Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Computername von Clients per Script ändern und in die Domäne bringen

Erstellt am 14.04.2007

Biber hiermit reserviere ich das Thema für mich! :-) Ich habe dir noch eine PM geschickt. Abrelatas Najaso auf die Schnelle, konnte ich nix ...

7

Kommentare

Extremes Problem mit SBS 2003 RC2 Kein Internet an clientsgelöst

Erstellt am 14.04.2007

G' Abend, Falls nicht, gibt es eine Route von LAN Karte 2 zu 1? Das brauchst du normal nicht. Es reicht, wenn du den ...

2

Kommentare

Computername von Clients per Script ändern und in die Domäne bringen

Erstellt am 14.04.2007

G' Abend, ich hatte auch mal ein ähnliches Problem, bloß mit der Installation über RIS. Lösung: Ich habe mir eine MySQL Tabelle angelegt und ...

7

Kommentare

Problem mit Routing?

Erstellt am 14.04.2007

Hi, das kannst du ganz einfach testen: Baue eine VPN-Verbindung auf und mache eine Konsole auf. Danach kannst du einen "nslookup" auf www.google ausführen. ...

6

Kommentare

Exchange über Internet

Erstellt am 14.04.2007

Moin, dann gibt es theoretsich zwei Möglichkeiten, entweder die EMail Adressen - wie oben bereits beschrieben - laufen dann über Deine DynDNS Domain und ...

8

Kommentare

Laufwerksnamen ändern mit KIX

Erstellt am 14.04.2007

G' Morgen, ich kenne leider nur eine VBScript Lösung. Sprich du müsstest aus KIX heraus, dass Script aufrufen und Laufwerksbuchstabe und zukünfiger Name übergeben. ...

1

Kommentar

Acer Aspire 9525WSMi Win XP statt Vista installieren

Erstellt am 13.04.2007

G' Abend, das Problem liegt auf der Hand. Du musst dir die RAID-Treiber runterladen. Diese Treiber downloaden, entpacken und auf eine Diskette kopieren. Dann ...

15

Kommentare

Anmeldung an Domäne über Internet ohne VPN Router möglich?gelöst

Erstellt am 13.04.2007

Hä? Wird ne ganze Latte sein bei Dom-anmeldung. (139-Netbios-Session / 445 SMB over TCP ). Warum das denn?? Wenn der Tunnel steht, sieht der ...

8

Kommentare

Trotz Vollzugriff in Freigabe keine Schreibrechte unter Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 13.04.2007

Hi, ganz banale Frage: Hast du unter den Freigabenrechten (Nicht NTFS-Rechte) den Benutzer "JEDER" auch Vollzugriff gegeben?! Gruß Dani ...

9

Kommentare

VPN - Domänencontroller und VPN Server nicht ident - Benutzer?

Erstellt am 13.04.2007

Hi, also zuerst solltest du den VPN-Server in die Domäne einbinden. Danach solltest du den DC hochstufen, in eine reine 2003 Umgebung. So, das ...

1

Kommentar

ISA Server 2006 keine Updates mit IE7 möglichgelöst

Erstellt am 13.04.2007

Hi, schau dir mal den Link an: Dies bezieht sich zwar auf ISA 2004. aber vielleicht kannst du das auf ISA 2006 umsetzen und ...

6

Kommentare

Anmeldung an Domäne über Internet ohne VPN Router möglich?gelöst

Erstellt am 13.04.2007

G' Morgen, also im ganzen ist das Problem banal. Ein Satz vor weg: Möglich ist natürlich alles. Es stellt sich immer die Frage, ob ...

8

Kommentare

Proxy - LoadBalancer

Erstellt am 13.04.2007

G' Morgen, von wie viele Anfragen reden wir den ungefähr (1000 oder 30000). es kommen die anfragen an den LoadBalancer(oder proxy *argh*) und dieser ...

5

Kommentare

Smarthorst

Erstellt am 13.04.2007

G' Morgen, also als Smarthost kannst du alles nehmen (z.B. deine E-Mail Adresse). Ich habe es bei uns hier so: eine .de Domain bei ...

5

Kommentare

Proxy - LoadBalancer

Erstellt am 12.04.2007

G' Abend, von was reden wir nun?? In der Überschrift redest du von LoadBalancer und im Text von Verschalten 2er Proxyserver (Back-to-Back-Szenario). Für eines ...

5

Kommentare

Atheros AR5005Ggelöst

Erstellt am 12.04.2007

Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...

10

Kommentare

Smarthorst

Erstellt am 12.04.2007

G' Abend, also erstmal ein kl. Hinweis für dich. Die Suche ist echt gut und bei den Stichwörtern "Smarthost" oder "MailRelay" hättest du viel ...

