
Proxyeinstellungen Benutzername und Passwort per GPO verteilen
Erstellt am 03.06.2015
Hallo. Du hast nicht dazugeschrieben, welcher Proxyserver bei Dir im Einsatz ist. Die Proxyserver, die ich bisher kennengelernt habe (ISA 2004, ISA 2006, Schulrouter+), ...
7
KommentarePrinter von Server 2008 R2 nach Server 2012 R2 migrieren
Erstellt am 03.06.2015
Hallo. Hhmmm, merkwürdig, zumindest gibt's bei Microsoft noch Beschreibungen für das Printer Migration Tool für die Printservermigration nach Win 2012 (ohne R2): Auf Deinen ...
3
KommentareWindows 7 DVD erkannt Systemabbild auf Festplatte nicht
Erstellt am 03.06.2015
Hallo. Die Windows-7-DVD nutzt zum Wiederherstellen eines Backups das Feature "Systemwiederherstellung". In dieser Phase läuft von der DVD noch kein vollwertiges Windows, sondern "nur" ...
10
KommentareWindows 10: So funktioniert das kostenlose Upgrade
Erstellt am 03.06.2015
Lese gerade bei Winfuture, daß man das kostenlose Upgrade auch "clean", mittels einer ISO, durchführen können wird, und daß es auch eine Lösung für ...
27
KommentareWindows 2012 Server AD, Nutzernamen ändern
Erstellt am 02.06.2015
Hallo. Meine kurze, unbedeutende Meinung dazu: Alles neu. Neuer Account, Username, Profil, Mailadresse, ggf. Rechnername. Alten Account mit Mailumleitung und automatischer Antwort über die ...
7
KommentareRemoteFX und Office PC
Erstellt am 01.06.2015
Zitat von : Unter 5 Mbit im Upstream auf WS-Seite macht das aber keinen Spass beim CAD. Genau hier könnte das Problem liegen, nachdem ...
9
KommentareRemoteFX und Office PC
Erstellt am 01.06.2015
Zitat von : Sers, ohne großes Heckmäck? HP Remote Graphics Software (RGS). Kaufen musst du es für den "Office Arbeitsrechner". Zum Testen gibt es ...
9
KommentareRemoteFX und Office PC
Erstellt am 01.06.2015
Während ich den vorigen Post getippt habe, kommst Du nun mit XenDesktop daher! ;-) XenDesktop bzw. Citrix allgemein nutzt bessere Protokolle ("besser" im Sinne ...
9
KommentareRemoteFX und Office PC
Erstellt am 01.06.2015
Hallo. Einen "ordentlichen performanten Bildaufbau"? Insbesondere scheinbar bei AutoCAD? Eher nicht. Hat auch nichts mit RemoteFX zu tun, zwischen zwei Windows-Rechnern ist das reines ...
9
KommentareWie Windows Server 2000 als virtuellen Server aufsetzen?
Erstellt am 01.06.2015
Zitat von : Ich habe jetzt gehört, dass mit Win. Server 2000 keine Terminalserver-Umgebung möglich ist. Im Moment nutzen wir das Programm nämlich über ...
8
Kommentare7zip Format AES 256 Bit vs Zip Format AES 256 Bit
Erstellt am 28.05.2015
JohnMcClane: Falls das für Dich relevant ist: 7z komprimiert besser (stärker) Und beim reinen Zip-Format ist nicht zwingend gesagt, daß es generall kompatibler ist, ...
5
KommentareFilme Streamen im Heimnetz
Erstellt am 28.05.2015
Zitat von : Hallo, xcesss, auch wenn Du denkst Du hast keinen SMART-TV, vielleicht hat er dennoch einen Netzwerkanschluss. Haben schon einige der "alten" ...
26
KommentareFilme Streamen im Heimnetz
Erstellt am 27.05.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Hallo. > > ich werfe mal einen beliebigen, aber nicht zu billigen (also kein No-Name-Baumarkt-Modell), ...
26
KommentareFilme Streamen im Heimnetz
Erstellt am 27.05.2015
Hallo. ich werfe mal einen beliebigen, aber nicht zu billigen (also kein No-Name-Baumarkt-Modell), WLAN- und LAN-fähigen BluRay-Player mit DLNA-Client in den Ring. Ich hab' ...
26
KommentareProbleme mit WSUS, Win 7 Client zieht keine Updates
Erstellt am 27.05.2015
Hallo. Für den im Log enthaltenen Fehlercode 0x80072EE2 gibt's ein Fix-It von Microsoft: Viele Grüße von departure69 ...
4
KommentareLizenzverkauf Microsoft Open Value
Erstellt am 26.05.2015
Hallo. Die von Microsoft authorisierten Distributoren, die solche Lizenzverträge verkaufen, machen normalerweise auch eine gewisse Lizenzberatung. Ich würde also mal dem Distributor, über den ...
4
KommentareKB3035583 nicht in den WSUS zu kriegen!
