
Aufteilung und Lizenzierung Terminal Server
Erstellt am 13.04.2022
altmetaller Dazwischen steht immer ein WTS-Server. Was ist mit Remote Desktop Service? :-D Gruß, Dani ...
22
KommentareFileserver Indizierung geht nicht mit DFS?
Erstellt am 12.04.2022
Moin ToWa, hmm also Fileserver generell ohne Datendeduplizierung Was erhoffst du dir da an Einsparung bzw. Gewinn von Speicherplatz? Denn es ist durch aus ...
7
KommentareIPv4 bei Hetzner zu teuer - Azure als Alternative?
Erstellt am 12.04.2022
Moin, Kann ich einfach 10 Azure VMs oder so erstellen und von da die IPv4 nehmen? die Azure VMs kosten auch ein paar Cents ...
8
KommentareExchange 2019 - Autodiscover Problem 401
Erstellt am 12.04.2022
Moin, Bei Test des Autodiscover im Outlook bekomme ich diverse Fehler (Siehe Screenshot) welcher Screenshot? Nun auf dem MailServer selber ein Test-OutlookWebServices liefert Versteh ...
3
KommentareAufteilung und Lizenzierung Terminal Server
Erstellt am 12.04.2022
Moin, zu klären wäre, ob RDS-CAL normale CAL beinhalten. Das wissen hier bestimmt 1000 Leute. Ich selber weiß es nicht :-) face-smile wenn bei ...
22
KommentareAufteilung und Lizenzierung Terminal Server
Erstellt am 12.04.2022
Moin, Wenn ich das richtig verstehe, sollten die Thin Clients eigentlich schon die CAL Lizenzen haben, wenn da Windows Embedded drauf ist. ganz weit ...
22
KommentareMS Defender JA oder NEIN ?
Erstellt am 12.04.2022
Moin, via WSUS oder MECM wer wie wir ACMP einsetzt, setzt eben einen Repo Server dafür ein. Gruß, Dani ...
19
KommentareSPF UND DKIM einrichten
Erstellt am 12.04.2022
Moin, Nein, verwechsel ich nicht. Darum habe ich "Hälfte" wert. Gruß, Dani ...
5
KommentareFSLogix vs. Roaming-Profil - welches bevorzugen?
Erstellt am 11.04.2022
dertowa Mit FSLogix ist keine Mehrbenutzeranmeldung möglich. Da muss ich dir leider wiedersprechen: Configure Profile Container and Office for concurrent connections and multiple connections. ...
25
KommentareAlternative zu Sophos AV für Linux
Erstellt am 11.04.2022
Moin, Du kleiner Schelm willst wohl witzig sein, was? ;-) face-wink Ein Kollege hat mir diesbezüglich vor ein paar Wochen dazu was erzählt. Kurze ...
6
KommentareAlternative zu Sophos AV für Linux
Erstellt am 11.04.2022
Moin, Microsoft Defender eine Option?! ;-) Gruß, Dani ...
6
KommentareFileserver Indizierung geht nicht mit DFS?
Erstellt am 11.04.2022
#moin, dass das mit Datendeduplizierung nicht gut läuft und per DFS-Link mal so gar nicht. das mag eher an der Kombination Deduplizierung in Kombination ...
7
KommentareSPF UND DKIM einrichten
Erstellt am 11.04.2022
Moin, ich würde gerne auf unseren Testserver SPF und DKIM einrichten. DKIM ohne DNSSEC ist nur die Hälfte wert Gruß, Dani ...
5
KommentareWindows Unbeaufsichtigte installation
Erstellt am 11.04.2022
Penny.Cilin Sorry, muss ich überlesen haben. :-( Gurß, Dani ...
10
KommentareZugriff auf Pii ohne public IPv4 bzw v6
Erstellt am 11.04.2022
Moin, Dir einen vserver mieten und den als Gateway nutzen. Der Option kann ich mich anschließend. Für den privaten Gebrauch habe ich das genauso ...
16
KommentareMS Defender JA oder NEIN ?
Erstellt am 11.04.2022
Moin, Nun meine Frage in die Runde geschmissen - Was haltet ihr von der MonoKulturLösung MS Defender einzusetzen? Wir setzen auf Sever und Clients ...
19
KommentareWelcher Browser fürs Unternehmen ?
Erstellt am 09.04.2022
Moin, welchen Browser setzt ihr Firmenseitig ein und warum ? Microsoft Edge. Weil das verantwortliche Team so bestimmt hat. Gruß, Dani ...