5

Kommentare

Absturz bei Installation von sp 1

Erstellt am 12.04.2007

G' Abend, zuerst einmal begebe dich in den Windows-Explorer. Dort musst du erst mal ein paar Einstellungen in den Ordneroptionen (Extras) ändern. - Alle ...

4

Kommentare

Atheros AR5005Ggelöst

Erstellt am 12.04.2007

Hi, sogeht doch! ;-) Noch ein paar Fragen an dich: - Was für eine Firmware Version ist auf dem Router? - Was für ein ...

10

Kommentare

WSUS funktioniert nicht richtig - User bekommt keine Updates

Erstellt am 12.04.2007

Hi, Installiere mal von den WindowsUpdate Agent 2.0 drüber. Gruß Dani ...

6

Kommentare

DNS Eintrag im Client falsch

Erstellt am 12.04.2007

Hi, also installiere erstmal einen DHCP Server. Das mit der GPO ist einfach Sch. Mit DHCP weißt du, wenn der PC ne IP bekommt ...

6

Kommentare

Probleme bei der Einrichtung eines VPN Zugangs unter Windows 2003 Server

Erstellt am 12.04.2007

Hi, die Beschreibung zu den beiden Fehler wären nicht schlecht. Wa für eine Router Modell hast du nun?? Sind die entsprechenden Ports richtig geforwardet?? ...

17

Kommentare

Installation eines Windows Xp Images auf einen Client über RISgelöst

Erstellt am 12.04.2007

Hier noch eine Anleitung, wie die Treiber genau eingebunden werden müssen: Quelle: Gruß Dani ...

6

Kommentare

Squid Anmeldemaske erscheint nicht

Erstellt am 12.04.2007

packe funktioniert der filter nur die anmeldemaske erscheint nicht, sondern erst nach eingabe einer url. Und warum ist das ein Problem??? Wenn er eine ...

8

Kommentare

WSUS Installationsproblem SQL Datenbankgelöst

Erstellt am 12.04.2007

Hi, seltsamich habe hier einen blanken Windows Server 2003 installiert und darauf den WSUS. Hast du ihm angegeben, er soll einen neue Instanz erstellen?! ...

8

Kommentare

Netzwerkdrucker mit Batch löschengelöst

Erstellt am 12.04.2007

G' Morgen, siehe meine Beiträge!! Gruß Dani ...

17

Kommentare

WSUS Installationsproblem SQL Datenbankgelöst

Erstellt am 11.04.2007

Geh mal auf und lade dir die aktuelle Version runter. In dieser ist die automatische Installation des SQL-Servers beinhaltet. Gruß Dani ...

8

Kommentare

Aus Ordner ausgesperrt

Erstellt am 11.04.2007

Benutzer ist der, der das Objekt erstelltMeinst du nicht Besitzer?! Gruß Dani ...

5

Kommentare

WSUS Installationsproblem SQL Datenbankgelöst

Erstellt am 11.04.2007

G' Abend, ich habe die "kleine" SQL Datenbank MSDE2000 installiert, starte ich das setup kommt weiterhin folgender fehlerHast du die MSDE 2000 manuell per ...

8

Kommentare

VPN L2TP Verbindung zu Win2003 Servergelöst

Erstellt am 11.04.2007

Hi, hier erstmal ein Hinweis für WindowsXP + SP2 Clients und Windows Server: Danach müssen beide Maschinen durchgestartet werden!! Hier noch die Portliste: Bei ...

2

Kommentare

Problem mit Routing?

Erstellt am 11.04.2007

Hi, gehe mal in die Eigenschaften der VPN-Verbindung. Dann nach "Netzwerk", Doppelklick "TCP/IP", Erweitert" und unter "Stand" den Haken entfernen. Somit kann er wieder ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server sperrt Remote Destop User

Erstellt am 11.04.2007

Hi, also wenn du in die ADS Verwaltung gehst, hast du die Computer ja in der OU. Der entsprechende Computer müsstest du an dem ...

3

Kommentare

Rechner in die Domäne heben, ohne zur Gruppe der Domänen-Admins zu gehörengelöst

Erstellt am 11.04.2007

Wie oben schon gesagt, ich füge sie im AD in die Gruppe Konto-Operatoren hinzu. Somit habe ich am einfachsten den Überblick und funktioniert prima. ...

8

Kommentare

Installation eines Windows Xp Images auf einen Client über RISgelöst

Erstellt am 11.04.2007

Hi, seltsamhast du mit der WindowsCD, mit der du dem RIS die Dateien zur Verfügung gestellt hast, schon vorher erfolgreich einen Rechner (manuell) installiert?! ...

