
Access Switch Wahl
Erstellt am 29.04.2024
Im Bestand ist ein Core-Stack aus Netgear M4300 L3-Switchen. Diese bleiben auch unverändert. Die L2-Access Switche müssen früher oder später, aber vermutlich dieses Jahr noch, ...
10
KommentareAccess Switch Wahl
Erstellt am 25.04.2024
@Stefan okay, da habe ich natürlich nicht geschaut aber macht schon dann mehr Sinn C1200 ggü. CBS250 zu kaufen, wenn man einen "next-business-day advance replacement" ...
10
KommentareAccess Switch Wahl
Erstellt am 25.04.2024
Na ob die C1200/1300 Serie auch IOS hat, da bin ich mir nicht so ganz sicher. Siehe Reddit Post: Catalyst ist lt. offiziellem Marketing Speech ...
10
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Wird bei euch jeder Zugriff auf jedes VLAN durch die Firewall geregelt oder nur für bestimmte Subnetze? Ist es nur für einige wenige, dann kann ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
8x 20TB im RAID 10 sind "nur" 80TB. Klar immer noch viel, dann nimmt man halt 14TB HDDs. Und wenn man zwei RAID 10 Pools ...
54
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Das was @MysticFoxDE schreibt, ist korrekt. Wir hatten Januar 2022 von einer SG115 auf eine XGS116 gewechselt. Beide sind vom OS und der Bedienung her ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
@kreuzberger auch wenn du 50 "Power-User" hast, die werden nicht 8hx5 Tage die Woche mit 1Gb/s die Daten hin und her schicken zum/vom NAS. Unabhängig ...
54
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
DHCP ist kein Drama aber ich würde das trotzdem auf einen Server/VM verlagern. 1Gb ist für beide internes/externes Routing schon sehr eng bemessen. Für zwei ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Na dann hoffentlich auch mit 2x im LACP SFP+ 10G angebunden? Auf die anderen Fragen darfst du auch gern eingehen, ist die Firewall etwa auch ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
@tacobell03 wenn eure XGS eher ein Desktop-Modell ist, dann solltet ihr das vielleicht ändern, damit der Flaschenhals nicht die Firewall ist. Wenn es keinen zwingenden ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
@em-pie: vielleicht hilft dir der Support-Artikel bei deiner Frage: ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
@Boomercringe 100% ack ...
54
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
@em-pie wir haben XGS und Endpoint-Protection aber Routing via L3-Core und das klappt wunderbar. Client-Isolation erfolgt durch den Enpoint-Agent, da ist der Default GW egal. ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Moin, mir ist nicht klar wie die XGS hier in der Anmeldekette integriert ist. Was für eine Rolle hat die XGS bei euch im Netzwerk? ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
Ujj, was für ein Killer-Argument. Der Chef wird darauf zu 100% eingehen ;-) Wenn du so eine große Sorge vor einem Ausfall hast, dann nimmt ...
54
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
Was soll das sein? Eine Bastell-Lösung-über-Monate ohne Support und Garantie? Storage-Server ist effizienter als ein NAS oder SAN? In welchem Universum soll das sein? Ein ...
54
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
Ja ne, schon klar. Ein SAN für €10.000 dazu noch die passenden Disks, die man nur bei dem Anbieter kaufen kann weil "2.5” U.2 NVMe ...
54
KommentareSwitch mit Spannungsversorgung (über Uplink-Port)
Erstellt am 22.04.2024
Ich bin auch kurz davor unseren "Billo-PoE-Switch" auszutauschen und liebäugele mit Cisco C1200-8T-D. Also die Cisco Catalyst 1200 Serie. Dieser ist mit PD ausgestattet und ...
10
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 22.04.2024
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit eines hybriden NAS. Also konventionelle große HDDs für die Quantität und kleinere SSDs für den schnellen Datenaustausch, quasi ...
54
KommentareNeuer Proxmox Import Wizard für VMware
Erstellt am 10.04.2024
Ja - hab das schon gerade auch gefunden, aber natürlich nicht auf der Proxmox-Webseite. Mal schauen wie das mit dem ESXi Import Wizard klappt. ...
