
Adobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)
Erstellt am 15.05.2012
Vergiss es habs heute nebenher kurz implementiert. Funktioniert Super. Ich nutze IIS 7.0. Grüße, Dani ...
33
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 15.05.2012
Moin Tom, seltsam uns hat Microsoft davon nichts erzählt. Wir haben das letztes Jahr umgesetzt und es hieß "Kein Problem" Gab es eine Änderung? ...
10
KommentareFailover Cluster ohne Domäne
Erstellt am 14.05.2012
Moin, Soeben habe ich gesehen, dass DHCP Teil des Failover-Clusters sein könnte, ist das korrekt? Nein, Microsfot bietet DHCP (noch) nicht als Failover an. ...
25
KommentarePPPoE Server einrichten
Erstellt am 14.05.2012
Moin, keine Sorge ich hab n Auge drauf. Grüße, Dani ...
10
KommentareZentrale Datensicherung für mehrere Server
Erstellt am 14.05.2012
Moin, wir setzen auch auf ArcServ r16Sp1 ein und sind zufrieden. Wir sichern täglich mit LTO4 ca. 2,4TB Daten auf Band. Grüße, Dani ...
6
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 14.05.2012
Moin, Beim Terminal Server war es ja so das man für den Benutzer eine Office Open Lizenz braucht, dann darf er es auch in ...
10
KommentareCAS-Array Exchange 2010
Erstellt am 14.05.2012
Moin, du verwechselt da ein bisschen wasmit dem CAS-Array hast du die Möglichkeit, dass alle Exchange Server in deiner Umgebung mit einem Namen angesprochen ...
4
KommentareESXi - Virtueller Client viewer?
Erstellt am 14.05.2012
Moin, naja. denn vSphere Client?! Ansonsten gibt es nichts von VMWware. Grüße, Dani ...
7
KommentareVPN-VLAN Router für mehrere private Netze hinter Fritzbox betreiben. Lösung gesucht (Router-HW, Protokoll,...)
Erstellt am 14.05.2012
Moin Richi, das Stichwort heißt Firewall. Wir nutzen z.B. eine Sonicwall UTM serie. Darauf wählen sich die Kollegen ein und an Hand von Regeln ...
5
KommentareAdobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)
Erstellt am 14.05.2012
Deepsys Die Skriptpfade in seinem Batchjob sind nicht für Windows. :-) Kann man die einfach anpassen? Grüße, Dani ...
33
KommentarePPPoE Server einrichten
Erstellt am 13.05.2012
Moin, ich versteh noch nicht ganz, warum das ein Kunde machen sollte. Für mich wäre erstmal der Speed interessant und vorallem die Verfügbarkeit! Was ...
10
KommentareVirtualisierung unserer kleinen Serverlandschaft (2003, 2000 DC, 2xLinux)
Erstellt am 13.05.2012
Moin, warum glaubst du gibt es von jedem Hypervisor ein Whitepaper wo drin steht welche Hardware wie supoortet wird?! Nicht zum Spaß! WEnn du ...
22
KommentareVirtualisierung unserer kleinen Serverlandschaft (2003, 2000 DC, 2xLinux)
Erstellt am 12.05.2012
Moin, - Datacenter = unendlich virtuelle Maschinen (endet mit der Host HArdwarebegrenzung) Pro Prozessor oder? Grüße, Dani ...
22
KommentareArcserve 11.1 Manager und W7
Erstellt am 09.05.2012
Moin, was spricht gegen ein Downgrade auf WindowsXP auf der Maschine?! Grüße, Dani P.S. 11.1 SP3 ist auch schon n alter Hase! ...
5
Kommentare3D Anwendung über RemoteFX VDI steuern - Lösungen
Erstellt am 09.05.2012
Moin, wir sind gerade dabei auf VMWare View 5 mit PCoIP umzustellen. Pilottest war erfolgreich wir setzen Nemetschek ein. Grüße, Dani ...
3
KommentareLäuft CA eTrust 8.1 Redistribution Server auf Windows 2008 R2 ?
Erstellt am 07.05.2012
Moin, ist's auch supportet??? Grüße, Dani ...
5
KommentareServercluster
Erstellt am 07.05.2012
Zitat von : - Irgendwo ist Schluss! ;-) Da hilft dann nur Onkel Backup weiter Es gäbe da noch die Reduanz der Storages (Netapp ...
6
KommentareWerden IPSec-Verbindungen aus den Vereinigten arabischen Emiraten geblockt?
