
Plagiatsprüfung .docx oder .pdf - offline
Erstellt am 26.02.2024
@moin @Snowman25 Ein Vergleich wird nicht gesucht. Dass Seite 1 von Dokument A grundverschieden zu Seite 1 von Dok B ist, aber dennoch Text von ...
7
KommentareScrollen des Users auch in der RDP Sitzung
Erstellt am 26.02.2024
Moin. Mit einem Registryeintrag ist das nicht getan. Will man den Lizenzbedingungen zum Trotz mehrere verschiedene Sitzungen parallel offen haben, muss eine dll manipuliert werden. ...
1
KommentarLaptop-Netzteil nicht nachkaufbar. oder?
Erstellt am 26.02.2024
Dank einer guten Portion Vitamin B habe ich nun vom Gigabyte RMA-Team so ein Netzteil bekommen. Die Treibjagd ist somit beendet und ich danke allen, ...
38
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 26.02.2024
Teile doch bitte einmal Deine Datenmenge durch deine Übertragungsgeschwindigkeit. Da kommen bei mir 22 Stunden raus, selbst ohne Latenzen. ...
49
KommentareKennwort Aufforderung Outlook nach Exchange Migration
Erstellt am 23.02.2024
Teste mal: Schließe zunächst alle outlook.exe-Prozesse Gehe zu %localappdata%\Microsoft\Outlook, suche nach *.xml (auch in Unterordnern davon) Nimm alle Gefundenen .xml-Dateien rein in Notepad Suche nach ...
6
KommentareVerständnisfrage lokale Konten unter Windows
Erstellt am 23.02.2024
Nein, man kann den eingebauten Admin nicht entfernen. Lass ihn deaktiviert und gut ist, das ist nicht unsicher. ...
7
KommentareMeldungsbox aus cmd aufrufen mit Powershell?
Erstellt am 21.02.2024
Was bemängelt die Haftungssoftware? ...
7
KommentareWindows Server 2022 Softwarebereitstellung GPO
Erstellt am 21.02.2024
Ich schlage vor, das so zu schreiben: Dann ist es unmissverständlich und man vermeidet, dass Leute Kardinalfehler machen, wie, die Domänencomputer mit Ändernrechten hinzuzufügen, was ...
6
KommentareMeldungsbox aus cmd aufrufen mit Powershell?
Erstellt am 21.02.2024
Ja, klingt ideal (?). Warum nicht in Batch mittels msg.exe? ...
7
KommentareSuche Remoteadministration Software
Erstellt am 21.02.2024
Remoteadminisration kann vieles beinhalten. Willst Du nur anschauen/steuern, was der Nutzer in seiner Sitzung macht, dann nimm RDP-Shadowing, ist eingebaut. ...
17
KommentareDomänen CA Logging für Autoenrollment
Erstellt am 21.02.2024
Hier auf Win10 22H2 tut es, was es soll: elevated command prompt am Client: Dann als normaler User cmd geöffnet, ausgeführt und den Zertifikatswizard angestartet ...
5
KommentareDomänen CA Logging für Autoenrollment
Erstellt am 20.02.2024
Ich schaue es mir morgen mal bei uns an. ...
5
KommentareWindows und 2FA
Erstellt am 20.02.2024
Frage gestellt und dann Urlaub gemacht? :-) ...
7
KommentareUSB-Boot unter Hyper-V . ?
Erstellt am 19.02.2024
Die Anleitung zur angedeuteten Änderung der Registry braucht keine Sticks. Nur ein beliebiges Windows Setup ISO. Und wenn Stick sein soll: dein CT Tool stammt ...
18
KommentareUSB-Boot unter Hyper-V . ?
Erstellt am 19.02.2024
Ach was. Gerade bei VMs brauchst Du die nicht. Mounte die virtuelle Platte und fertig, du kannst auf diese Weise alles zurücksetzen. ...
18
KommentareUSB-Boot unter Hyper-V . ?
Erstellt am 19.02.2024
Man muss von der Setup-DVD/Setup-USB booten und ändert 3 Registrywerte. Ohne Tools. Details gehören laut Regeln jedoch nicht ins Forum. ...
18
KommentareUSB-Boot unter Hyper-V . ?
Erstellt am 19.02.2024
Einen USB-Stick kann man nur von Remote durchreichen; anderweitig geht das in Hyper-V nicnt. ...
