DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Samsung SSD Pro 850 benchmark auf RAID Controller

Erstellt am 04.11.2014

PSAch nee :) Aber ohne seine Overdrive-Einstellungen wird ja richtig abgelesen. ...

22

Kommentare

Samsung SSD Pro 850 benchmark auf RAID Controller

Erstellt am 04.11.2014

Aber dass die abgelesenen Werte kompletter Humbug sind, fällt keinem auf, oder? 6058MB/s sequentielles Lesen jou. ...

22

Kommentare

Hyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne

Erstellt am 04.11.2014

Hi. Die windowseigene Firewall hat Extra-Regeln für den Hyper-V-Client (werden bei Installation des selbigen automatisch erstellt). Schau Dir diese an. ...

52

Kommentare

Hardwarebeschleunigung für Chrome per Skript deaktivierengelöst

Erstellt am 04.11.2014

Moin. Erster Gedanke: verteile eine angepasste Verknüpfung, die einen geeigneten Startparameter mitgibt. ...

6

Kommentare

Samsung SSD Pro 850 benchmark auf RAID Controller

Erstellt am 04.11.2014

Und wie war es vorher? ...

22

Kommentare

Stick Lässt Sich Nicht Mehr Formatieren Oder Einlesengelöst

Erstellt am 03.11.2014

Okund diskpart clean hast Du auch schon durch? Wurde nicht so recht klar bis jetzt, sag's nochmal deutlich. Falls ja - schon an einem ...

15

Kommentare

Stick Lässt Sich Nicht Mehr Formatieren Oder Einlesengelöst

Erstellt am 03.11.2014

Auf meinen Beitrag hast Du bislang nicht reagiert. ...

15

Kommentare

Suche Tipps für Terminal Server Lösung oder ähnliches

Erstellt am 03.11.2014

Pass auf, Vorschlag "zur Güte": vergiss zunächst mal RemoteApp und eine "sichere Struktur". Installier einen TS (ohne DC möglich, siehe ). Dann bau eine ...

31

Kommentare

Hyper-V beißt sich (doch nicht) mit Stromsparfeatures

Erstellt am 03.11.2014

Hey, Du hast Recht - witzig. Ich war selbst über diesen Umstand gestolpert und hatte das dann auch im Netz nachlesen können (in einem ...

2

Kommentare

Suche Tipps für Terminal Server Lösung oder ähnliches

Erstellt am 03.11.2014

Kann nichts empfehlen, wüsste auch nicht, wozu, ist ja alles wizard-gesteuert. Wo steckst Du denn fest? ...

31

Kommentare

Suche Tipps für Terminal Server Lösung oder ähnliches

Erstellt am 03.11.2014

Und nu? Wie schaut's? ...

31

Kommentare

Problem mit Psexecgelöst

Erstellt am 03.11.2014

Ich würde Dir gerne helfen und bin mir sicher es recht schnell zu finden, aber welche Website soll ich nehmen? Kannst Du Deine Batch ...

11

Kommentare

Stick Lässt Sich Nicht Mehr Formatieren Oder Einlesengelöst

Erstellt am 03.11.2014

Hi. Hatte ich auch schon. Seltsamerweise half, den Stick über das Diskmanagement (diskmgmt.msc) zu formatieren, während ein Format über das Kontextmenü nicht half. ...

15

Kommentare

Problem mit Psexecgelöst

Erstellt am 03.11.2014

Ich hatte Dich ja zuallererst bereits gebeten, ohne -u zu arbeiten. Geht das den nict remote ohne -u? Sollte gehen, wenn das ausführende Konto ...

11

Kommentare

Problem mit Psexecgelöst

Erstellt am 03.11.2014

Gut, bevor ich in's Testen einsteige, teste noch mal, per psexec einen Task zu starten übder schtasks.exe /run /tn Taskname Ausführendes Konto: der angemeldete ...

11

Kommentare

Windows 2008 R2 - Ressourcenmonitor zeigt keine Daten angeschlossen

Erstellt am 03.11.2014

Ok, und meine beiden letzteren Fragen? ...

3

Kommentare

Problem mit Psexecgelöst

Erstellt am 03.11.2014

Hi. Teste bitte mal mit dem Schalter -e. Weiterer Test: ohne -e sondern nur mit -i, also ebenso ohne -u ...

