Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

Beratung Datensicherungslösung

Erstellt am 06.03.2009

Hi! Das kommt ganz auf die Anforderungen an, die ihr habt. Benötigt ihr ein Tape-Backup, dann fällt mir nichts günstiges ein. Dann wäre schon ...

12

Kommentare

IT-Dokumentation - technische Umsetzung - Empfehrungen

Erstellt am 03.03.2009

Hallo, ich habe bereits lange mit der Suche verbracht. Während aber in den Threads, die ich gefunden habe (den kannte ich bereits) eher auf ...

3

Kommentare

Neuanschaffung (3 Server, Backup, SAN)

Erstellt am 26.02.2009

Hi! Ich sag doch garnichts anderes Backup 1: Das Bandlaufwerk. Alle Server (Agents) sichern auf dieses Laufwerk. Backup 2: Backup auf NAS. Ein SAN ...

5

Kommentare

Neuanschaffung (3 Server, Backup, SAN)

Erstellt am 26.02.2009

Hallo! Ein SAN ist ja eine tolle Sache, aber ich verstehe nicht so ganz, wofür Du das benötigen solltest. Die einfachste Lösung wären drei ...

5

Kommentare

Mitarbeiter benötigt Zugang auf Router, soll das Passwort jedoch nicht kennen - wie umsetzen?gelöst

Erstellt am 23.02.2009

Hi! Ich habe eine Lösung gefunden: Der User bekommt einen SSH-Zugriff auf einen Linux Rechner. Dort kann er per sudo Skripte starten, die sich ...

7

Kommentare

Mitarbeiter benötigt Zugang auf Router, soll das Passwort jedoch nicht kennen - wie umsetzen?gelöst

Erstellt am 23.02.2009

Hallo, quer durch die Bank Hauptsächlich Funkwerk/Bintec Router, Linux Firewalls, Juniper, Cisco, Dell, Netgear Switche Phil ...

7

Kommentare

Mitarbeiter benötigt Zugang auf Router, soll das Passwort jedoch nicht kennen - wie umsetzen?gelöst

Erstellt am 23.02.2009

Hallo, mir Firefox komme ich leider bei SSH nicht weitAußerdem kann man da die Passworte leicht anzeigen lassen. Phil ...

7

Kommentare

Mitarbeiter benötigt Zugang auf Router, soll das Passwort jedoch nicht kennen - wie umsetzen?gelöst

Erstellt am 23.02.2009

Hallo, mir geht es um Folgendes: Fall 1: Ich möchte, dass ein Azubi Änderungen an der Konfiguration eines Routers durchführt. Dazu steht ein kleiner ...

7

Kommentare

Empfehlung Mainboard für Raid-Systemgelöst

Erstellt am 03.02.2009

Hi! Nach einigen (privaten) Erfahrungen mit Billigcontrollern ala Promise und vielen Erfahrungen mit richtigen Raidcontrollern (beruflich) kann ich nur sagen: IMHO ist eine einzelne ...

10

Kommentare

https-Proxy - Virenscan und Filter

Erstellt am 30.01.2009

Hi! Das hört sich interessant an. Unangenehm ist nur, dass es scheinbar primär Appliances sind. Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde mal nach ...

2

Kommentare

Risiko Portweiterleitung - Port 80 muss im Firmennetztwerk auf eine Webcam weitergeleitet werden?

Erstellt am 30.01.2009

Hallo, wenn Du bisher nicht den Port 80 weitergeleitet hast, ändert sich auch nichts, wenn Du es jetzt machst. Wenn Dir außerdem egal ist, ...

9

Kommentare

Risiko Portweiterleitung - Port 80 muss im Firmennetztwerk auf eine Webcam weitergeleitet werden?

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, ich glaube, er hat gar keinen Webserver Phil ...

9

Kommentare

Risiko Portweiterleitung - Port 80 muss im Firmennetztwerk auf eine Webcam weitergeleitet werden?

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, Du musst erst einmal feststellen, was Du als Gefahr siehst! Hast Du Angst, dass "fremde" die Bilder der Kamera sehen? Hast Du Angst, ...

9

Kommentare

Risiko Portweiterleitung - Port 80 muss im Firmennetztwerk auf eine Webcam weitergeleitet werden?

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, die Frage ist: Was ist riskant? Wie schlimm wäre es, wenn jemand "Fremdes" auf die Kamera schaut? Warum nutzt ihr keine Kamera, die ...

9

Kommentare

Sata Festplatte im Server?

Erstellt am 29.01.2009

Hi! Ich nutze praktisch nur noch SATA und habe durchweg positive Erfahrungen damit. Einzige Voraussetzung ist, dass man "servergeeignete" 24/7-Platten verwendet und einen brauchbaren ...

3

Kommentare

Welche Hardware benötige ich für eine größere Linux-Firewallgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Hallo, bei der Dimensionierung kann ich Dir leider mangels eigener Erfahrungen in dieser Größenordnung wenig helfen Zu den Netzwerkkarten: Wenn es kein Vertipper ist ...

2

Kommentare

Router an Server und dann?

Erstellt am 14.01.2009

Hi! Sei nur vorsichtig Für mich hört sich das so an: Du lässt ein hochsicheres Gefängnis von einer Fachfirma bauen und baust dann eine ...

20

Kommentare

Kommunikation zwischen zwei Mailserverngelöst

Erstellt am 13.01.2009

Hallo, das ist wirklich nicht böse gemeint, aber Du solltest Dir gut überlegen, eigene Mailserver zu betreiben, wenn die "Basics" fehlen Zu Deinem Beispiel: ...

