
Migration Domäne v. SBS 2008 nach W2K16, Aufbau des AD - Änderungen nötig?
Erstellt am 02.05.2017
Stimmt auch wieder, so hab' ich das bisher gar nicht gesehen. Nochmals danke. Grüße C. ...
4
KommentareMigration Domäne v. SBS 2008 nach W2K16, Aufbau des AD - Änderungen nötig?
Erstellt am 02.05.2017
GuentherH: Hallo. Vielen Dank für Deine Antwort. Einfach ignorieren? Ist das wirklich so einfach? Dann gerne. Gelöst! Nochmals danke. Viele Grüße von departure69 ...
4
KommentareBeamer für mittelgroßen Schulungsraum, Bitte um Kaufempfehlung
Erstellt am 26.04.2017
Franz-Josef-II: Vielen Dank für Dein Verständnis. Großartig was messen konnte ich jetzt nicht, jedoch konnte ich mir heute noch im letzten Moment (lag schon ...
7
KommentareTrend Micro Worry Free Business Clients alle Offline
Erstellt am 26.04.2017
Zitat von : Servus, schau unter da ist mit Datum 2016-11-28 noch ein weiterer Patch vorhanden, sofern Du WFBS 9 mit SP3 einsetzt. Gruß ...
9
KommentareWin2016 Core Installation - Zugriff über RDP
Erstellt am 05.04.2017
Hallo. Den Core kannst Du doch ohnehin nur gescheit verwalten, wenn Du die notwendigen Snap-Ins remote in einer MMC verwendest. Wenn Du zusätzlich auch ...
8
KommentareWSUS Defenderupdateverteilung misslingt seit 3 Tagen auf Win10
Erstellt am 03.04.2017
Hallo. Speziell zum Defender ist mir (noch) nichts aufgefallen, hab' allerdings auch nicht gezielt auf diesen geachtet. Speziell hinsichtlich 1703 - also dem neuesten ...
12
KommentareNach Chipsatz Treiber Installation keine Festplatten mehr - Windows Server 2008 Standard
Erstellt am 03.04.2017
Hallo. Falls einer ne Ahnung wieso, gerne melden Vermutlich ist diese Intel-Treiber-CD ein schlichtes Windows PE, das nur ein System bereitstellt, von dem ...
2
KommentareAb dem 5. April können interessierte User das Windows 10 Creators Update manuell herunterladen
Erstellt am 03.04.2017
Ein Kumulatives Update fuer 1703 (KB401625) gibt es auch schon. Yep. Das läuft auch rein, wenn man mit der 1703er-ISO neu installiert. Auf den ...
4
KommentareExchange HyperV Prozessorlast
Erstellt am 31.03.2017
theoberlin: Hallo. Auch, wenn Du das kumulative Update Nr. 5 für Exchange 2016 jetzt nicht finden konntest, gehe ich trotzdem mal davon aus, daß ...
21
KommentareAb dem 5. April können interessierte User das Windows 10 Creators Update manuell herunterladen
Erstellt am 31.03.2017
Zitat von : Moin. Die Spatzen pfeifen aber aus allen Rohren von den Dächern, dass man unter schon jetzt die finale 1703 runterladen kann: ...
4
KommentareEinführung eines ISMS nach ISO 27001 bzw. BSI-Grundschutz
Erstellt am 31.03.2017
Wenn Du gem. § 8 IT-Sicherheitsgesetz ein ISMS einführen mußt, hast Du mehrere Möglichkeiten: - ISIS 12 - ISO 27001 - BSI-Grundschutz Allen dreien ...
6
KommentareWindows Server Sicherung v. virtueller Maschine (HYPER-V), wie recovern?
Erstellt am 31.03.2017
Bestens, das freut mich zu lesen. Testen geht erst nächste Woche, bis dahin hab' ich hoffentlich auch Post von Veeam ;-). Vielen Dank. Viele ...
3
KommentareSchlechte Verbindung seit Kanalwechsel wegen Fritz-App
Erstellt am 30.03.2017
Freankh: Hallo. dass ich denn Kanal wechseln soll weil es zu viele an diesem Kanal dran sind somit habe ich das gemacht Und das ...
7
KommentareHeutige Alternative zu MS Technet zur Evaluierung von Server und Clients?
Erstellt am 30.03.2017
In diesem 6.000,-EUR-Angebot (bei Einzelkauf, ohne Cloud-, Azure- und Abo-Gedöns) ist schon üppig was dabei, eigentlich alles, was Microsoft so im Portfolio hat: Wenn ...
9
KommentareHeutige Alternative zu MS Technet zur Evaluierung von Server und Clients?
Erstellt am 30.03.2017
Hallo. Die TechNet-Abos gibt's aus gutem Grund nicht mehr, mit den darin enthaltenen Lizenzschlüsseln wurde zuviel Schindluder getrieben, öfter sind irgendwelche Hinterhof-EDV-Klitschen beim Verkauf ...
9
KommentareNach Updateinstallation - Hyper-V-Replikation stellt die Funktion ein
Erstellt am 29.03.2017
neue CA aufgesetzt Siehste, den Streß hab' ich mir gespart, ich fand, Kerberos muß für Hyper-V-Replica im internen LAN genügen! ;-) Viele Grüße von ...
