
RunAs unter Windows NT
Erstellt am 09.12.2008
Hi! Interessant wäre eben, wie sich das Ganze unter XP mit RunAs verhält. Gruß Phil ...
14
KommentareRunAs unter Windows NT
Erstellt am 09.12.2008
Hi! Geht es denn überhaupt um Windows XP? Läuft das Ganze mit dem XP-RunAS? Phil ...
14
KommentareRunAs unter Windows NT
Erstellt am 09.12.2008
Hi! Was ist denn genau Dein Problem? Der Tipp im ersten Post startet grundsätzlich als "RunAs", aber das gemappte Netzlaufwerk ist eine andere Baustelle. ...
14
KommentareBooten von Softraid (Raid1) - Ausfall einer Festplatte
Erstellt am 26.11.2008
Hi! Ich habe ja einen HA-Cluster, auf dem die VM läuft Das sichert aber das SAN noch nicht gegen Ausfall. Es sind Virtualisierungsknoten in ...
4
KommentareBooten von Softraid (Raid1) - Ausfall einer Festplatte
Erstellt am 26.11.2008
Hi! Leider sind wirklich ausfallsichere SANs extrem teuer (nicht nur zwei Controller, sondern ein vollredundantes SAN in zwei Gebäuden). Ich würde daher zwei günstige ...
4
KommentareTelefonsignal über LAN (Analoges Fax)
Erstellt am 14.11.2008
Hi! Mit den Patton-Gateways geht das ohne Probleme auch über das LAN, da sie u.a. T38 unterstützen (Fax over IP). Mit diesen Gateways laufen ...
7
KommentareTelefonsignal über LAN (Analoges Fax)
Erstellt am 14.11.2008
Hi! Das geht, ist aber nicht billig. Du brauchst z.B. zwei Patton Gateways, wobei Du auf der einen Seite einen FXS und auf der ...
7
KommentareImage-Backup für Server - True Image Alternativen, R1Soft
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, ich habe es jetzt gefunden und werde mir das mal anschauen. Linux scheint es jedoch nicht sichern zu können. Ich bin mal gespannt, ...
6
KommentareImage-Backup für Server - True Image Alternativen, R1Soft
Erstellt am 12.11.2008
Hallo Daniel! Vielen Dank für Deine Antwort. Leider kann ich das Programm Snapshot nicht finden Google wirft hier einfach zu viel aus. Kannst Du ...
6
KommentareAlter Etikettendrucker unter Windows XP - Druckt nicht ohne Fehlermeldung trotz XP-Treiber
Erstellt am 28.10.2008
Hi! Das Ganze ist einfach ganz komischWenn ich einen kleinen TCP/IP-Printserver nehme, funktioniert das Ganze prima (RAW auf Port 9100). Daher kann es eigentlich ...
6
KommentareAlter Etikettendrucker unter Windows XP - Druckt nicht ohne Fehlermeldung trotz XP-Treiber
Erstellt am 28.10.2008
Hallo, also der Druckauftrag landet kurzzeitig im Spooler (als wäre alles in Ordnung). Der Spooler zeigt dann an, dass er das Ganze verschickt. Auf ...
6
KommentareHat jemand Erfahrungen mit Brightmail und oder IronPort ?
Erstellt am 24.10.2008
Hallo Jenny, hast Du inzwischen eine der Lösungen im Einsatz? Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem Grüße Phil ...
1
Kommentar10 Gbit iSCSI - SAN - Erfahrungen
Erstellt am 26.09.2008
Hi! Ich sehe nur, dass mein derzeitiges Raid 10 (10x 10k-Platten) beim Backup über 400 MB/s liest Dass ich 10GBit derzeit nicht auszutze ist ...
3
KommentareLeitungspiepser - Wo erhältlich?
Erstellt am 23.09.2008
Hallo brammer! Vielen Dank! Genau nach so etwas hatte ich gesucht Phil ...
3
Kommentare10 Gbit iSCSI - SAN - Erfahrungen
Erstellt am 02.09.2008
Hi! Habt ihr denn schon 10Gbit-Netzwerke grundsätzlich im Einsatz? Gibt es noch Probleme bei der Treiberunterstützung der NICS? Grüße Phil ...
3
KommentareFreeware zur Trafficaufzeichnung
Erstellt am 02.09.2008
Hi! Probiere mal www.groundworksopensource.com Das könnte etwas für Dich sein. Dani Ihr habt ja große Switche Im Schnitt über 400 Ports pro Switch finde ...
3
Kommentare2003 Server - Mirroring ( bzw. Raid1) auf externe Platte
Erstellt am 01.09.2008
Hi! Eine TrueImage-Lizenz kostet doch nicht die Welt. Damit kannst Du im Laufenden Backups machen und wenn der Chef noch eine Festplatte mitnehmen möchte, ...
6
KommentareWarum einen Serverschrank?
Erstellt am 22.08.2008
Hi! Ich habe auch solche Räume zur Verfügung. Ein Schrank ist da wirklich nicht nötig, aber ein Rack schon. Es gibt recht günstige "Gerippe", ...
16
KommentareTransparente Firewall mit pauschal lizensiertem Virenscanner
Erstellt am 18.08.2008
Hallo, wie schon gesagt: Fortinet ist aufgrund diverser Probleme aus dem Rennen. Die Fortigate 60 war auch nicht an dieser Leitung im Einsatz. Es ...
5
KommentareEmails aus thunderbird in outlook importieren
Erstellt am 18.08.2008
Hallo, das klappt alles auch mit dem lokalen IMAP-Server. Dort bleiben sogar die "gelesen, beantwortet, etc."-Tags erhalten. Außerdem lässt sich damit zu JEDEM Mailprogramm ...