21
KommentareWindows Unbeaufsichtigte installation
Erstellt am 09.04.2022
Moin, wenn es ein bisschen mehr sein soll, schau dir Microsoft Deployment Toolkit (MDT) an. Gruß, Dani ...
10
KommentareTSL 1.0 u. 1.1 Auswirkung RDP
Erstellt am 05.04.2022
Moin, Seit wann kann SSLLabs RDP-Verbindungen überprüfen? Ich dachte die prüfen nur HTTPS? ist auch nach wie vor so. Allerdings nutzen alle Microsoft Rollen ...
11
KommentareTSL 1.0 u. 1.1 Auswirkung RDP
Erstellt am 05.04.2022
Moin, ein A+ sollte es schon sein. ;-) Gruß, Dani ...
11
KommentareTSL 1.0 u. 1.1 Auswirkung RDP
Erstellt am 04.04.2022
Moin, Wieso eigentlich nicht? Die Entwicklung ist wohl dran. Mehfach schon verschiedene Support Cases offen gehabt. Aber es liegt vermutlich daran, dass zu viele ...
11
KommentareTSL 1.0 u. 1.1 Auswirkung RDP
Erstellt am 04.04.2022
Moin, Das würde nämlich bedeuten, dass man mindestens 10 Jahre nicht mehr aktualisierte Software verwendet, denn TLS 1.2 wurde 2008 veröffentlicht. Funktionen (z.B. RDS ...
11
KommentareTSL 1.0 u. 1.1 Auswirkung RDP
Erstellt am 04.04.2022
Moin, dann spricht nichts dagegen. Machen wir bei uns mit Windows Server 2019 auch so. Achte aber darauf, dass du bei Cipher Suites nicht ...
11
KommentareTSL 1.0 u. 1.1 Auswirkung RDP
Erstellt am 04.04.2022
Moin, geht es nur um den administrativen Zugriff via RDP auf den Server oder reden wir von einem RDS Server mit dem klassichen Rollen ...
11
KommentareWebseite aus internem Netz nicht erreichbar
Erstellt am 02.04.2022
Moin, Hat jemand eine Idee? könnte es Geo-Blocking seitens NB sein? DU kannst einfach nachschauen, ob deine WAN IP-Adresse evtl. einem falschen Land zugewiesen ...
16
KommentareVeeam Backup aus anderer Domain
Erstellt am 02.04.2022
Moin pr0nyze0, wenn du zu dem Kundenkreis gehört, welche Veeam B&R Lizenzen pro Prozessor im HV im Einsatz haben, wird es nicht so einfach ...
7
KommentareVStorage Setup
Erstellt am 02.04.2022
Moin, Der dritte Server würde mich nicht stören, bei nem SAN hab ich auch die Kosten. Dafür könnte ich das auf zwei Brandabschnitte verteilen. ...
13
KommentareRDP soll nicht gesperrt werden wenn Client gesperrt wird
Erstellt am 02.04.2022
Moin, das klingt komisch und ich glaube das auch nicht. ;-) face-wink Hast Du schonmal geschaut, ob auf dem RDS eine automatische Sperre lokal ...
4
KommentareDirectAccess Konfiguration und Routing
Erstellt am 02.04.2022
Moin, ich habe ein Problem mit meinem Directaccess Server, der auf Windows Server 2019 läuft Ich würde ehrlich gesagt gleich auf Always-On VPN umstellen. ...
4
KommentareFSLogix mit vorhandenen VHDX bereitstellen
Erstellt am 30.03.2022
Moin, Userprofiele werden über vhdx bereitgestellt. d.h. du nutzt User Profil Disk von RDS? Wenn dem so ist, gibt es dafür Abhilfe: How to ...
5
KommentareInstallation Exchange 2016 CU22 über CU10
Erstellt am 28.03.2022
Spirit-of-Eli Ne, du musst schon alle Zwischenschritt mitnehmen. Sonst geht das nicht. Wieso alle? Gruß, Dani ...
13
KommentareInstallation Exchange 2016 CU22 über CU10
Erstellt am 28.03.2022
Moin, Ich würde gerne direkt CU22 drüber installieren, was theoretisch funktionieren sollte, da kumulativ. Allerdings ist das doch ein großer Versionssprung. siehe hier. Gruß, ...
13
KommentareWindows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an
Erstellt am 26.03.2022
Moin, das stimmt, aber eigentlich ist "Gesamtes Verzeichnis" ja keine Einschränkung natürlich ist das eine Einschränkung. Nämlich ob im AD oder auf dem lokalen ...
20
KommentareWindows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an
Erstellt am 26.03.2022
Moin, Suchpfad ändern auf Gesamtes Verzeichnis hilft nicht. Warum auf das gesamte Verzeichnis? Du hast geschrieben, dass es sich um einen Benutzer handelt, welcher ...