18
KommentareSmartcard Fehler: LENOVO Thinkpad L15 Gen 4
Erstellt am 16.02.2024
Beginne doch mal spaßeshalber damit, ein Zertifikat auf eine SIM-Karte zu schreiben, es würde mich interessieren, ob die Karte zum Beschreiben angezeigt werden würde, ...
5
KommentareExcel - reihenweise sind Arbeitsmappen korrupt
Erstellt am 16.02.2024
Oh Weiha. Es war doch das von Snowman Vermutete. Im Programm steht bei neuer, leerer Datei: Formeln automatisch berechnen. Öffne ich nun aber eine der ...
6
KommentareExcel - reihenweise sind Arbeitsmappen korrupt
Erstellt am 16.02.2024
Moin. @Snowman25 Wie ich nun nachgetragen habe: bei neu erstellten Arbeitsmappen funktioniert es wunderbar. Es liegt also nicht an globalen Einstellungen. ...
6
KommentareMicrosoft Office 2021 Nachfolger
Erstellt am 16.02.2024
Ja, denn im Screenshot liest man "LTSC". ...
8
KommentareMicrosoft Office 2021 Nachfolger
Erstellt am 16.02.2024
sind di letzten mir bekannten Spekulationen. ...
8
KommentareBitlocker automatisch installieren auf dem Systemlaufwerk
Erstellt am 16.02.2024
Moin. Ich schätze, du hast vor, die Rechner in der Domäne zu betreiben? Dann wäre es unsinnig, das BL-Deployment vor den Domänenjoin zu legen, da ...
8
KommentareWindows und 2FA
Erstellt am 15.02.2024
Virtuelle Smartcards könntest du nutzen. Auch die kann man verfeinern, siehe mein Artikel Statt usb Stick dann die HardwareID des Fortitokens nehmen. ...
7
KommentareKonto ist vertraulich und kann nicht delegiert werden
Erstellt am 15.02.2024
Wenn du keine Nebeneffekte siehst, warum nicht. Gegen Tools wie inkognito.exe kannst Du Applocker nutzen, Virenschutz, Adminrechte vermeiden, das Übliche. Aber das jemand einen Token ...
16
KommentareSmartcard Fehler: LENOVO Thinkpad L15 Gen 4
Erstellt am 15.02.2024
WWAN wurde als Smartcard erkannt? Interessant :-) ...
5
KommentareKonto ist vertraulich und kann nicht delegiert werden
Erstellt am 15.02.2024
Das wagte ich doch zu hinterfragen. Es kommt nämlich drauf an, was du dir erhoffst. Diese Option wird oft missverstanden. Hackingtools wie inkognito.exe können weiterhin ...
16
KommentareKonto ist vertraulich und kann nicht delegiert werden
Erstellt am 15.02.2024
Darf ich fragen, wozu du das machen möchtest? Diese Sicherheitsoption ist evtl. gar nicht dazu in der Lage. Man kann abgegriffene Hashes weiterhin nutzen, um ...
16
KommentareKlonen einer mit Bitlocker verschlüsselten System SSD fragt nicht nach PIN?
Erstellt am 15.02.2024
Oha, dann pack die Disk aber mal sicher weg ;-) ...
7
KommentareKlonen einer mit Bitlocker verschlüsselten System SSD fragt nicht nach PIN?
Erstellt am 15.02.2024
Aha. Und diese Bootumgebung hat nicht nach dem Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel gefragt? Dann kann sie zaubern. ...
7
KommentareKlonen einer mit Bitlocker verschlüsselten System SSD fragt nicht nach PIN?
Erstellt am 15.02.2024
Während der Laufzeit (Windows ist gebootet) ist der Schlüssel im RAM und nur noch die Dateirechte bzw. Anmelderechte schützen die Daten. Alles so zu erwarten. ...
7
KommentareSmartcard Fehler: LENOVO Thinkpad L15 Gen 4
Erstellt am 15.02.2024
Moin. Prüfe in deinem Gerätemanager dennoch die Sektion SmartCards (Nicht SmartCardleser). Screenshot. ...
5
KommentareIm AD das Recht Jeder - Kennwort ändern
Erstellt am 15.02.2024
Ändern = ich kenne das alte und muss es bei der Änderung angeben Resetten = zurücksetzen = ich brauche das alte nicht zu kennen/nicht anzugeben ...
4
KommentareIm AD das Recht Jeder - Kennwort ändern
Erstellt am 15.02.2024
Wenn Du das Kennwort eines anderen Nutzers kennst, kannst Du es auch ändern - welchen Sinn hätte es, das zu verbieten? Du handelst dann ja ...