Erstellt am 26.05.2015
Dilbert-MD: Klingt logisch, jetzt wo Du das so beschreibst, merke ich, daß ich das auch schon so erlebt habe. Nochmals Danke. Viele Grüße von ...
7
KommentareKB3035583 nicht in den WSUS zu kriegen!
Erstellt am 26.05.2015
Zitat von : > Zitat von : > - warum wird das hier genannte Update KB3035583 dann nicht wenigstens vom WSUS aus von Hand ...
7
KommentareKB3035583 nicht in den WSUS zu kriegen!
Erstellt am 26.05.2015
Zitat von : Hallo, der WSUS ist nicht gleichzusetzen mit WindowsUpdate. Wenn ein WSUS im Einsatz ist, sollte auch NUR der WSUS als Updatequelle ...
7
KommentareMsi MS6117 wieder in Betrieb nehmen
Erstellt am 05.05.2015
Motherboard33: Jetzt mal im Ernst, was willst Du denn mit der Kiste erreichen? Zumal Du tatsächlich auch was von "Internetverbindung" schreibst!?! Und dann W2K ...
37
KommentareMsi MS6117 wieder in Betrieb nehmen
Erstellt am 05.05.2015
Zitat von : Ich habe auch noch ein paar Museumsstücke im süddeutschen Raum übrig (Fujitsu Primergy mit P66/256MB und so.). :-) Das kann ich ...
37
KommentarePhysikalischen Domaincontroller in VMware ESXi 5.5 konvertieren
Erstellt am 05.05.2015
Zitat von : Habe ich weiter oben bereits angeben, ich habe sie im Thin Proviosioning Format angelegt. Sorry, überlesen. Immer noch fraglich, warum das ...
13
KommentarePhysikalischen Domaincontroller in VMware ESXi 5.5 konvertieren
Erstellt am 05.05.2015
Zitat von : Ich kenne den Windows-Dialog nicht so genau. Aber der kommt doch von der DVD, da wird es doch nichts bringen, wenn ...
13
KommentarePhysikalischen Domaincontroller in VMware ESXi 5.5 konvertieren
Erstellt am 04.05.2015
Der Treiber müßte in den VMware Tools mit drinnen stecken. Wenn Du die lädst, wird eine ISO, die die Tools enthält, gemountet. Bin aber ...
13
KommentarePhysikalischen Domaincontroller in VMware ESXi 5.5 konvertieren
Erstellt am 04.05.2015
Hallo. Es gibt doch Software von VMware, die genau dafür gedacht ist, nämlich eine physikalische Maschine in eine virtuelle Maschine unter VMware umzuwandeln bzw. ...
13
KommentareEX2010: Bestimmte Dateianhänge bei einzelnen Benutzern blockieren?
Erstellt am 30.04.2015
Zitat von : hey! vielen dank für die antwort! Gerne. leider klappt das mit der Erziehung nicht. ich renne da schon ein halbe jahr ...
9
KommentareEX2010: Bestimmte Dateianhänge bei einzelnen Benutzern blockieren?
Erstellt am 30.04.2015
Hallo. Eine Lösung habe ich nicht für Dich, jedoch kann ich Dir eine Deiner Fragen beantworten, nämlich, ob Exchange gleiche Anhänge, die an versch. ...
9
KommentareVirtualBox Testinfrastruktur mit WinServer und Win7 Clients aufbauen
Erstellt am 30.04.2015
Hallo. Wenn das wirklich eine reine, virtuelle Testumgebung werden soll, die in sich geschlossen ist und bleibt und kein Internet braucht, das ist "internes ...
3
KommentareMsi MS6117 wieder in Betrieb nehmen
Erstellt am 30.04.2015
keine-Ahnung: Master für die Platte und Slave für das opt. Laufwerk ist schon richtig, doch wenn, dann sollte das DVD-ROM doch bitte am zweiten ...
37
KommentareHP Scan TWAIN Treiber Problem
Erstellt am 30.04.2015
Hallo. deinstalliere bitte nochmals alles mit den Deinstallationsroutinen der HP-Software (Systemsteuerung - Programme und Funktionen) und säubere danach den Gerätemanager nach dieser Anleitung: Danach ...
2
KommentareReichen 8GB Ram in 3 Jahren noch aus?
Erstellt am 29.04.2015
Zitat von : > Zitat von : > > jedoch ist es möglich RAM ohne wesentlichen Geschwindigkeitsverlust auf die SSD aus zu lagern. Das ...
40
KommentareReichen 8GB Ram in 3 Jahren noch aus?
Erstellt am 23.04.2015
Zitat von : Das ist dann wie bei den Autobauern, die für die Verbrauchstest alles außer den Fahrersitz ausbauen, was ausbaubar ist (Rückbänke, Beifahrersitz, ...
40
KommentareReichen 8GB Ram in 3 Jahren noch aus?
Erstellt am 23.04.2015
Zitat von : OS-X ist nach 5 Jahren immer noch so schnell wie am ersten Tag Eine Legende, und Legenden gehören bekanntlich nicht in ...
40
KommentareReichen 8GB Ram in 3 Jahren noch aus?
