
@DarkZoneSD
Hacker dringt immer wieder in Windows Server 2016 ein
Erstellt am 17.08.2023
Besser kann man es nicht sagen. Grüße Florian ...
87
KommentareHacker dringt immer wieder in Windows Server 2016 ein
Erstellt am 17.08.2023
Es gab oft genug die Anregung dafür den Server offline zu nehmen und dann in einer abgeschotteten Test-Umgebung weiter zu betreiben um dann Forensiker o.ä. ...
87
KommentareBatch Systemvariablen - unterscheiden sich pro User?
Erstellt am 16.08.2023
Das ist richtig so, ich habe es nachträglich geändert. Danke für den Hinweis :) Passiert den besten :) Habe ich kurz vor deinem Comment erst ...
8
KommentareBatch Systemvariablen - unterscheiden sich pro User?
Erstellt am 16.08.2023
Moin Ist das so? Ich könnte schwören ich habe das nie anders gemacht und meine alten Threads wurden als gelöst markiert Sicher mit Net use? ...
8
KommentareBatch Systemvariablen - unterscheiden sich pro User?
Erstellt am 14.08.2023
Entschuldigt, ich habe die Variable im Beitrag falsch eingetragen. Sollte eigentlich %COMMONPROGRAMFILES% lauten. ...
8
KommentareNginx Reverse Proxy, Vaultwarden, interne Domain
Erstellt am 05.08.2023
A Record im DNS NPM Einstellungen, sollten recht selbsterklärend sein. Grüße ...
9
KommentareNginx Reverse Proxy, Vaultwarden, interne Domain
Erstellt am 04.08.2023
Zusätzlich noch, im Titel steht "interne Domain" im Post aber, ich nehme mal an Du wolltest Netzwerk schreiben, wäre für Leute die nach dem selben ...
9
KommentareNginx Reverse Proxy, Vaultwarden, interne Domain
Erstellt am 04.08.2023
Moin, ich bin daran momentan genau das selbe zu machen und kann mich nur aqui anschließen, solange du keine Domain oder anderweitig aufwendiges Netzwerk hast ...
9
KommentareWindows Powershell Dokument mit "PrintTo" drucken
Erstellt am 30.07.2023
Dann kannst Du Siddius's Kommentar auch gerne als Lösung markieren :) Grüße ...
3
KommentareDefender lässt sich bei Windows 11 22H2 nicht mehr deaktivieren. :-(
Erstellt am 28.07.2023
Hat jemand zufällig ein NTLite rumliegen mit dem man das testen kann? ...
24
KommentareDefender lässt sich bei Windows 11 22H2 nicht mehr deaktivieren. :-(
Erstellt am 27.07.2023
Moin, habe ich Heute auch herausgefunden, eine Antwort wäre interessant da bei mir auch versagt hat Grüße ...
24
KommentareSynology DS219j bekommt keine Zeit vom AD
Erstellt am 27.07.2023
Moin, den Fehler haben wir bei uns tatsächlich auch, ich schreib hier nur mal damit ich Up-To Date mit den Antworten bleibe. Bei uns ist ...
9
KommentarePort Security Management selber programmieren
Erstellt am 23.07.2023
Sollen Threads die nicht als Frage markiert wurden auch geschlossen werden? ...
13
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Oh das is jetzt unangenehm ich hatte die Fehlermeldung extra gründlich durchgelesen da es ja nur mein Fehler seien konnte, habe ich wohl übersehen. Funktioniert ...
60
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Moin nochmal, ich bin soweit mit den SQL und Radius Schritten durch und sitze jetzt am Webserver. Leider tut er nicht was er soll, ich ...
60
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Danke für die ausführliche Antwort, ja das mit der Kristallkugel ist schwierig, ich verlege meine immer wieder :( Es sind rund 350 Endgeräte also ein ...
60
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Moin moin, erstmal danke für die Anleitung. Ich hätte vorab aber mal noch eine Frage, wie viel Speicherplatz wäre angemessen für eine VM? Ich habe ...
