Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Kann keinen Setup-Key für Exchange 2013 Server eintragen

Erstellt am 06.09.2013

Moin, das ist bei Exchange 2013 normal. Es wird automatisch ein Demokey eingetragen. Im Technet gibt'seine kurze Anleitung. Ansonsten bleibt dir nur der Weg ...

1

Kommentar

Dropbox erkennen und verhindern

Erstellt am 05.09.2013

Moin kontext, man kann es natürlich unter Win7 sehr restriktiv machen, mit Applocker Kann man mit entsprechender Edition - Klick. Grüße, Dani ...

17

Kommentare

Windows Server 2008R2 mit SSDs in externem Storage über iSCSI

Erstellt am 05.09.2013

Moin, wir haben ein ähnliches Problem bloß andere Eckdaten. Wir haben in einer VM Volumens eingebunden für Microsoft SQL Server Datenbanken. Verbindung zwischen VMWare ...

2

Kommentare

VMware vSphere 5.1 Essentials Plus oder Hyper-V 2012?gelöst

Erstellt am 04.09.2013

Ich kann jetz nicht ins Detail gehen es gibt Probleme mit der Kombi Microsoft Hypver-V 2012, Microsoft System Center 2012, Netapp ONTAP + Netapp ...

17

Kommentare

Synology Backup auf Festplatte oder Band?

Erstellt am 04.09.2013

Moin, Lösung 2 "krankt" an der Übertragungsgeschwindigkeit im Netzwerk. Für das Backup steht ja nur das Zeitfenster vom "Feierabend" bis zum Arbeitsbeginn zur Verfügung. ...

5

Kommentare

VMware vSphere 5.1 Essentials Plus oder Hyper-V 2012?gelöst

Erstellt am 04.09.2013

Moin, Meiner Meinung nach sind die 4000 € bei Essentials Plus die es auf jeden Fall Extra kostet da man die Windows Server pro ...

17

Kommentare

Benötigte Virtualisierungshardware ermitteln

Erstellt am 04.09.2013

Zitat von : - Du solltest jetzt einen richtigen Hyper-V Cluster nicht grade mit 2 Hyper-V Server und Replika vergleichen. da ist schon noch ...

23

Kommentare

VLAN mit Hyprid Ports

Erstellt am 03.09.2013

Zitat von : - Ich möchte hier nicht falsches sagen, daher ohne Gewähr, aber nach meinem Kenntnisstand kannst du immer nur ein VLAN untagged ...

4

Kommentare

VMware vSphere 5.1 Essentials Plus oder Hyper-V 2012?gelöst

Erstellt am 03.09.2013

Dacht ich mir, hast bei Hyper-V eben nicht. :-) Grüße, Dani ...

17

Kommentare

Bezahlbare Next Generation Firewall für Einzelplatz PCs - gibt es die?

Erstellt am 02.09.2013

Moin, naja F10 ist eben das kleinste Modell - kleiner geht nicht bei denen. :-) Du kannst problemlos eine 30 Tage Demogerät anfordern. Grüße, ...

10

Kommentare

VSphere Cluster und Replication Appliancegelöst

Erstellt am 02.09.2013

Moin nichts anderes ist eine Replizierung - von DCs ist jetzt auch nicht unbedingt unter allen Umständen supportet. Eigentlich gar nicht! Erst mit Windows ...

14

Kommentare

Bezahlbare Next Generation Firewall für Einzelplatz PCs - gibt es die?

Erstellt am 02.09.2013

Moin, wir haben Barracuda Portfolio im Einsatz - Support ist schnell und gut. Fingerweg von DELL Sonicwall. Grüße, Dani ...

10

Kommentare

VMware vSphere 5.1 Essentials Plus oder Hyper-V 2012?gelöst

Erstellt am 02.09.2013

Moin, allso ich hab jetzt vor kurzen einen Hyper-V Cluster bekommen. Du wirst sicher auch System Center zur Verwaltung einsetzen oder? Das wird oben ...

17

Kommentare

Domainanbieter mit DNS-Verwaltung und der Möglichkeit eigene Nameserver zu verwendengelöst

Erstellt am 01.09.2013

Zitat von : - Was mich am meisten wunder: Nameserver angelegt auf ns1.domain.net, ns2.domain.net, ns3.domain.net aber auf welche IP muss ich die Domains jetzt ...

7

Kommentare

Domainanbieter mit DNS-Verwaltung und der Möglichkeit eigene Nameserver zu verwendengelöst

Erstellt am 01.09.2013

Moin m.reeger, ich würde mich bei Hosteurope, domainFactory umschauen. Du kannst per Kundenzugang so ziemlich alle DNS-Einstellungen anlegen und konfigurieren. Wobei man sagen muss, ...

