datasearch
datasearch
IT-Freak mit 20 Jahren Berufserfahrung sucht spannende Themen zum Informationsaustausch ;).

Wie kann ich einen Server neu Starten über das ILO Board?

Erstellt am 24.08.2008

Gutes Argument :-) Normalerweise habe ich in solchen Systemen Watchdog Karten. Sollte das System wirklich nicht mehr Booten, kann ich über ILO maximal noch ...

10

Kommentare

Cisco SFP Interconnect Cable

Erstellt am 24.08.2008

Schau dir mal die Etherchannel konfiguration an. Bei stacks wird die Portkennung mit GERÄT/MOD/PORT angegeben. Hier hast du aber nur MOD/PORT. Vermutlich kann das ...

1

Kommentar

SATA II Backplane - Meinungen oder Empfehlung gesuchtgelöst

Erstellt am 24.08.2008

Hersteller ist eigentlich egal, solage er folgende Mindestanforderungen erfüllt: - Metallgehäuse der Drivebays zur besseren Wärmeableitung - Lüfterüberwachung (LED oder besser Pieper+LED) - Vom ...

2

Kommentare

Netzwerkverbindung wird nicht aufgebaut - Kabellänge zu groß ?gelöst

Erstellt am 24.08.2008

Hallo, Ethernet hat eine Kabellängengrenze von 100m bei CAT5e. Bei guten Kabeln kann es auch um einiges weiter reichen (mit CAT6 Kabeln haben wir ...

13

Kommentare

Benutzer wird auf Server immer als Gast angemeldetgelöst

Erstellt am 24.08.2008

OK, Das war es nicht. Es hätte sein können, das der Benutzer per Richtlinie quasi zur anmeldung als Gast gezwungen wird. Windows merkt sich ...

4

Kommentare

Wie kann ich einen Server neu Starten über das ILO Board?

Erstellt am 23.08.2008

LoL, coller Thread. (es ist WE) Trümmerserver, das klingt für sich schon gut. Das ILO sollte auf jeden Fall per SSH reagieren. Ich brauche ...

10

Kommentare

Wie Geräte-Lizenzen hinzufügen auf Windows Server 2003

Erstellt am 22.08.2008

Kennst du diesen Artikel? ich habe damals die selbe Frage an den Microsoft-Support gestellt, und bekam die Antwort, solange alle CAL's im Schrank liegen, ...

2

Kommentare

Benutzer wird auf Server immer als Gast angemeldetgelöst

Erstellt am 22.08.2008

Ich habe leider keine 2K Umgebung. Vieleicht hilft dir aber eine Liste mit den Default-Settings der Sicherheitsrichtlinie. Am besten prüfst du mal was abweichend ...

4

Kommentare

Verzeichnisstruktur ablegen und mit Datum erweitern

Erstellt am 22.08.2008

Ich habe gerade noch ein wenig probiert. Du kannst einfach mit find alle Verzeichnisse im Quellpfad suchen, den passenden ordner im Zielpfad anlegen (wenn ...

4

Kommentare

Verzeichnisstruktur ablegen und mit Datum erweitern

Erstellt am 22.08.2008

Hallo Serg, ich habe dir mal etwas zusammengeschrieben. Das Script kopiert den Quellordner (Parameter 1) in einen Zielordner (Parameter 2) und erweitert dabei alle ...

4

Kommentare

Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen

Erstellt am 21.08.2008

Ich überlege gerade in welcher Umgebung so etwas wohl gebraucht wird den Admin nach einer Firewall-Ausnahme fragen währe ja am einfachsten. Mit dem Routing ...

11

Kommentare

Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen

Erstellt am 21.08.2008

Und wenn du die route zum Mailserver über das Gateway in VLAN2 fest einträgst? Alles andere würde dann über VLAN1 laufen. wenn du eine ...

11

Kommentare

DFS REplikation , welche Gruppe muss man angehören ?

Erstellt am 21.08.2008

Hallo Ralf, DFS unter Windows Server2003 oder Server2003 R2? Grundlegend musst du, um innerhalb einer Domäne einen neuen Stamm einrichten zu können, Mitglied der ...

