
Standard Konformes zurück bouncen
Erstellt am 05.10.2011
Hallo, das Problem sind meist Out-Of-Office-Replys, die von selbst geschriebenen Skripten generiert werden und dann z.B. auch die Reply-To-Felder ignorieren. Da kannst Du wenig ...
3
KommentareDruckerzuweisung mit AD - Sinnvollster Weg
Erstellt am 04.10.2011
Hallo, danke für die Antwort. Das mit den Client Side Extensions war/ist genau das Problem bei den XP-Clients. Ich gehe dann wohl auf Con2prt. ...
3
KommentareMediawiki keine lokale mysql datenbank
Erstellt am 04.10.2011
Hallo, klar ist das möglich: $wgDBtype = "mysql"; $wgDBserver = "localhost"; $wgDBname = "wikidb"; LocalSettings.php Phil ...
4
KommentareArbeitsspeicher Monitoring virtueller Maschinen
Erstellt am 23.09.2011
Hallo, den freien Arbeitsspeicher kannst Du mit SNMP überwachen. Hier sind die entsprechenden OIDs: Memory Statistics Total Swap Size: .1.3.6.1.4.1.2021.4.3.0 Available Swap Space: .1.3.6.1.4.1.2021.4.4.0 ...
6
KommentareIst 24 Ghz Richtfunk in Österreich lizenzfrei? und hat jemand mit prof. Richtfunk Erfahrung?
Erstellt am 23.09.2011
Hallo, ich weiß, das geht etwas an Deiner Frage vorbei, aber: Letzte Woche habe ich eine 60 GHz-Richtfunkstrecke geordert und mich gegen 24 GHz ...
3
KommentareDell Switche per Script konfigurieren - Seriell oder Telnet
Erstellt am 20.09.2011
Hallo, kannst Du mir auch noch eine Empfehlung in Richtung Switche aussprechen? Von Dir lese ich zu ziemlich vielen Marken, dass es Billigswitche wären ...
5
KommentareDell Switche per Script konfigurieren - Seriell oder Telnet
Erstellt am 20.09.2011
Hallo, falls andere Leute auch das Problem haben: Ich schiebe die Initialconfig jetzt mit einer Batch auf den Switch: mode com1 Baud=9600 Parity=N Data=8 ...
5
Kommentare80GHz Richtfunk - Erfahrungen
Erstellt am 08.09.2011
Hallo, ich habe gesehen, dass das im Wiki steht, aber es widerspricht eben z.B. Deiner Aussage. Wäre Laser unempfindlicher gegenüber Regen, als Mikrowelle, würde ...
14
Kommentare80GHz Richtfunk - Erfahrungen
Erstellt am 08.09.2011
Hallo, da steht leider wenig Brauchbares zu den Technologien Alles dürfte unter "Profilösungen" fallen, aber wie hoch die Ausfallwahrscheinlichkeit bei Schlechtwetter ist, steht nirgends. ...
14
Kommentare80GHz Richtfunk - Erfahrungen
Erstellt am 08.09.2011
Hallo, es ist mir leider das 45fache des Preises Wert, weil Wlan einfach nicht ausreicht. Ich habe derzeit genau dort eine Wlan-Strecke mit ca. ...
14
Kommentare80GHz Richtfunk - Erfahrungen
Erstellt am 08.09.2011
Hallo, LWL ist leider definitiv nicht möglich, da eine Autobahn im Weg ist. Die Alternative zu (lizenzpflichtigem) 80 GHz Richtfunk wäre 38 GHz Richtfunk. ...
14
KommentareErfahrungen mit Telekom Octopus F400 und Office UC, CTI Anbindung MyPortal für Outlook
Erstellt am 05.09.2011
Hallo, die CTI hatte ich nicht im Einsatz. Den Kundenmanager hatte ich, aber so richtig in die Tiefe lässt sich die Anlage damit ja ...
12
KommentareNetzwerksicherheit erhöhen - Terminalserver
Erstellt am 03.09.2011
Hallo, die Frage ist leider wie: "Kann mir jemand Tipps geben, wie man Autos repariert" -> SEHR allgemein. Netzwerksicherheit und Datenschutz sind große Themen, ...
10
KommentareErfahrungen mit Telekom Octopus F400 und Office UC, CTI Anbindung MyPortal für Outlook
Erstellt am 03.09.2011
Hallo, ich hatte zeitweise 12 F400-Anlagen in der Firma und habe sie alle abgeschafft aus o.g. Gründen. Die Lizenzpolitik von Siemens und der Telekom ...
12
KommentareNetzwerksicherheit erhöhen - Terminalserver
Erstellt am 03.09.2011
Hallo, ich verstehe im besten Willen nicht, warum Du die Clients aus der Domäne nehmen willst - höchstens, Du möchtest Dir das Fitnessstudio sparen ...