20
KommentareExchange Autodiscover 2 Standorte eine Domain
Erstellt am 26.03.2022
Moin, was leider bei dem Thema nicht war sondern hinweise die zu noch mehr suchen ausarteten. womit ich nun 10 std meiner Freizeit verbraten ...
12
KommentareWindows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an
Erstellt am 26.03.2022
Moin, hast du beim Dialog, wo den Benutzer hinzufügen kannst, a) Bei allen Objekttypen den Haken gesetzt. b) Den Suchpfad auf dem lokalen Server ...
20
KommentareFrage zu Zertifikat Requests und Erneuerung
Erstellt am 26.03.2022
Moin, wichtig ist zu dem, dass alle Zertifikate, Schlüssel, etc im base64 Format vorliegen. Sonst wird es nämlich nichts. Denn nur auf die Dateiendung ...
6
KommentareWindows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an
Erstellt am 26.03.2022
Moin, Bei den Berechtigungen im Windows Server 2019 Standard soll das Dienstkonto des SQL-Servers hinzugefügt werden. Nach dem ich gefunden habe wie es in ...
20
KommentareWordpress: Downgrade PHP von 8 auf 7
Erstellt am 24.03.2022
Moin, vielen Dank für dein Feedback. Bitte poste doch den Link und setzte die Frage aufgelöst. Gruß, Dani ...
6
KommentareExchange Autodiscover 2 Standorte eine Domain
Erstellt am 24.03.2022
Moin, aus meiner Sicht bleiben nur die Möglichkeit, das Ganze über DNS Challenge zu realisieren. Somit spielt es keine Rolle auf welchen Server die ...
12
KommentareWin2016 - KMS-Clients verlieren offenbar ihren KMS-Client-Key
Erstellt am 11.03.2022
Moin, Mehr nicht? eine Minimal Activation Threshold Aktivierung wird im AD gespeichert => Last/Anfragenverteilung Einen Server weniger zu administrieren/warten Ist der KMS Server auf ...
12
KommentareEmail Signatur
Erstellt am 11.03.2022
Moin, in den nächsten Schritten DMARC/DKIM auf einem Exchange Server einrichten kann? Gruß, Dani ...
11
KommentareVM-Anpassungsspezifikationen wird nicht angewandt
Erstellt am 03.03.2022
Moin, es gibt bzw. gab (bin mir nicht sicher) einen Bug, dass das Passwort fürden Domain-Join in der Anpasssungsrichtlinie nicht korrekt verschlüsselt und damit ...
3
KommentareTerminal Server 2022 Probleme
Erstellt am 03.03.2022
Moin, Zusammen wir haben für uns intern einen Terminal Server 2022 aufgesetzt. Drauf laufen die üblichen Anwendungen O365, SAP, Edge. RDS unter 2022 + ...
8
KommentareOffice 365 Dateien öffnen von ProfilDisk sehr langsam
Erstellt am 01.03.2022
Moin, schau dir mal den Artikel Troubleshoot user profiles with events an. Ich bin mir leider nicht sicher, ob dies auch mit Windows UPDs ...
2
KommentareExchange 2016 A1 NO AUTHENTICATE failed
Erstellt am 01.03.2022
Moin, hast du auch die korrekten Ports für IMAP (143/tcp) bzw. IMAPS (993/tcp) angegeben? In welchen Tool/Programm versuchst du die Mailbox einzubinden? DEBUG IMAPS: ...
3
KommentarePrüfen letzte Anmeldung Netscaler
Erstellt am 01.03.2022
Moin, ich habe keinen Netscaler zur Hand. Schau dir doch mal die Datei /var/log/auth.log an (Quelle: Reference: Citrix Product Log Files Locations). Ansonsten schau ...
3
KommentareEATON USVs - Management Software?
Erstellt am 01.03.2022
Moin, Braucht man den denn unbedingt? ich kenn deine Umgebung nicht. Hol dir doch einfach ne Demo und probier es aus. Wie sieht es ...
8
KommentareEin paar Einstellungen-Hilfen zu Azure AD
Erstellt am 01.03.2022
Moin, für unsere Freiwillige Feuerwehr in der Heimat haben wir vor kurzem auf Microsoft 365 umgestellt. du denkst bitte daran, dass die FFW organisatorisch ...
4
KommentareEATON USVs - Management Software?
Erstellt am 01.03.2022
Moin, Nur den "Eaton Intelligent Power Manager", oder gibt es noch was anderes? gibt es nicht. Innerhalb der PMS gibt es neben IPM noch ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)