Erstellt am 07.05.2012
Moin DWW, ich meine zu wissen, dass unsere IT VPN Abteilung dort nur SSL-VPN nutzen kann. :-/ Grüße, Dani ...
12
KommentareFreeSecondary DNS-Server
Erstellt am 07.05.2012
Moin, warum nutzt du nicht die UD DNS-Server mit? Die sind 2-3x vorhanden und der Provider muss sich darum kümmern. Warum willts du den ...
8
KommentareEx2010 Nach Update-Rollup6 kein Zugriff auf EMC und EPS PSSessionOpenFailed
Erstellt am 07.05.2012
Moin, warum RU6 und nicht SP2RU1? Evtl. ist dort der Fehler behoben. :-) Grüße, Dani ...
2
KommentareTerminalserver Win2003 auf VMWare konvertieren oder gleich Win2008 installieren
Erstellt am 05.05.2012
Moin peter48, Beim TS bin ich punkto Performance an der Grenze, RAM-Obergrenze bei Win2003-Standard 4GB und möchte hier relativ rasch eine Verbesserung anbringen können. ...
5
KommentareAvira Antivir im Firmennetz
Erstellt am 04.05.2012
Moin Jap, lass die alten Beiträge in frieden Ruhen Grüße, Dani ...
10
KommentareAktivierung verweigert
Erstellt am 04.05.2012
Moin Skarden, lass bitte einen SFC /scannow über den Terminalserver laufen. Wichtig wäre dabei, dass kein Benutzer angemeldet ist. Grüße, Dani ...
15
KommentareProgramm zum sicheren löschen von Server Festplatten gesucht
Erstellt am 04.05.2012
Moin LKS, ich denke das Thema ist durch wenn ich mir den letzten Kommentar anschaue (2011). Grüße, Dani ...
16
KommentareEmailadresse aus LDAP ermitteln
Erstellt am 04.05.2012
Moin, hast du versucht mit Hilfe eines LDAP-Tools das Feld zu finden? Grüße, Dani ...
3
KommentareBGInfo auf Thinclient (TS-User)
Erstellt am 04.05.2012
Moin, ersetzte Hostname durch %clientname%, bau dir damit ein Custom Feld und fettich ist der erste Lack. Nicht ganz starte bitte Bginfo und klicke ...
7
KommentareDateitransfer unter Windows und wie ist es am optimalsten
Erstellt am 04.05.2012
Moin, kommt hier noch was vom TO oder kann ich schließen? Grüße, Dani ...
16
KommentareRekursive suche nach bestimmten Datentypen
Erstellt am 04.05.2012
Moin, wie schaut's aus n3-narf, kommst du voran? Grüße ...
25
KommentareExchange-server kann nicht an t-online-adressen zustellen
Erstellt am 03.05.2012
Schon klar ich meine wird der Fehler auch vom Exchange erzeugt. Wie Fillip schon schrieb ...
11
KommentareExchange-server kann nicht an t-online-adressen zustellen
Erstellt am 03.05.2012
Moin, die Fehlermeldung schickt dir aber schon der T-Online Mailserver zu und nicht dein Exchange?! Grüße, Dani ...
11
KommentareProduktsuche für PC Verwaltung und der Gleichen
Erstellt am 03.05.2012
Moin, wir haben bei uns Empirum am Laufen. Damit lässt sich jeder Wunsch erfüllen, egal wie "verrückt" dieser ist, gerade im Bereich Softwareverteilung. Wir ...
17
KommentareCD DVD Laufwerk erkennt keine Datenträger mehr
Erstellt am 03.05.2012
Hi Kathy, falls die KB nicht helfen sollte, würde ich mir Knoppix herunterladen, auf CD brennen, booten und schauen ob dieses eine CD/DVD erkennt. ...
7
KommentareDatenbank für Passwörter aller Art (Server,Client,Benutzer,Dienste,usw...)
Erstellt am 03.05.2012
Mehr oder weniger bei vielen Anwendungen muss das Kennwort auch als Admin alle 8-12 Wochen geändert werden. Da merkst du evtl. die wo du ...
10
KommentareFrage zur Sicherheit von OWA 2010 per NAT über Firewall
Erstellt am 02.05.2012
Moin Tharen, was ist normal? Der 5 Mann Betrieb wird OWA über Router freigeben haben. Wir haben wie Fillip schon geschrieben hat, TMG als ...
