DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Keine wirklichen Schreibrechte auf Cgelöst

Erstellt am 18.07.2011

Solange keine ACLs die Gruppe der Domänenadmins enthalten, bringt das natürlich nichts. Prüf doch mal die ACL von c:\ ...

5

Kommentare

MS Patchday Issue Datenbank

Erstellt am 18.07.2011

Hi. Es ist nie gesagt, dass testen alles abfedert. Auch die Erfahrungen anderer sind keine sichere Hilfe. Leg Dir Strategien zurecht, wie Du mit ...

4

Kommentare

Keine wirklichen Schreibrechte auf Cgelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hi. Die Admingruppe darf direkt auf c: schreiben. Bist Du sicher, dass Du den Benutzer auch ab- und wieder angemeldet hast, nachdem Du ihn ...

5

Kommentare

WSUS XP SP3 wird nicht als neuere Version zu SP1 SP2 erkannt

Erstellt am 18.07.2011

Moin. Revisionierung gibt es nur bei ein und dem selben Update. Mach Dir keine Gedanken - es funktioniert genau so, wie Du es gern ...

11

Kommentare

Windows System - eingeschränkt anbieten

Erstellt am 15.07.2011

Da das Teil weit vor Win7 und Applocker entwickelt wurde, kann es das bestimmt nicht, schätze ich. Dann lieber gleich das eingebaute nehmen. ...

8

Kommentare

Windows System - eingeschränkt anbieten

Erstellt am 15.07.2011

jsysde Wie sieht es denn da mit Kindprozessen aus, sind die erlaubt? ...

8

Kommentare

Windows System - eingeschränkt anbieten

Erstellt am 15.07.2011

Timo rechtsklickbrowserschwächenlücke Vermutlich meinst Du, dass über den öffnen-Dialog von Winamp andere Programme gestartet werden können, was die Sperre aushebelt? Richtig, das ist sogar ...

8

Kommentare

Wie flexibel ist der Product-Key bei Windows 7 64 bit?gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Ich kenn von Vista, das es so geht. SP2 integrierte DVDs (non-OEM) konnten mit den OEM-Keys vom Sticker auf den Geräten aktiviert werden. ...

15

Kommentare

Windows System - eingeschränkt anbieten

Erstellt am 15.07.2011

Seit xp Pro (danach Vista Business oder teurer bzw. Win7 Pro oder teurer) gibt es die Softwareeinschränkungsrichtlinien (SRP), siehe Damit kannst Du eine Liste ...

8

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 15.07.2011

Danke. Von diesem OCZ-Nico (nstamp) hatte ich auch schon gelesen. Er schrieb irgendwo "ja, es war wohl ein Fehler, diese Platten als 120 GB-Platten ...

32

Kommentare

Windows Storage Server 2008 R2 Essentials maximale Partitionsgröße

Erstellt am 15.07.2011

Ich vermute mal schwer, dass für den Server die selben Einschränkungen gelten wie für andere 2008er R2 (immer x64). Mit GPT-Partitionen kannst Du unter ...

3

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 15.07.2011

bei OCZ gibt es seit Ende März oder so eine Umtausch Aktion Das sind ja Kopeiken Danke für die Info. ...

32

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 15.07.2011

Und nur weil 120GB drauf stehtHaben wir auch längst durch - es ist nicht die Chose mit 2^30/10^9 (GiBibyte vs. GB) Dein anderes Wissen ...

32

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 15.07.2011

Klar. Sicher. Dehalb schreiben die auf die Verpackung auch bei beiden 120 GB drauf. Nee, ernsthaft, ich hab auch gegoogelt und bin auf solche ...

32

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

UND? Hast Du den Kennwortwechsel nun erneut versucht? Wegen des Admins: Wenn Ihr ausschließlich 2008 Server oder 2008 R2 als DCs habt, kannst Du ...

19

Kommentare

SMB Fileserver sehr langsamgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Dazu hätte Dir vermutlich jeder geraten, wenn Du nicht geschrieben hättest Ich habe seit dem Auftreten folgendes am Server verändert: sondern "vor dem Auftreten". ...

5

Kommentare

RAID 5 sichern

Erstellt am 15.07.2011

Kann robocopy komprimieren? Nein. Kann das Serverbackup komprimieren? Auch nicht. Er schrieb ja, dass er das wünscht. ...

13

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

"Du willst nicht lernen" hätte ich jetzt fast geschrieben :) Du musst es für den DC setzen. Das kannst Du über die Default Domain ...

