Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Icinga AD Authgelöst

Erstellt am 30.01.2014

Ich kann auf unsere Konfiguration ge Hast statt dom\user mal userfqdn.local versucht? Ansonsten Versuch mal cn=Username,ou=Test, Kenn ich so von OTRS. Lass bei BaseDN ...

6

Kommentare

Icinga AD Authgelöst

Erstellt am 30.01.2014

Abend, Hast du uns noch die Konfigruationsdatei? Versucht du Web Classic oder New Web? Hast du den Wiki Artikel dazu schon getestet? Grüße Dani ...

6

Kommentare

Intranet für 1000 Mitarbeitergelöst

Erstellt am 30.01.2014

Wenn du keine CALs bezahlen willst kannst du dir ja mal die Funktionen der Sharepoint Foundation angucken, dafür brauchst du keine CALs. Bei 10GB ...

16

Kommentare

Intranet für 1000 Mitarbeitergelöst

Erstellt am 30.01.2014

certifiedit Alfresco IIS und SQL Server Läuft aber mit Tomcat (Java Server Pages) und PostgreSQL oder hat sich das geändert? mrx2011 Was hat die ...

16

Kommentare

Intranet für 1000 Mitarbeitergelöst

Erstellt am 30.01.2014

Moin, ich muss einfach "doof" fragen was soll die Lösung alles können? Bei Sharepoint kannst du so ziemlich alles entwickeln (lassen) bzw. gibt oft ...

16

Kommentare

Daten von geschützten Bereich auf Webserver über Port 80 mountengelöst

Erstellt am 30.01.2014

Moin, Nun sollen aus Netzwerk 1 Daten ins Netzwerk 2 gelangen. Erst wurde überlegt, zwischen den beiden Netzwerken zu routen, wurde aber wegen Sicherheitsbedenken ...

4

Kommentare

Dateien sind unter Windows nicht löschbar, was kann ich tun?gelöst

Erstellt am 30.01.2014

Moin, was passiert wenn du das betroffene Verzeichnis als Share auf der Netapp freigibst und in Settings sagt, Full Access Everyone? Wichtig, Style auf ...

7

Kommentare

Sichere Verbindung zwischen Router und gehostetem virtuellen Server

Erstellt am 30.01.2014

Hauptsächlich möchte ich eigentlich nur "intern" im Netzwerk für den Zugriff auf die Datenbank Aha und für was steht das Ding dann im Internet?! ...

6

Kommentare

Dateien sind unter Windows nicht löschbar, was kann ich tun?gelöst

Erstellt am 30.01.2014

Moin, hab jetzt das Problem das auf einigen Zielvolumes sich noch Dateien und Ordner befinden, die ich unter Windows nicht gelöscht bekomme. entweder wird ...

7

Kommentare

Exchange 2010 owa Port ändern - Portweiterleitung

Erstellt am 29.01.2014

Ganz einfach: Portscan durchführen und danach einfach mal mit Telnet auf den Port zugreifen. Mit einem einfachen HELO siehst du was dir antwortet. Es ...

7

Kommentare

Exchange - iPhone Anbindung eines einzelnen Benutzers klappt nicht

Erstellt am 29.01.2014

Hier eine Kurzanleitung für die Meldung 1053. Das Gleiche steht im Technet, etwas anders. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Festplatten löschen mit Nachweisgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Solche Shredder gibt es natürlich fangen bei ca. 2.000,00€ an. Nach oben keine Grenze. Dann aber bitte nach BSI: Festplatten können mechanisch mit einem ...

19

Kommentare

Exchange - iPhone Anbindung eines einzelnen Benutzers klappt nicht

Erstellt am 29.01.2014

Moin, schau mal ob du ein Event mit der ID 3005 in der Ereignisanzeige findest. Existiert eine Gerätepartnerschaft? Was passiert wenn du den Benutzer ...

7

Kommentare

LogMeIn - Alternative (Teamview etc.) zur Fernverwaltung, Fernwartung, VPN-Verbindung, virtuelle Netzwerke, Inventarisierung - Alles aus einer Hand?

Erstellt am 29.01.2014

Moin, es gibt mehrere Möglichkeiten aber - haben die Kollegen mit dem Heimarbeitplätzen ein Notebook gestellt bekommen oder über ihren privaten Rechner. Stichwort -> ...

4

Kommentare

Festplatten löschen mit Nachweisgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Moin, ein Holzspalter erfüllt auch deine Anforderung. Machen wir seit Jahren so. :-) Grüße, Dani ...

19

Kommentare

Firewall ALLOW-ALLgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Moin, Am besten du liest dich in das Thema Firewalltechnik in Ruhe ein. Es nutzt niemand, wenn du irgendwas konfigurierst und hast Löcher in ...

