Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Windows 2012 und IIS Probleme

Erstellt am 27.05.2013

Mir würde kein Weg dazu einfallen. Entweder hast du dokumentiert was du verändert hast oder installierst den IIS kurz neu. Grüße, Dani P.S. Bei ...

7

Kommentare

Office 2010 (oder 2013) Professional Lizenz, an verschiedenen PCs nutzbar (nicht parallel!)

Erstellt am 27.05.2013

Das gilt eigentlich für fast alle Lizenzen. Außnahme sind Volumen-Lizenzen aber das dürfte bei dir keine Rolle spielen. Grüße, Dani ...

13

Kommentare

Windows 2012 und IIS Probleme

Erstellt am 27.05.2013

Moin, hast du z.B. ein Feature .NET Framwork installiert? WCF-Aktivierung ist da ein Problem. Was sagt denn ein netstat -na. Am Besten Ausgabe hier ...

7

Kommentare

Iphone und Samsung Externzugriff auf internes Mailkonto ermöglichengelöst

Erstellt am 27.05.2013

Moin, aber das funktioniert nur mit einer Port Freigabe. Bessere wäre noch ein Reverse-Proxy zu nutzen. Anleitunge findest du über die Suche. Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Office 2010 (oder 2013) Professional Lizenz, an verschiedenen PCs nutzbar (nicht parallel!)

Erstellt am 27.05.2013

Moin panguu, das ist kein PRoblem solange die Lizenz nur einmal in Benutzung ist, kannst du machen was du willst. Grüße, Dani ...

13

Kommentare

Raspberry Pi - Zeit von NTP-Server in einem lokalen Netzwerk abfragen

Erstellt am 27.05.2013

Moin Chris, Firewallausnahme auf dem Server konfiguriert für NTP bzw. zum Testen einfach komplett deaktivieren. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Urlaubsplanung - Abwesenheitsmanager

Erstellt am 27.05.2013

Es geht sogar soweit, dass Procall den Kalender des entsprechenden Benutzers ausliest (keine privaten Termine) und dort seinnen Urlaub pflegt. Somit sind jeder MA ...

12

Kommentare

IGEL UD3 121LX Datev Dongle an Terminalserver 2008 R2 verbinden

Erstellt am 27.05.2013

Wir haben bisher jeden Dongle zum Laufen bebracht. Ich meine seitens Datev ist Silex zertifiziert. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Urlaubsplanung - Abwesenheitsmanager

Erstellt am 27.05.2013

Moin, mit Bordmitteln Deines unbekannten MX vermutlich so nicht zu basteln. Dazu brauchst Du Spielzeuge von Drittherstellern - ich erledige das über meinen UC-Server ...

12

Kommentare

IGEL UD3 121LX Datev Dongle an Terminalserver 2008 R2 verbinden

Erstellt am 27.05.2013

Moin, wir haben dazu USB2LAN Geräte im Einsatz und das funktioniert seit ca. 2 Jahren problemlos. Da sich jeder Thinclient irgendwie anders verhält. Favoriten ...

6

Kommentare

Mailing zu Hotmailgelöst

Erstellt am 27.05.2013

Moin, wenn es das war Beitrag bitte auf gelöst setzen. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Mailing zu Hotmailgelöst

Erstellt am 27.05.2013

Moin, die MX-Records haben sich aber nicht geändert: C:\>nslookup -q=mx outlook.com Server: xxxxx.xxxxxx.local Address: 192.168.52.1 Nicht autorisierende Antwort: outlook.com MX preference = 10, mail ...

6

Kommentare

Smart Software Synchronisation HowTo oder Anleitung

Erstellt am 26.05.2013

Moin, du hast gesehen, dass der Stand von Juli 2007 ist? Ich zweifel stark daran, dass es unter Windows 7 oder 8 läuft Grüße, ...

3

Kommentare

Microsoft SIP Activatorgelöst

Erstellt am 26.05.2013

Aber wenn ich auf dem Host A eine VM-Instanz in mit einer Standard-Lizenz laufen habe, die ich dann auf einen anderen Host migriere, erwarte ...

9

Kommentare

Microsoft SIP Activatorgelöst

Erstellt am 26.05.2013

Moin all, Das war zumindest die Auskunft, die ich bekommen habe - auch VMs bedeuten lizenzrechtlich eine Hardwarebindung. Das ist leider auch so. Nehmen ...

9

Kommentare

VDI unter Hyper-V 3.0

Erstellt am 26.05.2013

Moin, bei VDI musst du dir über zusätzliche Lizenzenkosten klar sein. Du benötgist pro Thinclient, Rechner eine Microsoft VDA-Lizenz. Kostenpunkt kann ich dir so ...