1

Kommentar

DHCP Gruppenrichtliniegelöstgeschlossen

Erstellt am 21.08.2008

PSExec ist da wirklich sehr nützlich. Damit kannst du eigentlich alles ausführen was keine GUI startet. Also dann, viel Erfolg beim rekonfigurieren :-) ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server macht Automatisches Update außerhalb der vorgesehen Zeitspannegelöst

Erstellt am 20.08.2008

Kein Problem. Dafür gibt es ja Foren wie dieses. Jeder hat irgendwann mal damit angefangen. Kannst du den Beitrag bitte noch auf Gelöst setzen? ...

6

Kommentare

E-Mail versenden, wenn Festplatte (fast) voll

Erstellt am 20.08.2008

Hallo Martin, wenn du Windows Server 2003R2 verwendest, kannst du das einfach und bequem über den "Ressourcen Manager für Dateiserver" erledigen. Ansonsten habe ich ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server macht Automatisches Update außerhalb der vorgesehen Zeitspannegelöst

Erstellt am 20.08.2008

Genau das war es. SelfUpdate Success Content Install Installation Successful: Windows successfully installed the following update: Automatische Updates Das war der "Update Client" selbst. ...

6

Kommentare

DHCP Gruppenrichtliniegelöstgeschlossen

Erstellt am 20.08.2008

Na dann, auf gehts :-) Das Problem ist und bleibt aber die AdapterID. Das ADM Template kann unmöglich wissen, in welchem Key sich die ...

8

Kommentare

Grundlage Konfiguration Circuit Level Proxy und Paketfilter

Erstellt am 20.08.2008

Hallo Freaky, ein "Application Level Proxy" operiert auf Schicht 5. Er kann also das Protokoll FTP oder HTTP usw. sprechen und damit umgehen. Diese ...

1

Kommentar

Windows 2003 Server macht Automatisches Update außerhalb der vorgesehen Zeitspannegelöst

Erstellt am 20.08.2008

Hallo abraham84, dieses Verhalten kann mehrere Ursachen haben. Die häufigste Ursache ist, wenn Automatische Updates so konfiguriert wurden, das Updates, die keinen Neustart erfordern ...

6

Kommentare

Kann bestimmte domain nicht erreichen

Erstellt am 20.08.2008

Reicht vollkommen aus wenn du die Einträge auch im lokalem DNS pflegst. Du musst nur gelegentlich prüfen ob die IP-Adressen noch stimmen. Webhoster haben ...

4

Kommentare

Winupdate mit DMZ Servern

Erstellt am 19.08.2008

Arch-Stanton Nein, ist in dieser Form nicht richtig. Eine saubere DMZ erlaubt nur eingehende Verbindungen und die passenden rücklaufenden Pakete. Sendet also ein Client ...

6

Kommentare

Kann bestimmte domain nicht erreichen

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, sobald du deine SBS Domain genauso wie deine Internet-Domain nennst, kannst du keine Namen mehr aus dem Internet für diese Domain auflösen. ZB. ...

4

Kommentare

DC 2003 - Ereignisanzeige Sicherheit leer

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, werden Sicherheitsereignisse denn überhaupt protokolliert? Prüfe bitte mit dem Richtlinienergebnissatz ob nicht ein GPO die Protokollierung deaktiviert. ...

2

Kommentare

Windows 2008 Warnung beim Dateiservergelöst

Erstellt am 19.08.2008

Ja, so etwas ähnliches hatte ich erwartet. Der FSRM benötigt etwas Zeit um die lokalen verzeichnisse zu zählen. Sobald das abgeschlossen, wird das Journal ...

4

Kommentare

DC - DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen

Erstellt am 19.08.2008

OK, Damit ist der Rückweg zur alten Domäne quasi unmöglich. Das klingt fast als ob die Rechner noch alte Einstellungen haben. Die frische GPO ...

6

Kommentare

Minimalistisches Linux zur Festplattenverschlüsselunggelöst

Erstellt am 18.08.2008

Wie schaffst du es denn, ein zweites OS zu booten, ohne das erste zu beenden? Indem ich diese Vorgänge entweder in einer initrd oder ...