Erstellt am 23.04.2015
Lochkartenstanzer: Die Frage ist doch auch, ob wir hier über das "reine" System sprechen, also Microsoft Windows mit aktuellem Patchstand in 2 versch. Versionen ...
40
KommentareReichen 8GB Ram in 3 Jahren noch aus?
Erstellt am 23.04.2015
Zitat von : So wie Microsoft mit Winblows da verschwenderisch weitermacht Seit Vista, was diesbezüglich ein Höhepunkt war (im negativen Sinne), geht es eigentlich ...
40
KommentarePrüfen wie oft User Programme nutzen
Erstellt am 23.04.2015
Hallo Ich denke, mit einer Batch-Datei zur *.exe, die einen Zähler in einer Textdatei hochzählen läßt, liegst Du schon richtig. Deine Befürchtung, daß die ...
8
KommentareMicrosoft Updates außer der Reihe
Erstellt am 22.04.2015
Zitat von : Microsoft will ja sichergehen, dass alle Windows-Benutzer darüber informiert damit belästigt werden. "Informiert" ist schon richtig. Und ist auch legitim. Und ...
8
KommentareMicrosoft Updates außer der Reihe
Erstellt am 22.04.2015
Hallo. Interessant daran ist übrigens, daß beispielsweise für Windows 7 "Nicht-Sicherheitsupdates" dabei sind, obwohl es für Windows 7 seit Jahresanfang ja eigentlich gar keine ...
8
KommentareNeubau Lagerhaus + Büro - LWL oder Kupfer verkabellung?
Erstellt am 22.04.2015
Zitat von : VLAN wäre allein schon für VoIP empfehlenswert! Grundsätzlich richtig, und in der Tat ist das später nachträglich doch etwas kostspieliger. Allerdings ...
7
KommentareVtiger auf SBS 2011 installieren
Erstellt am 21.04.2015
Hallo. Die Systemvoraussetzungen scheinen nicht allzu hoch zu sein , wenn Dein SBS 2011 so ausgestattet ist wie er sollte (ich empfehle für SBS ...
1
KommentarOutlook, Lösung für Postfach mit zu vielen Ordnern gesucht
Erstellt am 21.04.2015
Hallo. Dann mußt Du in den sauren Apfel beißen und den betroffenen Usern klarmachen, daß diese Konstruktion aus technischen Gründen nicht mehr zu halten ...
11
KommentareOutlook, Lösung für Postfach mit zu vielen Ordnern gesucht
Erstellt am 20.04.2015
Hallo. Dein Postscriptum sagt eigentlich alles aus. Ein Mailpostfach ist eben keine dauerhafte Ablage. Du hast 2 Möglichkeiten, die Sache in den Griff zu ...
11
KommentareFehler beim Hinzufügen des Gerätes
Erstellt am 20.04.2015
Hhmmm, das Ziel muß ein sog. "iSCSI-Target" sein, Du brauchst also Quelle und Ziel. Ziel ist das iSCSI-Target auf Deinem RAID10-Server, Quelle ist Dein ...
4
KommentareFehler beim Hinzufügen des Gerätes
Erstellt am 20.04.2015
Hallo. Nur ein Schnellschuss: Meines Wissens muß die vhdx entweder auf einem lokalen LW liegen, oder in einer LUN in einem Storage, die per ...
4
KommentareOpenDirectory an Windows binden
Erstellt am 20.04.2015
Hallo. Ich kenne den Yosemity-Server nicht, doch Open Directory müßte doch eigentlich ein standardisierter Verzeichnisdienst sein, genauso wie Microsoft Active Directory auch, oder? Falls ...
2
KommentareServer Strategie für mittlere Domäne
Erstellt am 16.04.2015
Zitat von : Wichtig: HyperV muss IMMER die einzige Rolle sein die auf dem Host ausgeführt wird. Die Virtulisierung allein zieht schon Performance ohne ...
7
KommentareKaufberatung NAS
Erstellt am 16.04.2015
Dr.EVIL: Danke für Deinen Kommentar. Ich denke allerdings nicht, daß es an den beiden Platten liegt. Die WD Caviar-Black-Serie schafft bei einer einzelnen Platte ...
9
KommentareTS 2003 - Standdarddrucker
Erstellt am 15.04.2015
Hallo. Drucken auf Terminalserver war schon immer (und ist es heute noch) eine mitunter recht spezielle Angelegenheit. Du schreibst, daß Du schon versucht hast, ...
2
KommentareKaufberatung NAS
Erstellt am 15.04.2015
Hallo. Muß vom Buffalo 421 leider abraten. Hab' mir das privat gekauft, und habe leider erst zu spät bemerkt, daß die CPU, ähnlich wie ...
9
KommentareServer Strategie für mittlere Domäne
Erstellt am 15.04.2015
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo. A: Server BJ 2005 (2x Xeon 3000, 4GB RAM), Win2008R2 der kommt auf jeden Fall weg, Funktionen: Derzeit ...
7
Kommentare