
Office 2016 an zwei Exchange Server anbinden in verschiedenen Domänen
Erstellt am 02.09.2016
Moin, du hast zwei Profile über die Systemsteuerung -> Mail eingerichtet? Gibst du bei der Abfrage auch die Domäne (NETBIOS) an (z.B. LAB01\benutzername)? Gruß, ...
1
KommentarVeeam startet nicht : ". da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte 127.0.0.1:9392"
Erstellt am 02.09.2016
Moin, SQL Server agent nichtist bei einer Standardinstallation von SQL (Express) völlig normal. Über den SQL Server Manager kann die Konfiguration angepasst werden. und ...
11
KommentareExperte für RADIUS-Authentifizierung
Erstellt am 02.09.2016
Moin, Ich möchte mich gerne über meinen Laptop mit einem WLAN verbinden ohne angabe von PSK sondern über Zugangsdaten vom AD. dir ist aber ...
16
KommentareNetzwerkdrucker nach Printservertausch im Login Skript ändern.
Erstellt am 02.09.2016
Zitat von : Zielgruppenadressierung, lässt sich pro Drucker dann in der GPO einstellen. Feine Sache. Duu brauchst erstmal pro Drucker zwei Gruppen. a) welcher ...
7
KommentareWSUS komplett zurücksetzen
Erstellt am 02.09.2016
Moin, werden dadurch andere Dienste wie AD, RDP etc. ebenfalls unbrauchbar? du hast DC, WSUS und RDS-Host auf einer Maschine? Nicht schlecht Active Directory ...
7
KommentareOpenNL - nur für RDP-Server oder auch für Arbeitsplatz?
Erstellt am 01.09.2016
Moin Jörg, Wenn die Lizenz eigentlich "pro Client" gilt, müsste das ja eigentlich bedeuten, dass ich das Office 2013 auch auf dem 2008er installieren ...
12
KommentareWindows 2012 R2 - Remotedesktop-Dienste defekte Sammlung entfernen
Erstellt am 01.09.2016
Moin, den Eintrag gibt es nur auf den RD-Connection Broker. Welche Einträge gibt es bei dir im genannten Pfad? Am Besten alle Schlüssel aufklappen ...
12
KommentareWebhoster mit Lets Encrypt gesucht
Erstellt am 01.09.2016
Moin, bei Hetzner und Netcup ist es möglich. Gruß, Dani ...
3
KommentareVPN User nur für einen Dienst zulassen
Erstellt am 01.09.2016
Moin Ben, normalerweise wird die VPN-Verbindung auf einer Firewall terminiert. Das ist aber bei dir nicht der Fall oder doch? Bitte nenn doch Details ...
2
KommentareWSUS komplett zurücksetzen
Erstellt am 01.09.2016
Moin, nach der Deinstallation muss händisch die Datenbank (C:\windows\WID\Data\susdb.mdf) gelöscht werden. Bitte das WSUS-Contentverzeichnis ebenfalls nicht vergessen. Gruß, Dani ...
7
KommentareRDS 2012R2 Klonen
Erstellt am 01.09.2016
Moin, es gibt ein paar Spielregeln dazu- Deine Branchensoftware muss mit Sysprep klarkommen. - Server in die Domäne aufnehmen - Software und deren Updates ...
4
KommentareVeeam sicher tempDB nicht sowie zusätzlicher Fehler
Erstellt am 01.09.2016
Moin, mit ist nun aufgefallen das z.b. die DB Master, Model usw. gesichert wird, jedoch nicht die tempdb, ist dies normal? Wie hast du ...
5
KommentareIE Zertifikatsfrage
Erstellt am 01.09.2016
Moin, Server-Manager starten -> Remotedesktop-Dienste -> Sammlungen -> Bereitstellungseigenschaften bearbeiten auswählen: Im Navigationsbereich auf Zertifikate klicken. Dann auf neues Zertifikat erstellen. In der ersten ...
8
KommentareNetzwerkdrucker nach Printservertausch im Login Skript ändern.
Erstellt am 01.09.2016
gilligan Ich würde die Drucker per GPO verteilen sofern du eine Domäne hast woher weißt du bzw. die Gruppenrichtlinie, welcher Benutzer welchen Drucker verbunden ...
7
KommentarePowerShell DSC and implicit remoting broken in KB3176934 - Windows PowerShell Blog
Erstellt am 01.09.2016
Moin Uwe, gestern ist der Patch KB3176938 erschienen. Bitte testen :-) Gruß, Dani ...
4
KommentareWindows 7 und 8.1: Microsoft baut Patchsystem im Oktober um
Erstellt am 30.08.2016
Moin, Paul Bergson (MS PFE) hat in einem Blogeintrag das Thema nochmals genauer unter die Lupe genommen. Gruß, Dani ...
3
KommentareWsus package publisher ungültiges Zertifikat
Erstellt am 30.08.2016
Moin, Das Zertifikat wurde an die Clients ausgeliefert und liegt auch in en richtigen Ordnern. Welches? Denn die PFX-Datei enthält einmal das Zertifakt für ...
