
Windows Server Backup - Onedrive nicht zu sichern?
Erstellt am 13.05.2024
Moin, abgesehen davon, dass sich meine Nackenhaare aufrichten, wenn ich M365/OneDrive auf einem DC lese, frage ich mich, warum der lokale Ordner nochmal lokal via ...
8
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 10.05.2024
Wenn ein oder mehrere Admins den ganzen Tag mit irgendwelchen "IT-Feuerwehr" und "How-To" Aufgaben beschäftigt sind, dann haben sie ihren Job nicht richtig gemacht. Ich ...
32
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 10.05.2024
@goscho und was läuft noch auf den DCs bei "fast allen KMU", die du installierst hast? Ich kenne deine Kundschaft nicht und bin auch nicht ...
32
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 08.05.2024
Ja und nein, das kommt auf den Fall an. Dein RV muss entweder die VLAN Interfaces haben (jedes VLAN eigene IP-Adresse) oder stattdessen die statische ...
30
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 08.05.2024
@chonetone Wenn auf dem Router die VLANs mit IPv4 Adressen eingerichtet sind, dann sind durch die Interfaces die jeweiligen Routen schon definiert (lokales Routing). Sind ...
30
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2024
@DerWoWusste na ihr werdet schon eure Gründe haben. Wir sind entsprechend groß und haben wesentlich mehr MA und Drucker/Kopierer und vermutlich auch Anzahl Gebäude, so ...
32
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2024
Bei jeder Anmeldung? Pragmatischer geht es nicht mehr. One-Man-IT in einer 10-MA-Bude? Wie schon einige hier geschrieben haben, ist die Firmen-Größe nicht unwichtig. ...
32
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2024
Wer die Lizenzen hat, weil die IT-Infrastruktur und Firma entsprechend groß ist, dann kostet die VM auch nichts und die wenigen Ressourcen sind unerheblich. Die ...
32
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2024
Alle Drucker/Kopierer der Firma über eine zentrale VM, Standardeinstellungen, Meldungen, Status, Druckjobs Und der Client macht keine Treiber-Updates? Das möchte ich nicht in meiner Umgebung ...
32
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2024
@DerWoWusste kann man machen aber dann ist eine zentrale Verwaltung dahin. Jeder hat einen anderen Treiber, andere Einstellungen, fehlerhafte Druckjobs behindern alle anderen, Statusüberwachung eher ...
32
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 08.05.2024
Die statischen Routen von RV zu CBS an dieser Stelle den VLANs zuweisen zu wollen, ist nicht möglich. Ein HTTP-Response hat kein VLAN-Tag. Es ist ...
30
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 08.05.2024
Ich frage mich auch gerade welchen Zweck die Routen vom RV340 zum CBS350 haben, wenn in dem Regelwerk kein WAN-to-LAN Eintrag vorhanden ist, oder doch? ...
30
KommentareZugriffsversuche aus dem Internet?
Erstellt am 08.05.2024
Firewall-Regeln werden Top-Down verarbeitet, also wenn oben keine Regel greift, die ein "Allow WAN, Any Host to LAN" enthält, dann greift automatisch die letzte Regel ...
30
KommentareAccess Switch Wahl
Erstellt am 06.05.2024
@stefaan das macht dann auch mehr Sinn. Wird bei uns dann wohl auf C1200 hinauslaufen. Die Features der C1300 Reihe sind für uns nicht von ...
13
KommentareVeeam B+R speichert zu viele Restorepoints
Erstellt am 02.05.2024
??? WHAT ??? 180 Tage lange Backup-Ketten. Wow - das ist sehr mutig oder dumm. Wir haben 7 Tage + GFS + Copy Job + ...
5
KommentareSuche nach Ausrüstung für Live Streams
Erstellt am 02.05.2024
@MirkoKR ist das zu schwer für dich zu verstehen was der TO schreibt und von uns erfahren möchte? Firma des TO mietet Raum A wo ...
