datasearch
datasearch
IT-Freak mit 20 Jahren Berufserfahrung sucht spannende Themen zum Informationsaustausch ;).

Authentifizierung beschleunigen?

Erstellt am 04.05.2008

Normalerweise werden durch die Domäne die Anmeldevorgänge auf einzelnen Netzwerkservern beschläunigt und nicht verlangsamt. Bei der Anmeldung an einem PC erhält der Benutzer ein ...

2

Kommentare

Systemzeit über VPN Synchronisierengelöst

Erstellt am 04.05.2008

sorry für die späte antwort. Ja, in einer windows-DOMÄNE müssten sich die Clients früher oder später automatisch mit dem Server synchronisieren. Das funktioniert über ...

6

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 23.04.2008

Das Verhalten im Netzwerk und der extem hohe Ping deuten ehr auf eine Backdoor im Netzwerk als einen internen benutzer hin. Allerdings kann man ...

16

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 23.04.2008

Hm, seltsam. Du hast 2 Netzwerkkarten wovon eine deaktiviert ist. auf dieser ist ganz sicher ein Standartgateway eingetragen das die Meldung verursacht. Hat aber ...

16

Kommentare

Log eines Switches in TXT schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2008

Eigentlich musst du nur vom Switch per SNMP die passenden werte für das interface lesen. Bei mir ist das ifHCInOctets und ifHcOutOctets. Die errors ...

5

Kommentare

Inhalt aus txt in zwischenablage und dann im dos Fenster ablaufen lassen

Erstellt am 22.04.2008

Falls es dir wirklich nur um Telnet geht, hier lesen: Ich vermute du hast default-configs für router oder andere Geräte in textfiles und möchtest ...

2

Kommentare

Log eines Switches in TXT schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2008

Besorge dir doch einen SNMP Monitor und lese regelmäßig die betreffenden Werte aus. Nebenbei kannst du damit auch noch tolle grafische statistiken bauen. wieder ...

5

Kommentare

Systemzeit über VPN Synchronisierengelöst

Erstellt am 22.04.2008

Vieleicht sollte man noch schreiben was diese Befehle bewirken. in einem windows-Netzwerk synchronisieren die Server ohne manuelle eingriffe immer von einem übergeordnetem peer oder ...

6

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 22.04.2008

Wie weiter oben schon geschrieben, eine doppelte IP verursacht extreme fehlverhalten in einem IPv4 Netzwerk und do MUSST auf jeden Fall herausfinden welcher PC ...

16

Kommentare

PID bei einem Prozess abfragengelöst

Erstellt am 22.04.2008

Normalerweise gibt das Tool "pidof" alle PID's einer Binary zurück, wenn sie gestartet ist. Du kannst das auch mit pidof /usr/bin/firefox-bin aufrufen. Sollte genauso ...

5

Kommentare

PID bei einem Prozess abfragengelöst

Erstellt am 21.04.2008

Suchst du sowas? pidof gibt alle pids eines Programmes zurück, sollte man beachten falls du mehrere instanzen zb. von Bash laufen hast. ...

5

Kommentare

DHCP Leases per Script autom exportieren

Erstellt am 16.04.2008

Schau mal auf dem DHCP-Server im Ordner: %systemroot%\system32\dhcp\logs\DhcpSrvLog*.log Die files enthalten alle ausgegebenen Leases. Sollte sich mit findstr filtern lassen. ...

2

Kommentare

ntuser.dat und ntuser.man gleichzeitig?

Erstellt am 16.04.2008

Solche Einstellungen sollte man bei Server2k3 mit hilfe von Gruppenrichtlinien durchführen. Besorg dir ab besten die aktuellen .ADM Templates für deine Office-Version und konfiguriere ...

3

Kommentare

XP Prof - SP2 max. Anzahl User für Druckerfreigaben

Erstellt am 16.04.2008

Hallo Hartmut, Ja, windowsXP kann nur maximal 10 gleichzeitige Verbindungen. Eine Änderung des Limits würde M$ nicht so gern sehen, da dies eine verletzung ...