6
KommentareIcingaweb2 Installations Problem
Erstellt am 30.08.2016
Hallo Theo, Icinga2 habe ich komplett installiert. Icinga2web ansich auch. nach welcher Anleitung hast du die Installation durchgeführt? Gruß, Dani ...
18
KommentareWindows 2012 R2 - Remotedesktop-Dienste defekte Sammlung entfernen
Erstellt am 30.08.2016
Moin, schau in der Registry unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\CentralPublishedResources\PublishedFarms\ nach, ob dort noch etwas hängt der Sammlung. Gruß, Dani ...
12
KommentareGrundsatz bzw. Verstädnisfragen zur Rolle bzw. Dienst "Unternehmenszertifizierungsstelle"
Erstellt am 30.08.2016
Moin, Diese sollten dann ja ohne weiteres zu tun als Vertrauensvoll in der gesamten Domäne erkannt werden, oder? Da die Unternehmenszertifizierungsstelle eine Vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle ...
2
KommentareRODC automatisches Update von cached passwords?
Erstellt am 29.08.2016
Moin, Es geht mir nur um die Funktion, ob bei cached Passwörtern die DC Replikation dann auch Passwörter repliziert. meines Wissens ist dem so. ...
4
KommentareGPO, Zielgruppenadressierung auf Elementebene
Erstellt am 27.08.2016
Hallo Andreas, In meiner kleinen Testumgebung habe ich einen WinServer2008 r2 sowie einen win7 client. Hoffe die Frage ist jetzt nicht zu blöd Warum ...
2
KommentareExchange Server 2016
Erstellt am 27.08.2016
Moin, Nein, WAP ist mir noch nicht bekannt, klingt aber sehr interessant. Ich werd mich hier aber dennoch als Anfänger bezeichnen, da mein Wissen ...
10
KommentareSeit Windows 10 Anniversary Update, laden die Clients keine WSUS Patches mehr
Erstellt am 27.08.2016
Inzwischen gibt es ein Statement von Microsoft dazu. Gruß, Dani ...
14
KommentareExchange Server 2016
Erstellt am 26.08.2016
wiesi200 Bei MS ist da WAP draus geworden. Selbst schon mal eingerichtet? Ist nix für Anfänger Vision2015, certifiedit.net ich frage mich grade ernsthaft wo ...
10
KommentareSende order Zustelldauer von eMails messen?
Erstellt am 26.08.2016
Leider haben wir in den vorgefertigten nix passenden gefunden Zum Beispiel die Warteschlange hier ein Beispiel aus einer Umgebung mit Exchange 2010. Bitte noch ...
7
KommentareHyper-V Srv 2008 R2 - Kein Zugriff mehr auf VM - Fehler: Die Kette der virtuellen Festplatten ist unterbrochen
Erstellt am 26.08.2016
Moin, wir haben in der letzten Zeit das Problem das unser Exchange Server (2013) Mails erste verpätet (bis zu 30min) zustellt. seltsam Im Hyper-V-Manager: ...
11
KommentareSende order Zustelldauer von eMails messen?
Erstellt am 26.08.2016
Moin, wir haben in der letzten Zeit das Problem das unser Exchange Server (2013) Mails erste verpätet (bis zu 30min) zustellt. intern <-> intern, ...
7
KommentareVM Snapshot erstellen ist nicht möglich
Erstellt am 26.08.2016
Das scheint das Problem zu sein. Da steht "Thin provisioned". Da muss ich rausfinden, wie ich daraus ein "preallecated" mache. Was steht bei den ...
10
KommentareNginx Reverse Proxy Exchange () Outlook Verbindung bricht immer ab
Erstellt am 25.08.2016
Moin, der freierhältliche Nginx kann nicht mit NTLM umgehen. Daher die Authentifizierung auf Einfach konfigurieren. Bitte gleiche deine Konfiguration an diese hier an. Gruß, ...
6
KommentareHyper-V VM: "Dieser Server unterstützt keine hardwareunterstützte Virtualisierung"
Erstellt am 25.08.2016
Moin, soweit ich weiß, benötigt RDS VDI exklusive Hyper-V-Hosts. Was in bei deinem Testserver sicherlich gegeben ist/war. Gruß, Dani ...
6
KommentareLoad-Balancing über eine Domain, ist das möglich?
Erstellt am 25.08.2016
Moin lks, Mach Doch einfach für jede IP-Adresse einen DNS-Eintrag für die jeweilige Domain. Normalerweise macht der DNS round-Robin und alles wird gut. soweit ...
6
KommentareReverse Proxy mit IIS 8
Erstellt am 25.08.2016
Also ein Performanceproblem welches aber nichts mit dem RP zu tun hat? Am Besten eine separate Frage mit allen Infos dazu schreiben. Diesen Beitrag, ...