2

Kommentare

DC - DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen

Erstellt am 18.08.2008

OK. Allerwichtigste Regel, KEINE PANIK. Du hast eine (zwar nicht aktuelle) Version des AD auf dem 2. Server (Problemkind). Du musst auf diesem das ...

6

Kommentare

DC - DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen

Erstellt am 17.08.2008

Hmm, du warst leider etwas zu schnell. Probiere mal folgendes: Ändere am problem DC den primären DNS-Server auf einen DC mit DNS am Hauptstandort. ...

6

Kommentare

Finde fehlende 60GB auf Festplatte nicht (Linux Vmware ESX)

Erstellt am 17.08.2008

OK, also lass mich mal zusammenfassen. Du hast einen ESX mit 4 Plattenslots (vermutlich SAS). Du hast deine 4x 73GB auf 4x 146GB gespiegelt, ...

4

Kommentare

Windows Server 2003, Routing und Ras parallel zu OpenVPN

Erstellt am 17.08.2008

Schade eigentlich. Normalerweise hört man das anders herum. Ich weiß, hat nix mit dem Problem zu tun, aber warum seit ihr denn von OVPN ...

3

Kommentare

Keine Neuen GPOs erstellen Zugriff verweigert!gelöst

Erstellt am 17.08.2008

Hallo ITfreak, welche Meldung erscheint denn, wenn du versuchst ein neues GPO zu erstellen? Mit welchem Werkzeug versuchst du denn ein neues GPO anzulegen? ...

9

Kommentare

Finde fehlende 60GB auf Festplatte nicht (Linux Vmware ESX)

Erstellt am 16.08.2008

Ist eigentlich halb so wild. Du kannst die erweiterte partition auf maximale Plattengröße erweitern und anschließend eine weitere, zusätzliche partition als storage einrichten. Was ...

4

Kommentare

Sicherheitskonfigurations-Assistent (Einstellungen vorher sichern)gelöst

Erstellt am 16.08.2008

Hallo kaffeepause, normalerweise macht diese Option genau das. Weitere Informationen findest du unter diesem leichtzumerkendem Link: MS-Technet ...

4

Kommentare

Windows 2008 Warnung beim Dateiservergelöst

Erstellt am 16.08.2008

Diese Meldung kenne ich seit server2003R2 mit installiertem Ressourcenmanager für Dateiserver (FSRM). Im Grunde sagt diese Meldung aus, das FSRM nicht in der Lage ...

4

Kommentare

Erstsynchronisierunggelöst

Erstellt am 16.08.2008

Hallo Sascha, sobald ein DC in eine Domäne aufgenommen wird, erstellt der KCC neue Replikationsverbindungen. Dies kann einige Zeit dauern. Während des Heraufstufens findet ...

2

Kommentare

DC zur Domänen Gesamtstruktur

Erstellt am 31.07.2008

Datasearch: Du hast verstanden was ich vorhabe. 2 Eigenständige Domänen in eine Gesamtstruktur bringen. Na wenn du meinst ;-) Ich wollte die Ursprünglich dabei ...

15

Kommentare

Active Directory und DNS Problemgelöst

Erstellt am 26.07.2008

Kann es damit zu tun haben, dass der Server nur ein virtueller ist, also als MS Virtual Server auf einem anderen (Host)-Server läuft und ...

2

Kommentare

Stop-Error mit Blue Screen, aber kein Dump File - Warum?

Erstellt am 26.07.2008

Hallo Vistanewbie, klicke bitte auf RechtsklickArbeitsplatz, Eigenschaften (Systemeigenschaften) -> Erweitert -> unter "starten und wiederherstellen" auf Eigenschaften und prüfe ob die option "Debuginformationen speichern" ...

7

Kommentare

2 Firmen - 3 SBS Server - Geht das?

Erstellt am 26.07.2008

Er pflegt warscheinlich auch die öffentlichen IP-Adressen im Windows-DNS brav nach um von innen die Firmenwebsite aufrufen zu können. Naja, unbelehrbar. Ich frage mich ...

13

Kommentare