DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

GPP mit AD2003 für XP SP3

Erstellt am 03.12.2009

Du mixt GPOs und GPPs. Dein Problem sind die Energieeinstellungen der GPPs. Schau doch bitte, ob andere GPPs gehen - einen Test mit der ...

4

Kommentare

3d dokumentenwechsel mit dem tastenradgelöst

Erstellt am 03.12.2009

Ok. Tastenrad wir mir kein Begriff :) ...

3

Kommentare

Netzwerkprobleme vermutet - Clients brauchen 10-15 Minuten zum hochfahren

Erstellt am 03.12.2009

Die Vorgehensweise ist simpel. Prüf zunächst, ob es an den Policies liegt. Verschiebe den Rechner in eine Test-OU, für die gar keine Policies gelten ...

20

Kommentare

WMI Filter bauen für OUgelöst

Erstellt am 03.12.2009

wäre schonmal eine Möglichkeit. Auch per GPPs kann man eine solche Filterung erlangen, wie Du sie wünscht (genannt "item level targeting"). ...

19

Kommentare

RDP via Webbrowser

Erstellt am 03.12.2009

Ohne den Dienst kein RDP - was kann daran noch zur Debatte stehen? Andere Möglichkeiten (zum Beispiel verschlüsseltes vnc UltrVNC mit DSM-Plugin ist schnell ...

11

Kommentare

Wieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP

Erstellt am 03.12.2009

Ich tippe auf eine Sicherheitssoftware, die am Rad dreht. Wenn es das nicht ist: überwach mal die Zugriffe auf den Registrypfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanServer\Shares, darin sind ...

16

Kommentare

Windows XP 64bit RAID installation - Bluescreen - STOP0x0 Fehler

Erstellt am 03.12.2009

Als schnelle Lösung bietet sich an, xp zu installieren und dann W7 in eine virtuelle Festplatte. Dies bedeutet keine Repartitionierung, keine Leistungsnachteile und keinen ...

10

Kommentare

Server2008 remote desktop problem

Erstellt am 02.12.2009

wie hast du das eingerichtet Wenn ich das wüsste. Ich verwende Standardeinstellungen. ...

14

Kommentare

Neuer Windows 2008-Server bootet willkürlich ohne Fehlergelöst

Erstellt am 02.12.2009

ID 6008 kommt auch bei Bluescreens - wenn automatischer Neustart bei diesen eingestellt ist, siehst Du nichts davon. Schau mal rein unter c:\windows\minidump - ...

9

Kommentare

Server2008 remote desktop problem

Erstellt am 02.12.2009

OK. Ich war wohl nicht vollständig im Bilde :) Du kannst 3 Sitzungen am Leben erhalten im "Remote Desktop for Administration"-Modus, den Du verwendest. ...

14

Kommentare

Server2008 remote desktop problem

Erstellt am 02.12.2009

Gut. Dann gib mal an, was Du genau eingestellt hast und wie Du überprüft hast, ob diese Einstellung auch gilt. Reicht es Dir eventuell, ...

14

Kommentare

Softwareinstallation per GPO undefinierter Fehlergelöst

Erstellt am 02.12.2009

Hi. Welches MSI nutzt Du - hast Du repaketiert oder das msi aus fileformatconverters.exe extrahiert? Wir haben es so verteilt (extrahiert) - problemlos. Lässt ...

11

Kommentare

Internet Explorer 8 per GPO verteilen.

Erstellt am 02.12.2009

Windows schreibt doch zu jedem MSI alle Fehler ins Ereignisprotokoll des Clients. Was steht denn da? Solltet Ihr einen WSUS haben, nutze den zum ...

8

Kommentare

Win2k8 reboot nach update installation

Erstellt am 02.12.2009

Der normale Ansatz ist, den Server in der Nacht neu booten zu lassen (per GPO einstellbar) - sonst siehe Tommy. ...

3

Kommentare

Hausintern eigener WSUS, außerhalb normale Microsoft Update Server...

Erstellt am 02.12.2009

Du kannst das mit Skripten lösen. Lass das Skript durch Ping feststellen, ob der WSUS erreichbar ist und wenn nicht, den passenden Registryeintrag auf ...

2

Kommentare

Server2008 remote desktop problem

Erstellt am 02.12.2009

Lass mich raten - einer der Nutzer ist ursprünglich lokal am Server dran gewesen, also nicht per RDP, hat nun gesperrt und kommt nun ...

14

Kommentare

3d dokumentenwechsel mit dem tastenradgelöst

Erstellt am 02.12.2009

Hi. Das Ganze nennt sich auf Neudeutsch Flip-3D. Es hat nichts mit irgendeinem Treiber zu tun. Für ein funktionierendes Mausrad braucht man keinen Treiber, ...