12
KommentareEmails aus thunderbird in outlook importieren
Erstellt am 18.08.2008
Die einfachste Möglichkeit ist Folgende: - IMAP-Server lokal einrichten (z.B. Pegasusmailserver) - Mit Outlook alles auf den lokalen IMAP-Server uploaden - Mit Thunderbird herunterladen. ...
12
KommentareTransparente Firewall mit pauschal lizensiertem Virenscanner
Erstellt am 18.08.2008
Hi! Derzeit hatte ich eine Fortigate 60 genutzt, mit der ich aber äußerst unzufrieden war Ich hatte zwei Hardware Defekte und beide Male war ...
5
KommentareHochverfügbares SAN - Datacore oder Open-E
Erstellt am 08.08.2008
Hi Ralf, auf dem SAN liefen verschiedenste Anwendungen. Derzeit hat das Netz hier ca. 140 Clients und deutlich über 200 Mitarbeitet. Die Rechner sind ...
6
KommentareExotische Subnetze im Firmennetzwerk nutzen - Probleme?
Erstellt am 30.07.2008
Hi! Ich bin hier der einzige Administrator. Sooo billige Geräte, dass ich die Subnetmask nicht angeben kann, habe ich eigenltich nicht. Die 10.30.100.x ist ...
5
KommentareExotische Subnetze im Firmennetzwerk nutzen - Probleme?
Erstellt am 30.07.2008
Hi! mit exotisch meine ich, dass alle Firmen, in denen ich bisher war nur 16bit, 24bit oder eben noch höhere Masken genutzt wurden, aber ...
5
KommentareHochverfügbares SAN - Datacore oder Open-E
Erstellt am 23.07.2008
Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Antwort. Leider finde ich im Internet fast nur Aussagen der Qualität "müsste gut sein" bzw. "hört sich komisch ...
6
KommentareBenutzerrechte - Optimale vorgangsweise?
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, das ist wirklich nicht böse gemeint, aber Du musst Dir einfach klar werden, was Du willst: Wenn ihr ein so einfaches Netzwerk habt, ...
5
KommentareBenutzerrechte - Optimale vorgangsweise?
Erstellt am 23.06.2008
Hallo Klingel, ein normaler Benutzer sollte keinesfalls Admin sein! Das sollte klar sein. Ein Administrator sollte Administrator sein und sonst nichts. Unter einem Administratorenkonto ...
5
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
O.K. Vielen Dank, dass Du dir so viel Zeit genommen hast. Ich finde es derzeit ja selbst schwer, meine Anforderungen klar zu definieren. Das ...
11
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Hallo aqui, ich weiß ehlich gesagt nicht, was an meiner Einstellung merkwürdig sein soll. Ich sage doch gerade, dass ich auch bereit bin Geld ...
11
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Hi aqui, ich gebe so viel Geld aus, wie nötig ist! Ich klammere mich bei so einem Projekt da nicht an einen exakten Betrag ...
11
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Hi aqui, ich denke, ich habe RSTP jetzt verstanden Vielen Dank dafür. Zu den Switches: Ich habe keine klare Preisgrenze. Ich suche einfach einen ...
11
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Hi aqui! Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort! zu 1.) Da habe ich eventuell das erste Problem. Das ganze HA-Netzwerk ist eigentlich ...
11
KommentareGespiegeltes SAN mit Softraid?
Erstellt am 30.05.2008
Hi! Ich befürchte, das Ganze funktioniert so, wie oben besproche nicht, da die Virtualisierungsumgebung gar nicht die VM startet, wenn das SAN mit einer ...
2
KommentareMailserver und Mailfilter auf der gleichen Maschine oder getrennt
Erstellt am 28.05.2008
Hallo! Bei mir sollte eigentlich die Last auf dem System / den Systemen kein Problem werden. Es geht um ca. 60 Mailaccounts mit knapp ...
6
KommentareMailserver und Mailfilter auf der gleichen Maschine oder getrennt
Erstellt am 28.05.2008
Hi! Was ist noch nicht so ganz verstehe ist, wie dann der Spam angelernt werden soll: Derzeit schieben die User Spam in einen IMAP-Spamordner, ...
6
KommentareWie ADS von Rechner A nach Rechner B übertragen, ohne dabei Rechner B in die Domäne aufzunehmen!?
Erstellt am 05.02.2008
Hi! Wenn es ein Testsystem ist, ist doch die Idee mit der VMWare-Lösung echt gut: Lade Dir den (kostenlosen) VMWare-Converter runter. Damit kannst Du ...
6
KommentareExchange 2007 SMTP Relay
Erstellt am 20.12.2007
Hi! Kannst Du bei deinem Scanner einen Usernamen zum SMTP-Versand angeben? Phil ...
3
KommentareGutes Webinterface für Mail und Groupware - OWA-Ersatz
Erstellt am 08.08.2007
Hi! Squirrelmail habe ich derzeit im Einsatz, aber ich finde die Bedienung einfach hakelig. So richtig begeistert bin ich davon leider nicht. Gruß Phil ...
3
KommentareServer mit 2 einzelnen SATA Festplatten zum RAID 10 (4 Platten) ohne generelle Neuinstallation umrüsten
Erstellt am 15.06.2007
Hi! Mein Tipp: Hardware Raid mit einem 3Ware Raid Controller. Vorsichtshalber den Treiber des Raid Controllers installieren, dann Image Backup mit z.B. True Image ...
3
Kommentare