
Welchen Internetanbieter benutzt ihr (und wo hier im Forum ist wohl ein Funkloch? Biber)
Erstellt am 28.09.2015
Moin, das ist wieder so eine Audi vs. VW Frage. Hast du besondere Anforderungen (gute Kundenservice, feste IP-Adressse, hohe Downloadrate, etc). Das ufert wieder ...
30
KommentareWozu braucht man eigentlich eine Hardware Firewall?
Erstellt am 26.09.2015
aqui, er meinte sicherlich mit 50k = 50.000kBit/s. Ansonsten wären die 100GB Traffic kaum zu schaffen oder? ;-) Gruß, Dani ...
34
KommentareTeil eines Strings löschen
Erstellt am 26.09.2015
Moin, Zitat von : Unter Windows würde ich dafür immer Powershell vorziehen, das hat mit dem Encoding etc. keine solchen Probleme. Sehe ich genauso. ...
18
KommentareGeldautomaten-Probleme der Sparkasse: Rechenzentrums-Ausfall schuld
Erstellt am 25.09.2015
Moin, Nur so als Info, was passieren kann, wenn man Telefonie und und Netzwerkinfrastruktur zu arg vermengt. das kannst weder du noch ich aufhalten ...
10
KommentareApache 2 startet nicht mehr
Erstellt am 25.09.2015
Moin, Sep 25 15:44:34 Controller apache22192: apache2: Syntax error on line 219 of /etc/apache2/apache2.conf: Could noctory Was steht denn dort in der genannten Zeile? ...
2
KommentareMS SQL Server Express - Synchronisation zwischen 2 Express DB Servern
Erstellt am 25.09.2015
Moin, ergänzend zu Kollege wiesi200 folgende Idee: Um die Daten zu bearbeiten braucht man auf dem PC eine Softwarelizenz die mehr als 10k Euro ...
7
KommentareBackupsoftware für Server
Erstellt am 24.09.2015
Kuemmel Ich weiß du willst du damit den Host selbst sichern? Okay kann man machen. Gruß, Dani ...
11
KommentareBackupsoftware für Server
Erstellt am 24.09.2015
Moin, Zitat von : Hi, Veeam Endpoint Backup FREE :-) Gruß Kümmel Oder die kostenpflichtige Variante, was aber auch erschwinglich ist. Gruß, Dani ...
11
KommentareZertifikat wird nicht übernommen
Erstellt am 24.09.2015
Moin, Wenn ich mich aber an unseren ThinClients neu anmelde (GPO wird definitiv gezogen), wird das Zertifikat nicht im IE nicht importiert. Was läuft ...
8
KommentareErfahrungswerte mit Docusnap
Erstellt am 23.09.2015
Moin, ich muss jedoch sagen, dass das Ding für mich scheinbar ziemlich verbuggt ist Nenn mal 2-3 Beispiele und auch von der Bedienung nicht ...
3
KommentareInstallation Office 2013 HB für externe Kunden !
Erstellt am 23.09.2015
Moin, Jetzt haben wir überlegt ob wir uns einen Sammelaccount Bei MS anlegen und dort alle Offices hinterlegen, doch ich kann mir ncht vorstellen ...
4
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 23.09.2015
Moin, nach wie vor in der Ereignisanzeige kein Fehler? Dann ich raus Sorry. Gruß, Dani ...
20
KommentareVerteilung von Java 8 Update 60 mittels Gruppenrichtlinien
Erstellt am 23.09.2015
Moin, haben wir hier schon diskutiert. Ist nach wie vor kein Problem. Gruß, Dani ...
5
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 23.09.2015
Da liegt evtl der Wurm, denke nicht das System auf diesen Pfad zugriff hat. So ist es auch. Der Benutzer "System" kann auf das ...
20
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 22.09.2015
nein, der bricht mit UNC ab Seltsam Also meinst du eher die 25 TB auf 3-4 aufteilen? Jo. Gruß, Dani ...
19
KommentareAD Accounts temporär zur Verfügung stellen
Erstellt am 22.09.2015
Moin, wie regelst du das mit dem erforderlichen Microsoft Zugriff-CALs? Gruß, Dani ...
7
KommentareLibreOffice - Statilität 64bit-Version unter Windows
Erstellt am 22.09.2015
Hallo Phil, wir haben letzte Woche den Probelauf mit Key-Usern abgeschlossen. Soweit keine negative Rückmeldungen aufgelaufen. Heute Nacht erfolgt der Rollout für die ersten ...