3

Kommentare

Windows Reperaturkonsole - Keine Diskette oder CD im Laufwerk?

Erstellt am 02.12.2009

Weißt Du was mit der Fehlermeldung anzufangen? Das ist der Super-GAU. Die Datei "System" (ohne Dateiendung) ist der komplette Registryzweig HKLM - sämtliche Computereinstellungen ...

4

Kommentare

GPP mit AD2003 für XP SP3

Erstellt am 02.12.2009

Hi. Geht es also nur um die Energieeinstellungen? Gib die komplette Fehlermeldung an. ...

4

Kommentare

Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen

Erstellt am 02.12.2009

Außer den von Xaero genannten Möglichkeiten bleibt zu sagen, dass diese GPO-Energieoptionenverwaltbarkeit schon in Windows eingebaut ist - ab Vista. ...

7

Kommentare

Server2008 remote desktop problem

Erstellt am 02.12.2009

Hallo. Stell ein, dass Mehrfachverbindungen nicht zugelassen sind - so einfach ist das schon. nun wird User1 aus Deinem Beispiel seine alte Session recyclen. ...

14

Kommentare

RDC mit 32-Bit Farbtiefe auf XP Client möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2009

Hi. Ist leider nicht möglich. Server 2003 und auch xp bieten als Terminalserver nur 24 Bit. Die Frage ist, wo Dein Vorteil mit 32 ...

4

Kommentare

Umgebungsvariable appdata für andere Benutzer ausfindig machengelöst

Erstellt am 02.12.2009

Hi. Die Windows Umgebungsvariable %appdata% hilft mir hierbei leider nur für den aktuellen Benutzer weiter. Nimm ein Anmeldeskript und lass das in %appdata% schreiben, ...

7

Kommentare

Windows 2003 Domaine Netzwerkverbindungsabbruch

Erstellt am 01.12.2009

Die Anmeldezeiten findest Du direkt auf dem Benutzerobjekt im AD, Reiter Konto, unterhalb dessen ist ein Knopf Anmeldezeiten (engl. logon hours). ...

7

Kommentare

Windows 7 sucht keine Dateien in Netzwerkfreigabe

Erstellt am 01.12.2009

Ist die Freigabe eine DFS-Freigabe? Damit gab es auf Vista Probleme, vielleicht auch auf W7. Teste aus, andere Freigaben (andere Server-OS oder Clientfreigaben )zu ...

4

Kommentare

Windows 7 sucht keine Dateien in Netzwerkfreigabe

Erstellt am 01.12.2009

Moin. Normale Suche oder Indexsuche? 2008 unterstützt ab WDS Version 4 (enthalten in SP2) auch remote index discovery - sollte gehen. W7 kann das ...

4

Kommentare

Benutzer mit lokalen Admin-Rechten aber ohne Login Berechtigunggelöst

Erstellt am 01.12.2009

Klar, das geht per GPPs. Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\RunAs DeinAdmin HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\RunAs DeinAdmin\command @="runas /netonly /user:NetbiosDomaenenname\\DeinAdmin \"%1\"" sollte für .exe passen. Für andere ...

5

Kommentare

Warum sollte man auf Windows7 wechseln?

Erstellt am 30.11.2009

Moin. Klar hat sich Microsoft bei Vista was gedacht - ich weiss nur nicht WAS. So lange Du es nicht brauchst, beschäftige Dich nicht ...

34

Kommentare

Benutzer mit lokalen Admin-Rechten aber ohne Login Berechtigunggelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Da gibt es schon lange was Schönes von MS :) Benutze Deine Deny-Policy weiter und starte nun runas mit dem Schalter /netonly. Dann ...

5

Kommentare

Windows 7 Benutzeranmeldung

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Wahrscheinlich so: Win-Taste+r - control userpaswords2 - erweitert - unten den Haken bei STRG-ALT-ENTF setzen. ...

3

Kommentare

Keine Rechte exe Dateien auszuführengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Schalt mal testhalber die erweiterte Sicherheitskonfiguration des Internet Explorers aus. Zu finden bei 2003 unter appwiz.cpl - Windowskomponenten. ...

2

Kommentare

Windows 7 mit SSD Drive

Erstellt am 30.11.2009

Ich glaube nicht, dass Du einen großen Unterschied merken wirst gegenüber der Pagefile auf einer normalen Platte (ebenfalls eine zusätzliche, versteht sich). Dafür würde ...

