datasearch
datasearch
IT-Freak mit 20 Jahren Berufserfahrung sucht spannende Themen zum Informationsaustausch ;).

Windows Server 2003 - Fehlermeldung bei netlogon bzw. frsevent

Erstellt am 25.12.2007

Die Ausgabe von dcdiag auf andromeda macht mir etwas Sorgen. Stimmen deine DNS-einträge für die DC's? Schau bitte nach ob für die Zone Sichere ...

2

Kommentare

openvpn Win2003 SBS Routing ins Heimnetzgelöst

Erstellt am 24.12.2007

Die Routen sind OK. Ich würde allerdings nicht das DefaultGW über die VPN umleiten wenn es ein admin-zugang sein soll. Das kann man machen ...

4

Kommentare

adm Dateien aktualsieren (Fehler GPO)gelöst

Erstellt am 24.12.2007

Dir auch frohe Weinachten. Die Windows-FW Settings sind noch nicht so lang über GPO's konfigurierbar. Die adm wurde mit irgend einem SP für WindowsServer ...

3

Kommentare

openvpn Win2003 SBS Routing ins Heimnetzgelöst

Erstellt am 24.12.2007

Schau doch mal bitte in die Routingtable am client, ob der push-befehl funktioniert hat. Das kann vorkommen, das das nicht 1A klappt. Du kannst ...

4

Kommentare

MPS 372 - No PCI entries in MPS Table - Check BIOS Settings beim starten des ESX-Servers 3.0.2 Update 1

Erstellt am 22.12.2007

Aus diesem Grund sollte mal ESX nur auf Zertifizierter HW installieren ;-) Um ESX bis zur behebung des Problems wieder zu booten, musst du ...

3

Kommentare

Daten für immer und ewig vernichtet

Erstellt am 22.12.2007

Probiere bitte einmal mit dem folgendem Befehl unter WindowsXP das Dateisystem zu reparieren. chkdsk /f <LAUFWERKSBUCHSTABE>: zb. wenn die Platte den Buchstaben E hat ...

10

Kommentare

Eine IP und mehrere dazugehörige Hostnamen (Aliasnamen) mit Server 2003gelöst

Erstellt am 22.12.2007

OK, so kannst du das auch lösen. Allerdings, wenn sich die IP vom Host ändert, musste du beide A-Einträge ändern. Ob du nun A ...

7

Kommentare

Eine IP und mehrere dazugehörige Hostnamen (Aliasnamen) mit Server 2003gelöst

Erstellt am 21.12.2007

Computer verwenden prinzipiell IP-Adressen zur Kommunikation. DNS wird verwendet um dem Benutzer das auffinden von Ressourcen zu vereinfachen. Also, was macht der Computer wenn ...

7

Kommentare

Wlan Reichweite mit 24dbi Richtfunk und 1000mW Booster

Erstellt am 21.12.2007

es sollten doch 15km und mehr drinn sein 5Km bei 30mW Defaultleistung mit Raten um 10-30MBit sind mit richtigen Antennen (kostet aber auch 150,-€/Stück) ...

2

Kommentare

Routing und RAS blockiert Dienstgelöst

Erstellt am 21.12.2007

Bei Aktivierung des Dienstes bekomm ich ne Fehlermeldung, dass ich den Dienst: "Wnddows Firewall und Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" deaktiveren soll. Das hab ich ...

5

Kommentare

zwei benutzerprofile erstellen für TS und Anmeldung?gelöst

Erstellt am 21.12.2007

wir melden uns hier in der Firma an einem Win2k3 Server an, der auch gleichzeitig TS ist. Im AD gibt es in den Pfadeinstellungen ...

3

Kommentare

Eine IP und mehrere dazugehörige Hostnamen (Aliasnamen) mit Server 2003gelöst

Erstellt am 21.12.2007

Ein DNS-Alias (CNAME) kann in der DNS-Konsole (Verwaltung -> DNS-Server) in der Zone hinzugefügt werden. Einfach rechtsklick auf die Zone und "neue alias". Oben ...