10
KommentareZugiff auf lokale Netzwerkadressen bei VPN
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, wenn auf beiden Seiten des VPN die gleichen IP-Bereiche sind, wird es niemals richtig funktionieren. So funktioniert das nicht. Phil ...
10
KommentareWie stelle ich einen echten 2 Gigabit Link her?
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, das Medium ist da aber mal absolut Wurscht! LWL bringt einem auch nichts, wenn es nicht gerade 10GBit/s-LWL ist. Dann kann er auch ...
9
KommentareWer hat wann welche Datei geöffnet?
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, das geht so: Überwachungsrichtlinien. Das geht aber ziemlich auf die Performance. Phil ...
12
KommentareWie stelle ich einen echten 2 Gigabit Link her?
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, wenn Du wirklich 2 GBit/s brauchst, wirst Du auf 10GBit/s gehen müssen. Für 2x 500 Euro kriegst Du 10 GBit-Karten mit nem Crossover-Kabel. ...
9
KommentareVM Vergleich
Erstellt am 20.08.2011
Hallo, ohne ein konkretes Anforderungsprofil kann Dir hier niemand helfen. Eine Marktübersicht über die Virtualisierungslösungen sprengt einfach ein Forum. Desktopvirtualisierung bieten auf jeden Fall ...
16
KommentareSuche Software empfehlung für einen Internen FTP-Fileserver mit sehr großen Dateien
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, ich hab Dir doch mit Munin Recht gegebenWaren doch nur drei Alternativen Phil ...
5
KommentareVM Vergleich
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, Du sagst leider wieder nicht Deine Anforderungen Phil ...
16
KommentareVM Vergleich
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, ich mache es mir da sicherlich einfach, aber IMHO hat keinerlei Hardware an VMs durchgereicht werden - egal bei welcher Lösung. Das schafft ...
16
KommentareSuche Software empfehlung für einen Internen FTP-Fileserver mit sehr großen Dateien
Erstellt am 19.08.2011
Hallo! EIN Tool fällt mir da leider nicht wirklich ein, aber mehrere vielleicht - Netzwerktraffic anzeigen lassen: Munin, per SNMP mit z.B. PRTG, live ...
5
KommentareXenserver 5.6 VM auf anderer Hardware weiterlaufen lassen
Erstellt am 09.08.2011
Hallo, auch das geht. Wenn Du beim Import "preserve=true" als Parameter angibst, muss auch Windows nicht neu aktiviert werden Phil ...
3
KommentareSFTP oder FTPS
Erstellt am 04.08.2011
Hallo, beides ist sicher, wenn sicher gearbeitet wird. Das gibt sich nichts. Beides lässt sich scripten. Wenn es sich um Linux-Systeme handelt, wäre SCP ...
8
KommentareXenserver 5.6 VM auf anderer Hardware weiterlaufen lassen
Erstellt am 04.08.2011
Hallo, ja, das ist möglich Am Besten, wenn Du den neuen Server einfach dazu in den Pool packst. Dann musst Du die VMs zum ...
3
KommentareXenServer 5.6 SP2 - Netzwerk Bonding auf anderen Modus ändern
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, bist Du sicher, dass Du die richtige UUID genommen hast vom Bond? Eigentlich funktioniert Dein "zweiter Weg". Wichtig ist, dass Du als "MODE-SELECTED" ...
2
KommentareSuche Router der den einzelnen Lan-Ports verschieden IP-Adressen zuweisen kann
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, das ist nicht böse gemeint, aber wenn Du diese Fragen stellst, wirst Du mit mikrotik nicht glücklich. Die sind nicht gerade angenehm beim ...
11
KommentareVPN mit BinTec oder SonicWall bzw. Alternative ?
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, ich habe R1200, R1202, RS232b, R232b und noch ein paar einzelne Exoten. Software ist bei allen gleich, lediglich die Performance unterschiedlich. Mit den ...
11
KommentareSuche Router der den einzelnen Lan-Ports verschieden IP-Adressen zuweisen kann
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, mein Vorschlag wäre ein RS232b von Bintec oder noch besser ein Mikrotik RB750, falls Du netzwerktechnisch fit bist. Phil ...
11
KommentareVPN mit BinTec oder SonicWall bzw. Alternative ?
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, ich habe sehr viele Bintec-Router im Einsatz und auch solche Szenarien. Funktioniert sauber. Phil ...
11
KommentareUnterschiede bei Cold-Standby-Hardware
Erstellt am 14.07.2011
Hallo, ich "will" sicher keinen Cold-Standby, sehe aber keine Alternative. Es geht um kritische Systeme, die nicht Clusterfähig sind und zu viel Performance benötigen, ...