2

Kommentare

Keine DNS Auflösung mehr nach IP wechsel von Server 2003 Standart

Erstellt am 15.04.2008

Welcher Server/Router in dieser Arbeitsgruppe hat denn den DNS-Dienst? Du musst auf dem DNS-Server schauen ob die Hosteinträge auch auf die richtige IP des ...

5

Kommentare

Was sagt dieser Reg.-Schlüssel genau aus?

Erstellt am 15.04.2008

Hallo, hast du einen "Terminal Services Licensing Server" eingerichtet? Der speichert dort seine Zertifikate und Lizenzen. ...

2

Kommentare

2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007Bgelöst

Erstellt am 18.03.2008

Genau das ist der Hauptnachteil von HW-RAID. Controller hin, den gleichen gibts nicht mehr und ie HDs meist nicht mehr auf einem anderen Controller ...

20

Kommentare

Raid 5 verliert MBR - Daten noch da, aber RAW-Dateisystem

Erstellt am 18.03.2008

Das ist warscheinlich das beste den controller einzumotten und durch einen richtigen zu ersetzen. Auch die Stromadaper usw. solltest du dringend ersetzen. Am besten ...

5

Kommentare

2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007Bgelöst

Erstellt am 17.03.2008

Noch ein kleiner, letzter Tipp, so als Abschluss ;-) Die OB Controller auf den "kleineren" Boards haben keinen eigenen RAM und keine eigene logic-CPU ...

20

Kommentare

Raid 5 verliert MBR - Daten noch da, aber RAW-Dateisystem

Erstellt am 17.03.2008

wie hast du denn das raid wieder neu angelegt? Normalerweise sollte man, wenn soetwas passiert das RAID nicht mehr anfassen bis man absolut sicher ...

5

Kommentare

Nach Active Directory Installation vom System ausgesperrt?!

Erstellt am 16.03.2008

Für deine Anforderungen würde ich die Remoteuser überhaupt nicht an die Domäne ankoppeln. Installiere den freeSSHd, konfiguriere die Logins und gebe die betreffenden Ordner ...

21

Kommentare

OpenVPN - Teil 1 - Installation, Konfiguration und erstellung der Zertifikate

Erstellt am 16.03.2008

Korrekt. Kann ich nur bestätigen. Nochwas, man kann die Zertifikate auch im easyRSA folder liegenlassen und in der konfig gleich absolute Pfade angeben. Für ...

14

Kommentare

2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007Bgelöst

Erstellt am 16.03.2008

Naja, solange die Leistung deinen System ausreicht um deine Clients zu bedienen ist das doch völlig OK. Ich verwende des auch gern in kleinen ...

20

Kommentare

2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007Bgelöst

Erstellt am 16.03.2008

LOL genau auf dem Board hatte ich das Problem damals auch (das update ändert die Methode wie das bios die laufwerke intern bereitstellt). Schon ...

20

Kommentare

Server 2003 - Lizenzen bei RDP Verbindungen auf den Server?

Erstellt am 16.03.2008

Öhm, ich will ja nix sagen, aber außer für die MCP Prüfungen brauche ich kein Windows. und das lief unter VMWare :-) Aber OK, ...

5

Kommentare

Nach Active Directory Installation vom System ausgesperrt?!

Erstellt am 16.03.2008

VNC würde ich dir abraten. Wenn du den Server remote verwalten möchtest, verwende RDP (Remotedesktop) und für den Client Remoteunterstützung. Läuft wesentlich schneller und ...

21

Kommentare

Nach Active Directory Installation vom System ausgesperrt?!

Erstellt am 15.03.2008

Der PC muss den Server als primären DNS-Server nutzen. Das ist der häufigste fehler der immer wieder gerne gemacht wird ;-) ...

21

Kommentare

Nach Active Directory Installation vom System ausgesperrt?!