18

Kommentare

Exchange 2010 owa Port ändern - Portweiterleitung

Erstellt am 29.01.2014

Moin, Ich frag mich, was du an Sicherheitsgewinn dadurch hast?! Abgesehen davon funktioniert Activesync nicht mehr. Jedes Kiddie wird herausfinden, dass auf dem Port ...

7

Kommentare

2 Faktor Authentifizierung

Erstellt am 29.01.2014

Moin Sebastian, wir haben Vasco - Produkte im Einsatz. Funktioniert problemlos wir haben sowohl Smartcard, Tokens und MobilePass im Einsatz. Funktioniert wunderbar Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator

Erstellt am 29.01.2014

Moin, nun da keinerlei Lösungsvorschläge vorhanden waren, wurde der alte Beitrag gelöscht und Neu erstellt. Das ist aber kein Grund stell dir vor, dass ...

12

Kommentare

Remotedesktop gemeinsam unter 2012r2 nutzengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Moin, es ist möglich, aber eben nicht mehr wie gewohnt. Es heißt unter Server 2012R2 allerdings "Shadowing" und muss aktiviert werden. Eine kurze Anleitung ...

3

Kommentare

VMware HCL max RAM Limitgelöst

Erstellt am 29.01.2014

Moin Dirm, die Frage lässt sich leichter beantworten, wenn du die Eckdaten postest. Alleine bei der Suche nach dem Modell habe ich 5 Treffer. ...

14

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Moin Frank, da wäre ich dir sehr dankbar wir sind genug Mods und eine große Flut würde ich nicht erwarten. :-) Grüße, Dani ...

30

Kommentare

VMware Esxi 5.0 Thick-Provision Lazy-Zeroed Vergrößerung nicht möglich!gelöst

Erstellt am 28.01.2014

Moin, sind Snapshots von der VM vorhanden? Diese können daran schuld sein. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Wer nutzt SQUID und NTLM mit Chrome zusammen?

Erstellt am 28.01.2014

Moin DWW, nutzt Du die Kombination aus diesen 3en? Nein. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Beste Variante Windows XP zu Windows 7 verschiedene Clientsgelöst

Erstellt am 28.01.2014

wiesi200 Sogar mein SAN von der Firma EMC hat im Hintergrund auch wenn man davon nicht's sieht XP am laufen. Oh mein Gott im ...

7

Kommentare

Sichere Verbindung zwischen Router und gehostetem virtuellen Server

Erstellt am 28.01.2014

Moin, Auf dem Server liegt eine Datenbank auf die alle Clients zugreifen können müssen. (TCP/UDP) Um was genau geht es dir? Die Verbindung zur ...

6

Kommentare

Policy nötig um Fragen löschen zu können?gelöst

Erstellt am 28.01.2014

Moin Frank, so langsam geht mir die Löscherei auf die Nerven vor wenigen Minuten wieder einen User dabei erwischt. Die Urfrage war ca. 60 ...

30

Kommentare

Windows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator

Erstellt am 28.01.2014

Moin, das Thema hatten wir doch schon mal. Wo ist denn der alte Beitrag hingewandert? Grüße, Dani ...

12

Kommentare

Objektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management Softwaregelöst

Erstellt am 28.01.2014

Moin, du kannst Groups erzeugen, die du mit +- ein/ausblenden kannst. Ein Demogerät kannst du auf der Homepage von Barracuda beauftragen. Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Objektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management Softwaregelöst

Erstellt am 28.01.2014

Moin, Jap, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Wir setzen inzwischen auch nur noch Deren Firewalls ein. Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Zentrales Monitoring von mehreren Kundengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Jeder Dienst, jeder Wertabfrage, etc Zählt als Sensor. Das merkst du bei der Demo sehr schnell. Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Festplatte falsch ins System integriert - alle Daten weg

Erstellt am 27.01.2014

Moin Thorsten, wie ist es dir nun ergangen? Grüße, Dani ...

16

Kommentare

WINNT Ordner auf neuen Hyper-V Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 27.01.2014

Moin, laut Microsoft gehört die Datei zum .net Framework 1.1: This MSVCR71.DLL is an old version of the Microsoft Visual C runtime, dated back ...

4

Kommentare

Windows 2003 mit ISA 2006 - Webanfragen an Ubuntu owncloud weiterleiten

Erstellt am 27.01.2014

Moin, interessant wäre doch erstmal, wie dein Netzwerkdesign (Internet, ISA, Ubuntu) aussieht. Hast du eine DMZ oder forwardest du den Port 80 from Router ...

