Microsoft Updates außer der Reihe
Hallo,
wer sich heute über die ganzen neuen Patche außerhalb des Patchtages wundert, sollte mal bei heise vorbei schauen.
Vor allem ist da eine Übersicht, was das eigentlich alles wieder ist.
VG,
Deepsys
http://heise.de/-2616313
wer sich heute über die ganzen neuen Patche außerhalb des Patchtages wundert, sollte mal bei heise vorbei schauen.
Vor allem ist da eine Übersicht, was das eigentlich alles wieder ist.
VG,
Deepsys
http://heise.de/-2616313
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269914
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-updates-ausser-der-reihe-269914.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 07:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Interessant daran ist übrigens, daß beispielsweise für Windows 7 "Nicht-Sicherheitsupdates" dabei sind, obwohl es für Windows 7 seit Jahresanfang ja eigentlich gar keine solchen mehr geben sollte.
Ich denke mittlerweile, daß die zeitliche Eingrenzung zwischen dem Ablauf des Vollsupports zum Extended Support doch nicht so genau ist, wie das dem genannten Datum nach immer klingt. Und deswegen kriegt auch Windows 7 zur Zeit immer noch ab und zu mal Updates, die keine Sicherheitsupdates sind.
Viele Grüße
von
departure69
Interessant daran ist übrigens, daß beispielsweise für Windows 7 "Nicht-Sicherheitsupdates" dabei sind, obwohl es für Windows 7 seit Jahresanfang ja eigentlich gar keine solchen mehr geben sollte.
Ich denke mittlerweile, daß die zeitliche Eingrenzung zwischen dem Ablauf des Vollsupports zum Extended Support doch nicht so genau ist, wie das dem genannten Datum nach immer klingt. Und deswegen kriegt auch Windows 7 zur Zeit immer noch ab und zu mal Updates, die keine Sicherheitsupdates sind.
Viele Grüße
von
departure69
Da ist doch auch dieses Update mit dabei, welches demnächst aufpoppt und meldet, dass Windows 10 zum download bereitsteht und das auch schon mal im Hintergrund prüft, ober der PC dafür geeignet ist.
siehe c't 10/2015
Microsoft will ja sichergehen, dass alle Windows-Benutzerdarüber informiert damit belästigt werden.
Gruß
Holger
siehe c't 10/2015
Microsoft will ja sichergehen, dass alle Windows-Benutzer
Gruß
Holger
Zitat von @Dilbert-MD:
Microsoft will ja sichergehen, dass alle Windows-Benutzerdarüber informiert damit belästigt werden.
Microsoft will ja sichergehen, dass alle Windows-Benutzer
"Informiert" ist schon richtig. Und ist auch legitim. Und das Microsoft dabei sicher gehen will, daß das diese Information die upgradefähigen Benutzer auch wirklich erreicht, ebenso. Würde ich an Stelle Microsoft auch wollen, damit Windows 7 nicht das nächste XP wird.
Gruß
Holger
Viele Grüße
von
departure69
Zitat von @Dilbert-MD:
Da ist doch auch dieses Update mit dabei, welches demnächst aufpoppt und meldet, dass Windows 10 zum download bereitsteht und
das auch schon mal im Hintergrund prüft, ober der PC dafür geeignet ist.
siehe c't 10/2015
Ne, das scheint nicht nochmal dabei zu sein, ist ja für alle relevanten Windosen bereits als wichtiges Update klassifiziert und (viel zu oft) auch schon installiertDa ist doch auch dieses Update mit dabei, welches demnächst aufpoppt und meldet, dass Windows 10 zum download bereitsteht und
das auch schon mal im Hintergrund prüft, ober der PC dafür geeignet ist.
siehe c't 10/2015
Zitat von @departure69:
> Zitat von @Dilbert-MD:
>
>
> Microsoft will ja sichergehen, dass alle Windows-Benutzerdarüber informiert damit belästigt werden.
"Informiert" ist schon richtig. Und ist auch legitim.
Wieso ist es legitim, etwas so hinterhältig als wichtiges Update getarnt zu installieren, welches mich dann mit Werbung belästigt?> Zitat von @Dilbert-MD:
>
>
> Microsoft will ja sichergehen, dass alle Windows-Benutzer
"Informiert" ist schon richtig. Und ist auch legitim.
Und das Microsoft dabei sicher gehen will, daß das diese Information die upgradefähigen Benutzer auch wirklich erreicht, ebenso. Würde ich an Stelle Microsoft auch wollen, damit Windows 7 nicht das nächste XP wird.
Das Windows XP zu diesem Status kam, lag an nichts anderem als dem Unvermögen bei MS einen passenden Nachfolger für XP in einer akzeptablen Zeit auf den Markt zu bringen.Dieser passende Nachfolger war dann Windows 7, welches 2009 auf den Markt kam.
Zitat von @AnkhMorpork:
Dass ein "Windows10-Info-(oder auch belästigungs)-Update" seitens MS zur Installation bereitgestellt wird, wurde
doch hinreichend kommuniziert (z.B. Heise).
Ich finde nicht, dass das hinreichend ist, nur weil es in der c't stand, aber gut.Dass ein "Windows10-Info-(oder auch belästigungs)-Update" seitens MS zur Installation bereitgestellt wird, wurde
doch hinreichend kommuniziert (z.B. Heise).
Wer hindert jemanden daran, dieses Update gezielt auszublenden?
Niemand,aber du denkst auch an die unzähligen PCs ohne WSUS bzw. an WSUS in KMU, die auch per default alle wichtigen Updates automatisch genehmigen?
Admins wissen was zu tun ist, denn sie haben LAN-Verkehr
Hoffentlich nicht der einzige Verkehr.
@goscho
Ok, es hätte wohl heißen müssen ..für einen Admin hinreichend kommuniziert. Aber, auch gut.
Bei uns sieht es so aus, dass Updates erst einmal ausgiebig getestet werde, bevor sie auf die Clients losgelassen werden. Da ist Zeit genug, die "bösen" auszusortieren. Das sollte doch Standard sein, oder?
WSUS hin oder her ... ich meine, ein Admin sollte in der Lage sein, sowas ggf. per Script oder GPO abzuschießen bzw. im Nachhinein geradezubiegen. Ok, ist natürlich zusätzlicher Aufwand, aber das ist eben der Tribut ... IMHO.
Und dann gibt es ja ggf. noch WLAN-Verkehr ...
Gruß
Ankh
Ok, es hätte wohl heißen müssen ..für einen Admin hinreichend kommuniziert. Aber, auch gut.
Bei uns sieht es so aus, dass Updates erst einmal ausgiebig getestet werde, bevor sie auf die Clients losgelassen werden. Da ist Zeit genug, die "bösen" auszusortieren. Das sollte doch Standard sein, oder?
WSUS hin oder her ... ich meine, ein Admin sollte in der Lage sein, sowas ggf. per Script oder GPO abzuschießen bzw. im Nachhinein geradezubiegen. Ok, ist natürlich zusätzlicher Aufwand, aber das ist eben der Tribut ... IMHO.
Und dann gibt es ja ggf. noch WLAN-Verkehr ...
Gruß
Ankh