7

Kommentare

Abschaltung von DNS-Servern

Erstellt am 17.12.2007

Naja, man sollte ja auch nicht auf 50 Servern DNS-Weiterleitungen ins Internet eintragen. 2 Server zur Weiterleitung in die DMZ gestellt und alle internen ...

10

Kommentare

Kubuntu löschen und wieder für windows formatierengelöst

Erstellt am 17.12.2007

hmmdu hast /boot auf die USB-Platte gelegt und somit den Bootloader auf der externen platte (ordner /boot/grub). Wie gesagt, Windows bootsektor (inkl. bootloader) wiederherstellen ...

9

Kommentare

DNS Server im Netzwerk (Stub Zone, forwarding, etc.) - wer hat das verstanden?

Erstellt am 09.12.2007

Kann mit bitte jemand weiterhelfen und folgende Begriffe einordnen, abgrenzen und Praxisbeispiele für deren Anwendung geben? PrimaryZone: Eine BESCHREIBBARE kopie einer DNS-Zone. Sie enthält ...

4

Kommentare

Bluescreen kein Booten mehr möglich

Erstellt am 09.12.2007

Stop: 0x00000074 - autsch. Irgend etwas ist da gewaltig schiefgelaufen. Bei dem BSOD kannst du die Installation vergessen (HKLM-RegHive beschädigt). Ich vermute es wurde ...

18

Kommentare

Windows Server 2003 64-Bit Backup Softwaregelöst

Erstellt am 09.12.2007

Das mit dem kostenlos ist immer so eine Sache. Du könntest lokal auf dem Server Tasks für NTBackup zb. jeden Sonntag voll und Mo-Fr ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 64-Bit Backup Softwaregelöst

Erstellt am 09.12.2007

Hallo administratorm, die von dir gelisteten "features" sind Standartfunktionen einer jeden einigermaßen brauchbaren Backup-lösung. Auf welches Medium soll gesichert werden (Band, Festplatte, Netzwerkserver, /dev/null)? ...

3

Kommentare

Laptop - Gruppe

Erstellt am 07.12.2007

Du könntest deinen WLAN-AP an den Win2k3 Server hängen (extra Netz) und alle ungewollten Ports auf deim Interface sperren. Oder grundlegend für jeden nur ...

4

Kommentare

Webserver Mirroren

Erstellt am 07.12.2007

Ich mache das damit: Du brauchst natürlich noch einen lokalen Webserver mit PHP. zb. lighttpd, fastcgi und php. ...

1

Kommentar

Redundandter Terminal Server

Erstellt am 07.12.2007

uss mal meinen Kollegen fragen, die spielten über Remotedesktopsession zu 2 gegeneinander Ping-Pong auf einem virtuellen Server, und haben ihn, während dem, laufend auf ...

4

Kommentare

Domain Anmeldung erzwingen

Erstellt am 07.12.2007

Bei uns in der Firma sind sehr viele Berater tätig, die mit ihrem persönlichen Laptop in der Firma arbeiten wollen und irgendwie in das ...

2

Kommentare

Gateway verschwunden?!

Erstellt am 06.12.2007

Konfiguriere deinen "Windows XP Router" intern UND extern statisch. Dann setzt du eine Default-Route auf den ISP-Gateway und eine Statische Route in dein LAN. ...

2

Kommentare

WMI Funktion wie komplett neu initialisieren?gelöst

Erstellt am 06.12.2007

Leider funktioniert die WMI Komponenten von Windows überhaupt nicht mehr. und Da auf dem Server alle möglichen höchstwichtigen Sachen laufen, kann ich diesen weder ...

2

Kommentare

nicht aktive Computer im AD entfernen

Erstellt am 06.12.2007

Damit ich den ersten DC hochstufen kann, müssen doch alle DC auf der 2003 Landschaft laufen, die Clients betrifft das jedoch nicht oder?? Habe ...

10

Kommentare

Windows Small Business Server 2003 NTLDR defekt

Erstellt am 03.12.2007

Super einfall. Und wie will er dann spiegeln? Um unter Windows Server 2003 eine Spiegelung einzurichten, müssen beide Datenträger dynamisch sein. Wenn auf HW-Raid ...