6

Kommentare

GPs und Ordnerumleitungen werden auf einzelnes Profil nicht angewandt

Erstellt am 11.04.2007

Hi, ist das Konto auch in der OU auf die die GPO's laufen?? Denn auf Gruppen (mein Wissenstand) kann man keine GPO's beziehen. Gruß ...

7

Kommentare

Netzwerkdrucker mit Batch löschengelöst

Erstellt am 11.04.2007

Hi, aber der erste vorschlag kommt gar nicht infrage, da die exe für unseren Administrator nicht ersichtlich ist, also wie sie geschreiben wurde. Wo ...

17

Kommentare

2 Rechner können Benutzerprofil nicht aktualisierengelöst

Erstellt am 11.04.2007

Hi trax25, fantastischdaran hätte ich jetzt nie gedacht! Aber siehts mal, durch was alles Probleme entstehen können. Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker mit Batch löschengelöst

Erstellt am 11.04.2007

Hi, besorge dir die con2prt.exe!! Diese einfach auf das NETLOGON-Verzeichnis legen. Dann im Loginscript wie folgt einbinden: Mit "/f" werden alle Netzwerkdrucker gelöscht. Falls ...

17

Kommentare

Probleme bei der Einrichtung eines VPN Zugangs unter Windows 2003 Server

Erstellt am 11.04.2007

Hi, das ADS wäre natürlich nicht schlecht. Aber es müsste auch ohne gehen. Den DNS-Server würde ich automatische mitinstallieren lassen. Gruß Dani ...

17

Kommentare

Wiedermal Batch umbenennen von Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

G' Morgen, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Haken setzen. Danke Grüße Dani ...

5

Kommentare

Geschwindkeit zu gering... 3945ABG.. D-Link 524..

Erstellt am 11.04.2007

G' Morgen, das Problem hatte ich vor ca. 1 Woche auch (gleicher Router + gleicher WLAN-Chipsatz). bloß der Umstand dazu war anders. - Benutze ...

10

Kommentare

Probleme bei der Einrichtung eines VPN Zugangs unter Windows 2003 Server

Erstellt am 11.04.2007

G' Morgen, dann könnte dein Router blockieren. Was für ein Modell hast du denn?? Schau mal in den Funktionen bzw. beim Herstelle nach, ob ...

17

Kommentare

Squid Anmeldemaske erscheint nicht

Erstellt am 10.04.2007

G' Abend, also jetzt machts mich dann sprachlos! Hier mal eine kl. Anleitung: Alternative wäre SquidGuard: Bei Zugriff auf die BlackSeite kannst du eine ...

8

Kommentare

Exchange 2003 Globale Adressbuch

Erstellt am 10.04.2007

D.h. also, wenn ich bei einem Benutzer eine E-Mail Adresse im Feld E-Mail hinterlege (der kein Exchange Konto hat), dann wird er nicht in ...

8

Kommentare

Druckerzuweisungsskript Windows Server 2003

Erstellt am 10.04.2007

G' Abend, So könnte ich also entweder als Startskript oder im Loginscript diesen Eintrag verwenden. Sind dazu spezielle Berechtigungen notwendig? Genauso habe ich es ...

7

Kommentare

Konfiguration IIS6.0

Erstellt am 10.04.2007

Hi, was willst du denn genau wissen?! Über die Konfiguration und / oder Kombination von den Funktionen kann man sehr viel schreiben. Strebst du ...

4

Kommentare

Accountverwaltung, Win Xp , Win 2003server

Erstellt am 10.04.2007

Hallo, du musst dem Benutzer nicht gleich Domänen-Admin-Rechte ausstatten. Du kannst jeder OU eine Gruppe / Benutzer zuweisen mit bestimmten Optionen. Dazu die OU ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Globale Adressbuch

Erstellt am 10.04.2007

Hallo splashbx, zu Frage 1: Das globale Adressbuch basiert auf Exchange-Konten. Die E-Mailadresse hast du in der Benutzerinfo hinterlegt. zu Frage 2: Zuerst brauchst ...

8

Kommentare

2 Rechner können Benutzerprofil nicht aktualisierengelöst

Erstellt am 10.04.2007

Hi, hast du mal das Tool UHPClean installiert. Das Programm ist von Microsoft und soll helfen, das Profile sauber übertragen werden. Die Rechte stimmen ...

6

Kommentare

Windows 2000 Server Freigaben ausblenden

Erstellt am 10.04.2007

Hi, meinst du das hier: Gruß Dani ...

2

Kommentare