4
KommentareOSPF Split Broadcast Network Problem
Erstellt am 02.05.2012
Moin, hast du neue Informationen zu dem Thread? Grüße, Dani ...
8
KommentareWann kommt ein Service in die DMZ?
Erstellt am 02.05.2012
Moin, hast du neue Informationen zu dem Thread? Grüße, Dani ...
4
KommentarePersonal.xls ist gesperrt
Erstellt am 02.05.2012
Moin, hast du neue Informationen zu dem Thread? Grüße, Dani ...
4
KommentareDatenbank für Passwörter aller Art (Server,Client,Benutzer,Dienste,usw...)
Erstellt am 02.05.2012
Die Passwörter generien wir mit Hilfe von Roboform. Dort haben wir vorgeben, dass es 12 Zeichen haben, etc grundsätzlich haben wir unterschiedliche Passwort-DB. Aus ...
10
KommentareWin7 Ultimate 64bit - kann keinen Standarddrucker definieren
Erstellt am 02.05.2012
Ich würde es neu anlegen, wer weiß welche Kinderkrankheiten es sonst noch gibt. Hilfe. Grüße, Dani ...
8
KommentareDHCP verteilt keine Adressen mehr (W2K8R2)
Erstellt am 02.05.2012
Hmm also an der Stelle würde ich mir Experten ins Haus holen. Weil das sieht für mich langsam so als würde es nicht nur ...
21
KommentareOWA funktioniert nicht mehr, Seite lässt sich nicht starten und internes Transportzertifikat ist abgelaufen...
Erstellt am 02.05.2012
Wenn ich die "Default Web Site" stoppe kann ich die SBS Web Applíkation Seite hochfahren. Warum klauen die sich gegenseitig den Port? Hmm an ...
5
KommentareWin7 Ultimate 64bit - kann keinen Standarddrucker definieren
Erstellt am 02.05.2012
Okay, somit würde ich sagen es liegt ganz klar am Benutzerprofil/-einstellungen. Es wäre interessant, welche Benutzer sich hinter den SID befinden schau mal mit ...
8
KommentareDatenbank für Passwörter aller Art (Server,Client,Benutzer,Dienste,usw...)
Erstellt am 02.05.2012
Moin, das Problem wird dich ständig begleiten. Die Eierlegende Wollmilchsau wurde auch in diesem Bereich nicht gefunden. Der größte Nachteil ist meiner Ansicht nach ...
10
KommentareWelchen SPAM (Virus) Filter kann genutzt werden?
Erstellt am 02.05.2012
Moin, wir haben uns vor ca. einem Jahr Barracuda Spam App ins Haus geholt. Genauer gesagt 3x die 1000er Serie für ca. 190.000 Mitarbeiter. ...
9
KommentareForefront Endpoint Protection und Verwaltungsfragen
Erstellt am 02.05.2012
Moin, also MS FEP ist nicht kostenlos, sowohl der Client als auch der Server kosten Geld. Ich vermute das ich hier also bei den ...
1
KommentarSeit Deutschland-LAN langsamer VPN-Tunnel
Erstellt am 01.05.2012
Moin, wie hast du Geschwinigkeit gemessen? Seit kurzem D-LAN und nur noch 25% Geschwindigkeit im VPN-Tunnel D.h. ohne VPN hast du volle 100% Leitungsgeschwinigkeit?! ...
9
KommentareSynology und Zertifikat
Erstellt am 01.05.2012
Moin, naja du kannst ein SSL-Zertifikat immer nur auf einen FQDN ausstellen. Im 0815 - Netzwerk wirst du im LAN den externen DNS-Namen nicht ...
11
KommentareVermutlicher Trojaner startet über Firefox
Erstellt am 01.05.2012
Moin, lad dir das ISO von Kaspersky runter und lass den drüberlaufen. Danach alles Infektionen beseitigen und WindowsXP wieder starten. Als nächstes lad dir ...
8
KommentareWin7 Ultimate 64bit - kann keinen Standarddrucker definieren
Erstellt am 01.05.2012
Moin, gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige - unabhängig von deinem Problem. Wie "rot" ist es da? Ansonsten leg mal einen Testbenutzer an und ...
8
KommentareGNS3 und Packet tracer
Erstellt am 01.05.2012
Ist denn so ein Network Acedemy von Cisco gratis?? Ich meine, dass du dazu Schülerin/Studentin sein musst oder dein Unternehmen ist Ciscopartner. ...
12
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)