Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

server 2008 Benutzer soll auf dem Client Admin rechte haben

Erstellt am 21.09.2009

Hallo, wenn es nicht um zu viele Clients geht (was ich hoffe bei dieser Rechtevergabe), kannst Du auf den jeweiligen Rechnern lokal die Gruppe ...

6

Kommentare

Firmenstandorte vernetzengelöst

Erstellt am 19.09.2009

Hallo, das sehe ich ähnlich. Eine 4Mbit-SDSL-Leitung kostet schon nicht wenig Geld für 5 User Dann lieber einen kleinen 2003-Server an den Zweitstandort, DFS ...

13

Kommentare

Werde ich überwacht? Erkennung von Spionage Software

Erstellt am 18.09.2009

Hallo, google wirft direkt einige "Remote-Screenshot-Tools" aus. Du könntest interessehalber einige davon testen, ob sie die Zwischenablage nutzen. Phil ...

18

Kommentare

Große PDFs unter Linux Drucken - nicht möglich

Erstellt am 17.09.2009

Hallo, hast Du auch eine Idee, was ich dagegen machen kann? Druckerspeicher aufrüsten könnte das Problem umgehen, aber eigentlich Unter Windows kann ich die ...

2

Kommentare

Robocopy Alternative mit Index

Erstellt am 17.09.2009

Hallo, Synkron ist nett, aber kann scheinbar nicht skriptgesteuert arbeiten Gruß Phil ...

3

Kommentare

Temporäre TS-Cal läuft ab - Warum wird nicht die Echte genutzt?gelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo, die Lizenz wurde nun automatisch in eine Permanente umgewandelt. Die Meldungen beim Anmelden waren nervig, aber jetzt funktioniert alles weiterhin. Phil ...

4

Kommentare

Neuen Serverschrank kaufen

Erstellt am 16.09.2009

Hallo, die Serverschienen sind immer verstellbar. Mit einem 1000mm-Serverschrank gehst Du auf Nummer sich. Da passte bei mir bisher alles rein. Ich persönlich nutze ...

10

Kommentare

Raid 1 mit verschieden schnellen Platten - Leseplatte

Erstellt am 16.09.2009

Ui Das klingt ja quasi nach dem Supergau Klingt nach: SAS oder SSD, kein Mischmasch, oder? Phil ...

5

Kommentare

San volume controllergelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hallo, vielleicht kann man doch in wenigen Worten einige Motivationen für den Einsatz eines SAN erklären Grundsätzlich bedeutet es nichts anderes als: Nehme einen ...

4

Kommentare

Serverblade als Firewall, welche Hardware?gelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, ich verstehe ehrlich gesagt eh nicht, warum 1HE-Server so häufig eingesetzt werden Aber das ist ein anderes Thema. Wer die Pizzaschachtel voll bestückt, ...

22

Kommentare

Thin Client mit Windows xp embeddedgelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, ach ja: Hauptvorteil bei VXL gegenüber z.B. Igel ist das integrierte Netzteil. Phil ...

7

Kommentare

Tipps zum Routerkaufgelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, vor allem brauche ich die Info, wie viel Traffic ihr habt! Auf deine bisherigen Daten passen Geräte im Preisbereich von 400 Euro bis ...

6

Kommentare

Thin Client mit Windows xp embeddedgelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, ich kann VXL empfehlen. Gut und günstig und viele "alte" Schnittstellen Phil ...

7

Kommentare

Serverblade als Firewall, welche Hardware?gelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, meiner Meinung nach lohnt es sich bei 19"-Servern nicht, selbst zu basteln. Die werden viel zu billig als Komplettgeräte angeboten. Wenn es richtig ...

22

Kommentare

Tipps zum Routerkaufgelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, das ist schwer zu beantworten. Wie viel Traffic muss denn geroutet werden zwischen den VLANs? Bei nur 4 VLANs kannst Du auch überlegen, ...

6

Kommentare

DFS zeigt Fehler bei VSS-Snapshot

Erstellt am 09.09.2009

Hallo, nein, sonst läuft nichts zu diesen Zeiten an. Der Fehler im Eventlog tritt immer einige Sekunden nach dem VSS-Snapshot auf. Phil ...

2

Kommentare

Temporäre TS-Cal läuft ab - Warum wird nicht die Echte genutzt?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, das beruhigt mich etwas. Ich habe noch nie diese Meldung gesehen, wenn noch Lizenzen übrig waren Phil ...

4

Kommentare

Zugriff von Usern auf Facebook.com oder anderen Seiten sperren

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, da wäre ein "Zwangsvpn" eine sinnvolle Lösung. Phil ...

8

Kommentare

Huawei B970 im Zusammenspiel mit Netgear FVS114 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, weil es sonst nicht funktioniert ;-) Der Netgear Router kann nicht damit umgehen, dass er am internen und am externen Interface das gleiche ...

5

Kommentare

Benutzernamen ändern?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hast Du nach der Registryänderung den Rechner neu gestartet? Phil ...

13

Kommentare

Benutzernamen ändern?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo! HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion "RegisteredOwner"="Name" "RegisteredOrganization"="Firma" Phil ...