19

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

In der Richtlinie für diesen Client gilt Mann schon wieder :) Schreib doch bitte, was am DC gilt (wenn es sich um Domänenkonten handelt). ...

19

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

vom Client akzeptiert wie jetzt "vom Client"? Vom Domänencontroller muss es heißen, falls es um ein Domänenkonto geht. Prüfe mit RSOP am DC, welche ...

19

Kommentare

Bemerkenswertes Verhalten beim Zugriff auf einen Freigabe per DNS

Erstellt am 15.07.2011

Ja, was meldet ping "name"? Wenn Du den Namen pingen kannst, könnte es ein Problem des Netzwerkkartentreibers am Client sein. Aktualisiere den auf jeden ...

12

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Dein Verständnisproblem ist folgendes: Die Domänenkontenkennwörter werden immer am DC auf Komplexität geprüft, nicht am Client. Deswegen muss die gewünschte Richtlinie immer am ...

19

Kommentare

SMB Fileserver sehr langsamgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Hast Du den Server schon testhalber neu gestartet? Evtl. spinnt auf dem Server die Antivirensoftware. Falls ein Neustart nichts brachte, deinstalliere diese (nicht ...

5

Kommentare

RAID 5 sichern

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Nimm doch die servereigene Lösung "Windows Server backup". Die komprimiert jedoch nicht, aber keiner hindert Dich, als Ziel eine Partition zu nehmen, die ...

13

Kommentare

Windows 7 Remote Session lokal starten?

Erstellt am 15.07.2011

Du kannst auch ohne RDP-Patch jederzeit über "Benutzer wechseln" mehrere Sitzungen parallel laufen lassen. Sichtbar ist ohne Patch bloß eine, aktiv sind alle. ...

1

Kommentar

Taskplaner - NeroBackItUp - Windows 7

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Du beschreibst Dein Problem unvollständig. Nero verlangt, dass der Taskplaner als Dienst gestartet ist - und macht dann nicht weiter bei der Einrichtung ...

4

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 15.07.2011

Irgendetwas im Innenleben ist anders, ganz klar. Baureihe ist laut der Produktnummern identisch und wo 120 GB drauf steht, müssen auch 120 drin sein. ...

32

Kommentare

OCZ SSDs - langsam ist es nicht mehr lustig

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Firmware ist gleich, siehe Bild. Ebenso geht aus dem Bild hervor, dass sich die Platten im selben PC befinden. Und 5 GB Reservesektoren? ...

32

Kommentare

Dienst startet nicht automatisch unter anderem Benutzer (Windows Server 2008 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Ich schätze auch. Warum eigentlich nicht das Systemkonto? In einer Domänenumgebung kann dieses problemlos auch im Netzwerk handeln (PCName$). ...

5

Kommentare

Dienst startet nicht automatisch unter anderem Benutzer (Windows Server 2008 R2)gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hi. Besitzt der Benutzer denn überhaupt das Privileg "Anmelden als Dienst"? Vermutlich trägst Du ihn als ausführendes Konto ein, er bekommt kurzzeitig (lokal) das ...

5

Kommentare

Desktop-DPI Zahl ändern ohne Administrator-Rechte?gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Nochmal: kein Ausweg. Ist Microsoft mit Win7 ja wenigstens endlich mal aufgefallen. Überlegt mal bitte, wie nervig es auf Präsentationslaptops vor Win7 war. Verlässt ...

4

Kommentare

Office ignoriert einen Rechtschreibfehler! Sexismus?gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Microsoft sind Amis und Deutsch wurde damals leider nicht zu deren Landessprache gewählt da können kleinere Verfehlungen mal vorkommen ;) Sei froh, dass dieser ...

9

Kommentare

Desktop-DPI Zahl ändern ohne Administrator-Rechte?gelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hi. Da möchte ich doch antworten: "unter Windows 2000 geht das nicht". Anders gesagt: wenn Du Win7 hast, geht das, bei Vorversionen ist das ...

4

Kommentare

Twain Treiber auf Remote Desktop Server W2K8R2

Erstellt am 13.07.2011

Hi. Soweit ich weiß, gibt es keine andere Lösung als Deine. ...

1

Kommentar

Batch files als Administrator starten - zusätzliches CMD Fenster

Erstellt am 13.07.2011

psexec kennt auch Schalter für Profile -e sollte passen. -e Does not load the specified account's profile. ...