10
KommentareMFA Aktivierung - lokale Anwendungen betroffen?
Erstellt am 02.05.2024
@mbehrens: Microsoft 365 Business Premium ...
14
KommentareMFA Aktivierung - lokale Anwendungen betroffen?
Erstellt am 02.05.2024
@ReissT über welchen Kanal ist diese Info von MS gekommen? Wir setzten M365 Business Basic, Standard und Premium ein. Meine Emailadresse ist in den Org ...
14
KommentareSuche nach Ausrüstung für Live Streams
Erstellt am 02.05.2024
TO schreibt von einem angemieteten Raum. Da kann auch Null Technik drin sein und man kann da evtl. auch nicht Tage oder eine Woche vorher ...
10
KommentareSuche nach Ausrüstung für Live Streams
Erstellt am 02.05.2024
@MirkoKR also erstmal 1-2h vor dem Stream alles aufbauen, einrichten, testen und hoffen dass bloß nichts schiefgeht. Wow, was für ne 1A Business-Lösung ;-) ...
10
KommentareSuche nach Ausrüstung für Live Streams
Erstellt am 02.05.2024
Moin, versuch es eher mit Geräten aus dieser Reihe: Deine Auswahl ist eher bessere Büro-Cam und Funkmikro. Ich hatte beruflich schon das Group mit extra ...
10
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 29.04.2024
@PPe24 dein Vorhaben ist eine ziemliche Bastelei und auch nicht vollständig. Da fehlen noch ECC RAM, redundante Netzteile, Gehäuse. Das sind dann nochmal locker €1000-1500. ...
54
KommentareAccess Switch Wahl
Erstellt am 29.04.2024
Im Bestand ist ein Core-Stack aus Netgear M4300 L3-Switchen. Diese bleiben auch unverändert. Die L2-Access Switche müssen früher oder später, aber vermutlich dieses Jahr noch, ...
13
KommentareAccess Switch Wahl
Erstellt am 25.04.2024
@Stefan okay, da habe ich natürlich nicht geschaut aber macht schon dann mehr Sinn C1200 ggü. CBS250 zu kaufen, wenn man einen "next-business-day advance replacement" ...
13
KommentareAccess Switch Wahl
Erstellt am 25.04.2024
Na ob die C1200/1300 Serie auch IOS hat, da bin ich mir nicht so ganz sicher. Siehe Reddit Post: Catalyst ist lt. offiziellem Marketing Speech ...
13
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Wird bei euch jeder Zugriff auf jedes VLAN durch die Firewall geregelt oder nur für bestimmte Subnetze? Ist es nur für einige wenige, dann kann ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
8x 20TB im RAID 10 sind "nur" 80TB. Klar immer noch viel, dann nimmt man halt 14TB HDDs. Und wenn man zwei RAID 10 Pools ...
54
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Das was @MysticFoxDE schreibt, ist korrekt. Wir hatten Januar 2022 von einer SG115 auf eine XGS116 gewechselt. Beide sind vom OS und der Bedienung her ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
@kreuzberger auch wenn du 50 "Power-User" hast, die werden nicht 8hx5 Tage die Woche mit 1Gb/s die Daten hin und her schicken zum/vom NAS. Unabhängig ...
54
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
DHCP ist kein Drama aber ich würde das trotzdem auf einen Server/VM verlagern. 1Gb ist für beide internes/externes Routing schon sehr eng bemessen. Für zwei ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Na dann hoffentlich auch mit 2x im LACP SFP+ 10G angebunden? Auf die anderen Fragen darfst du auch gern eingehen, ist die Firewall etwa auch ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
@tacobell03 wenn eure XGS eher ein Desktop-Modell ist, dann solltet ihr das vielleicht ändern, damit der Flaschenhals nicht die Firewall ist. Wenn es keinen zwingenden ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
@em-pie: vielleicht hilft dir der Support-Artikel bei deiner Frage: ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
@Boomercringe 100% ack ...
