
Outlook 2016 kann nicht mehr mit Exchange 2007 - weiß jemand, warum? Gibt es Tricks?
Erstellt am 22.03.2016
FA-jka: Danke für Deine Antwort. Zu erstens habe ich mich jetzt nochmal selbst durchgegoogelt und im zweiten Anlauf nun auch etwas gefunden, tatsächlich ist's ...
5
KommentareWie Ordnerberechtigung richtig setzen - im Kontext als Administrator
Erstellt am 16.03.2016
pelzfrucht: emeriks meinte mit "Unsinn" 2 Dinge: 1. Die Share-Berechtigungen können rechtemäßig gar nicht abbilden, was NTFS abbilden kann (oder wie verhinderst Du bspw. ...
8
KommentareWie Ordnerberechtigung richtig setzen - im Kontext als Administrator
Erstellt am 16.03.2016
minimalwerk: Hallo. Ob man Rechte an beiden Stellen regelt, also unter den Shareberechtigungen und unter NTFS, ist erstmal Geschmackssache. Bei mir sind die Shares ...
8
KommentareProbleme mit Remoteverbindung Win 7 u. Server 2k8
Erstellt am 15.03.2016
Hallo. Verbindung per Skript starten: - Prüfen, ob eine Sperrdatei in einem für alle Betroffenen zugänglichen Verzeichnis vorhanden ist ("if exist") - falls ja, ...
12
KommentareRemoteunterstützung auf Windows 7
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Aber einen Trick, über mstsc gibt es nicht, damit ich das ganze einheitlich habe? Nicht, ...
5
KommentareRemoteunterstützung auf Windows 7
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Hallo zusammen, bei mir habe ich folgende Situation: - drei normale Windows7-VMs auf denen jeweils eine Person arbeitet, ebenfalls per RDP ...
5
KommentareVerhalten von Locky u. TC3 bei USB-Backupplatten unter Windows Server mittels Windows Server Backup
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : So war es bei dem Kunden (SOHO, 1 Server, 3 PCs) 1a) Die images der PCs liegen auf einem NAS und ...
11
KommentareVerhalten von Locky u. TC3 bei USB-Backupplatten unter Windows Server mittels Windows Server Backup
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Moin, Hallo. Nur weil Due etwas nicht sehen kannst, heitß das nicht, daß es ncih terreichbar ist. Erinnert mich an kleine ...
11
KommentareVerhalten von Locky u. TC3 bei USB-Backupplatten unter Windows Server mittels Windows Server Backup
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Moin, Hallo. aus diesem Grund ändere ich gerade einige SOHO-Kunden von "Sicherung auf USB HDD" auf "Sicherung auf NAS auf USB ...
11
KommentareWindows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch ab
Erstellt am 14.03.2016
ossiram: Hhmmm, Deine einmalige "Von-Hand-Replikation", damit sie einmal (und damit, was diesen W2K angeht, für immer) erledigt ist, soll funktionieren? Bist Du zu hundert ...
14
KommentareWindows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch ab
Erstellt am 14.03.2016
Hallo. Domänenmigration von W2K auf W2K8R2? Ist der Schritt (der ja trotzdem nur ein Zwischenschritt ist, Dein eigentliches Ziel ist ja W2K12R2) nicht zu ...
14
KommentareWindows Server 2008 r2 Terminalserver auf ESXI stürzt ab
Erstellt am 11.03.2016
Verstehe. Ich vermute aber stark, daß dies genau die Effekte sind, die nach längerer Laufzeit eines Terminalservers auftreten (z. B. dauerhafte 100 % CPU-Auslastung ...
6
KommentareWindows Server 2008 r2 Terminalserver auf ESXI stürzt ab
Erstellt am 10.03.2016
Zitat von : Hallo zusammen, stürzt nach längerem Betrieb (ca. 2-3 Monate) ab Hmmm, war da nicht mal was, daß ein Terminalserver jeden Tag ...
6
KommentareOutlook 2016 verzögert Eingaben
Erstellt am 10.03.2016
Hallo. Das liegt offenbar am jüngsten O2K16-Update vom letzten Monat, seitdem wird über dieses Lagging in Outklook 2016 berichtet: Das "schuldige" Update heißt 16.0.6568.2025". ...
2
KommentareCitrix Masterimage konvertieren
Erstellt am 04.03.2016
Hallo. Wozu brauchst Du das? Wenn es darum geht, weitere Citrix-Server aus Deinem Masterimage bereitzustellen, wird hier alles notwendige und mögliche dazu diskutiert: Viele ...
5
KommentareWSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?
Erstellt am 03.03.2016
Hallo. Könnte das (in Deinem Fall) nicht auch einen anderen Grund haben? die noch Version 3.2.7600.226, also die von Server 2008/08R2 verwenden. Dein WSUS ...
14
KommentareDateiendung für alle Benutzer auf Terminalservern
Erstellt am 03.03.2016
Hallo. Anscheinend machst Du solche Installationen zu Fuß, also an jedem TS einzeln/manuell. Wenn dem so ist, würde ich das 7-Zip-Setup an einem Test-Terminalserver ...