4

Kommentare

Domainumleitung bei Win server 2003

Erstellt am 02.12.2007

Denn so wi ich deine variante verstehe handelt es sich um eine Umleitung der Domain Solarium forum auf die Domain Sunal Shop. richtig? Ja, ...

8

Kommentare

Suche reg-key bzw GPO Ansatz um den Reiter Authentifizierung für eine Netzwerkkarte auszublenden

Erstellt am 02.12.2007

Unser Rechenzentrum sperrt uns den Reiter auf dem Bild. Nun brauche ich ihn aber und niemand weiß, wie es geht. Entweder der in dem ...

3

Kommentare

nicht aktive Computer im AD entfernen

Erstellt am 02.12.2007

Da du weder NT4 noch Windows2000 Server als DC in deiner Domäne hast, kannst du die Funktionsebene problemlos heraufstufen. Dann sollte das Attribut vorhanden ...

10

Kommentare

Ich habe ein Problem, habe w2k dc und 3 w2k3 dc alle laufen, aber dc2000 will nicht mehr

Erstellt am 02.12.2007

Deine Domäne ist im Modus 2000Pur, du hast 3 2k3 Server ohne FSMO-Rollen, einen DC unter 2k als Schemamaster und GC. Wo liegt der ...

2

Kommentare

Domainumleitung bei Win server 2003

Erstellt am 02.12.2007

Das ist eine weitere Methode. Das sollte man zwar nur machen wenn man absolut keine andere Möglichkeit hat, funktioniert aber trotzdem. Das prob ist ...

8

Kommentare

nicht aktive Computer im AD entfernen

Erstellt am 02.12.2007

Welche Funktionsebene hat deine Domäne und wie viele Domänencontroller mit welchem Betriebssystem gibt es? Der Befehl dsquery computer -inactive xx benötigt das lastLogonTimestamp-Attribut, welches ...

10

Kommentare

Domainumleitung bei Win server 2003

Erstellt am 01.12.2007

Informationen zu virtuellen Hosts findest du hier: Die Dokumentation zum alias-modul steht hier: Da ich leider nicht weiß wo dein Vorgänger die vhosts-config abgelegt ...

8

Kommentare

Domainumleitung bei Win server 2003

Erstellt am 01.12.2007

Kommt ganz auf die Serverkonfiguration an. Im Xampp musst du eigentlich nichts weiter machen als in der apache config für die Domain einen Forwarder ...

8

Kommentare

openVPN Verbindung zwischen Win2003 und WinXP Pro, aber wie ?

Erstellt am 01.12.2007

Das mit dem 2 Teil kann leider noch eine Weile dauern. Meine Testumgebung hat sich verabschiedet. Habe das HowTO zu 70% fertig, es fehlt ...

14

Kommentare

Kubuntu löschen und wieder für windows formatierengelöst

Erstellt am 01.12.2007

öhm, hat er den Bootloader auf der USB oder der Internen-Platte? USB: Problem gelöst Intern: Bootsektor von XP muss wiederhergestellt werden ...

9

Kommentare

nicht aktive Computer im AD entfernen

Erstellt am 01.12.2007

Jetzt muss ich ganz blöd fragen, wo ich den so eine Befehlszeile ausführen kann?? Ganz normal in der cmd (Start -> Ausführen -> cmd) ...

10

Kommentare

User Profile werden nicht mehr auf den Server geladengelöst

Erstellt am 01.12.2007

Diese Frage hatten hier schon viele. Falls du das Problem dort nicht lösen kannst, gib bitte noch einmal die Details. (weiter unten in der ...

3

Kommentare

nicht aktive Computer im AD entfernen

Erstellt am 01.12.2007

Wenn man absolut sicher das, das die noch aktiven Computerkonten innerhalb einer Zeitspanne verwendet wurden, die Aussortierten aber nicht (zb. die letzten 30 Tage) ...

10

Kommentare

Benötige windows 2000CD ohne Product Keygelöst

Erstellt am 01.12.2007

Ist die Original-Installation noch intakt? Dell legt immer irgendwo den i386 Ordner von der CD auf die platte. Findest du diesen, hast du gewonnen ...

5

Kommentare