
Netzwerkkonzept. Virtualisierung auf ein DL380 G7 mit P4300 Storage
Erstellt am 12.10.2011
Moin, also wichtig ist beim Storage nicht die Speicherkapazität sondern primär die Anzahl der Platten und wie viel I/O du benötgist - jetzt und ...
7
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 12.10.2011
Moin, Ravers ies ist bei einigen nicht möglich dafür eine VMWare-MAC-Adresse zu nehmen. Hatte damit Probleme. Du kannst aber die MAC-Adresse auf die VMWare ...
56
KommentareInstallation von Windows 7 USB Stick
Erstellt am 11.10.2011
Moin, nutz mal das Tool von Microsoft Link. Grüße, Dani ...
7
KommentareDynamische IP-Adressen für Windows Server
Erstellt am 07.10.2011
Moin, Intressensfrage: Warum willst du Server keine feste IP-Adresse geben? Grüße, Dani ...
31
KommentareIma Archiv geht nicht auszupacken weil der Inhalt keinen Namen hat
Erstellt am 07.10.2011
Moin, schau mal hier vorbei. Grüße, Dani ...
2
KommentareVMWare, Anhaltswerte für die Anzahl der GBit Schnittstellen
Erstellt am 05.10.2011
Hallo Marc, dir sollten auf jeden Fall 2xGBit für SAN und 2xGBit für LAN pro Server locker reichen. FC ist in diesem Fall übertrieben! ...
2
KommentareProvider mit Gigabit Anbindung ans Backbone
Erstellt am 01.10.2011
Moin, ich bin mir sicher, dass die T-Systems euch diesen Wunsch erfüllt. Aber einen Preis auf Zuruf bekommst du dort nicht. Auf jeden Fall ...
10
KommentareExchange 2007 auf SBS 2008 Std. SP3 installieren ?
Erstellt am 24.09.2011
Moin, du kannst einfach auf SP3 aktualisieren. Die Erklärung von Frank finde ich am Einfachsten: Grüße. Dani ...
3
KommentareNeue VPN-Lösung für kleinere Firma
Erstellt am 21.09.2011
Hi Michael, dann will ich mal nicht so seinSchau dir mal die Lösung von Sonicwall mittels SSL-VPN, VPN-Client, etc an. die kannst du mittels ...
7
KommentareBrowserremotedesktopverbindung mit Remoteapps
Erstellt am 20.09.2011
Hi Fussel, Könnte man Remoteapps auch über dem Browser, also direkt im Fenster ausführen? Es gibt Webapps hab's noch nie ausprobiert. Kannst du doch ...
3
KommentareWebspace for free oder günstig
Erstellt am 18.09.2011
Moin, bei einem eigene Server sollte man schon Erfahrung haben, wie optimiere ich den Webserver, wie schütze ich meinen Server für Angriffen, etc Daher ...
16
KommentareWebspace for free oder günstig
Erstellt am 18.09.2011
Stefan eine STM1 mit 155MBit wird z.B. bei der Telekom ca. 12.000,00€ / Monat liegen. Eine gescheiter LBA kostet einmalig um die 2.000,00€ kosten. ...
16
KommentareNeukonzeption von Virtualisierungsumgebung
Erstellt am 16.09.2011
Moin, ein phy. Server als DC ist bei einer solchen Umgebung Pflicht!! Ansonsten kann es bei einem Ausfall massive Probleme geben beim Hochfahren der ...
6
KommentareDatenschutz - Zugriff auf Netzwerk in Kommune
Erstellt am 15.09.2011
Moin, dein Vorhaben solltest du so auf jeden Fall nicht umsetzen. Es gelten für Gemeinden/Städte die gültigen Gesetze + Richtlinien der kommunalen / landesweiten ...
7
KommentareWindows 8 DP1 - Erster Einblick
Erstellt am 14.09.2011
Hi Biber, Und jedes Mal (ausgenommen der Vi$ta-Rohrkrepierer) gab es nur eine AntwortVllt. hast du bei dieser Version wieder das Glück und dein Wunsch ...
50
KommentareWindows 8 DP1 - Erster Einblick
Erstellt am 14.09.2011
Hi mtux, Ne aber Träumen darf man doch noch, oder?! ;-) Vor einigen Tagen war ein Microsoftproduktfuzzi (spezialist) bei uns und wollte uns die ...
50
KommentareWindows 8 DP1 - Erster Einblick
Erstellt am 14.09.2011
Hi dog, ich habe heute Mittag ebenfalls Windows 8 Dev in meiner VB Umgebung installiert. Was soll ich sagen ich bin größsten Teils deiner ...
