
TS2003 - Word meldet zu wenig Arbeitsspeicher
Erstellt am 24.08.2009
So es Gott will :) ...
5
KommentareFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 23.08.2009
Hi Pepper. Bitte erlaube mir die Frage, ob das ein Trollversuch ist/werden soll - überzeug mich vom Gegenteil :) Informier Dich bitte ein wenig ...
24
KommentareTrotz 64 bit nur 3.5 GB, Memory-Remapping?
Erstellt am 21.08.2009
Hallo Greypeter. Ich mach mir keine Gedanken darum. Die von MS angegebenen Chipsätze sind ja nicht gerade viele, sprich, der Artikel meinst Du vermutlich) ...
19
KommentareWSUS und Treiberupdates
Erstellt am 21.08.2009
Hallo! Ich verstehe nicht ganz, wie mir das weiterhelfen soll. ...
3
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 21.08.2009
Auf den Rechnern wird ein Marker hinterlassen "Paket installiert". Er bleibt auch bei manueller Deinstallation drin. Den müsstest Du in der Registry ausfindig machen ...
13
KommentareFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 21.08.2009
Es gibt ein Masterkennwort. Das wird nur zur Recovery abgefragt - wenn Du es mit Stick willst, dann nimm Bitlocker. ...
24
KommentareTrotz 64 bit nur 3.5 GB, Memory-Remapping?
Erstellt am 21.08.2009
Außerdem zeigt Vista grundsätzlich bei 4 GB Speicher nur 3,5 GB an, die vollen 4 GB Speicher, die von Vista erkannt wurden, werden ja ...
19
KommentareTrotz 64 bit nur 3.5 GB, Memory-Remapping?
Erstellt am 21.08.2009
Greypeter, selbstverständlich kann Windows die 4 GB zumindest als nutzbar anzeigen - dies ist hier nicht der Fall. kenny: Schau ins Handbuch - wenn ...
19
KommentareFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 21.08.2009
Überleg's Dir gut, ob Du wirklich Bitl. nimmst. Du willst PBA, hast aber keinen TPM. Dann bleibt nur der USB-Stick - den musst Du ...
24
KommentareFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 21.08.2009
Ja, oder Bitlocker mit USB-Key-Schlüssel. ...
24
KommentareFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 21.08.2009
PBA ist eine Kennwortabfrage (der Verschl.-Software) vor dem Booten. ...
24
KommentareFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 21.08.2009
Bitlocker kann man (egal ob ganze Festplatte oder Teiele davon) mit oder ohne TPM nutzen - lies die Hilfe. Truecrypt ist nicht textbasiert. ich ...
24
KommentareFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 21.08.2009
bei bitlocker ist mir auch aufgefallen, dass ers nicht gerne sieht, dass man die system patition verschlüsselt? Was soll das heißen? Nutzen wir ohne ...
24
KommentareFlash Update auf Windows Terminalserver
Erstellt am 21.08.2009
Moin! Die Updater-exe ist wohl FlashUtil10x aus C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash C:\Windows\System32\Macromed\Flash Löscht man diese, gibt sie angeblich Ruhe. Halt Flash aber aktuell. ...
1
KommentarFestplatte MIT system verschlüsseln
Erstellt am 21.08.2009
Zur Entscheidungsfindung: -Bitlocker ist nur bei W7 Enterprise/Ultimate dabei. -Bitlocker bietet im Gegensatzt zu TrueCrypt wahlweise (mit vorhandenem TPM-Chip) eine Verschlüsselung auch ohne Verwendung ...
24
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 21.08.2009
Das Verhalten ist normal. Willst Du sicherstellen, dass Nutzer nicht in der Lage sind, Anwendungen zu deinstallieren, dann entzieh Ihnen die Rechte. Zum Erneuten ...
13
KommentareIE8 Startwizzard silent konfigurieren
Erstellt am 20.08.2009
Ich hab mir das einzeln angesehen, meiner Meinung nach geht es. Was von den genannten Punkten geht konkret nicht per adm. Template so einzustellen, ...
17
KommentareTS2003 - Word meldet zu wenig Arbeitsspeicher
Erstellt am 19.08.2009
Rechtsklick auf Arbeitsplatz - erweitert - Benutzerprofile (wenn ich mich recht erinnere). ...