54
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
@em-pie wir haben XGS und Endpoint-Protection aber Routing via L3-Core und das klappt wunderbar. Client-Isolation erfolgt durch den Enpoint-Agent, da ist der Default GW egal. ...
19
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 23.04.2024
Moin, mir ist nicht klar wie die XGS hier in der Anmeldekette integriert ist. Was für eine Rolle hat die XGS bei euch im Netzwerk? ...
19
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
Ujj, was für ein Killer-Argument. Der Chef wird darauf zu 100% eingehen ;-) Wenn du so eine große Sorge vor einem Ausfall hast, dann nimmt ...
54
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
Was soll das sein? Eine Bastell-Lösung-über-Monate ohne Support und Garantie? Storage-Server ist effizienter als ein NAS oder SAN? In welchem Universum soll das sein? Ein ...
54
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 23.04.2024
Ja ne, schon klar. Ein SAN für €10.000 dazu noch die passenden Disks, die man nur bei dem Anbieter kaufen kann weil "2.5” U.2 NVMe ...
54
KommentareSwitch mit Spannungsversorgung (über Uplink-Port)
Erstellt am 22.04.2024
Ich bin auch kurz davor unseren "Billo-PoE-Switch" auszutauschen und liebäugele mit Cisco C1200-8T-D. Also die Cisco Catalyst 1200 Serie. Dieser ist mit PD ausgestattet und ...
10
KommentareSolide NAS Lösung für den Mittelstand
Erstellt am 22.04.2024
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit eines hybriden NAS. Also konventionelle große HDDs für die Quantität und kleinere SSDs für den schnellen Datenaustausch, quasi ...
54
KommentareNeuer Proxmox Import Wizard für VMware
Erstellt am 10.04.2024
Ja - hab das schon gerade auch gefunden, aber natürlich nicht auf der Proxmox-Webseite. Mal schauen wie das mit dem ESXi Import Wizard klappt. ...
14
KommentareNeuer Proxmox Import Wizard für VMware
Erstellt am 10.04.2024
Bin durch Zufall hier gelandet, da ich Proxmox teste und vor allem den Migrationsweg von ESXi. Im Artikel im Forum steht: Q: How can I ...
14
KommentareBei über 40 Grad Server runterfahren
Erstellt am 09.04.2024
Input/Infos fehlen, um hier was passendes zu antworten. Für den privaten Gebrauch ist es definitiv anders als für den gewerblichen. In der Firma haben wir ...
13
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 26.03.2024
Nein - deine Aussage ist 100% falsch. Externes Rechenzentrum ist und war keine Cloud. Diese existieren nach wie vor, es ist nichts anderes als Hosting. ...
77
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 26.03.2024
@Lochkartenstanzer vor 40 Jahren gab es keine Cloud-Dienste. Diese sind erst mit dem Wachstum von Facebook und Co. entstanden. Alles davor war nicht öffentlich zugänglich. ...
77
KommentareMicrosoft, Google und Amazon haben am 20.03.2024 diverse Cloud-Dienste in Russland eingestellt!
Erstellt am 25.03.2024
Wow - das muss direkt ohne nachzudenken über deine Finger in die Tastatur übergegangen zu sein, oder? Der erste Teil ist nur zum Teil richtig ...
77
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 20.03.2024
@MysticFoxDE Ja, das Update habe ich installiert am 26. Januar. Ausgehend von meinem Post im Dezember hat sich der Endurance Wert in knapp 100 Tagen ...
47
KommentareWin11 24H1 nicht für alle CPUs?
Erstellt am 20.03.2024
Lasst nicht wieder eine Grundsatzdiskussion wegen Schrott oder MS Politik anfangen. Es gibt nun mal einen offizielle Cut, der erst Intel CPUs ab 8th Gen ...
13
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 19.03.2024
Bei mir mit einer XGS116 ist das noch "kritischer" Die SSD ist also bei 187% der Lebensdauer aber nur 2% der reservierten Blöcke wurden bisher ...
47
Kommentare