7
KommentareNach Updateinstallation - Hyper-V-Replikation stellt die Funktion ein
Erstellt am 29.03.2017
DerWoWusste: Hallo. Defender im Einsatz bzw. aktiv? Ich hatte das Problem auch, keine Synch./Repl. mehr nach dem letzten Monatsupdate zw. 2 HYPER-V-2016-Hosts m. aktiver ...
7
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2016
Erstellt am 28.03.2017
Hallo. Zu Deinem konkreten Problem weiß ich leider nichts, aber mir fällt auf, daß Du so stark betonst, daß Du hier "nur" Outlook 2010 ...
15
Kommentare2016er GPOs nach Migration von 2003 importieren?
Erstellt am 23.03.2017
Dani: Wie kommst du darauf? Bei einer Migration bzw. Upgrade bleiben die Richtlinien und deren Parameter erhalten. Im schlimmsten Fall wird nur der Registry-Schlüssel ...
7
Kommentare2016er GPOs nach Migration von 2003 importieren?
Erstellt am 22.03.2017
Hallo. Wenn Du das - unter 2003 - schonmal für Windows 10 geregelt hattest, wundert es mich, daß das nicht mit übernommen wurde bzw. ...
7
KommentareKomulatives Update in WIM Datei einbinden
Erstellt am 22.03.2017
Hallo. Der Befehl "dism" ist hier Dein Freund: Und hier gibt's auch konkrete Beispiele (das ist von 2011, grundsätzlich hat sich aber bei der ...
3
KommentareDas Windows 10 Creators Update ist auf dem Weg
Erstellt am 22.03.2017
KB4015438 ist ja ein nachgereichtes für 1607 (also diese Woche nochmal extra nachgereicht zum Patchday von letzter Woche). Meine Server und Clients zeigen den ...
7
Kommentare2. Exchange Server (unabhängig) in einer Domäne
Erstellt am 21.03.2017
Hellgore: Wenn das eine Site-To-Site-Verbindung ist, müßte an dem anderen Standort ja das gleiche AD laufen, zumindest sagst Du das hier: Dieser wird in ...
5
KommentareDas Windows 10 Creators Update ist auf dem Weg
Erstellt am 21.03.2017
Erstaunlicherweise kommt das sogar am Server unter W2K16. Wer würde denn an einem Produktionsserver den Insider spielen wollen? Obwohl, O. K., es gibt latürnich ...
7
KommentareWarum System auf "C:"
Erstellt am 21.03.2017
DzumoPRO: Hallo. Nicht zwingend auf C:\. Hab' früher Citrix-Terminalserver unter NT4.0 TSE installiert. Da war ein Tool dabei, mit dem man, gleich nach der ...
35
KommentareMFP-Ausschreibung, Scangeschwindikeit
Erstellt am 21.03.2017
em-pie: Dir auch vielen Dank für die genaue Recherche. Deckt sich weitgehend mit meiner eigenen Schnellerhebung, die ich erst durchgeführt hab', als mich Kraemer ...
12
KommentareMFP-Ausschreibung, Scangeschwindikeit
Erstellt am 21.03.2017
Kraemer: beidermachtvongreyscull schrieb lediglich: Genau genommen sollte das ein guter Dokumentenscanner sowieso beherrschen Nix Silbertablett, da weiß ich noch nicht, wie verbreitet dieses Feature ...
12
KommentareMFP-Ausschreibung, Scangeschwindikeit
Erstellt am 21.03.2017
Nebenbei, zur Leistungsklasse, von was für einem Gerät sprechen wir? Sh. Ausgangsfrage 5, solche Kisten sind (ungefähr) gemeint. ...
12
KommentareMFP-Ausschreibung, Scangeschwindikeit
Erstellt am 21.03.2017
certifiedit.net: Ich hab' die Ausschreibung/Angebotseinholung doch noch gar nicht rausgeschickt. Und im Vorfeld schon Einzelheiten abfragen und verhandeln darf ich nicht (wir sind bei ...
12
KommentareMFP-Ausschreibung, Scangeschwindikeit
Erstellt am 21.03.2017
beidermachtvongreyscull: Danke für die Information. Als ich "DSPF + Scangeschwindigkeit" gegoogelt habe, kam nur Werbung, aus der ich nicht schlau wurde. Viele Grüße von ...
12
KommentareMigration Exchange, Migration Domäne, Ablösung SBS 2008, grober Fahrplan
Erstellt am 21.03.2017
Hallo. Konnte mich erst jetzt wieder am die Angelegenheit kümmern, sorry, daß ich solange nicht zurückgeschrieben habe: Zwingende Vorgehensweise bei der Migration von Exch ...
5
KommentareMainboard Gigabyte GA-870A-USB3 vergisst HDD mit OS W10 nach Updates
Erstellt am 21.03.2017
Hallo. Grundsätzlich greift ein Betriebssystem natürlich auf die im Basic-Input-Output anliegende Hardware zu und bekommt von dort auch die Informationen zur Hardware. Aber das ...