5
KommentareVerhalten von Exchange 2007 in Verbindung mit Windows Server 2008 SP 2
Erstellt am 19.08.2009
Wir haben Ex2007 SP1 auf 2008 SP2 - seit SP2 keine Veränderungen bemerkt. Spielt mal zunächst das SP1 für Exchange ein. Zur Frage: Du ...
2
KommentareBackup mit Windows
Erstellt am 19.08.2009
NTBackup unterstützt den Zeitplaner - da ist nichts zu drücken. ASR-Backup nur mit dem hier genannten, undokumentierten Parameter: Wenn Du nichts investieren willst, ist ...
8
KommentareBackup mit Windows
Erstellt am 19.08.2009
Was kaum jemand nutzt: XP Pro's NT Backup hat eine Funktion, die sich ASR-Sicherung nennt. Damit kannst Du tatsächlich auch das Betriebssystem im laufenden ...
8
KommentareTS2003 - Word meldet zu wenig Arbeitsspeicher
Erstellt am 19.08.2009
Das Profil ist defekt. Lösch nicht den User, lösch das Profil (nachdem Du es gesichert hast). ...
5
KommentareVista SP2 mit Bluescreen nach Standby
Erstellt am 18.08.2009
Bios nicht vergessen! Als wir Vista ausgerollt haben, hatten wir auch ein paar ältere Geräte dabei - gerade bei denen gab es manchmal den ...
8
KommentareRegistryeinträge sofort übernehmen
Erstellt am 18.08.2009
Moin! Hive: HKEY_CURRENT_USER Key: Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced Name: HideIcons Type: REG_DWORD Value: 1 Du könntest Dir mal dies Tool ansehen: wallpaper.exe Evtl. ist es in der ...
5
KommentareVista SP2 mit Bluescreen nach Standby
Erstellt am 18.08.2009
Evtl. schlicht "unfähige" Treiber. Alle greifbaren erneuern, ebenso das Bios. ...
8
KommentareWindows Server 2008 - Nachrichtendienst
Erstellt am 18.08.2009
Nein, tut es nicht. Jedoch ist msg nicht dazu in der Lage, von einem Rechner zum anderen zu senden, sondern nur auf einem Rechner ...
9
KommentareIE8 Startwizzard silent konfigurieren
Erstellt am 18.08.2009
Vorgeschlagene Sites - geht per GPO keine updates für Suchanbieter herunterladen - man kann per GPO festlegen, welche Suchanbieter verwendet werden sollen - reicht ...
17
KommentareClients suchen abgeschalteten Fileserver
Erstellt am 18.08.2009
Evtl. sind das MRU-Listen -> Most Recently Used=zuletzt verwendet. Such mal die Registry eines solchen PCs durch nach dem Namen des alten Servers und ...
1
KommentarInternetexplorer 8 und Richtlinien Windows 2008 Server
Erstellt am 18.08.2009
Auch der Server hätte die Richtlinien schon dabei, wen Du nur den IE8 dort installieren würdest. Kannst sie natürlich auch separat runterladen. ...
2
KommentareWindows Server 2008 - Nachrichtendienst
Erstellt am 18.08.2009
Was ist Dein Ziel - soll er auf den Clients per GPO aktiviert werden oder nur auf dem Server 2008 selbst? Auf dem Server ...
9
KommentareWSUS Logik bzgl. Spracheinstellungen unklar
Erstellt am 18.08.2009
Du musst mal schauen, was das für Pakete sind. Mögliche Erklärung: Es gibt einige Pakete (Beispiel Vista SP2 mit ca. 800 MB), die als ...
5
KommentareWindows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?
Erstellt am 18.08.2009
Hallo! Leider nein, weder Vista noch W7 erlauben das, was bei TrueCrypt (Freeware) Standard ist. ...
11
KommentareIE8 Startwizzard silent konfigurieren
Erstellt am 17.08.2009
Hallo. Sollte alles per GPO gehen. Installier den 8er entweder auf dem DC oder importier die adminisrativen Vorlagen des 8er (oder verwalte die GPO ...
17
KommentareGruppenrichtlinien Benutzer vs. Administratoren
Erstellt am 14.08.2009
Keine Ahnung. Lies mal - wenigstens Ansätze von Profis. Zitat: This procedure verified that it was indeed profile corruption. When the user logged on ...
32
KommentareEnergieoptionen im Administratorenaccount für Gast-Nutzer über .bat Datei ändern
Erstellt am 14.08.2009
Nimm folgende Registryeinträge: Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer "ForceActiveDesktopOn"=dword:00000001 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System "Wallpaper"="C:\\sunset.bmp" "WallpaperStyle"="0" HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\Control Panel\Desktop "ScreenSaveActive"="0" powercfg /change "Home/Office Desk" /monitor-timeout-ac (falls ...
