Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Gruppenrichtlinien werden nicht lokal uebernommen

Erstellt am 09.10.2006

Hi, probier mal auf den Clients folgendener Befehl: Am besten schaust danach in dem Ereignisprotokoll nach. Gruß Dani ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden nicht lokal uebernommen

Erstellt am 09.10.2006

Hi, probier mal auf den Clients folgendener Befehl: Am besten schaust danach in dem Ereignisprotokoll nach. Gruß Dani ...

13

Kommentare

Parameter in einer Batch datei

Erstellt am 09.10.2006

Hi, probier es mal so: Übergabeparameter sind immer %1 %2 %3 %4 Gruß Dani ...

3

Kommentare

string mischen (alle moeglichkeiten)

Erstellt am 08.10.2006

Hi, jetzt Frage ich einfach ganz frech: Was hast du vor?? Was willst du realisieren?? Gruß Dani ...

14

Kommentare

Drucker per Script in einer Domaine installieren (Port kann nicht angelgt werden)

Erstellt am 06.10.2006

Hi, hast R2 auf deinem Windows Server 2003?! Wenn Ja, kannst du den Drucker auch über GPO installieren lassen. Gruß Dani ...

6

Kommentare

Mit Startscript Loginevent in MySQL schreiben

Erstellt am 05.10.2006

Hi, also so kannst du Datensätze einfügen.Du musst legendlich die mysql.exe auf netlogon legen. Dazu würde ich einen Benutzer unter MySQL anlegen, der nur ...

7

Kommentare

softwareverteilung open source?

Erstellt am 05.10.2006

Hi, also ich habe bisher keine Probleme. Ich hab bisher 50 Programme installiert. %computername% wird erkannt. Der Batch/Logonscript wird ja auf dem Client ausgeführt. ...

9

Kommentare

softwareverteilung open source?

Erstellt am 05.10.2006

Hallo, vielen dank für den Link. Das sieht ja schon mal sseeeehr gut aus :) *g*. Kleines aber feines Programm ;-). Und Betriebssystem unabhängig ...

9

Kommentare

softwareverteilung open source?

Erstellt am 05.10.2006

Hi, schau dir mal an. Gruß Dani ...

9

Kommentare

Drucker per Script in einer Domaine installieren (Port kann nicht angelgt werden)

Erstellt am 05.10.2006

Hi, das ist die Lösung für "Zudem moechte ich gerne diesen Drucker bei den Usern als Standart setzen." Gruß Dani ...

6

Kommentare

Drucker per Script in einer Domaine installieren (Port kann nicht angelgt werden)

Erstellt am 04.10.2006

Hi, so wird's gemacht: Klar, anpassen musst du es selber! *gg* Gruß Dani ...

6

Kommentare

Realplayer unattended Installationgelöst

Erstellt am 04.10.2006

Hi, hier: Gruß Dani ...

8

Kommentare

WinXP Rechner in Win2003 Domäne bringen

Erstellt am 02.10.2006

Hi, deaktiviere doch einfach mal auf beiden Seiten die Windows-Firewalls. Falls du andere Firewall Produkte verwendest, diese auch mal deaktivieren. Gruß Dani ...

6

Kommentare

WinXP Rechner in Win2003 Domäne bringen

Erstellt am 01.10.2006

Hi, ich nehme an, dass du als lokaler Admin angemeldet bist. Dann gehe doch mal hin, öffne ne Konsole und geb ein: Danach probiere ...

6

Kommentare

Net use N: delete funktioniert nicht auch via hand im win-Explorer nicht!

Erstellt am 01.10.2006

Hi, schau dir das mal an: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Port - MAC - IP Abfrage

Erstellt am 29.09.2006

Hi, also wenn du direkt auf dem Switch bist, kannst du mit "sh arp" alles anzeigen lassen. Du kannst ja immer auf deinem Rechner ...

11

Kommentare

2 IP Adressenbereiche in einer Domäne möglich?

Erstellt am 29.09.2006

Hi, du kannst ja einer Netzwerkkarte mehrere IP-Adressen zuteilen. LAN-Verbindung => Eigenschaften => TCP/IP. Gruß Dani ...