7

Kommentare

Für was sind CALsgelöst

Erstellt am 31.08.2013

Zitat von : - Hallo Dani, ich bin mir nicht sicher aber hier steht doch: Eine "Pro Benutzer"-RDS-CAL gewährt einem Benutzer das Recht für ...

15

Kommentare

Für was sind CALsgelöst

Erstellt am 30.08.2013

und D.o.b.b.y und nicht vergessen die Anzahl der CAL wird nicht von Server geprüft RDS-CALs eben schon. SQL, Exchange, Lync, Zugriff-CALs werden nicht überprüft. ...

15

Kommentare

Ausgabe eines Powershell-Befehls in eine Datei umleitengelöst

Erstellt am 30.08.2013

Uwe Vielen Dank ist doch nicht so einfach wie ich mir das gedacht habe. Aber es füllt genau seinen Zweck. Danke! MatrinBinder Der Link ...

3

Kommentare

Migration Server 2003 PKI auf Server 2008 PKI was ist zu beachten ? Active Directory etc.. ?

Erstellt am 30.08.2013

Wichtig ist, wenn ich das nun migriere, was halt die Risiken vor allem sind. Das steht eben nirgends. Wenn man sich ans Technet hält ...

5

Kommentare

Migration Server 2003 PKI auf Server 2008 PKI was ist zu beachten ? Active Directory etc.. ?

Erstellt am 29.08.2013

Moin Belloci, bitte schreibe einen eigenen Thread. Deine Frage hat nichts mit der Frage von Ralf zu tun. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Migration Server 2003 PKI auf Server 2008 PKI was ist zu beachten ? Active Directory etc.. ?

Erstellt am 29.08.2013

Moin Ralf, steht alles im Technet. Daran denken, dass die Lizenz Standard oder Enterprise bei 2008 noch unterschiedliche Funktionen bei einer CA mit sich ...

5

Kommentare

Squid3 - Reverse Proxy - Mehrere Zertifikate mit SNIgelöst

Erstellt am 27.08.2013

Moin, bis ich Outlook Anywhere (RPC over HTTPS) anbinden wollte, da ich es auch nach mehreren Tagen herumprobieren und suchen nicht zum Laufen brachte ...

4

Kommentare

Dienst MySQL lässt sich nicht mehr starten.gelöst

Erstellt am 27.08.2013

Moin, schau mal mit procmon nach worauf der Zugriff verweigert wird. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 Schemaerweiterung auf Server 2008 R2 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 27.08.2013

Habt ihr ein Stück Software auf dem DC laufen (gehabt), die am Schema etwas ändert bzw. anpasst?! LOL Grüße, Dani ...

20

Kommentare

Umzug Drucker löschen und neu verbinden

Erstellt am 23.08.2013

Moin Flo, ansonsten sind Gruppenrichtlinien dafür auch geeignet - siehe hier. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Ricoh Drucker authentifiziert sich ueber SMB beim Scannen, schafft es aber nicht das File auf Server 2012 abzulegengelöst

Erstellt am 23.08.2013

Moin, ich kenne das Gerät nicht aber gibt es dort dein Protokoll mit etwas Details. Das selbe auf dem Server, Stichwort: Ereignisanzeige. Grüße, Dani ...

10

Kommentare

Dienst MySQL lässt sich nicht mehr starten.gelöst

Erstellt am 23.08.2013

Moin, was sagt die Ereignisanzeige denn dazu? Hört sich so an, als hast du an den NTFS-Rechten rumgespielt. Hat der Dienstbenutzer noch Zugriff auf ...

6

Kommentare

Mobile Device Managmentgelöst

Erstellt am 23.08.2013

Moin, man hat gerufen ;-) Du meinst sicher diesen Beitrag oder diesen. Inzwischen sind alle Handys umgestellt und es sollten ca. 600 sein. Apple, ...

12

Kommentare

Benötigte Virtualisierungshardware ermitteln

Erstellt am 20.08.2013

Moin, Sei mir nicht böse, aber als normaler Steuerbürgen bekomme ich jetzt einen "dicken Hals"! Öffentliche Hand -> Steuergelder -> sparsamer Umgang?! Du denkst ...

23

Kommentare

Externer NTP-Server auf dem PDC einstellen

Erstellt am 19.08.2013

Moin, es gibt dazu extra ein Microsoft Artikel zu dem Thema. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Virtualisierung eines Domänecontrollers - warum darf man diesen nicht per Snapshot zurück setzen?

Erstellt am 17.08.2013

Moin Benny, grundsätzlich ist es nicht ratsam! Problem mit USN-Rollback, etc Mit Windows Server 2012 sieht das Ganze wieder etwas anders aus. Dort empfiehlt ...