2
KommentareXP Home bootet nur bis Anmeldebildschirm
Erstellt am 13.08.2009
Hast Du schon versucht, 2x CTRL-Alt-DEL zu drücken und nicht bloß einmal? Dann das Konto Administrator eintragen - dies geht bei Home nur im ...
4
KommentareSicherheitsgruppe per GPO einer lokalen Gruppe hinzufürgen
Erstellt am 13.08.2009
So umständlich ist das nicht, fand ich. Gruppe hinzufügen - suchen -LAdmin - ok - LAdmin nun doppelklicken und im unteren Bereich Administratoren eintragen. ...
2
KommentareNachricht an alle angemeldeten Benutzer (nicht Net Send)
Erstellt am 13.08.2009
N'Abend! Geht es um einen 2003er Server (und welches Client OS) ? Der kennt die msg.exe für den Fall, dass man über RDP angemeldete ...
13
KommentareWinServer2008 - Abmelden
Erstellt am 13.08.2009
Dann meld Dich nicht ab, sondern trenn die Sitzung und stell ein, dass getrennte Sitzungen nicht beendet werden sollen (in der Terminalserverkonfig). Diese Einstellung ...
5
KommentareGruppenrichtlinieneinstellung geht nach Neustart verloren
Erstellt am 13.08.2009
Dafür gibt es keinen Grund. Schau in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies nach, ob die Policies dort eingetragen werden und ob sie nach einem Neustart ...
1
KommentarGruppenrichtlinien Benutzer vs. Administratoren
Erstellt am 13.08.2009
Moin. Es geht normalerweise so. Evtl. liegt ein Defekt vor, probier es mal bei anderen Workstations. ...
32
KommentareWin2000 Server
Erstellt am 13.08.2009
Du kannst ein DFS aufsetzen und damit bei Ausfall die Umleitung realisieren - das ist simpel. Ob Du das DFS auch zum Synchronisieren der ...
1
KommentarVista und Server 2008 Suche und DFS - Bug endlich behoben
Erstellt am 13.08.2009
Was ist denn Euer Problem damit? Habe noch keins feststellen können. ...
2
KommentareCAPI als eingeschränkter User
Erstellt am 12.08.2009
N'Abend. Ich würde es zunächst mit dem Ändern der Rechte im Programmverzeichnis versuchen. Klappt das nicht, schreib den Support an. ...
2
KommentareEinem Benutzer das installieren von AutoCAD erlauben
Erstellt am 12.08.2009
Wir verteilen AutoCAD seit Jahren per GPO, jedes Jahr die aktuelle Version. Auf der DVD ist eine Routine zur Konfiguration einer Installation drin, welche ...
14
KommentareWindows 7 RC führt Startskript aus GPO nicht aus
Erstellt am 12.08.2009
Habt Ihr die Möglichkeit, W7 RTM runterzuladen (Technet/MSDN/eopen)? Es ist seit einiger Zeit verfügbar. Würd ich mal damit versuchen, vielleicht ist es schlicht ein ...
27
KommentareVersion des RDP Clients
Erstellt am 12.08.2009
Ist nicht nötig. SP3 bringt den 6er zwangsläufig mit. ...
4
KommentareSoftware per GPO verteilen oder ins WDS Image?
Erstellt am 12.08.2009
Hi! Im Gegensatz zu Gilneas finde ich die GPO-SW-Verteilung für MSI-Pakete wunderbar und vermisse nichts. Du hast recht gelesen: ein Update per GPO geht ...
3
KommentareDatenträgerverwaltung kann nicht geöffnet werden (Vista 64bit)
Erstellt am 12.08.2009
Ok. Basic-Troubleshooting wäre zunächst, alles, was man an Laufwerken entfernen kann, zu entfernen: -DVD -Card-Reader (ggf. im Bios deaktivieren) -USB-Sticks -virtuelle/gemountete Laufwerke und es ...
7
KommentareDatenträgerverwaltung kann nicht geöffnet werden (Vista 64bit)
Erstellt am 12.08.2009
Hallo! Zieh das Kabel zum Laufwerk ab und teste. Das SP2 für Vista ist drauf? Sollte jedoch eigentlich keine Rolle spielen, denn SP2 addiert ...
7
Kommentare