11

Kommentare

Windows 2008 R2 - Ressourcenmonitor zeigt keine Daten angeschlossen

Erstellt am 03.11.2014

Hi. was zeigt der RM den statt dessen an? Mach doch einen Screenshot. Kommt eine UAC-Abfrage, bevor Du ihn startest? Monitore ebenso mit procmon, ...

3

Kommentare

OpenSource Toolbox für die Texterkennung (OCR) um PDF Dokumente durchsuchbar zu machen

Erstellt am 03.11.2014

Moin. Ein Feedback: es wurde nun von uns getestet. Resultate sind laut meinem Kollegen "erschreckend". Kein Vergleich zu Acrobat. Die Qualität der Eingangsdaten stimmte, ...

5

Kommentare

Server 2003 Port 443

Erstellt am 03.11.2014

Hi. ->Ohne Firewalls sind alle Ports offen, an denen ein Dienst lauscht. Prüf einfach am Server mit folgendem Kommando, ob auf 443 gelauscht wird: ...

4

Kommentare

Clonezilla modifiziert die Quelle - schonmal erlebt?gelöst

Erstellt am 01.11.2014

Hi. Nee, ich hab's Schleifen lassen, zugegebenermaßen. ...

11

Kommentare

Grafikkarte funkt Passwörter durch die Gegend

Erstellt am 31.10.2014

Moin. Wir haben Tempest-Geräte. Das ist etwas anderes, da dort ncht von einem Angreifer initiiert Daten fließen, sondern stets vorhandene Abstrahlung aufgefangen wird. ...

3

Kommentare

Windows 8.1 Update als IT Admin durchführen

Erstellt am 31.10.2014

Siehe mein Tipp ->upgrade-von-windows-8-auf-8-1-ohne-store-und-automatisiert ...

3

Kommentare

Powershell Startscript bekommt kein Zugriff auf Netzwerkordnergelöst

Erstellt am 31.10.2014

Kurze Frage: In der Einstellung "Auf Netzwerk warten" steht, dass es ab Windows Server 2008 ignoriert wird. Wo steht das bitte? Das wird keineswegs ...

4

Kommentare

Remote desktop Server 2008 R2 mehrfache Anmeldung mit gleichem Benutzer

Erstellt am 30.10.2014

Ok verstehe. Das sind per-Session-Tempordner, hat mit Profilen direkt nichts zu tun. ...

9

Kommentare

Programm per GPO starten

Erstellt am 30.10.2014

Edit: Bei mir (win8.1) geht es. Nimm mal zum test die cmd.exe ...

2

Kommentare

Microsoft RDP Inputlag (Vgl. mit RDesktop)gelöst

Erstellt am 30.10.2014

Ok, Test durchgeführt. 1 Mein Setup war so win8.1->per RDP auf ein Suse mit xrdp->auf einen 2008 R2. Performance sehr gut, trotz des zusätzlichen ...

7

Kommentare

Windows 8 Apps verteilen oder kopieren

Erstellt am 30.10.2014

Ich schätze, Du kannst den Reader per GPO-Powershell-Logonskript/-Startskript wieder installieren. mal lesen. ...

3

Kommentare

Remote desktop Server 2008 R2 mehrfache Anmeldung mit gleichem Benutzer

Erstellt am 30.10.2014

Ist bei 2000 genau so. Temp-Profile? Wüsste nicht wieso, per default passiert das nicht. Habt Ihr mandatory-Profile im Einsatz? ...

9

Kommentare

Remote desktop Server 2008 R2 mehrfache Anmeldung mit gleichem Benutzer

Erstellt am 30.10.2014

Nein, die Suffixe 0001 usw. kommen zu Stande, wenn mal ein Profil defekt ist und ein neues angelegt wird unter Beibehaltung des alten Ordners. ...

9

Kommentare

Microsoft RDP Inputlag (Vgl. mit RDesktop)gelöst

Erstellt am 29.10.2014

Ich kann gerne morgen mal mit rdesktop vergleichen, gib mal genau die Version Davon an und von welchem OS Du es hernimmst, zudem ob ...

7

Kommentare

Microsoft RDP Inputlag (Vgl. mit RDesktop)gelöst

Erstellt am 29.10.2014

Hi. Ganz ohne Lag wird es nie gehen bei Remoteverbindungen. Da wir jetzt nicht beurteilen können wie Dein RDesktop dazu im Vergleich ist, kann ...