2

Kommentare

Windows 2003 Domaine Netzwerkverbindungsabbruch

Erstellt am 30.11.2009

Hallo. Nun ist das Problem das nach 10Stunden die Netzwerkverbindung abreist Sagt sie wenigstens, was das Ziel der Reise ist oder gibt es Fehlermeldungen? ...

7

Kommentare

Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server

Erstellt am 30.11.2009

Weiß ich auch nicht, ist bei mir genauso. Evtl. ein Bug. Vielleicht reicht simples googeln aus,um eine Antwort zu finden. ...

13

Kommentare

Win 7 OEM auf Open License umstellen?

Erstellt am 30.11.2009

Nein. Siehe Tabelle in der Mitte auf Enterprise nur über Neuinstallation. ...

3

Kommentare

CPU-Last beim spielen auf 100 Prozent

Erstellt am 30.11.2009

Welcher Prozess erzeugt die 100%? XP mit welchem Servicepack? Zum gewinnen eines besseren Einblicks würde ich process explorer von Microsoft runterladen. ...

7

Kommentare

Trend Micro Schwachstellensuche Security Updatesgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Nein, Problem ist mir unbekannt. Ich würde einen Scan mit dem MBSA machen, um zu vergleichen. Solche Sicherheitsscanner sind selten perfekt. ...

2

Kommentare

Win 7 OEM auf Open License umstellen?

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Ein Home kannst Du nicht zu einem Enterprise upgraden. Neuinstallation ist erforderlich. ...

3

Kommentare

Java und Adobe Updates Automatisieren

Erstellt am 30.11.2009

Der normale Weg ist: automatische Updates deaktivieren (mehrere Wege: administrative Templates, Manipulation des MSI-Paketes/registrymanipulation) und die Updates als MSI-Pakete ausrollen. Weitere Tipps dazu (auch ...

1

Kommentar

Sicherung von Windows 7 - Systemabbild erstellengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hi, ich nochmal. Ich hab zufällig gerade einen PC vor mir, auf dem ich das mal eingerichtet habe, ein 2008er DC. Ob das überhaupt ...

5

Kommentare

Sicherung von Windows 7 - Systemabbild erstellengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Schau Dir mal wbadmin /? an. Damit sollten meherere Versionen möglich sein. ...

5

Kommentare

Terminalserver - unterschiedliche Zugriffsrechte in unterschiedlichen Räumen

Erstellt am 29.11.2009

Hallo! Zugriffsrechte=NTFS-Rechte? Damit geht es nicht "räumlich" zu trennen. Es ginge pro PC (also auch pro Raum) etwas über Software restriction policies, siehe ...

1

Kommentar

Benutzer haben Kein zugriff auf alle XP Clientengelöst

Erstellt am 29.11.2009

Schön. Eins musst Du mal erklären: Wie kommt denn die erweiterte Sicherheitskonfiguration auf die Clients und vor allem - warum nur bei xp? Das ...

5

Kommentare

Scheduled Task als Systemaccount

Erstellt am 29.11.2009

In einer Domäne sind die Systemaccounts tauglich, um übers Netzwerk zu handeln. Authentifizierte Benutzer/Jeder/Domänencomputer/Spezieller Domänencomputer (computername$) - alles muss funktionieren. Ich kann nicht sagen, ...

4

Kommentare

Outlook Express unter Windows XP, geänderte Datei wiederherstellen

Erstellt am 29.11.2009

BIs der Browsercache voll ist - hängt vom Surfverhalten ab. ...

5

Kommentare

Benutzer haben Kein zugriff auf alle XP Clientengelöst

Erstellt am 29.11.2009

Nimm Dir mal das Procmon-Log mal richtig zur Brust - Unter Optionen auch adfvanced output anschalten, sonst werden Netzwerkpfade nicht mitgeloggt, glaube ich. Auch ...

5

Kommentare

Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server

Erstellt am 27.11.2009

Na, weil da der Name verwendet wird und nicht die IP. Vista und W7 haben teilweise Inkompatibilitäten mit einigen NAS-Systemen und Sambaversionen (Linuxfreigaben), so ...

13

Kommentare

Windows XP Partition teilengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Glücklicherweise kannst Du Windows 7 in eine VHD-Datei installieren. Keine Repartitionierung erforderlich und keine Performanceeinbußen trotz virtueller Platte. ...

2

Kommentare

CHM-Files unter Windows 7 kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hab ich doch geschrieben - auch für Vista gab es da schon keinen Patch. Dies ist beabsichtigtes Verhalten. Kopier sie lokal. ...

4

Kommentare

Scheduled Task als Systemaccount

Erstellt am 27.11.2009

Wenn es eine Domäne ist, gibt es einen Weg. Wenn nicht, wird das mit dem Systemaccount nichts - keine Domäne? ...

4

Kommentare