6

Kommentare

Aus MySQL Server ausgesperrt

Erstellt am 20.09.2006

Hi, mit dem Batch geht das. Du musst legendlich den mysql.exe - Pfad anpassen!! Gruß Dani ...

1

Kommentar

RIS Installation Fehler wegen Netzwerktreiber

Erstellt am 18.09.2006

Hi, das hilft dir weiter!! Ich hatte das selbe Problem: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Benutzer mit script hinzufügen/verschieben

Erstellt am 18.09.2006

Hi, Wie verwirklicht es Ihr wenn Ihr z.B: den Domain-User1 auf die lokale Gruppe der Administratoren verschieben wollt. Was verstehst du unter verschieben. Ich ...

4

Kommentare

Remotedesktop Webverbindung aus dem Firmennetz funzt nichtgelöst

Erstellt am 18.09.2006

Hi, ne wirst keine Chance haben. Die Firewall blockt mit 100%tiger Sicherheit den RD Port. Höchstens du legst bei dir zu Hause den RDP ...

1

Kommentar

htaccess und htusers einfügen pfad probleme Apachegelöst

Erstellt am 18.09.2006

Guten Morgen, so würde ich es machen: Außerdem solltest du drauf achten, dass der wwwrun auf diese Datei zugreifen kann. Das kannst du so ...

3

Kommentare

Befehl per Batch ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.09.2006

Hi, normal nicht, falls doch schreib als letzte Zeile einfach "exit". Gruß Dani ...

5

Kommentare

C-Media AC97 Audio Devicegelöstgeschlossen

Erstellt am 17.09.2006

Hi, schick mir eine PM mit deiner Mail-Addy. Dann kannnst du mal meinem Treiber probieren. Gruß Dani ...

10

Kommentare

script für Webpage Startseite

Erstellt am 15.09.2006

Hi, schreibe doch einfach den Admin, dass er mit eine Richtlinie für die 100 Clients erstellen soll. Somit ist das Problem auch in Zukunft ...

4

Kommentare

Homedir durch ein Script in der ADS anlegen

Erstellt am 15.09.2006

Hi, hier mal eine kl. Hilfe: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Befehl per Batch ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.09.2006

Hi, du meinst so: Gruß Dani ...

5

Kommentare

Sicherheitsabfrage vor dem Löschen eines Datensatzesgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.09.2006

Hi, der Quellcode von deiner Löscheseite muss dann so aussehen: Diese Seite bindest bei meinem Link oben ein! Geht eigentlich immer! Ist übrigends die ...

11

Kommentare

Sicherheitsabfrage vor dem Löschen eines Datensatzesgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.09.2006

Hi, ich habe sowas mit Javascript realisiert. <a onclick="return confirmSubmit()" href="VERWEISE AUF DATEI" class=link1>löschen</a> ...

11

Kommentare

net user /expires:never - keine Funktion

Erstellt am 15.09.2006

Hi, könnte auch an der Domänen-Richtlinie liegen! Diese findest du in der Verwaltung! Gruß Dani ...

8

Kommentare

net user /expires:never - keine Funktion

Erstellt am 15.09.2006

Hi, schau mal hier vorbei: Gruß Dani ...

8

Kommentare

Windows 2003: DNS Conditional Forwarding

Erstellt am 15.09.2006

Hi, dazu musst du beim Zentralen DNS einfach die anderen DNS Server hinterlegen. Öffne dazu die DNS-Verwaltung. Direkt darin einen Rechtsklick machen und Eigenschaften ...

10

Kommentare

Absenderadresse beim Mail-Versand unter SBS 2003 mit Exchange Funktion auswaehlen

Erstellt am 14.09.2006

Hi, das geht schon. Vorraussetzung ist, dass die E-Mailadresse im global Adressbuch ist und du die Berechtigung hast über diese E-Mailadresse zu senden. Hast ...