14
KommentareNeuer Proxmox Import Wizard für VMware
Erstellt am 10.04.2024
Bin durch Zufall hier gelandet, da ich Proxmox teste und vor allem den Migrationsweg von ESXi. Im Artikel im Forum steht: Q: How can I ...
14
KommentareBei über 40 Grad Server runterfahren
Erstellt am 09.04.2024
Input/Infos fehlen, um hier was passendes zu antworten. Für den privaten Gebrauch ist es definitiv anders als für den gewerblichen. In der Firma haben wir ...
13
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 26.03.2024
Nein - deine Aussage ist 100% falsch. Externes Rechenzentrum ist und war keine Cloud. Diese existieren nach wie vor, es ist nichts anderes als Hosting. ...
77
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 26.03.2024
@Lochkartenstanzer vor 40 Jahren gab es keine Cloud-Dienste. Diese sind erst mit dem Wachstum von Facebook und Co. entstanden. Alles davor war nicht öffentlich zugänglich. ...
77
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 25.03.2024
Wow - das muss direkt ohne nachzudenken über deine Finger in die Tastatur übergegangen zu sein, oder? Der erste Teil ist nur zum Teil richtig ...
77
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 20.03.2024
@MysticFoxDE Ja, das Update habe ich installiert am 26. Januar. Ausgehend von meinem Post im Dezember hat sich der Endurance Wert in knapp 100 Tagen ...
47
KommentareWin11 24H1 nicht für alle CPUs?
Erstellt am 20.03.2024
Lasst nicht wieder eine Grundsatzdiskussion wegen Schrott oder MS Politik anfangen. Es gibt nun mal einen offizielle Cut, der erst Intel CPUs ab 8th Gen ...
13
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 19.03.2024
Bei mir mit einer XGS116 ist das noch "kritischer" Die SSD ist also bei 187% der Lebensdauer aber nur 2% der reservierten Blöcke wurden bisher ...
47
Kommentare802.1x und Netzwerksicherheit
Erstellt am 14.03.2024
@aqui Ja klar, geht um AP Ethernet-Verbindungen. WPA2-Enterprise läuft ja bereits mit dot1x. MD5 ist schon lange "raus" aber die Lösung wie im Beitrag beschrieben, ...
7
Kommentare802.1x und Netzwerksicherheit
Erstellt am 14.03.2024
Aktuell bekommen die IP-Telefone via LLDP-MED das Voice-VLAN zugewiesen. Wenn ich das 802.1x Problem nicht lösen kann, dann werden die definitiv in ein Port basiertes ...
7
KommentareUmstellung auf LAPS Native
Erstellt am 08.03.2024
Moin, wird wohl so sein, wenn Windows LAPS nur ab W10 21H2 und neuer unterstützt. Ich würde aber LAPS nicht mehr für Win7 Clients verwenden ...
3
KommentareDeduplizierung auf komplettem Storage oder LUN?
Erstellt am 08.03.2024
Wir haben aktuell 7 LUNs in einem Storage Pool. Dedupe & Compress erfolgt hier blockweise und ist fest voreingestellt. Hat man eine "Capacity License" so ...
5
KommentareDeduplizierung auf komplettem Storage oder LUN?
Erstellt am 07.03.2024
Wir haben ein Huawei OceanStor Dorado 3000 V6 All-Flash SAN. Ich denke das wird die gleiche Technologie sein wie beim S5735 mit Dedup und Decompression. ...
5
KommentareStorage Stromausfall
Erstellt am 22.02.2024
Moin, Bei uns fällt da nichts einfach aus, weil der Strom ausgefallen ist. Alle kritischen IT-Systeme hängen an einer USV dran, die bis zu 2h ...
14
KommentareM365 Reporting Tool
Erstellt am 15.02.2024
@Fabian82 Bei uns ist es oft ein Fall von Reporting, dass so Out-of-the-box im M365 Admin Center nicht vorhanden ist und man sich dann mit ...
