Top
Hi,

schau dir mal Kodi an.

mfg

Cthluhu
runasservice
runasservice 17.03.2015 um 10:25:10 Uhr
Goto Top
Für die Prüfung macht das bestimmt orgendtich Eindruck und wird dir diverse Bonuspunkte verschaffen.

Eindruck sicherlich, Bonuspunkte gibt es aber nicht face-wink

Bewertet wird der mit der Realisierung verbundene Prozessablauf, d. h. Planung, Durchführung und Kontrolle des Projektes sowie die Projektdokumentation als solche entsprechend den berufsrelevanten Kriterien.
aqui
Lösung aqui 18.03.2015, aktualisiert am 19.03.2015 um 09:52:31 Uhr
Goto Top
Also....just for Info für dich. Habs grad mal getestet...
Mit dem minidlna Server auf dem Raspberry Pi (und damit auch jeder anderen Linux Maschine) funktioniert das wunderbar und ist auch für blutige Laien in 10 Minuten installiert.
  • apt-get install minidlna
  • Die Konfig Datei des Server editieren und das medienverzeichnis eintragen wo man seine Filme, Musik, Photos gespeichert hat
  • Server starten
  • Mit PC, Macbook, Smartphone oder was auch immer den VLC Player starten (oder auch jeden beliebigen bordeigenen Player)
  • Et voila...Filme usw. abspielen.
Klappt wunderbar.
Dadurch das das mit DLNA / UPnP automatisch bekannt gemacht wird erkennen das alle Player auch automatisch.

Gib dir mal einen Ruck und lade das kostenlose Virtual Box auf deine Winblows Möhre.
Darin installierst du dann ein XUbuntu Linux das gibts umsonst: http://xubuntu.org
Xubuntu ist die schmale nicht ganz so mächtige Version und bestens für Anfänger wie dich geeignet.
Dann fährst du das mal als virtuelle Maschine hoch in der Virtual Box und übst mal ein wenig. Auch als Winblows Knecht kommt man schnell klar damit. Abgesehen davon das ein FiSi generell damit klar kommen sollte..
Minidlna installierst du wie oben beschrieben und schon hast du dein "Problem" elegant gelöst und hebst dich vom langweiligen Windows Allerlei ab was die Prüfer tagein tagaus sehen.
Its your choice....!
Dustin1602
Dustin1602 19.03.2015 um 09:52:04 Uhr
Goto Top
danke ! habe linux in Betracht gezogen ja. Habe Ampache gefunden was ziemlich genau das selbe ist. Versuche mich gerade an der Installation. Ubuntu 64 bit habe ich schon als vm im vsphere erstellt. Was mich an Ampache gelockt hat war die Funktion Ldap zu implementieren.

gruß,
aqui
aqui 19.03.2015 um 11:11:37 Uhr
Goto Top
Was mich an Ampache gelockt hat war die Funktion Ldap zu implementieren.
Na ja das macht Ubuntu ja auch mit links face-wink

Dann viel Erfolg.