2

Kommentare

Domaincontroller Umstellung von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 27.01.2014

Moin, 1) Kann man so machen. Wir kennen dein Netzwek nicht im Detail. 2) Bitte hier und hier nachlesen. 3) Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Remotearbeitsplatz mit Internetexplorer 11gelöst

Erstellt am 27.01.2014

Moin, funktioniert mein Zugang zu meinem Server nicht mehr. Wie greifst du auf den Server zu, wirklich mit RDP? Welches Betriebssystem läuft auf diesen ...

7

Kommentare

Remote App - Server 2012 - Zugriff von externgelöst

Erstellt am 27.01.2014

Moin, sei mir nicht böse aber einen Windows Server ohne weiteren Schutz ins Internet zustellen wird deinen Kunden bzw. dich auf Dauer unglücklich machen. ...

4

Kommentare

Objektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management Softwaregelöst

Erstellt am 27.01.2014

Moin, wir haben Barracuda NG Firewall im Einsatz. Zonen wirst du immer haben. Denn irgendwie muss die Firewall zwischen Trusted, DZM, Untrusted, WLAN unterscheiden ...

9

Kommentare

Citrix Xenserver außerhalb des Netzwerks erreichen !!!

Erstellt am 27.01.2014

Moin, Aber alles in allem: Ziemlich undurchsichtig, wie hast du denn (falls) mit dem WaWi Dienstleister zusammengearbeitet? Stimm ich zu ich habe den Beitrag ...

6

Kommentare

Faxwarelösung mit Rundfax und Outlookbenachrichtigung - Alternative zu Tobit

Erstellt am 24.01.2014

Moin Juckie, schau dir bitte OfficeMaster Fax an. Haben wir im Einsatz in Verbindung mit xCAPI. Du kannst über Outlook das Fax wie eine ...

7

Kommentare

Wer nutzt SQUID und NTLM mit Chrome zusammen?

Erstellt am 24.01.2014

Moin, welche Version von Squid und Chrome? Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Zentrales Monitoring von mehreren Kundengelöst

Erstellt am 23.01.2014

Der Coreserver steht zentral bei uns. Dann habe ich pro Kunde (alle 20-50 Mitarbeiter mit 10-20 Servern) mindestens ein Probe (ist ein Server Dienst?), ...

15

Kommentare

Zentrales Monitoring von mehreren Kundengelöst

Erstellt am 23.01.2014

Moin certifiedit, es werden 10.000 Hosts und ca. 145.000 Services auf 150 Probes übewacht - grob aus dem Kopf gesagt. Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Zentrales Monitoring von mehreren Kundengelöst

Erstellt am 23.01.2014

Moin peperosso, wir nutzen seit ca. einem Jahr Paessler PRTG. Du brauchst erstmal - egal welche Betriebssystem oder Gerät keinen Client-Agent o.ä. Des weiteren ...

15

Kommentare

Unsere Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten wurden aktualisiert

Erstellt am 22.01.2014

Hi Frank, Okay, dann ist es überschaubar. :-) den hier im Beitrag. Grüße, Dani ...

14

Kommentare

Cloud-Dienst auf verteilten Systemen

Erstellt am 22.01.2014

Moin, Ich dachte eher, dass du den Server in China weglässt und dafür über MPLS über auf den Server in Deutschland zugreifst. Wir haben ...

5

Kommentare

Das BSI warnt vor millionenfachen Identitätsdiebstahl: 16 Millionen digitale Identitäten sind betroffen

Erstellt am 21.01.2014

Moin, (die Seite ist aktuell leider etwas überlastet und braucht seine Zeit, bis sie aufgerufen wird) Seite ist zur Zeit nicht mehr erreichbar (KabelBW ...

11

Kommentare

Unsere Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten wurden aktualisiert

Erstellt am 21.01.2014

Moin Frank, ist es möglich die Änderungen zur Vorgängerversion hervorzuheben? Mich würden die kompletten Änderungen interessieren. Punkt 1) ist schon lange überfällig. Ansonsten würde ...

14

Kommentare

Cloud-Dienst auf verteilten Systemen

Erstellt am 21.01.2014

Moin, China Da würde ich genug Zeit investieren. Da ist so ziemlich alles ein Problem was das Internet angeht. Standardports sind zum Teil schon ...

5

Kommentare

Neues Storage für kleine vSphere-Umgebung (iSCSI)

Erstellt am 21.01.2014

Moin, denke ich ist doch auch die iSCSI-Bandbreite ein Flaschenhals, und nochmals auf ein iSCSI-System zu gehen halte ich nicht mehr für sinnvoll. Ich ...

4

Kommentare