60
KommentarePort Security Management selber programmieren
Erstellt am 11.07.2023
Wie ist bis jetzt eure Erfahrung mit dem Configuration Manager? auf der Webseite sieht es ja aus als kann der weitaus mehr, da wir schon ...
13
KommentarePort Security Management selber programmieren
Erstellt am 11.07.2023
@aqui @em-pie Klingt alles sehr sinnig und auch sicher. Habt Ihr damit Erfahrungen? Wie zuverlässig ist das System? Grüße ...
13
KommentarePort Security Management selber programmieren
Erstellt am 11.07.2023
Moin, PacketFence wurde tatsächlich bis vor kurzem noch verwendet :) Hat allerdings bei uns zu vielen Problemen geführt Grüße ...
13
KommentarePort Security Management selber programmieren
Erstellt am 11.07.2023
Moin, hatten wir bis vor kurzem, es wurde sich allerdings gegen einen Radius entschieden da es bei uns ein SPOF war. Der mehrmals zu kritischen ...
13
KommentareTerminalserver User bzw. Session ermitteln
Erstellt am 29.06.2023
Moin moin, blöde Frage, aber warum über batch und nicht Powershell? Das Get-PSSession cmdlet sollte zumindest bei Powershell ein recht simples skript darauß machen Grüße ...
4
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 22.06.2023
Moin, ich möchte Windows Services damit überwachen. SNMP Sensoren funktionieren einwandfrei! Grüße :) ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 22.06.2023
Guten Morgen, Stimmt Da muss ich mir mal was einfallen lassen um ein Testsystem zu betreiben, das müsste ich aber vorher sorgfältig planen Erledigt. Es ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 20.06.2023
Bin ich auch der Meinung, sollte aber eine Fehlkonfiguration bei den FW Regeln ausschließen. Ich glaube das ich mir ein skript schreiben werde per PS ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 20.06.2023
Ohje, dass das so ein Trara wird hatte ich nicht geahnt. Da der Server unser Exchange Server ist muss ich aufjedenfall mit dem runterfahren bis ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 20.06.2023
Moin, und täglich grüßt das Murmeltier :) Policy ist eingerichtet und eingeschalten, der Service wurde auch angepasst auf der FW und der PRTG Server ist ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 20.06.2023
winrm g winrm/config winrm e winrm/config/listener Grüße Florian ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 20.06.2023
Hoi, ja habe ich gemacht, Firewall Regeln auch entsprechend auf HTTPS Allow von PRTG zu Exchange gestellt und es funktioniert leider immer noch nicht. Grüße ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 19.06.2023
So Moin nochmal, der Service User ist erstellt und die Berechtigungen wurden zugeteilt, leider immernoch die selbe Fehlermeldung: Error: 80070005: Zugriff verweigert. Alle Veränderungen die ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 19.06.2023
Moin, @Delta9 da hast Du Recht,. Für WMI wurde der Weg komplett vorbereitet, Firewall, GPOs, Berechtigung wollte ich eben mit dem Dom. Admin ausschließen. Aber ...
22
KommentarePRTG WMI Sensoren funktionieren teils - teils
Erstellt am 19.06.2023
Guten Morgen, ich habe momentan NTLM Auditing am laufen da ich geplant habe es auszuschalten, aber im Moment ist es noch eingeschalten. Ich habe es ...
22
KommentareMeldung, wenn keine externen Mails eingehen
Erstellt am 15.06.2023
Kann mich nur anschließen, PRTG. wenn es auch nur für den exchange ist, kann man mit theoretisch bis zu 100 sensoren den exchange für lau ...
32
KommentareMicrosoft Outlook Postfach per Powershell sortieren und Betreff auslesen
Erstellt am 15.06.2023
Moin, Mal von eine Frage von einem Exchange-unwissenden. Wäre das mit einer Eingangsregelung im Exchange direkt nicht viel einfacher? Z.B. in einen Ordner verschieben und ...