7

Kommentare

Nur Firefox Flash-Plugin installieren OHNE Flashplayer-Gesamtinstallationgelöst

Erstellt am 29.10.2014

Hi. Das ist doch ein eigenes Paket, auch für Softwareverteilung als MSI vorrätig unter (das ist IMMER die aktuellste Version von 15). ...

2

Kommentare

Remote desktop Server 2008 R2 mehrfache Anmeldung mit gleichem Benutzer

Erstellt am 29.10.2014

Hi. Und was meinst Du mit "Profile"? Natürlich haben sie das selbe Nutzerprofilverzeichnis und daran lässt sich auch nichts ändern. Woran Du Dich da ...

9

Kommentare

Freigaben zwischen Win2012r2 und Win2003 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 29.10.2014

Diese Softwares arbeiten mit Filtertreibern. Deaktivieren bringt deswegen meistens nichts - Deinstallieren und neustarten. ...

9

Kommentare

Freigaben zwischen Win2012r2 und Win2003 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 29.10.2014

habe das auch nur geschrieben um Netzwerkprobleme ausschließen zu können. und genau das meine ich - damit schließt Du diese ja gerade nicht aus, ...

9

Kommentare

Registry User Schlüssel wird nicht angelegt

Erstellt am 29.10.2014

Normalerweise schon. Ein Profil besteht aus diesem Eintrag und dem Profilordner, sonst nichts. Den Ordner hast Du auch gelöscht? ...

3

Kommentare

Freigaben zwischen Win2012r2 und Win2003 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 29.10.2014

Hi. Nach Setzen (es muss serverseitig gesetzt werden) muss der Server neu gestartet werden. Wenn das bereits geschehen ist, kann es nur eine Firewall ...

9

Kommentare

Freigaben zwischen Win2012r2 und Win2003 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 29.10.2014

Hi. Per default kommt man seit win vista (und höher) nicht mehr auf administrative shares. Man muss die RemoteUAC abschalten über den Key localaccounttokenfilterpolicy. ...

9

Kommentare

Registry User Schlüssel wird nicht angelegt

Erstellt am 29.10.2014

Hi. "die .bak-Dateiein in der Registry"? Was soll das sein? Du musst die Userprofilelist-Einträge für die anderen User nun löschen, dann klappt das auch ...

3

Kommentare

Office 2010 Sprache komplett umstellengelöst

Erstellt am 29.10.2014

Hi. Musst Du kaufen, kostet 25US$. ...

3

Kommentare

Shrew VPN mit Windows 8.1 läuft nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2014

Ich hatte ja zunächst mal in Frage gestellt, ob das für 8.1 gedacht ist. Shrew's letzte Version erschien vor 8.1 und wurde nicht darauf ...

14

Kommentare

Shrew VPN mit Windows 8.1 läuft nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2014

allerdings loggt die Firewall nur etwas, wenn ich es beim öffentlichen Profil aktiviereDas klingt nach Fehlfunktion. Obwohl die Win Firewall als zuverlässig gilt, auch ...

14

Kommentare

Shrew VPN mit Windows 8.1 läuft nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2014

Dann mach sie mal an, stell das Logging an und schau, was die aufzeichnet. ...

14

Kommentare

Shrew VPN mit Windows 8.1 läuft nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2014

Und die Win Firewall ist aus? Oder was loggt die (falls Du Ihr Logging aktiverst)? ...

14

Kommentare

Shrew VPN mit Windows 8.1 läuft nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2014

Hi. Wenn die Software in dieser Version für win8.1 gedacht ist, dann wird sie auch laufen können. Welche Firewall? Wie ist das Logging eingestellt? ...

14

Kommentare

Suchen verlässlichen Netzteiltester

Erstellt am 28.10.2014

Darfst Du. 27€ bei Jacob-Elektronik. ...

16

Kommentare

Suchen verlässlichen Netzteiltester

Erstellt am 28.10.2014

Moin Uwe. Hab' mir das Ding bestellt, mal sehen, wie der sich verhält. Ich werde Feedback geben. Danke ...

16

Kommentare

Suche Tipps für Terminal Server Lösung oder ähnliches

Erstellt am 27.10.2014

Du installierst den remote session host mit der Option"vm basiert", nimm die andere Option"session basiert". ...

31

Kommentare

Suchen verlässlichen Netzteiltester

Erstellt am 27.10.2014

Thomas, Du läufst ab jetzt für mich unter "der Kandidat". ...

16

Kommentare