13
KommentareWindows 10: kumulativer Patch gegen diverse Fehler in Version 1607
Erstellt am 25.08.2016
Achtung, nachdem Einspielen könnte es zu Problemen mit der Powershell kommen: Gruß, Dani ...
1
KommentarHyper-V Srv 2008 R2 - Kein Zugriff mehr auf VM - Fehler: Die Kette der virtuellen Festplatten ist unterbrochen
Erstellt am 25.08.2016
Hier ein möglicher Lösungsweg. Ab den Punkt The correct approach would be to merge the snapshots before expanding the disk, but how do we ...
11
KommentareESET Rescue CD per WDS PXE Boot
Erstellt am 25.08.2016
Die CD basiert wohl af Ubuntu hier wird das Ganze unter Server 2008 beschrieben, aber das sollte dennoch 1:1 passen. Mir fehlt leider die ...
12
KommentareVHD in VMDK umwandeln - Welches Programm nehmen ?
Erstellt am 25.08.2016
Hi, Kannte bei VMWare Konverter nicht die Befehlszeile, vmkfstools ist ein Befehl auf dem ESXi selber. Hat mit dem Converter gar nichts zu tun. ...
4
KommentareReverse Proxy mit IIS 8
Erstellt am 25.08.2016
Hi, das hat aber meinen ReverseProxy wenig bis gar nichts zu tun. Wie sieht denn das Design im Vergleich zum Bild in der Eigangsfrage ...
13
KommentareVM Snapshot erstellen ist nicht möglich
Erstellt am 25.08.2016
Moin, hat es bei der genannten VM überhaupt schon mal funktioniert? Aus dem Bauch heraus, könnte Consolidating snapshots notwendig sein. Es gibt wohl auch ...
10
KommentareHyper-V Srv 2008 R2 - Kein Zugriff mehr auf VM - Fehler: Die Kette der virtuellen Festplatten ist unterbrochen
Erstellt am 25.08.2016
Jetzt schau bitte noch im Ereingisprotokoll unter Anwendungs- und Diensteprotkolle -> Microsoft -> Windows -> Hyper-V-Worker Admin. gibts da Einträge mit Ereignis-ID Event 12xxx? ...
11
KommentareReverse Proxy mit IIS 8
Erstellt am 25.08.2016
Die restlichen Konfigurationen (sites-enabled/) bitte auch posten ...
13
KommentareHyper-V Srv 2008 R2 - Kein Zugriff mehr auf VM - Fehler: Die Kette der virtuellen Festplatten ist unterbrochen
Erstellt am 25.08.2016
Moin, erstmal ein Export der VM anlegen, damit du eine "Billigbackup" mal hast, falls noch mehr schief geht! Anschließend von den Fehlermeldung(en) einen Screenshot ...
11
KommentareExchange 2013 "test-port"
Erstellt am 25.08.2016
Moin, m Netz sehe ich dann den hinweis für die Exchange Powershell: test-port <Portnummer> Der Link dazu, wäre hilfreich. Sagt mir so erstmal nichts ...
3
KommentareVHD in VMDK umwandeln - Welches Programm nehmen ?
Erstellt am 25.08.2016
Moin, da es das Konvertierungstool von VMWare nicht mehr kostenlos gib seit wann? Du brauchst zum Download einen VMWare-Account, was aber mit keinen Kosten ...
4
KommentareReverse Proxy mit IIS 8
Erstellt am 25.08.2016
Moin, Hast du dazu noch einen Tipp? Wwelche Betriebssystem und welche Nginxversion setzt du ein? Lass mal die Konfiguration sehen Gruß, Dani ...
13
KommentareSeit Windows 10 Anniversary Update, laden die Clients keine WSUS Patches mehr
Erstellt am 25.08.2016
Moin, inzwischen wurde ein Update KB3176936 veröffentlicht. Könnte es jemand mal ausprobieren? Gruß, Dani ...
14
KommentareEinzelne Internetseiten funktionieren nicht
Erstellt am 25.08.2016
Moin, Meinst du die DNS Hitliste vom Lancom ? Da stehen viele drin. Sichere alle Einträge und hinterlege zwei DNS-Server vom Provider. Wir hatten ...
14
KommentareExchange 2013 - Postfix - digitale Signatur
Erstellt am 25.08.2016
Guten Abend Chris, Du musst dir nun überlegen, wie du an den Trust status kommst, wenn dieser noch nicht vorhanden ist. Das ist eine ...
17
KommentareEinzelne Internetseiten funktionieren nicht
Erstellt am 24.08.2016
Guten Abend Hans3003, nur um sicherzugehen: Clients haben als DNS-Server die IP-Adresse des DC/DNS-Server hinterlegt? Der DC/DNS-Server hat in den Netzeinstellungen als DNS-Server ausschließlich ...
14
KommentareExchange 2013 - Postfix - digitale Signatur
Erstellt am 24.08.2016
Guten Abend NoobOne, Kannst du mir hier preislich was nennen? darf ich leider nicht. Wie in meiner Ausgangsfrage geschrieben würde das für mich jetzt ...
17
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)