5

Kommentare

neuer Rechner muss her - Virtualisierung - Passt alles?gelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hi! Ich würde mir keinen Server bei Alternate zusammenstellen, sondern lieber bei Dell oder noch besser bei Thomas Krenn schauen. Mit "echten" Serverkomponenten hast ...

9

Kommentare

Citrix MetaFramegelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2008

Hi! Für mich hört sich das eher nach PPtP an. Da müsste 1723 TCP und GRE gemappt sein, oder ein ALG übernimmt das (was ...

10

Kommentare

Citrix MetaFramegelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2008

Hi! Was ist das denn für ein Router? Versuche mal testweise die Windows-Firewall abzuschalten am Notebook (falls Du das darfst). Ich habe auch Probleme ...

10

Kommentare

ClassC 255.255.255.240 - 14 Stationen und noch eine mehr?!

Erstellt am 24.12.2008

Hallo, so ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Wenn Du 15 Stationen in einem Netz mit 14 IPs betreiben möchtest, bleibt Dir nur die ...

4

Kommentare

Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessorengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hi! Super, das funktioniert auch. 7Zip nutzt mehrere CPUs. Vielen Dank Gruß Phil ...

9

Kommentare

Alternativen zu Company Connect der Telekomgelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hi! Falls es auf CoCo hinaus läuft, setze den Telekom-Vertriebspartner ordentlich unter Druck. Der Preis kann mehrfach "eskaliert" und damit verringert werden. Ich habe ...

12

Kommentare

Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessorengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hi Flo, Bzip2 läuft leider nur auf einem Kern. Gruß Phil ...

9

Kommentare

Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessorengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hi! WinRAR nutzt auch in der Kommandozeilenversion mehrere CPUs! Danke für den Tipp. Dann werde ich mal eine Lizenz ordern, wenn ich nicht noch ...

9

Kommentare

Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessorengelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hi! Ich teste es malDanke für den Tipp. Phil ...

9

Kommentare

Alternativen zu Company Connect der Telekomgelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hallo, SDSL wird von der Telekom angeboten. Frag doch dort einmal an. Das liegt dann unter dem halben Preis einer 2MBit CompanyConnect. Sonst könnte ...

12

Kommentare

Server 2 Netzwerkadpater

Erstellt am 15.12.2008

Hi! Ich sehe das anders. Wenn Du es nicht brauchst: Lass es. So machst Du deine Konfiguration nur komplizierter und damit im ersten Moment ...

5

Kommentare

Inhouse Mailserver vs. externer Mailserver (Vor- und Nachteile)gelöst

Erstellt am 15.12.2008

Hi! Sorry, aber das ist in dieser Form nicht möglich: Fragt einen Consultant, der mit euch das Ganze in einer Stunde durchspricht. 100% Verfügbarkeit ...

7

Kommentare

Inhouse Mailserver vs. externer Mailserver (Vor- und Nachteile)gelöst

Erstellt am 15.12.2008

Hi! erstmal: siehe oben! Alle speziellen Anforderungen, Filter, Virenschutz, Groupwarefunktionen, Adminkenntnisse, etc. Phil ...

7

Kommentare

Inhouse Mailserver vs. externer Mailserver (Vor- und Nachteile)gelöst

Erstellt am 15.12.2008

Hallo, das kommt einfach darauf an, was ihr braucht! Mit diesen Infos kann Dir niemand helfen Phil ...

7

Kommentare

Inhouse Mailserver vs. externer Mailserver (Vor- und Nachteile)gelöst

Erstellt am 15.12.2008

Hi! Das kommt extrem darauf an, welche Anrprüche ihr stellt und welche Infrastruktur ihr habt: - Sollen intern vertrauliche Mails versandt werden können -> ...

7

Kommentare

Anzeigetafel (Vorbild Flugplatzterminal) im Netzwerk integrierengelöst

Erstellt am 15.12.2008

Hi! Ich glaube nicht, dass für eicky das Kopieren/Verschieben der Datei ein Problem war Das Interessante wäre, wie Du Powerpoint neu startest mit der ...

15

Kommentare

Anzeigetafel (Vorbild Flugplatzterminal) im Netzwerk integrierengelöst

Erstellt am 13.12.2008

Immer gerne :-) Grüße Phil ...

15

Kommentare

Anzeigetafel (Vorbild Flugplatzterminal) im Netzwerk integrierengelöst

Erstellt am 13.12.2008

Hi! Andere Möglichkeit: Du lässt per Zeitplaner jede Minute checken, ob auf einem Netzlaufwerk eine ppt liegt. Wenn ja: Powerpoint schließen ppt auf den ...

15

Kommentare

Anzeigetafel (Vorbild Flugplatzterminal) im Netzwerk integrierengelöst

Erstellt am 13.12.2008

Hi! Also wenn so oft Änderungen am Screen gemacht werden sollen, ist das etwas anderes z.B. über eine immer gestartete Website im Vollbildmodus, die ...

15

Kommentare

Anzeigetafel (Vorbild Flugplatzterminal) im Netzwerk integrierengelöst

Erstellt am 13.12.2008

Hi! Das geht doch auch einfacher: Du gibst den User, der das Ganze betreuen soll einfach die Berechtigung den "Anzeigenrechner" neu zu booten. Beim ...

15

Kommentare

Windows OEM-Lizenzen nach Rechnerdefekt weiternutzen - extern zukaufengelöst

Erstellt am 10.12.2008

Hi! Das ist gut zu hören auch, wenn ich noch nicht weiß, wie ich auf eine VM einen Aufkleber machen soll :-) Der wandert ...

4

Kommentare

RunAs unter Windows NT

Erstellt am 09.12.2008

Hi! Ich befürchte, dann kann ich Dir nicht helfen Damals habe ich das Problem nur umgehen können, indem ich es ganz anders gelöst habe. ...

14

Kommentare