3

Kommentare

XenServer Umgebung - welches Speichersystem (SAS vs SATA)

Erstellt am 26.05.2013

Moin Titux, Jetzt ist die Frage, ob für diese Anforderungen vielleicht auch SATA 6Gb/s Festplatten ausreichend sind, Gehen tut es auf jeden Fall. Die ...

2

Kommentare

Lizenzdschungel

Erstellt am 26.05.2013

mrtux sind Vorfälle aus dem Berufsleben - leider. :-( Anonyme Anzeige und schon rollte der Ball. Ich habs verenfacht dargestellt. Der Einzige der das ...

18

Kommentare

Windows und Office to gogelöst

Erstellt am 25.05.2013

Danke für die Bestätigung. Woher die Info, nachlesbar? Steht heute in meiner CT auch drin. :-) Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Lizenzdschungel

Erstellt am 24.05.2013

Moin, bei VL-Verträge wie Select oder Enterprise Agreement behält sich Microsoft vor, bei Verdacht einen Prüfer vorbei zuschicken der den Lizenzstand prüft. In den ...

18

Kommentare

CAL Lizensierung! Mal wieder...gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Aber nur, wenn man auch auf die (MS-)Server zugreift. Ein "Standalone"-System, das im gleichen Netzwerk hängt und auf keine MS-Server zugreift (z.B. Maschinensteuerung mit ...

31

Kommentare

Druckerüberwachung im Netzwerkgelöst

Erstellt am 23.05.2013

Moin wittmannpet, schau dir bitte Paessler PRTG an. Gibt es als 30 Tage Demo ohne Einschränkung. Dort ist vieles schon integriert und über einen ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Cals für 2012?gelöst

Erstellt am 23.05.2013

Moin, Dann braucht ihr ohnehin die 2012er CALs und damit sind die 2008er hinfällig, da (meines Wissens) die 2008er Server über die 2012er CALs ...

4

Kommentare

Druckerzuweisung im Anmeldeskript AD 2008 R2

Erstellt am 22.05.2013

Moin Redryder, sind es Windows 7 Clients? Klick. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

1blu zertifikat für Exchange 2013 Server nutzen.gelöst

Erstellt am 22.05.2013

Hallo Carsten, schau hier vorbei - mit Bilder. :-) Grüße, Dani ...

5

Kommentare

CAL Lizensierung! Mal wieder...gelöst

Erstellt am 22.05.2013

LangsamDu brauchst bei 20 Clients meine Lizenzaufstellung, egal wie viel Server zu hast. Es handelt sich dabei um Zugriffslizenzen und hat nichts mit den ...

31

Kommentare

CAL Lizensierung! Mal wieder...gelöst

Erstellt am 22.05.2013

Falsch verstanden. Grüße, Dani ...

31

Kommentare

ScanToMail Kyocera FS1128 über einen Exchange 2010gelöst

Erstellt am 22.05.2013

Moin, dem Connector muss mitgeteilt werden, dass er auch an externe Adressen schicken darf. -> Anleitung Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Zyxel N 4100 und Bondrucker wurde heute richtig niedergemacht

Erstellt am 22.05.2013

Moin, hier noch der Querverweis zum anderen Thread. Damit wir nicht alles doppelt machen. :-) Grüße, Dani ...

7

Kommentare

CAL Lizensierung! Mal wieder...gelöst

Erstellt am 21.05.2013

Moin EdisionHH, wenn du mehr Benutzer als Rechner hast, nimmst du Device-CALs. Wenn du mehr Rechner als Benutzer hast, nimmst du User-CALs. Du brauchst ...

31

Kommentare

CAL Lizensierung! Mal wieder...gelöst

Erstellt am 21.05.2013

Hitman4021 Link funktioniert bei mir. Lizenzrecht wird immer wichtiger jedes Jahr geht es zu Microsoft. :-) Grüße, Dani ...

31

Kommentare

CAL Lizensierung! Mal wieder...gelöst

Erstellt am 21.05.2013

RDSH (Terminalserver) müssen immer Lizenziert werden, genauso wie für SQL. Wobei es bei SQL eher so ist, dass du nach CPU Hängt von der ...

31

Kommentare

CAL Lizensierung! Mal wieder...gelöst

Erstellt am 21.05.2013

Moin Norman, man unterscheidet die CALs normalerweiße in Zugriffs-CAL und RDS-CALs, SQL-CALs. Für den normalen Zugriff auf Server-Ressourcen benötigst du Zugriffs-CAL. Diese werden pro ...