13

Kommentare

Zugriff von Usern auf Facebook.com oder anderen Seiten sperren

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, ich würde hier auch nicht auf eine "Pro-Host-Lösung" gehen. Wie groß ist denn die betroffene Firma? Technisch gesehen kommst Du eigentlich um einen ...

8

Kommentare

Huawei B970 im Zusammenspiel mit Netgear FVS114 ?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, ich weiß nicht so richtig, was Du vor hast. Das macht es nicht einfacher Wenn Du über UMTS mit Rechnern online gehen willst, ...

5

Kommentare

Hardware für Terminalserver-Clientrechner

Erstellt am 08.09.2009

Hallo! Für mich klingt es danach, als wollte er Verbindungen zum TS UND einen lokalen DVD-Player Mein Vorschlag: Günstiger Thinclient und ein 30 Euro ...

8

Kommentare

WAN-Load-Balancing - Webserver dahinter?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Nö :-) Der Server baut ja in diesem Sinne keine Verbindungen auf. Demnach laufen die Antwortpakete über die Verbindung, die der Client aufbaut -> ...

4

Kommentare

CentOS Linux-Router mit Paketfiltergelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo, für mich ist das der einzig "gangbare Weg", eine Linuxfirewall mit Regeln zu füllen. Alles andere ist ein riesiger Aufwand und wird sofort ...

10

Kommentare

CentOS Linux-Router mit Paketfiltergelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo, FWBuilder erzeugt Config-Scripte - wahlweise für "iptables (netfilter), ipfilter, pf, ipfw, Cisco PIX (FWSM, ASA) and Cisco routers extended access lists". Du kannst ...

10

Kommentare

CentOS Linux-Router mit Paketfiltergelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo, zwischen fwbuilder und den anderen besteht ein gewaltiger Unterschied: Firewallbuilder hat als Ausgabe lediglich ein Konfigurationsscript, das Du entweder als Vorlage für eine ...

10

Kommentare

CentOS Linux-Router mit Paketfiltergelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo, auch gut ist in meinen Augen der Firewallbuilder. Damit kannst Du einfach wie in einer Hardwarefirewall die Fiilterregeln zusammenclicken. Phil ...

10

Kommentare

Raid 1 mit verschieden schnellen Platten - Leseplatte

Erstellt am 04.09.2009

Hallo, freut mich, dass die Idee nicht direkt als absurd gesehen wird :-) Dass ich nicht nur SSD nutzen will ist in erster Linie ...

5

Kommentare

Server an mehreren Standorten - Netzstruktur?

Erstellt am 03.09.2009

Hallo, Zitat Sebastian: Ich betreue 2 Netze an verschiedenen Standorten, welche durch eine 10Mbit Standleitung verbunden sind. Beie Netze haben eigene Subnetze, welche über ...

4

Kommentare

Server an mehreren Standorten - Netzstruktur?

Erstellt am 03.09.2009

Hallo, das kommt alles sehr darauf an, um welche Server es geht. Redundanz bedeutet ja meistens ein extremes Synchronisationsvolumen, wobei Dir die 10MBit-Leitung ohnehin ...

4

Kommentare

Serverkaufberatung für eine kl. Firmagelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo, Du musst Dir echt erstmal grundsätzliche Gedanken machen, sonst kann Dir auch niemand helfen. Bisher ist nicht geklärt, welches Betriebssystem auf den Server ...

16

Kommentare

Bandsicherung Empfehlunggelöst

Erstellt am 01.09.2009

*Spam an* Weil bei Windows Server 2013 Solitär ersetzt wird durch einen unglaublich guten Monster Egoshoter, der ca. 400 GB Festplattenspeicher benötigt :-) *Spam ...

10

Kommentare

Serverkaufberatung für eine kl. Firmagelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo, ich persönlich mag keine Mac-Server, aber das ist rein subjektiv. Wenn es wirklich nur um einen kleinen Fileserver für 15 User geht, ist ...

16

Kommentare

Bandsicherung Empfehlunggelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo, da ist es schwer, eine Empfehlung abzugeben. Je nach System unterscheidet sich der Preis vom Laufwerk und Bändern, sowie die Geschwindigkeit enorm. Richtig ...

10

Kommentare

Serverkaufberatung für eine kl. Firmagelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo, noch eine kleine Anmerkung zum Switch: Ich habe seit kurzem ein paar Dell 5400er-Switche im Einsatz. Die bekommt man extrem günstig zu den ...

16

Kommentare

Übergreifende Handysoftwaregelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo, ich kenne nur zwei Möglichkeiten: 1. Über eine Outlook-Sync-Software gehen -> bäh 2. Mobilemaster Mobilemaster ist nicht gerade das stabilste Programm, zickt manchmal, ...

2

Kommentare

Konzept Emailserver - eure Meinunggelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo, viele Fragen auf einmal :-) Es ist möglich uns sinnvoll, dass ein zentraler Mailserver das Verteilen, scannen, etc. der Mails übernimmt. Ich würde ...

2

Kommentare

Serverkaufberatung für eine kl. Firmagelöst

Erstellt am 01.09.2009

Hallo, für mich persönlich hat ein Switch zu switchen und ein Router zu Routen. Dementsprechend -> Layer 2 Switch. Ist aber nur meine persönliche ...

16

Kommentare