4
KommentareYubikeys mit RDP als 2FA
Erstellt am 14.02.2024
Gestatte die Frage, welchen Vorteil du dir gegenüber virtuellen SmartCards erhoffst - diese sind kostenlos und arbeiten auch remote. Man kann diese sogar an die ...
7
KommentareTool zum Entsperren der User in der Domäne
Erstellt am 14.02.2024
Wie im echten Leben. Man einigt sich auf einen Identitätsnachweis. Lies doch mal bei meinem Konzept rein, um einen Einblick in solche Tools zu bekommen. ...
6
KommentareTool zum Entsperren der User in der Domäne
Erstellt am 14.02.2024
Hi. SSRT? Gibbet nicht. SSPR wäre das Stichwort. Ich biete sowas an. Vom Konzept her vielleicht für Euch interessant? ...
6
KommentareWindows Server 2019, control.exe startet nicht
Erstellt am 14.02.2024
Was über GPOs reingedrückt wird, bleibt natürlich aktiv. Nur was man lokal verstellt hat, wird zum Teil, wenn es wirklich zur Sicherheitspolicy gehört, zurückgesetzt. Domain-joined ...
10
KommentareWindows Server 2019, control.exe startet nicht
Erstellt am 14.02.2024
Statt sfc würde ich ein inplace-upgrade machen. Win10 Setup also innerhalb von Windows starten und Upgrade wählen. Alles bleibt erhalten, Systemdateien werden refreshed und evtl. ...
10
KommentareDynamischen Datenträger mit ReFS komprimieren leider ohne Erfolg
Erstellt am 14.02.2024
Wenn's nur um irgendeine Lösung geht: neue Platte erstellen und rüberkopieren und sich einmal keine Gedanken machen um die Sonderbarkeiten, mit denen ein Windowsadmin bald ...
4
KommentareWindows Server 2019, control.exe startet nicht
Erstellt am 14.02.2024
Hi. Erster Versuch wäre, es als anderer Nutzer zu versuchen. Wenn Anwendungen nicht starten, ist es oft Nutzerprofilkorruption. ...
10
KommentareLüftersteuerung Gigabyte Aorus 15x (2023) spinnt
Erstellt am 13.02.2024
Hatte nun Gelegenheit, es zu probieren: die SIV Software ist installierbar, aber nicht lauffähig, da sie das Modell nicht supportet. Habe nun wieder das Gigabyte ...
7
KommentareDomänen CA Logging für Autoenrollment
Erstellt am 13.02.2024
und beachte bitte auch, was dein Link ansagt, wohin geloggt wird. Das ist kein separates Log, sondern das Application Event Log: - The following command ...
5
KommentareIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Erstellt am 13.02.2024
Moin. Nun, aus alten Papers, die ihrerselbst bereits damals Lösungen für die befürchteten Schwächen aufzeigen, kann ich nicht ablesen, ob moderne fTPMs heute nun von ...
33
KommentareWin 10: Remote Server Administration Tools (RSAT)
Erstellt am 12.02.2024
In deinem Link steht: ...
4
KommentareWindows CA Request.CommonName ungleich .Requestername
Erstellt am 12.02.2024
Ja, es war wie vermutet: Die Karte eines ausgeschiedenen MAs wurde weitergegeben an einen neuen MA und das Zertifikat des alten war zwar an der ...
4
KommentareIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Erstellt am 12.02.2024
Moin @agowa338 Ich hoffe, du siehst ein, dass zwischen Schutzlevel für Stattsgeheimnisse und Schutz vor 0815-User doch viele Abstufungen sind, die BL abdeckt. Niemand sucht ...
33
KommentareUpdate von Windows Server 2008 auf 2012 R2
Erstellt am 10.02.2024
Neuen Thread eröffnen, bitte, sonst hast du zu wenig Leser. 2019 ist seit Januar aus dem Mainstream Support, nebenbei bemerkt. 2012r2->2022 ist technisch möglich. ...
21
KommentareMS Terminalserver und Passkeys
Erstellt am 10.02.2024
Jou, authy nutzen wir auch. Die Desktopapp davon wird leider ab August 24 nicht länger supportet. ...
13
KommentareMS Terminalserver und Passkeys
Erstellt am 09.02.2024
Das macht doch nichts. Um noch was hinzuzufügen: wenn ich mich nicht täusche, hat ebay noch eine weitere Neuerung: Authenticator-Apps werden neben SMS nun als ...
13
Kommentare