Erstellt am 15.03.2008

Schade. Hätte gerne gewusst was da schiefgegangen ist. Die install müsste doch mittlerweile durch sein, funktioniert er nun? ...

21

Kommentare

2003 SBS fährt nicht mehr hoch - Fehlermeldung 0X0000007Bgelöst

Erstellt am 15.03.2008

Öhm, nur mal so, hat der controller ein eigenes BIOS? In der regel unterstützen die Controller 2 modi. Einer, indem sie sich als IDE-Controller ...

20

Kommentare

Windows 2003 Server Active Directory Forest Umstellung

Erstellt am 15.03.2008

brauchst du nicht per Hand machen. Du kannst den FFL jederzeit heraufstufen wenn du keine 2k DC's mehr hast (was ja der Fall ist ...

2

Kommentare

Nach Active Directory Installation vom System ausgesperrt?!

Erstellt am 15.03.2008

Hallo CyberSeb, normalerweise mach dcpromo beim heraufstufen folgendes: beim 1. DC einer neuen Domäne in einer neuen Gesamtstruktur: - Installation DNS-Server - Erstellen der ...

21

Kommentare

Gruppenprofile und Programm Whitelist ?gelöst

Erstellt am 15.03.2008

Ja, so in etwa. Du muss wie folgt vorgehen um ein verbindliches Profil zu erstellen: erstelle im AD einen neuen user ohne Profilpfad (user ...

26

Kommentare

Routingprobleme mit 3 Netzen. Routingtabellen bringen mich zur Verzweiflung!

Erstellt am 13.03.2008

Die meisten VPN-Lösungen verwenden "Transportnetze" intern um das Routing in L2/L3 Tunneln zu ermöglichen. Zb. ist ja das Tunnelinterface eines L2 Tunnels ein Bridgeport, ...

3

Kommentare

Eine grundsätzliche Frage zu Firewallsgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2008

so Allgemein kann man nicht sagen was eine Firewall eigentlich ist. Im grunde genommen (aus meiner Sicht) ist es eine Kombination aus Paketfilter, state-inspection(SPI), ...

6

Kommentare

Bei Ausfall des 1. DNS-Servers keine Namensauflösung mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.03.2008

Komisch. Es sollte normalerweise eine kleine checkbox mit der Beschriftung "Beitrag als Gelöst markieren" unter dem Edieren-Fenster zu sehen sein. ...

6

Kommentare

Gruppenprofile und Programm Whitelist ?gelöst

Erstellt am 09.03.2008

Vista-Testsysteme verursachen bei uns auch komische dinge im Netzwerk. Hoffentlich wird das mit dem SP1 besser. Naja, andere Geschichte. Funktioniert nun alles bei dir? ...

26

Kommentare

Routingprobleme mit 3 Netzen. Routingtabellen bringen mich zur Verzweiflung!

Erstellt am 09.03.2008

Wo zeigt denn der default-GW des lancom-routers hin? Du kommst also vom Netz 192.168.2.0/24 und versuchst nach 192.168.115.0/24 durchzukommen. Ich vereichfache die Darstellung Topologie ...

3

Kommentare

Eigenschaften für TCP IP sperrengelöst

Erstellt am 07.03.2008

Klingt nach einer großen LAN mit viel Spaß. ;-) Start -> Ausführen -> gpedit.msc Unter "Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> Netzwerkverbindungen" die ...

11

Kommentare

3Com 3880 VLAN Problemgelöst

Erstellt am 07.03.2008

Es war malwieder ein BUG in der 3com Firmware. Mit der ende 2007 erschienenen Firmware funktioniert alles. ...

1

Kommentar

Bei Ausfall des 1. DNS-Servers keine Namensauflösung mehr möglichgelöst

Erstellt am 07.03.2008

Wunderbar wenn es nun funktioniert. Manchmal hilft es wenn man sich seine konfig noch einmal in ruhe anschaut, dann kommt man meist schon selbst ...

6

Kommentare