5
KommentareISCSI Volume NTFS-Formatiert - was geht
Erstellt am 22.09.2015
Moin killtec, ist eine Sicherung via UNC und CIFS nicht möglich? Denn iSCSI wird auf jeden mehr Performance fressen, durch die zusätzlich Layer auf ...
19
KommentareWIN2008R2: Remotedesktop stellt nur 2 statt 4 Lizenzen zur Verfügung
Erstellt am 22.09.2015
Moin, Ein Mischbetrieb von User und Device-CAL's ist übrigens meines Wissens nach nicht möglich. Jein, du kannst einen RDS-Host als pro Benutzer und einen ...
3
KommentareWindows Terminal Server, Benutzer können keinen Ordner erstellen und umbenennen
Erstellt am 22.09.2015
Moin MiggiBoy, zum 1001mal: Bitte poste die Systeminfos wie Betriebssystem, Rechtesystem, evtl. Gruppenrichtlinien im Einsatz, etc Im FAQ findest du noch weitere Punkte die ...
3
KommentareWindows 7 Update Szenario
Erstellt am 22.09.2015
Seit vier Tagen updaten er, man kann mit dem Rechner kaum arbeiten. Gibt es nicht eine Möglichkeit, irgendwo ein Updatepaket herunterzuladen und gut ist? ...
15
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 22.09.2015
Lass mal sehen, wie du die Task in der Aufgabenplanung eingerichtet hast. Hat der ausführende Benutzer Zugriff auf die Datei? Wenn du die Infos ...
20
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 21.09.2015
Moin, wenn die Aufgabe ausgelöst wird, dann funktioniert der Trigger. Du meinst sicher die Aktion oder? Was hast du dort hinterlegt? Gruß, Dani ...
20
KommentareExchange 2007 unter Win Server 2008 Virtualiesiert CAL Lizensierung
Erstellt am 21.09.2015
Moin, Super vielen Dank! D.H. ich benötige hier nur die EX Cal. Natürlich ist die Zugriffs-CAL die Basis für die Exchange-CAL. Wie ist es ...
8
KommentareServer Proxy gegen DDoS
Erstellt am 20.09.2015
Moin, ein ReverseProxy bringt in dem Fall nur etwas, dass dieser im Worst Case down geht und nicht der eigentliche Server. Ist dein Server ...
12
KommentareWDS Signierte Treiber können nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 18.09.2015
Hast du eine Möglichkeit einen Server aufzusetzen mit ausschließlich der WDS-Rolle? So habe ich es getestet. Gruß, Dani ...
9
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 17.09.2015
An der Location lag es nicht, sondern am Benutzer. Aber wieso klappt es mit "System" und nicht mit meinem Domänen-Administrator? Bei mir geht's mit ...
20
KommentareWDS Signierte Treiber können nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 16.09.2015
Moin, ich habe die Datei gerade heruntergeladen und entpackt. WDs findet im Schritt 1 insgesamt 75 Treiber. Zwei Treiber konnten nicht eingespielt werden. Gruß, ...
9
KommentareGroßes WLAN Netz aufbauen
Erstellt am 16.09.2015
Moin, Du musst das teilen. Jeder Standort benötigt einen kleinen Controller und diese Controller clusterst du dann über das Backbone. Das muss schon so ...
46
KommentareExchange 2010 WebApp und Activeync Adresse
Erstellt am 15.09.2015
Moin, geht power EMC: Gruß, Dani ...
2
KommentarePCI Grafikkarten Passthrough - Linux Guest
Erstellt am 15.09.2015
Moin, Danke aber für deine Links. Wenn sie jetzt noch funktionieren würden wäre das super :D Da haben sich ein paar Zeichen eingeschlichen. Geht ...
6
KommentareIIS 10 Datumsformatändern
Erstellt am 14.09.2015
Moin Thomas, könnte dies auch bei dir funktionieren?! Gruß, Dani ...
3
KommentareADFS + FTP in DMZ?
Erstellt am 14.09.2015
Moin, ADFS Proxy und ADFS sollten eigentlich voneinander getrennt sein => ADFS selbst Intranet / ADFS Proxy DMZ. Die Installation von beiden Rollen ist ...
6
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 14.09.2015
Moin, ich habe es gerade im LAB nachgestellt (Windows Server 2012R2). Trag bitte unter Aktionen -> Deine Aktion in das Feld "Starten in (Optional)" ...
20
KommentareVMWare 6 verliere Verbindung zu Lun
Erstellt am 14.09.2015
Besten Dank für den Hinweis jedoch ist es bereits die ganzte Zeit so konfiguriert Das heißt aber nicht, dass es Best Practices ist. Da ...