7

Kommentare

Batch files als Administrator starten - zusätzliches CMD Fenster

Erstellt am 13.07.2011

soll heißen: ein set im dos prompt würde bei %username% "Administrator" bedeuten So ist es. USERNAME=Administrator USERPROFILE=C:\Users\Administrator ...

7

Kommentare

Batch files als Administrator starten - zusätzliches CMD Fenster

Erstellt am 13.07.2011

einen weiteren Rechtsklick Eintrag benötige ich nicht, da könnte ich auch gleich die Variante "Als Administrator ausführen" benutzen Nicht ganz: psexec nutzt das Konto ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 R2 SP1 Echtheits-Problemgelöst

Erstellt am 13.07.2011

Ja, die cmd-line sowie alle anderen Programme führe ich als Administrator aus. Du musst das deutlicher sagen. Seit Vista ist "führe ich als Administrator ...

7

Kommentare

Boot.ini-Zombie

Erstellt am 13.07.2011

Stimmt, auch msconfig ist ein Einsprungspunkt, danke. ->siehe voriges Komment.: wird etwas dauern, bis ich dazu komme. ...

6

Kommentare

Boot.ini-Zombie

Erstellt am 13.07.2011

Hi. Mach ich mal, wenn ich den Rechner wieder sehe. Das kann aber dauern. Für weitere Ideen bleibe ich solange offen. ...

6

Kommentare

Boot.ini-Zombie

Erstellt am 13.07.2011

Hi. Nein, die Syswdh. ist immer und überall aus und Deinen Vorschlag hatte ich wie beschrieben schon durchgeführt. Dabei wird die die aktuelle boot.ini ...

6

Kommentare

Standarddateioperation in Windows 7 festlegen, bearbeiten und gegen Veränderung schützen

Erstellt am 13.07.2011

Hi. Ich bezweifle, dass man bei Microsoft vorhandene Funktionen völlig entfernt Dafür gibt es aber Beispiele so auch hier. Mach es über die Registry ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 SP1 Echtheits-Problemgelöst

Erstellt am 12.07.2011

Hi. Führst Du denn slmgr /ipk xxxxxxxxxxxxxxx elevated aus? (Rechtsklick auf cmd.exe ->"als Administrator ausführen" wählen) Wenn nicht, ist die Fehlermeldung normal. ...

7

Kommentare

Batch files als Administrator starten - zusätzliches CMD Fenster

Erstellt am 12.07.2011

Hi. Hab's mir angeschaut und das Problem nachvollzogen. Keine Ahnung, was MS da falsch macht. Wäre es eine Lösung, über einen Rechtklick auf die ...

7

Kommentare

Benutzerprofil immer gesperrt (Windows Server 2008 AD, Win-7 Client)

Erstellt am 12.07.2011

Vergiss den Filter. Such lieber nach passendem Text (bei englischen Systemen "bad password"). ...

6

Kommentare

BATCH Aktuellste installierte JAVA-Runtime auslesen und als Variable abspeichern

Erstellt am 12.07.2011

Hi. Wie wär's mit Ausgabe: Version=1.6.0_25 ...

14

Kommentare

Benutzerprofil immer gesperrt (Windows Server 2008 AD, Win-7 Client)

Erstellt am 12.07.2011

Das hier kannst Du Dir mal ansehen. Ich bin leider nicht sicher, ob es die PCs, von denen die Fehllogins kommen, komfortabel auflistet. ...

6

Kommentare

Windows Search 4.0 auf einem Terminal Server 2008gelöst

Erstellt am 12.07.2011

Also immer bei einer Änderung wird der Index erneuert er wird erweitert, ja. Aber das stellt nur eine minimale Belastung dar, es sei denn, ...

3

Kommentare

Benutzerprofil immer gesperrt (Windows Server 2008 AD, Win-7 Client)

Erstellt am 12.07.2011

Hi. Der DC loggt Anmeldeereignisse mit. Im Sicherheitsprotokoll des DCs kannst Du sehen, von wo (IP) die falschen Anmeldedaten kommen. Allerdings solltest Du Dich ...

6

Kommentare

Windows Search 4.0 auf einem Terminal Server 2008gelöst

Erstellt am 12.07.2011

Hi. Lies Dir doch bie Microsoft durch, wie die Suche/der Indexer arbeitet. Sie analysiert keine Suchgewohnheiten. Sie erzeugt keine dauerhafte Belastung. Ich würde mir ...

3

Kommentare