4
KommentareBest Practice zur Anpassung der W10 Installation
Erstellt am 20.03.2017
Hallo. Ein Werkzeug, eine Quelle, einen einheitlichen Weg für alles, was bzgl. Windows 10 aufgrund seiner Neuerungen zentral beeinflusst werden soll? Nein, ist mir ...
3
KommentareServer 2012 ad auf server 2012 r2 migrieren
Erstellt am 20.03.2017
Sfirm läuft komplett auf dem Terminalserver - da läuft nichts über smb freigaben. Ja, ich habe in meiner ursprünglichen Frage ja schon gesagt, dass ...
10
KommentarePreisschild: Media Markt nennt 7.998-Euro-Literpreis für Druckertinte
Erstellt am 20.03.2017
BassFishFox: Ich poste es als Humor. Naja, es könnte einem dabei aber ebensogut der Humor vergehen. Ich handhabe es in der Firma bei den ...
5
KommentareServer 2012 ad auf server 2012 r2 migrieren
Erstellt am 20.03.2017
thomasreischer: Terminalanwendungen? Bedeutet das, daß Du den DC auch als zentralen Anwendungsserver, oder - schlimmer - als Terminalserver nutzt? Das wäre in der Tat ...
10
KommentareYour PC uses a processor that isnt supported on this version of Windows
Erstellt am 20.03.2017
XPFanUwe: Grundsätzlich herrscht auch hier freie Meinungsäußerung, aber allmählich liest es sich hier ("XPFanUwe" und "Windows10Gegner") wie in der Kommentarfunktion der Winfuture-News oder in ...
24
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 16.03.2017
Aber ich rechne spätestens mit dem Supportende für Windows 7 damit, daß die kostenlosen Upgrades nicht mehr so einfach funktionieren. Nun ja, danach steht ...
79
KommentareEnd of support for original Windows 10 version pushed back to May
Erstellt am 16.03.2017
Zitat von : Moin. Finde ich ok. Du musst nicht jede Version nehmen, jede zweite reicht aus, um Updates zu bekommen, also nach jetzigem ...
3
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 16.03.2017
Xolger: Lochkartenstanzer: Tatsächlich, es hat sich seit letztem Sommer nichts verändert, alle Methoden, die hier in diesem Thread so genannt wurden, funktionieren noch. Die ...
79
KommentareYour PC uses a processor that isnt supported on this version of Windows
Erstellt am 16.03.2017
Zitat von : Hallo, alles nach dem Intel Core i3, i5 und i7 (5960x) was komplett unterstützt werden soll, muss eben auf Windows 10 ...
24
KommentareWindows Server 2016 als DC in SBS 2011 Umgebung
Erstellt am 16.03.2017
Hallo. Wenn die 5 FSMO am SBS belassen werden (das ist zwingend), ist Site-To-Site an weiteren Standorten mit eigenem DC kein Problem, auch nicht ...
2
KommentareYour PC uses a processor that isnt supported on this version of Windows
Erstellt am 16.03.2017
Genau richtig. Die CPU ist "unsupported" und damit stehen dem Geraet keine Updates zu. Aetsch. Aber wieso läßt sich Windows 7 oder 8.1 ...
24
KommentareYour PC uses a processor that isnt supported on this version of Windows
Erstellt am 16.03.2017
Verstehe ich das richtig, mit diesen CPUs läßt sich Win 7 od. 8.1 zwar betreiben, aber nicht per WU aktualisieren? Falls ja, scheint das ...
24
KommentareTimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Erstellt am 14.03.2017
Zitat von : departure69 >> Man kann aber auch festlegen, daß z. B. wöchentlich ein Vollbackup erzwungen wird. Die Möglichkeiten sind vielfältig Bei Veeam ...
10
KommentareTimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Erstellt am 14.03.2017
diwaffm: Meine noch nicht sehr ausführlichen Tests mit Veeam zeigen, dass das dort im Ergebnis ähnlich aussieht. Veeam EB macht das tatsächlich ähnlich, zu ...
10
KommentareReiner Hyper- V Server oder lieber Rolle
Erstellt am 14.03.2017
vBurak: Hallo. Und wie sieht es mit Windows Server Backup aus? Wenn Veeam nicht drauf darf, darf WSB eigentlich auch nicht drauf? Das ist ...
48
KommentareTimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Erstellt am 14.03.2017
Hallo. Wie wär's mit Veeam Endpoint Backup Free? Viele Grüße von departure69 ...
10
KommentareZugriff vom Ipad Pro auf Windows, CIFS-Freigaben
Erstellt am 14.03.2017
linad21: Hallo. Und ich bitte um die Unterlassung von blöden Kommentaren Ich halte es nicht für einen blöden Kommentar, wenn ich hierzu sage, daß ...
6
KommentareFirefox 52 und Java (Workaround)
Erstellt am 13.03.2017
Danke, daß Du nochmal reagierst. Du schreibst, Du greifst auf eine javabasierte Webanwendung zu. Wie funktioniert die? Rufst Du eine jnlp-Seite auf oder setzt ...
12
Kommentare