31

Kommentare

Zyxel N 4100 und Bondrucker wurde heute richtig niedergemacht

Erstellt am 21.05.2013

Guten Abend Simone, 1) Es gibt eine Richtlinie 2006/24/EG für Vorratsspeicherung. Die Umsetzung unterscheidet sich aber von Mitgliedsland zu Mitgliedsland. Diese müssen/dürfen min. 6 ...

7

Kommentare

Wie nutzerspezifische Druckereinstellungen resetten

Erstellt am 21.05.2013

Moin DerWoWusste, erzeugt dieser Absturz einen Bluescreen? Hilft es wenn du den Treiber direkt auf dem Systemn drüber installierst (gleiche Version)? Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Zyxel N 4100 und Bondrucker wurde heute richtig niedergemacht

Erstellt am 21.05.2013

Moin Simone, Datenschutz Auf was beziehst du das? Sicherheit Auf was beziehst du das? IP der Gäste Ist doch sekundär oder? Du hast durch ...

7

Kommentare

Serverprobleme Hosteurope

Erstellt am 21.05.2013

Moin Webkramer, es sollte so langsam alles wieder funktionieren. Wir haben heute Morgen ein Typo3 Upgraden angefangen und nach dem Upload war der Server ...

3

Kommentare

VMWare View und reale Maschinengelöst

Erstellt am 20.05.2013

Schneller sicher nicht View macht es komfortabler. Bei Desktopvirtulisierung geht es darum einfach und schnelle Rechner, Programme, Einstellungen auszurollen, etc auf die 10 Sekunden ...

5

Kommentare

Squid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010

Erstellt am 20.05.2013

Hi Klaus, habt ihr jetzt Nginx als Reverse Proxy dafür aufgegeben? die Feuerprobe hat der Squid bestanden. Wir haben heute Nacht ngnix abgeschalten. Grüße, ...

7

Kommentare

Zyxel 4100 N Hot Spot beliebiger Druckergelöst

Erstellt am 20.05.2013

Hallo Simone, herzlich Willkommen im Forum. Wieder eine Frau mehr ;-) Du wirst in den saueren Apfel beißen müssen. Wir betreiben das Vorgängermodell des ...

3

Kommentare

VMWare View und reale Maschinengelöst

Erstellt am 20.05.2013

Moin Jens, ich versteh die Frage immer noch nicht. Kann mir es jemand langsam erklären?! Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Zugriff per iPhone auf Exchange über bürointernes WLANgelöst

Erstellt am 20.05.2013

Falls du die DNS-Lösung wählst, gut dokumentieren. Damit du in Zukunft weißt für was die Zone gut ist und der nächste DL diese nicht ...

10

Kommentare

Zugriff per iPhone auf Exchange über bürointernes WLANgelöst

Erstellt am 20.05.2013

Moin, was für einen Router hasst im Netzwerk? Das Zauerwort heißt NAT Reflection/Loopback. Grüße, Dani ...

10

Kommentare

Outlook Anywhere funktioniert nicht !gelöst

Erstellt am 19.05.2013

Moin, funktioniert es im LAN oder das selbe Problem? Was sagt die Ereignisanzeige wenn die Abfrage erscheint? Grüße, Dani Sophos UTM 9.1 ...

9

Kommentare

Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken

Erstellt am 19.05.2013

Moin Schwabe, welches Produkt habt ihr von Hosteurope? Bei Webpack oder Webserver Managed gibt es im KIS ein Errorlog. Da sollte mehr zu finden ...

128

Kommentare

VMWare View und reale Maschinengelöst

Erstellt am 17.05.2013

Moin, Was passiert, wenn ich einen Desktop auswähle, der bereits an einem anderen VMWare View Client angezeigt wird? Es wird zwischen Dedicated Pool und ...

5

Kommentare

Outlook Anywhere funktioniert nicht !gelöst

Erstellt am 17.05.2013

Welche Variante supportet SOphos denn? 2) Hast du Standard- oder NTLM-authentifizierung konfiguriert? Was supportet den Sophos? Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Outlook Anywhere funktioniert nicht !gelöst

Erstellt am 17.05.2013

Moin, stört dich jetz der Zertifikatsfehler oder/und die Abfrage von Benutzernamen + Passwort. 1) DAs ist normal. Denn die Testsite von Microsoft kennt dein ...

9

Kommentare

Passwort - login Manager für eine Firma

Erstellt am 17.05.2013

Moin, wir haben Roboform im Einsatz. Wir haben allerdings keine Identitäten eingerichtet, sondern jeder für sich seperat. Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit Sonicwall?gelöst

Erstellt am 16.05.2013

Moin, ab F300 unterscheiden sich die Firewalls nur noch von den Geschwindigkeiten und Hardware. Softwarefunktionen sind zu 99% identisch. Vielleicht sollte ich einen weiteren ...

22

Kommentare