4
KommentareNach Neustart autologin und automatisch starten einer exe
Erstellt am 15.06.2023
Klingt mir ein bisschen zu umständlich, wie Frank schon sagt mit der Aufgabenplanung sollten das nur ein paar klicks sein :) Grüße ...
6
KommentareBenachrichtigungen weg
Erstellt am 15.06.2023
Moin, Kommentar gelöscht? Klingt allerdings komisch wenn es mehrere male am Tag passiert. Grüße ...
8
KommentareBatch um 0 Uhr Batch Schließen und die selber erneut öffnen
Erstellt am 26.05.2023
Moin, über die Aufgabenplanung mit einer neuen Batch die um 00:00 Uhr ausgeführt wird sollte das mit diesen befehlen gehen. danach dann wieder normal die ...
3
KommentareCaddy Reverse Proxy - lokal HTTPS
Erstellt am 25.05.2023
Moin, Danke für die Hinweise, ich werde mich damit nächste Woche mal auseinander setzen :) Gruß Florian ...
2
KommentareArduino Sensor für Abschlussprojekt FiSi
Erstellt am 15.05.2023
Moin Kannst Du (falls ich Du sagen darf) mir evtl. einen Link zu vergleichbaren Produkten? Ich bin bisher nur auf die von CS Instruments und ...
9
KommentareArduino Sensor für Abschlussprojekt FiSi
Erstellt am 15.05.2023
Das steht bei uns in der Firma als Thema im Raum deshalb wäre ich das angegangen, ist momentan ja auch nur eine Idee. Da ich ...
9
Kommentare2001:8db - im IPv6 Adressen Prefix Bedeutung?
Erstellt am 17.04.2023
Vielen Dank :) ...
2
KommentareEhemaliges Netzlaufwerk wird immer noch angezeigt (GPO)
Erstellt am 08.04.2023
Moin, hab ich auch schon häufiger gehabt normalerweise sollte das bei enach inem Neustart verschwunden sein, ich weiß leider nicht was den Fehler auslöst. ...
3
KommentareOrdner löschen falls Datum älter als 3 Jahre
Erstellt am 03.04.2023
Merci, habe voll verpennt das er den String garnicht parsed. Die dd.MM.yyyy schreibweise ist in der de-DE hinterlegt oder wie genau hängt das zusammen? ...
7
KommentareOrdner löschen falls Datum älter als 3 Jahre
Erstellt am 03.04.2023
Ist ein seperates Problem aber irwie will der PSScriptAnalyzer bei mir nicht funzen @michi1983 ...
7
KommentareRemote Befehle auf Windows XP ausführen
Erstellt am 01.04.2023
Jeder andere Fall, egal um welche Steuerung es sich handelt, und da sprechen wir von Maschinen die gesteuert werden, die mehrere Millionen kosten, wurde ...
8
KommentareRemote Befehle auf Windows XP ausführen
Erstellt am 01.04.2023
Moin, das man mit WOW64 32Bit Apllikationen ausführen kann wusste ich, funktioniert aber nicht in diesem Szenario, hab ich getestet. Das die Aufgabenplanung eine ...
8
KommentareRemote Befehle auf Windows XP ausführen
Erstellt am 31.03.2023
Auch wenn es EOL ist, wird es besonders in der Industrie noch viel benutzt. Die Anwendung für die Anleitung stammt auch meißtens eher aus ...
8
Kommentare2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?
Erstellt am 31.03.2023
Dann bitte noch auf gelöst stellen :) schönes Wochenende ...
22
KommentareGute Backup-Tools für Legacy OS wXP, w7
Erstellt am 31.03.2023
Das wäre ein Ansatz den man noch verfolgen könnte, man muss ja nicht unnötig Full-Backups dauernd machen :) Das mit den IDE SSDs weiß ...
9
KommentareGute Backup-Tools für Legacy OS wXP, w7
Erstellt am 31.03.2023
Zitat von @madnem: >> durch die Halle laufen und alle Maschinen einzeln und zeitaufwändig sichern, Hört sich für mich allgemein etwas abenteuerlich an. Wieso ...
9
Kommentare