5
KommentareM365 Reporting Tool
Erstellt am 09.02.2024
Microsoft Defender? Jira? Was haben diese mit M365 Reporting zu tun? Mir geht es um Informationen wie z.B. fehlerhafte M365 Anmeldungen, Exchange Online Nutzung, Lizenznutzung, ...
5
KommentareIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Erstellt am 08.02.2024
Fakt ist, dass man das Gerät in seinen Händen haben muss, entsprechende Tools besitzt und sich damit auskennt, entsprechende Hardware hat und die Kenntnis über ...
33
KommentareIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Erstellt am 08.02.2024
Das im Video verwendete Lenvo X1 Carbon ist dem Anschein nach 2nd Gen, also Anno 2014, wo TPM noch extern untergebracht war. Ab 2015 wurde ...
33
KommentareOneDrive for Business contents will be deleted in 7 days
Erstellt am 07.02.2024
Das Thema hatten wir auch und nach einer aufwendigeren Recherche konnte ich die Einstellung finden. Im M365 Admin Center öffne SharePoint Admin Center. Dann auf ...
5
KommentareWindows 10 Pro Upgrade Windows 10 Enterprise LTSC 2019 alternativ zu Windows 11 Pro
Erstellt am 06.02.2024
Wenn das bei Windows Server funktioniert (Windows Server 2019 Std -> 2019 Datacenter), dann sollte das auch hier gehen mit einem command-line Befehl wie z.B.: ...
4
KommentareMitarbeiterüberwachung im Home-Office
Erstellt am 06.02.2024
Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden, was deinen Anforderungen gerecht werden sollte. ...
31
KommentareMitarbeiterüberwachung im Home-Office
Erstellt am 06.02.2024
Moin, hier mal was zum Lesen Und hier. Oft bewegt man sich aber mit der Überwachung auf "dünnem Eis", vor allem wegen DSGVO. Schwierig wird ...
31
KommentareWindows 11 2xh2 auf 24h2 ohne tpm update upgrade herunterladen download
Erstellt am 06.02.2024
@Geschnallt Nachhaltigkeit ist ein Thema für sich, dass ich hier nicht erörtern möchte und nicht werde. Die Altgeräte kann man ja gern spenden oder für ...
48
KommentareMS Schulung gesucht
Erstellt am 25.01.2024
Ich kann auch udemy empfehlen. Kostet zwar etwas, aber gibt oft Angebote und die Inhalte sind sehr gut aufgebaut. ...
7
KommentareZwei Monitore vs. einen Breitmonitor unter Windows
Erstellt am 22.01.2024
Ja, bin auch bei @MirkoKR. Tisch sollte groß genug sein. Mein "kleiner" 160x80 ist schon sehr knapp mit der Tiefe. So ein curved Monitor in ...
17
KommentareSQL Server unter Port1433 nur aus einem Netzwerk erreichbar
Erstellt am 19.01.2024
Hier noch eine Möglichkeit es zu testen SQL Verbindungstest ...
15
KommentarePasswordmanager für Windows mit AD-Anbindung gesucht
Erstellt am 18.01.2024
Und welche Edition? ...
17
KommentarePasswordmanager für Windows mit AD-Anbindung gesucht
Erstellt am 18.01.2024
Die beiden halten sich aber sehr bedeckt, wenn es um Preise geht. Wo liegen die so? ...
17
KommentareSQL Server unter Port1433 nur aus einem Netzwerk erreichbar
Erstellt am 18.01.2024
SQL Server Firewall ist eigentlich per Default TCP 1433 für alle Profile und Adressen offen, es sei denn beim Ersteinrichten hat man das verändert. Gleiches ...
15
KommentarePasswordmanager für Windows mit AD-Anbindung gesucht
Erstellt am 18.01.2024
@MirkoKR: soweit mir bekannt, sind die Sicherheitslücken aber auf lokal installierte Passwort-Manager begrenzt. Siehe auch hier z.B. das CVE von Pleasant Password Server und im ...
17
Kommentare