1

Kommentar

Internet Information Server ( IIS ) Primärserver wöchentliches Backup auf Backupserver

Erstellt am 14.09.2006

Hi, wenn ich richtig verstehe, z.B. jede Nacht den 1. auf den 2. spiegeln. Mach es doch einfach per Batch. Gebe das Verzeichnis aufm ...

1

Kommentar

Exchange Lösung

Erstellt am 14.09.2006

Hi, Sryich meinte Mailinglisten! Dies ist eine E-Mailadresse. WEnn ich an diese schreibe, wird die Mail an alle kopiert. Oder du richtest die Mail-Adresse ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 Installieren

Erstellt am 14.09.2006

Hi, wäre schön, wenn du noch mehr Info's zu dem Pc uns geben könntest!! Hier die mal ein Link: Gruß Dani ...

7

Kommentare

netsh wfs shutdown -

Erstellt am 14.09.2006

Hi, schau dir das mal. So gehts bei mir auch: woher hast du die netsh?? Gruß Dani ...

4

Kommentare

Windows ME Kompatible Firewall

Erstellt am 14.09.2006

Hi, probier es mal mit ZoneAlarm Free. Hier gehts zu Seite: Gruß Dani ...

4

Kommentare

ISA 2004 ftp uploadgelöst

Erstellt am 14.09.2006

Hi, Passíve FTP probiert. Naja dabei wählt er einen Port zwischen 50000-60000 (sagt mir mal mein Gedächnis!). Sprich diesen Bereich solltest du im ISA ...

2

Kommentare

Exchange Lösung

Erstellt am 14.09.2006

hi, du könntest ein Verteiler erstellen. Dort fügst einfach alle Mitarbeiter hinzu. Somit erhält jeder die Mail in seinem Postfach und kann damit tun ...

4

Kommentare

ISA - Server auf einem Domaincontrollergelöst

Erstellt am 14.09.2006

Hi, ich würde grundsätzlich nie auf einen DC einen ISA installieren. 1.) Je nach Konfiguration wird entsprechend RAM und Speicher auf der Festplatte (Cache) ...

2

Kommentare

2 Buttons in einem Formulargelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2006

Hi, setz einfach bei den Beiden Button einen anderen value Wert. Abfragen kannst du das dann so: Wer doch das INSERT und UPDATe in ...

9

Kommentare

Administrative Freigaben unter Windows XP Home Edition

Erstellt am 11.09.2006

Hi, über Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Verwaltung => Computerverwaltung => Benutzer und Gruppen => Benutzer. Dort mit einem Doppelklick das Gast-Konto öffnen ...

13

Kommentare

MySQL Datensätze mit php-Formular änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Hi, also dein Progammierstil ist "unschön". Abgesehen, dass du uns nicht gesagt hast, dass der Code aus 2 Seiten besteht. Ich habe ihn mal ...

25

Kommentare

MySQL Datensätze mit php-Formular änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Hi, probier es mal so: Einfach bei $sqlab = "UPDATE infotain_neu SET jedes mal ' ". dann Variable ." ' und dann noch das ...

25

Kommentare

Hallo, bin adminstrator einer schule und ein paar fragengeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Hi, wenn du ne Liste aller Schüler hast kannst du mit dem Tool "NTMUM" diese alle anlegen. Die Datei muss das Format einer TXT ...

10

Kommentare

ping an alle Client funtz nicht aber an Server

Erstellt am 11.09.2006

Hi, werf es einfach mal runter!!! Gruß Dani ...

27

Kommentare

Auswahl in Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Hi, ja genau das es einfach schöner aussieht DAs ist keine Antwort auf meine Frage! Im Script war noch ein Fehler: Gruß Dani ...

11

Kommentare

Auswahl in Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

jetzt aber noch zwei kleine Frage 1.Kann ich dem am schluss auch sagen das er nicht abbrechen soll sondern fragen soll ob er wieder ...

11

Kommentare

Globale Adressliste: Mitarbeiter mit gleichen Namengelöst

Erstellt am 11.09.2006

Hi, also bei uns hier arbeiten mehr als 100.000 Mitarbeiter. Und glaub mir "Müller, Marc" gibt es mehr als 5x. Wir haben ganz normal ...

7

Kommentare