8
KommentarePCI Grafikkarten Passthrough - Linux Guest
Erstellt am 14.09.2015
Moin, die Grafikkarten die supportet werden kannst du fast mit zwei Händen abzählen. Die GRID-Karten brauchst du dir nicht ansehen. Die liegen preislich weit ...
6
KommentareDienst "Windows Update" verschwunden
Erstellt am 14.09.2015
Moin, Windows Update ist aus der Liste der Dienste verschwunden?!?!? Sonst fehlen keine Dienste? sfc hab ich bereits versucht. Angeblich wurden alle Probleme behoben, ...
6
KommentareVMWare 6 verliere Verbindung zu Lun
Erstellt am 13.09.2015
Moin, Der neue Host hat 2x ISCSI zum Theccus und 8x zu den EMC und verliert in unregelmäßigen Abständen die Verbindung zu dem Theccus. ...
8
KommentareVersion 2 - Netzwerkaufbau - 2 unabhängige Netzwerke aber ein Gemeinschaftsgerät - machbar?
Erstellt am 12.09.2015
aqui wie ich einen als "gelöst" markierten Beitrag bearbeiten kann Er wollte die Frage selbst bearbeiten. Das ist nach einem gewissen Zeitraum nicht mehr ...
13
KommentareEigene SubCA bestätigen lassen
Erstellt am 12.09.2015
Guten Abend Uwe, wir haben das Ganze über GlobalSign realisiert. Gruß, Dani ...
4
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 12.09.2015
laut "gpresult /r" wird die GPO angewendetWas sagt die Ereignisanzeige auf Server 2 dazu? Da ist sicherlich eine Fehlermeldung zu finden. ;-) ...
20
KommentareDefekter DC nicht merh vorhanden FSMO Rollen am neuen DC hinzufügen
Erstellt am 12.09.2015
Am Besten aber vorher von DC02 noch ein Backup erstellen - sicher ist sicher. Wenn du uns nicht noch andere Dinge verheimlichst, kannst Punkt ...
7
KommentareGPO greift nicht
Erstellt am 12.09.2015
Hallo Luca, der erste Schritt ist immer, wird die Gruppenrichtlinie angewendet? Geprüft werden kann dies mit dem Befehl "gpresult /r". Dann habe ich ein ...
20
KommentareDefekter DC nicht merh vorhanden FSMO Rollen am neuen DC hinzufügen
Erstellt am 12.09.2015
Moin Daniel, macht es dir was aus, uns zu nennen, welches Betriebssystem auf DC01/02 eingesetzt wird? Wie sieht es mit Exchange, Shareppoint, etc aus, ...
7
KommentareLokale Gruppenrichtlinien
Erstellt am 11.09.2015
Moin, Feiner Kollege 5€ Kaffeekasse. Mindestens ich frag mich grad, was der Grund für das löschen war? Kopiere sie dir einfach von einem gleichen ...
8
KommentareVMware Imgae sauber verkleiner und vergrössern
Erstellt am 11.09.2015
Moin, die PowerCLI unterstützt das verkleinern/vergrößern von Gastsystemen, aber mit ein paar Einschränkungen laut Support: Eigentlich unbrauchbar Es gibt in der Microsoft Gallery ein ...
5
KommentareDie Authorität des Ausstellers des Zertifikates kann lokal nicht geprüft werden
Erstellt am 11.09.2015
Moin, hört sich so an, als würde Ubuntu das Root CA Zertifikat nicht kennen. Prüf auf dem System bitte, ob unter /usr/share/ca-certificates das entsprechende ...
3
KommentareMS SQL-Server 2008 (SP2) nutzt trotz anderer Einstellungen nur 1 Kern gleichzeitig (Lizenzierung lässt eignetlich mehr zu)
Erstellt am 11.09.2015
Moin, prüfe erstmal wie viele CPUs/COREs dein SQL-Server sieht: und Wie viele COREs hast du via VMWare der VM zugewiesen? Gibt es evlt. in ...
1
KommentarWDS Signierte Treiber können nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 11.09.2015
Moin, wir haben bei uns im Windows Deployment Service unter Windows Server 2012R2 mehrere Intel-LAN-Treiber hinterlegt. Aus deinem Screenshot geht hervor, dass du 117 ...
9
KommentareVMFS Upgrade von 3 auf 5
Erstellt am 11.09.2015
Moin, ich hab's unter VMWare mit Netapp Storage von Version 4 auf 5 gemacht - ging problemlos und schnell. Gruß, Dani ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)