50
KommentareT-Online von Blacklisting betroffen
Erstellt am 14.09.2011
Ihr glaubt doch nicht, dass ihr einfach so einen Mailserver aus einem Clustersystem auswählen könnt. Nene, das geht bei der Telekom so einfach nicht. ...
9
KommentareT-Online von Blacklisting betroffen
Erstellt am 14.09.2011
Hi Paule, wir hatten vor ein paar Stunden die gleiche Frage: Grüße, Dani ...
9
KommentareSharepoint Ordner gelöscht. Wiederherstellung?
Erstellt am 14.09.2011
Hey, Alle Lösungen die ich bisher gefunden habe erfordern einen sehr großen Zeitaufwand. Datensicherung von heute Nacht auspacken? Grüße, Dani ...
2
KommentareNach Umstellung von T-Online Email Software 6.0 zu Outlook 2003 werden ausgehende Mails als SPAM geblockt
Erstellt am 14.09.2011
Hallo Christopher, die Telekomiker haben wohl massive Probleme: Man sieht es auch an dieser Zeile: Grüße, Dani ...
6
KommentareOffice File Validation Key für mehrere User setzen
Erstellt am 14.09.2011
Bei dem ADM-Templatecode von spytnik fehlt am Ende nochmal ein "END CATEGORY". Damit die GPO-Änderungen gültig werden, muss du den Benutzer ab- und wieder ...
13
KommentareWie managed man einen KMS Server bzw die registrierten Rechner?
Erstellt am 13.09.2011
Hallo Carsten, wir setzen bei uns auch KMS ein. Schau dir mal folgende Links durch: Grüße, Dani ...
6
KommentareWie lagert man sehr große Datenmenge aus? 150 TB pro Jahr
Erstellt am 13.09.2011
Hallo Stefan, Onlinesicherung (Amazon S3 oder sonstige) Schau mal bei Heise.de nach, da gab's vor kurzem einen größeren Ausfall mit Datenverlust! Wie lange müssen ...
27
KommentareWHS-2011 So wird die Arbeitsgruppe, sowie die 60.0 GB LW C Partition geändert!
Erstellt am 13.09.2011
Hallo zusammen, sehe ich genauso wie meine VorrednerKategorie geändert. Grüße, Dani ...
5
KommentareDisk2vhd umwandeln für iSCSI
Erstellt am 12.09.2011
Hi Ivo1977, als Basis brauchst du einen Server/NAS welches als iSCSI-Dienst läuft. Dort erstellst du ein neues iSCSI LUN und dazu passende iSCSI-Targets. Danach ...
6
KommentareVPN nach Pakistan auf Basis der aktuellen Gesetzeslage...
Erstellt am 12.09.2011
Moin brammer, Fall ihr über über dass AA was erfahrt sag mal bitte Bescheid. Bis jetzt keine Antwort vllt. Sommferien Grüße, Dani ...
8
KommentareSonicwall Content Filter https-Seiten sperren
Erstellt am 09.09.2011
Hi Achim, also die einfache Variante ist das AO (Address Object) Verfahren. Du legst einfach ein neues Addess Object an mit der Zone und ...
6
KommentareEcho ist Ausgeschaltet
Erstellt am 08.09.2011
Hi WulleBier, könntest du auch die komplette Batchdatei kurz posten?! Ich möchte eigentlich vermeiden, dass Biber oder bastla ihre Glaskugel auspacken müssen. Grüße, Dani ...
23
KommentareSBS 2011 zurückerobern
Erstellt am 08.09.2011
Moin zusammen, TO Du wirst seitens uns nicht mehr als den oben geposteten Link dazu erhalten. Sollte doch jemand in die Versuchung kommen, ein ...
34
KommentareDruckershare auf dem Server teilweise sehr langsam
Erstellt am 08.09.2011
Hi Kili, welche (PCL)Version hast du denn installiert. Grüße, Dani ...
4
KommentareOutlook 2010 Senden als funktioniert nicht
Erstellt am 08.09.2011
Hallo Dennis, bitte poste doch einmal von den "Senden Als" Einstellungen einen Screenshot. Grüße, Dani ...
3
KommentareW2k8 R2 SP1 mit Hyper V - virtuelle XP Maschinen lassen sich nicht mehr starten - nicht genügend RAM ?!?
Erstellt am 07.09.2011
Abend, ich habe keinen Zugriff auf Hyper-V - da wir VMWare einsetzen. :-) Schau mal hier vorbei: oder Grüße, Dani ...
4
KommentareNeuinstallation v. WinXP, Wechsel von Office 03 auf 10, ActiveSync synchronisiert Outlook-Kalender nicht mehr..