3
KommentareRansomware - alles, was ich für wissenswert halte
Erstellt am 02.03.2016
Hallo. Es ist köstlich, an einem Mittwoch morgen dies hier zu lesen: Nehmen wir mal an, wir sind Admins eines Windows-Netzwerkes voller Vollidioten. Sie ...
38
KommentareWie beim Setup von Windows 10 Shift-F10 sperren?
Erstellt am 01.03.2016
Hallo. Eine technische Idee dazu hab' ich nicht, wohl aber eine organisatorische. Vermutlich willst Du verhindern, daß einfache User während des Setups sich mittels ...
11
KommentareMeinungen und Kommentare zu einem zuhause-Server-Projekt
Erstellt am 25.02.2016
Zitat von : So ist der Plan. Aber ich muss das Geld ja nicht gleich zu Beginn komplett verbraten. Eine Platte nach der anderen ...
6
KommentareMeinungen und Kommentare zu einem zuhause-Server-Projekt
Erstellt am 25.02.2016
Zitat von : Der NAS/DAS soll Platz für die Backups bieten, O.K. den Dokumentenspeicher für das Content-Management-System und natürlich Platz im Überfluss für die ...
6
KommentareMeinungen und Kommentare zu einem zuhause-Server-Projekt
Erstellt am 25.02.2016
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo. Mein Projekt(-wunsch): Ein neuer Server muss zuhause her. Können soll er folgendes: * Zentrale Mailverwaltung für mehrere Personen ...
6
KommentareStiller Alarm mit Windows 7
Erstellt am 24.02.2016
Hallo. Für msg.exe gibt's sogar eine grafische Bedienoberfläche: Ich nutze das manchmal zusätzlich zu einer Rundmail, um die User z. B. vor der Mittagspause ...
5
KommentareWSUS Umzug 2012R2 auf 2012R2
Erstellt am 23.02.2016
WAF und KAF? Du betreibst das ganze Szenario mit WSUS, Server und Virtualisierung also zu Hause? Der Wahnsinn. Allein der Server ansich wäre bei ...
10
KommentareWSUS Umzug 2012R2 auf 2012R2
Erstellt am 23.02.2016
Hallo. Deine Vorgehensweise, den bisherigen, alten WSUS-Server beim ersten mal als Upstream-Server zu verwenden, habe ich auch jedes mal so verwendet. Ist eigentlich auch ...
10
KommentareDlink DFL-800 - CF Image gesucht
Erstellt am 22.02.2016
Hallo. " einige der Daten sind korrupt " Dann gehe ich davon aus, daß die Karte noch lesbar ist (woher wüßtest Du sonst, daß ...
11
KommentareServergespeicherte Porfile und das löschen
Erstellt am 22.02.2016
Hallo. Versuchst Du, die betreffenden Profile per Explorer zu löschen? Falls ja, ist das ohnehin nicht der richtige Weg, denn selbst dann, wenn Du ...
12
KommentareWindows 10 auf Fujitsu Lifebook durch Recovery
Erstellt am 22.02.2016
Also genau so, wie ich's vorhergesagt hab'. da bilde ich mir jetzt nichts drauf ein, bin aber froh, daß ich mich nicht getäuscht habe ...
18
KommentareSinn von mehreren Netzwerkverbindungen am Server
Erstellt am 19.02.2016
Hallo. Diese Frage: Ist das überhaupt sinnvoll? in Verbindung hiermit: WIN SBS2011 sagt mir, daß es in diesem Fall erstmal nicht sinnvoll ist. Der ...
2
KommentareNSA-Chef: Ohne Verschlüsselung wären die Anschläge von Paris nicht passiert
Erstellt am 19.02.2016
Dem Mann müßte eigentlich klar sein, daß es Kryptografie schon seit vielen Jahrhunderten gibt . Was ihm (bzw. der NSA) vermutlich nicht in den ...
6
KommentareMicrosoft RDS Server
Erstellt am 19.02.2016
Zitat von : Wenn ich einzelne Applikationen freischalten möchte, statt dem ganzen Desktop dann passt "Remotedesktop-Virtualisierungshost" auch? Ja, so heißt er nunmal, d. h., ...
6
KommentareWindows 10 auf Fujitsu Lifebook durch Recovery
Erstellt am 18.02.2016
Hallo. Bei den aktuellen Fujitsu-Rechnern sind die OEM-Keys für die Systeme im BIOS hinterlegt. Ich hab's mir auch nicht vorstellen können, doch ich hatte ...
18
KommentareMicrosoft RDS Server
Erstellt am 18.02.2016
Zitat von : Hallo und danke schon einmal, wie Du an meinen Fragen siehst muss ich einmal erst den Einstieg finden. Ich glaube so ...
6
KommentareMicrosoft RDS Server
Erstellt am 18.02.2016
Zitat von : Hallo, Hallo. Wo installiere ich am Besten den Lizenzserver? Mit auf dem DC, da dieser immer bestehen bleibt, oder auf dem ...