4
KommentareTelefone über anderes Gateway
Erstellt am 08.07.2011
über einen Deiner Router. Du sollst die Netze ja nicht isolieren. Phil ...
3
KommentareTicketsystem für Kundensupport
Erstellt am 06.07.2011
Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde mich in den nächsten Tagen durch die Vorschläge arbeiten. Ob OpenSource oder nicht ist ...
17
KommentareBenötige kommerziellen OTRS-Support
Erstellt am 01.07.2011
Hallo, ich brauche Support bei der Einrichtung und Anpassung von OTRS an meine Bedürfnisse :-) Phil Stricker ...
2
KommentareGPO setzt Startseite im IE8 - wird ignoriert
Erstellt am 22.06.2011
Hallo, ich habe die Lösung gerade gefunden: Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten/Internet Explorer - Änderung der Homepage-Einstellungen deaktivieren. Früher konnte der Wert "frei" ...
2
KommentareAlternative Faxlösung für ca. 20-25 Faxboxen- bisher David.Faxware Zehn
Erstellt am 03.06.2011
Hallo, alternativ gäbe es auch noch Hylafax - eventuell mit Patton-Gateway, dann ist auch ein PMX kein Problem, wenn es in Zukunft mehr werden ...
11
KommentareITX PC für Downloads
Erstellt am 27.05.2011
Hallo, gehe in einen beliebigen Shop für mini-itx-Komponente (wie z.B. mini-itx.com, oder auch die "normalen" Versender). Was Du dort siehst, reicht alles aus. Dann ...
8
KommentareTerminalserver - RDP Sitzung meldet sich bei 2 Benutzern nach gewisser Zeit automatisch ab
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, IMHO gibt es nur zwei Stellen, an denen man TS-Timeouts konfigurieren kann: 1. Am Terminalserver selbst in der TS-Konfiguration 2. Im AD beim ...
6
KommentareNet use lpt, Plötzlich timeout beim schreiben auf Schnittstelle
Erstellt am 24.05.2011
Hallo, ich konnte das Problem jetzt lösen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanworkstation\parameters "KeepConn"=dword:0000ffff Gruß Phil ...
1
KommentarNetzwerkperformance schlecht
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, wenn Du nicht bereit bist, debugging zu betreiben, wirst Du nicht weiter kommen bei dem Problem Ohne einen Test per CrossOver und/oder mit ...
9
KommentareNetzwerkperformance schlecht
Erstellt am 21.05.2011
Hallo, fange doch einfach mal an "systematisch" das Problem anzugehen. Wie ist die Geschwindigkeit, wenn Du Client+Server per Crossover verbindest? Aber ganz ehrlich: 70 ...
9
KommentareGlare-Bildschirme und Ergonomie - aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht
Erstellt am 20.05.2011
Hallo, auch Alternate berät wenn man dort anruft und wird Dir sicher auch sagen, welcher Non-Glare in Deiner Preisklasse in Frage kommt Phil ...
10
KommentareVolumenschattenkopien - sinnvoll?
Erstellt am 14.05.2011
Hallo, VSS ist spitze, wenn man weiß, was es kann und noch mehr, was es NICHT kann! Sicherheit ist kein Problem. Wenn ein User ...
5
KommentareSquidguard - Blockierte Seiten loggen bei Whitelist
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, ich konnte gerade das Problem selbst lösen. Der entscheidende Punkt ist, dass man standardmäßig bei einer Whitelist nicht loggt. Fügt man jedoch eine ...
1
KommentarWindows Embedded - Netzwerkbrücke lässt sich nicht erstellen
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, die Windows Embedded-Version von Fujitsu Siemens scheint einfach das Bridge-Paket nicht zu enthalten. Leider habe ich auch nicht herausgefunden, wie man es nachinstalliert. ...
3
KommentareWindows Embedded - Netzwerkbrücke lässt sich nicht erstellen
Erstellt am 02.05.2011
Hallo, ich markiere die beiden zu bridgenden Verbindungen und erhalte sofort den Fehler, wenn ich auf "Bridge Connections" gehe. Phil ...
3
KommentareGruppenrichtlinien zeitgesteuert aktivieren und deaktivieren (einmal im Monat)
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, siehe mein EditDas ist noch einfacher. Wird dann beim ersten Login im Monat nur angezeigt Phil ...
16
KommentareGruppenrichtlinien zeitgesteuert aktivieren und deaktivieren (einmal im Monat)
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, das sollte am einfachsten per Batch machbar sein (Logon-Script), wenn das Dir reicht Du nimmst die ersten Zeichen von %date% und prüfst, ob ...
16
Kommentare