ddjango
ddjango
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nichtgelöst

Erstellt am 09.03.2011

moin bei mir half der tip "Mit Windows 7 auf WindowsXP-Freigaben zugreifen Mit Windows 7 Pro klappt der Zugriff auf Freigaben eines Windows XP-Pro ...

14

Kommentare

Windows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nichtgelöst

Erstellt am 07.03.2011

moin hast du schon mal die netzwerkerkennung eingeschaltet, sowie die datei und druckerfreigabnen aktiviert und die freigabe des öffentlichen ordners aktiviert und in der ...

14

Kommentare

Netzwerkplanung (Windows Server 2008 R2 und Exchange 2010) mit VPN FTP RDP Proxy

Erstellt am 11.02.2011

moin hab eigentlich nur ne verständnisfrage - es geht um die ip-adresse von deinem storage server 192.168.1.255 geht das überhaupt , wird die adresse ...

7

Kommentare

Virtueller arbeitsspeichergelöst

Erstellt am 24.01.2011

moin das wars leider auch nicht gruß dirk ...

3

Kommentare

Rdp-verbindung zwischen win7 und xp klappt nichtgelöst

Erstellt am 09.01.2011

Hi! Solange der Benutzer kein Passwort hat gehts nicht Gruß Yali0n moin der remote-benutzer ist in der admin-gruppe und hat selbstredent ein passwort, alles ...

7

Kommentare

Rdp-verbindung zwischen win7 und xp klappt nichtgelöst

Erstellt am 08.01.2011

moin daran kanns ja nicht liegen, sonst könnte ich mich als administrator ja auch nicht verbinden, werd es trotzdem mal prob. danke dirk ...

7

Kommentare

Rdp-verbindung zwischen win7 und xp klappt nichtgelöst

Erstellt am 08.01.2011

moin - soviel ich weiß ist man als admin automatisch in dieser gruppe - rdp von win7 zu xp gruß dirk ...

7

Kommentare

System Partition erweitern?

Erstellt am 02.12.2010

moin schon klar, davon steht da aber nichts, also geh ich mal davon aus das ansonsten hast du recht dirk ...

9

Kommentare

System Partition erweitern?

Erstellt am 02.12.2010

moin das mit der sicherung und dem überprüfen der sicherung is ja wohl selbstredend, aber warum den gleich plattmachen versuch doch erst mal die ...

9

Kommentare

Win7 x64 auf laptopgelöst

Erstellt am 28.11.2010

moin danke für eure ratschläge haben aber alle nichts gebracht, warte mal die antwotr vom hp-support ab, werde dann bericht erstatten dirk ...

5

Kommentare

2 fragen zu outlookgelöst

Erstellt am 30.06.2010

danke für die schnelle hilfe, so ähnlich hatte ich mir das gedacht, aber nicht gefunden. werd ich gleich mal ausprobgruß dirk ...

2

Kommentare

Windows 2003 SE AD Client DHCP

Erstellt am 18.02.2010

moin das mit den dns-server is ok, im normalfall und der erste eingetragene dns-server ist ansprechbar, wird dieser auch genommen, die anderen dns-server werden ...

8

Kommentare

Drucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?

Erstellt am 18.02.2010

moin haste scon mal bei minolta selber angefragt gruß dirk ...

8

Kommentare

Win XP Pro SP3 - Meldung Windows - Nicht genügend virtueller Speicher

Erstellt am 18.02.2010

moin hast du vielleicht deine pagefile.sys deaktiviert, wenn ja wieder anstellen und auf automatisch stellen. wenn ich mich nicht ganz irre ist das erst ...

3

Kommentare

Windows 2003 SE AD Client DHCP

Erstellt am 18.02.2010

moin warum trägst den file-server nicht per hand ein??? gruß dirk ...

8

Kommentare

Drucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?

Erstellt am 18.02.2010

moin wie ist der drucker ins netzwerk eingebunden (druckerserver oder hangt der na ner xp-maschine??) wer muß den alles drucken?? gruß dirk ...

8

Kommentare

Zugang auf ftp-server überwachengelöst

Erstellt am 18.02.2010

moin danke für die hilfe, hab nen tool auf dem server gefunden mit nem zusatztool kann man dann einiges erfahren gruß dirk ...

3

Kommentare

Hosts Datei greift nicht bei XP SP3gelöst

Erstellt am 16.02.2010

moin wie hast du die adressen in der hosts-datei eingetragen?? "Manchmal wird die Hosts-Datei dazu verwendet, bekannte Werbeserver zu blockieren, indem sie als Alias ...

6

Kommentare

VPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.

Erstellt am 15.02.2010

moin warum willst du auf das 192er netz zu greifen, wenn der server und die vm im 10er netz sind, dann kannst du doch ...

14

Kommentare

VPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.