Erstellt am 07.09.2011
Abend Werner, wenn ich mir die Systemvorraussetzungen für ActiveSync im Downloadcenter von Microsoft anschaue, stelle ich fest dass Office 2010 nicht mehr support wird. ...
2
KommentareWindows 7 Professional 64 Bit - Benutzer beim Anmeldebildschirm verbergen
Erstellt am 07.09.2011
Abend franc, hast du das schon versucht: Quelle: Grüße, Dani ...
34
KommentareZusätzliche Festplatte in Hyper-V VM hinzufügen
Erstellt am 07.09.2011
Hallo Charly, les dir mal folgenden Beitrag durch. Grüße, Dani ...
2
KommentareWelchen Windows Server für 50 User?
Erstellt am 07.09.2011
Hi Benny, vor Weg eine persönliche Frage: Wie bist du an den Auftrag gekommen - Ist das dein Job oder Hobby nebenher?! Die Frage ...
10
KommentarePHP Datum in Unixtime speichern
Erstellt am 07.09.2011
Moin, schau dir dazu mal die PHP-Hilfe an: Dort steht doch ein Beispiel: <code> mktime ( int $hour = date("H") , int $minute = ...
3
KommentareW2k8 R2 SP1 mit Hyper V - virtuelle XP Maschinen lassen sich nicht mehr starten - nicht genügend RAM ?!?
Erstellt am 07.09.2011
Moin, die 24GB RAM werden auch von BIOS und HyperV sauber erkannt?! Grüße, Dani ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 Clonen in VMWare vSphere 4.1
Erstellt am 07.09.2011
hi Footy, versuch's mal so ...
5
KommentareSeltsames Verhalten im Gbit-Netzwerk
Erstellt am 07.09.2011
Hallo Harald, hängt dazwischen ein Managed-Switch wo du Port-Statistiken einsehen kannst? Vllt. treten am Switchport selber fehler auf?! Ansonsten mach mal ein MTR Grüße, ...
5
KommentareAusfallsicherheit und öffentliche IPs bei Load Balancing bzw. Multichannel Routern
Erstellt am 07.09.2011
Hallo Marco, erstmal hat Loadbalacing nichts mit Ausfallsicherheit zu tun, sondern eher mit Lastverteilung! wie sieht es mit externen, öffentlichen IPs aus kann unser ...
4
KommentareVSphere - Enterprise Plus Lizenz aber wie viele Physikalische Hosts ?
Erstellt am 07.09.2011
Mit einer Lizenz von VmWare kann man mehrere physikalische Instanzen bedienen Hast du mir dazu ein Link?! ...
9
KommentareSBS 2011 zurückerobern
Erstellt am 07.09.2011
Lochkartenstanzer Ich hab's für dich herausgenommen. :-) Ich finde es an der Zeit, dass der Ersteller nochmals Stellung nimmt und einen kl. Zwischenstand schreibt. ...
34
KommentareVSphere - Enterprise Plus Lizenz aber wie viele Physikalische Hosts ?
Erstellt am 07.09.2011
Wenn du eine Lizenz hast, kannst du diese für einen phy. Server mit zwei CPUs nutzen und für mehr nicht! Grüße, Dani ...
9
KommentareRouter mit DNS Funktion
Erstellt am 07.09.2011
unter Dienste>DHCP>Serveroptionen>"006 DNS Servers" ist der Router als Ziel eingetragen Dort hinterlegst du bitte den SBS-Server und machst danach einen "ipconfig /release && ipconfig ...
7
KommentareVSphere - Enterprise Plus Lizenz aber wie viele Physikalische Hosts ?
Erstellt am 07.09.2011
Moin, reden wir von vSpere 4 oder 5 es hat nämlich mit V5 einige Änderungen am Lizenzmodell gegeben. Grüße, Dani ...
9
KommentareBester PDF Drucker
Erstellt am 07.09.2011
Hi Kernmaster, in unseren Firmennetzwerk setzen wir CIB PDF Brewer ein Dieser wird auf dem Printserver installiert und kann von jedem Client als Netzwerkdrucker ...
11
KommentareExchange 2010 SP1 Edge Abonnement entfernen
Erstellt am 07.09.2011
moin mcelster, dein Befehlsatz ist wohl nicht ganz vollständig: Quelle: Microsoft Technet. Versuch es mit dem Parameter "force". Grüße, Dani ...
3
KommentareRouter mit DNS Funktion
Erstellt am 07.09.2011
Moin, dein Server ist mit 5 Clients überfordert?! Klingt etwas seltsam nslookup von z.B. stern.de liefert das richtige Ergebnis, wenn der DNS-Server vom SBS ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)