3

Kommentare

Microsoft Exchange globale E-Mail Regeln

Erstellt am 16.08.2013

Moin, Hier kann ich aber leider nicht mit weiteren Infos dienen. Ich weiß nur, dass man die zuerst aktivieren muss. Das geht doch erst ...

6

Kommentare

Microsofts Server 2012 R2 kommt auch am 18. Oktober 2013

Erstellt am 16.08.2013

Moin, geht uns ähnlich im Januar die neue Plattform in Betrieb genommen. Da es doch einige Funktionen gibt, die uns Vorteile schaffen, planen wir ...

6

Kommentare

Virtualisierung, mehfache Nutzung von Windows Lizenz

Erstellt am 16.08.2013

Moin, ngesichts dessen, daß schon bald der W2K12R2 erscheint (voraussichtlich noch in diesem Jahr, irgendwann im Herbst) Genau gesagt am 18. Oktober 2013. Grüße, ...

9

Kommentare

Microsoft Exchange globale E-Mail Regeln

Erstellt am 16.08.2013

Moin, über die Powershell kannst du für alle Postfächer verschiedene Regeln einrichten: New-InboxRule Set-InboxRule Get-InboxRule Remove-InboxRule Enable-InboxRule Disable-InboxRule D.h. du müsstest die betroffenen Postfächer ...

6

Kommentare

NGINX Webserver neue Allowed Source IPgelöst

Erstellt am 16.08.2013

Moin uLimi, ich versteh dein Problem nicht das ist eine Sache von nicht mal einer Minute. Ich würde spontan behaupten ein Reload (kein Neustart) ...

4

Kommentare

AD-Replikation RPC-Servergelöst

Erstellt am 15.08.2013

Alle virtuell oder physikalisch? Fehler auf den Netwerkports der Switches? Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Quiz: Windows-Spezialitäten

Erstellt am 15.08.2013

Hallo Lkz, nette Sache auch ich habe nur 5 von 10 geschafft. Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Squid3 Konfigurationsdatei HTTPs freischalten

Erstellt am 15.08.2013

Moin, wenn du die Zeile herausnimmst solltest du auch die Objekte die dazugehören auskommentieren. Sonst meckert Squid sofort. Standardmäßig mach ich automatisch an das ...

18

Kommentare

Drucker ignoriert Querformat (Bizhub 215)gelöst

Erstellt am 15.08.2013

Moin, haste die neuste Firmware auf dem Gerät drauf? Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Zwei 5er Switches oder lieber einen 10er?gelöst

Erstellt am 15.08.2013

Moin, Ich weiß, wirkt oversized, aber ich habe genügend Kunden, die meinten mit einer Doppeldose pro Arbeitsplatz auskommen zu können. und dann gemerkt haben, ...

23

Kommentare

Admingruppen - Tool für Zentrales Management der Zugänge

Erstellt am 14.08.2013

Moin Phil, eine ähnliches Projekt hatten wir vor ca. einem Jahre auch. Wir haben uns damals für ASG entschieden. Da es noch am flexibelsten ...

12

Kommentare

AD-Replikation RPC-Servergelöst

Erstellt am 14.08.2013

Moin, bitte kontrollier folgendes beiden Servern: Zeitzone und Uhrzeit Standorte und Dienste öffnen und schauen ob Replikationspartner hinterlegt sind DNS-Eintrag vom DC löschen DNS ...

9

Kommentare

Client zu RDS Verbindung anzeigengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Naja, du musst natürlich die Spalte noch einblenden lassen. Rechtsklick auf einen Name einer Spalte und du siehst den Rechnernamen. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Client zu RDS Verbindung anzeigengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Moin, im Task-Manager unter Benutzer sollte der Namen stehen. Was hast du denn vor? Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Software für Filesharing (intern) gesucht

Erstellt am 14.08.2013

Moin, schau dir Ajaxplorer an. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Auf den Readern ist aber nicht zufällig einen Zugriffskontrollliste (ACL) konfiguriert und aktiviert? Grüße, Dani ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Moin, okay das würde stimmen. Versuch doch bitte von der VM ein "telnet www.google.de 80". Grüße, Dani ...

19

Kommentare

RDP-Session von anderem Benutzer übernehmen

Erstellt am 14.08.2013

Moin ThinkSmart, bleibt nur der Weg über einen gemeinsamen Benutzer. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Exchange 2013 Probleme bei SMTP-Anbindung des Posteingangs

Erstellt am 13.08.2013

Moin, ich habe erstmal die Bilder in deinen Thread hochgeladen. DB o.ä. ist ein nogo hier. Falls die Astaro auch als Mail-Relay dient musst ...

22

Kommentare