Erstellt am 13.02.2010

moin mal was ganz anderes, ist es überhaupt möglich sich ne vpn-adresse zuweisen zu lassen wenn der server im gleichen ip-netzwerk ist wie der ...

14

Kommentare

VPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.

Erstellt am 12.02.2010

moin weise deinem server auch eine vpn-adresse zu und schon sind die beiden wieder im geichen netz und können kommunizieren. gruß dirk ...

14

Kommentare

VPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.

Erstellt am 12.02.2010

moin können die beiden pc´s mit einander komunizieren ohne vpn, kommt die virtuelle maschine ins inet, die beiden pc´s haben berschiedene gateways, wenn ich ...

14

Kommentare

VPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.

Erstellt am 12.02.2010

moin bin zwar nicht der grosse routing-experte, aber mit den angaben kann das auch nicht klappen. läßt du dir die adresse zuweisen oder trägst ...

14

Kommentare

Windows Update an W2K3 verstellt sich selbst

Erstellt am 11.02.2010

moin heißt das, das der server nur einmal in der woche upgedatet wird - sonntags 22:00 - ??? außerdem gibt es da regel - ...

3

Kommentare

Windows Home Server ohne Home Server Tool installieren?gelöst

Erstellt am 04.02.2010

moin wenn du unbedingt sowas illegales machen willst, versuch mal mit nlite oder slipstreamer ne boot-cd aus deiner gekauften whs-boot- cd zu extrahieren und ...

3

Kommentare

Server 2003 hat in Domäne keine Rechtegelöst

Erstellt am 04.02.2010

moin soviel ich weiß, gibt es auf einm dc keinen lokalen admin, also irgendwas läuft verkehrt bei dir!!!! gruß dirk ...

10

Kommentare

Dateien auf Server zuverlässig sichern und imagen

Erstellt am 04.02.2010

moin hast du schon mal bei acronis nachgefragr, was das mit den "Diese besagt, es seien einige Dateinamen zu lang" auf sich hat und ...

7

Kommentare

Windows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnengelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin hab mir deine screen angeguckt. drei möglichkeiten 1. einträge in der registry löschen in openwithlist docx eintrag b löschen - mrulist bearbeiten, so ...

16

Kommentare

Netbook Festplatte auf andere Netbooks spiegelngelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin was ich vorhin noch vergessen habe ist die lösung von acronis alles in allen ca. 80€. acronis verwende ich auch selber, auch für ...

10

Kommentare

Windows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnengelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin klar könen wir machen ddjangoweb.de weiß aber nicht ob das heut noch was wird,muß gleich wech. wie lange bist du heute zu erreichen??? ...

16

Kommentare

Mp3 in msword oder oowriter einbettengelöst

Erstellt am 03.02.2010

ok werd ich mal ausprobieren. dann werd ich den mal als erledigt kennzeichnen. tschau ...

4

Kommentare

Windows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnengelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin such mal über regedit den eintrag HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ FileExts\ <Dateiendung>\ datei-endungen doc und docx womit die aufgemacht werden gruß ...

16

Kommentare

Windows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnengelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin schon mal versucht das doc über "öffnen mit" und denn die zuweisung msoffice hier word zu öffnen ?? gruß dirk ...

16

Kommentare

Netbook Festplatte auf andere Netbooks spiegelngelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin die lizenz wird beim klonen der festplatten nicht das prob. sein, sondern die id des netbook, die beim klonen auf jedem netbook dann ...

10

Kommentare

Windows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnengelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin das müsst ihr schon ausprobieren, das weiß ich nicht, sorry. aber bearbeiten müsste doch mit der neusten openoffice 3.?? gehen, zur not. weiß ...

16

Kommentare

Mp3 in msword oder oowriter einbettengelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin hat super geklappt, ob das mit den anderen versionen klappt weißt du wahrscheinlicht nicht oder ?? gruß dirk ...

4

Kommentare

Windows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnengelöst

Erstellt am 03.02.2010

moin probiers mal hiermit gibts auch für andere office2007 anwendungen. und auf die rechte bei vista achten, einfach euren admin auf den sack gehen, ...

16

Kommentare

Rechner finden wsus nichtgelöst

Erstellt am 02.02.2010

moin hab nochmal nen bisschen rumprobiert, mit den "normaleinstellungen" am wsus-server und n den clients über vpn, heut morgen hat der wsus-server den ersten ...

7

Kommentare

Server 2008 Remotedesktop funktioniert nach DC Einrichtung nicht mehrgelöst

Erstellt am 01.02.2010

moin wie meldest du dich den an? mit nem domänenkonto oder wie? ist der user überhaupt berechtigt sich per remote an der domäne anzumelden? ...

7

Kommentare

Rechner finden wsus nichtgelöst

Erstellt am 01.02.2010

moin bei der inst. habe ich an den portangaben nichts geändert, wie gesagt das einzige was nen bißchen anders ist, ich versuche den wsus ...

7

Kommentare