6
Kommentare2012 R2 Bootmedium erstellen mit integriertem iSCSI Treiber
Erstellt am 18.02.2016
Hallo. Ich wüßte nicht, daß der iSCSI-Initiator "nur" ein Treiber ist, der einfach so auf (irgendeinem) Bootmedium mit enthalten ist. Vielmehr ist, zumindest unter ...
10
KommentareFujitsu Esprimo P720 - Wake Up Timer funktioniert nicht
Erstellt am 17.02.2016
Hallo. Nur 'n Schnellschuß aus der Hüfte: Versuch mal, mit den weiteren Einstellungen in den "Wake"-Abschnitten des BIOS bissel herumzuexperimentieren. Ein Kandidat, der mir ...
10
KommentareIT-Prüfung steht an, was wird geprüft?
Erstellt am 16.02.2016
Ich kann nun berichten, daß die Herren mittlerweile hier am Werkeln sind, und Eure Prognosen, was so alles gesucht und geprüft wird, weitgehend eingetroffen ...
10
KommentareDurchsatzgeschwindigkeit durch lange LAN-Kabel beeinträchtigt?
Erstellt am 15.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> und bei Aufputz streiken spätestens die Freundinnen od. Ehefrauen ("Wie sieht denn das aus, gibt's das ...
27
Kommentare2 identische Server, 2 unterschiedliche Auflösungen
Erstellt am 15.02.2016
Zitat von : Moin Leute, Servus, ich habe 2 identische Server von der Hardware, auch identische Monitore? Ansonsten: Was sind das für Server (Hersteller, ...
20
KommentareDurchsatzgeschwindigkeit durch lange LAN-Kabel beeinträchtigt?
Erstellt am 15.02.2016
aqui: Deinen URLs nach wär's aber zumindest CAT 5e, somit ebenfalls Gigabit-fähig. Ich stimme Dir trotzdem zu, daß das nicht die besten Kabel für ...
27
KommentareDurchsatzgeschwindigkeit durch lange LAN-Kabel beeinträchtigt?
Erstellt am 15.02.2016
Zitat von : Hallo zusammen Hallo. Ich bin unlängst umgezogen und habe mir für die Verkabelung der Wohnung einige Gedanken gemacht. Als Hintergrundinformation: Ich ...
27
KommentareRAID1 System in VmWare vitualisieren
Erstellt am 15.02.2016
Lies' mal hier, vielleicht kommst Du damit weiter: Klingt etwas umständlich, macht erstmal eine VHD, also das virtuelle Festplattenformat von Microsoft, und danach geht's ...
12
KommentareRAID1 System in VmWare vitualisieren
Erstellt am 14.02.2016
Hallo. Acronis True Image Home 2011 ist, wie der Programmname auch sagt, ein Home-Produkt, um den Rechner wiederherstellen zu können (auch auf anderer Hardware, ...
12
KommentareUpdate auf IE 11 bricht immer wieder ab
Erstellt am 12.02.2016
Zitat von : Halo Bernd Du musst zuerst auf IE 9 updaten, und dann (glaube ich) noch auf IE10. ERst dann klappt das Update ...
5
KommentareSBS 2008 migration zu 2012 R2 Standard
Erstellt am 10.02.2016
Zitat von : Vielen Dank schon einmal für deine Antwort. Gerne. Punkt 1: Ja du hast mein Problem verstanden, ich war mir selbst noch ...
4
KommentareSBS 2008 migration zu 2012 R2 Standard
Erstellt am 09.02.2016
Zitat von : Hallo Zusammen, Hallo. Problem 1: Der vorherige Administrator hatte beim erstellen der Domäne ein Tippfehler hinterlassen. Es ist unschön und ich ...
4
KommentareNetzlaufwerke können nicht verbunden werden wenn Benutzer ein neues Kennwort setzen muss
Erstellt am 04.02.2016
Hallo. Ich würde die PCs trotz PC-Sheriff in die Domäne aufnehmen. Das Ändern des Kennworts ist ja ein interaktiver Vorgang mit dem DC, stört ...
3
KommentareFujitsu Primergy RX300 S4 RAID Konfiguration
Erstellt am 01.02.2016
Hallo. Beim Booten, also noch im BIOS-Teil, wird normalerweise die notwendige Tastenkombination für den RAID-Manager (Adaptec oder LSI) angezeigt. Ich meine, bei den älteren ...
4
KommentareWindows Server 2K12 zeigt "IP automatisch beziehen" an, hat aber feste IP
Erstellt am 28.01.2016
Vielleicht geistert ein zweiter, bislang noch unbekannter DHCP-Server im Netz rum? Es gibt Firewallrouter, die auch DHCP-Server sein können. Und Clientmanagementsysteme, die einen DHCP-Server ...
10
KommentareWindows Server 2K12 zeigt "IP automatisch beziehen" an, hat aber feste IP
Erstellt am 28.01.2016
Hallo. ich nochmal. hab' natürlich Lötzinn geschrieben, Du schreibst ja, daß Du auch eine andere Netzwerkkarte ausprobiert hast. Das dann deren MAC-Adresse auch zur ...
10
Kommentare