DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Tool für WinXP Internet Scanner für Programme welche aus Internet zugreifengelöst

Erstellt am 01.04.2009

Fang mit tcpview an - klein und benötigt keine Installation. Das selbe gilt für procmon, nur ist hier das Logging schnell unübersichtlich. Wireshark ist ...

4

Kommentare

PC fährt erst nach dem zweiten Ausschalten (2.Klick) runter

Erstellt am 31.03.2009

Deinstalliere NIS zum Test und starte neu um das übernächste Runterfahren zu kontrollieren. ...

1

Kommentar

Tool für WinXP Internet Scanner für Programme welche aus Internet zugreifengelöst

Erstellt am 31.03.2009

wireshark. Auch tcpview könnte schon aufschlussreich sein oder procmon. ...

4

Kommentare

Betriebssystem in VM trotz alten Festplattencontrollersgelöst

Erstellt am 31.03.2009

Kenne Dein Problem. Lösung ist, vor dem Konvertieren auf dem Quellsystem den Standard-Zweikanal-IDE-Controller zu installieren und stets virtuelle IDE- und nicht SCSI-Platten zu verwenden. ...

3

Kommentare

Win XP mit MUI und Sprachwechsel beim Anmeldengelöst

Erstellt am 31.03.2009

Richtig, eine englische MUI wird benötigt. Das mit der benutzerabhängigen Sprache sollte auch gehen, bei Vista jedenfalls geht es. Man stellt einfach für jeden ...

2

Kommentare

RDP 5.2 und RDP 6.1 Unterschiede

Erstellt am 31.03.2009

Es gab Verbesserungen, so stark würden sie aber nie und nimmer zu merken sein. Geh Flos Hinweisen nach und gib mehr Infos, natürlich auch, ...

3

Kommentare

McAfee Virusscan Enterprise 8.x per Mirror updaten

Erstellt am 31.03.2009

Hab das ganze sitestat-Theater schon vor Jahren durch. Die sitestal.xml muss im Basisverzeichnis des Updateordners vorhanden sein, erstell Dein Repository neu (also Updateordner löschen/umbenennen ...

6

Kommentare

Win Vista erstellt neues Profil

Erstellt am 31.03.2009

Hab's noch nicht getestet, aber ich vermute, dass die Profilstruktur von Vista, welche ja von xp abweicht, die Ursache ist. Wie soll Vista die ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 - Hackerangriff oder Trojaner?

Erstellt am 31.03.2009

Ich würde in der Nachbereitung am Server auch Scans mit dem MBSA machen, manchmal fällt dann doch einiges auf, das vergessen wurde, zum Beispiel ...

4

Kommentare

Eigene Password Policy erstellengelöst

Erstellt am 31.03.2009

Moin! Erstmal: die Kennwort.-Richtlinie mit Kompl.-Anforderungen von Windows verbietet mehr als 3 aufeinanderfolgende Buchstaben des Namens im Kennwort. Reicht das nicht (kann ich verstehen), ...

3

Kommentare

Einschränkungen für Benutzer Administrator

Erstellt am 31.03.2009

Natürlich gibt es Datenschutzerklärungen und ich denke auch, dass der Admin eingestellt wird als Vertrauensperson. Will jemand jedoch diesen Schutz partout, was willst Du ...

5

Kommentare

Einschränkungen für Benutzer Administrator

Erstellt am 31.03.2009

Die einzige, anerkannt sichere Methode ist, alleiniger Admin auf dem Rechner zu sein. Alles andere ist umgehbar, auch Verschlüsselung (durch Keylogger/Anfertigen von Screenshots). Verschlüsselung ...

5

Kommentare

SBS 2008 Systempartition wächst ständig innerhalb kürzester Zeitgelöst

Erstellt am 31.03.2009

Auf c: hat der Admin fast überall Zugriff - bis auf System volume information und c:\windows\csc, falls vorhanden. Bitte Zugriff verschaffen und prüfen. ...

5

Kommentare

SBS 2008 Systempartition wächst ständig innerhalb kürzester Zeitgelöst

Erstellt am 31.03.2009

Hallo Fraubi! Der Explorer kann nur durchzählen, auf was er auch Zugriffsrechte hat. Wenn Du nun so gar keine Vorstellung hast, was das sein ...

5

Kommentare

Vollstaendigen Dateipfad unter Vista

Erstellt am 31.03.2009

Sag mal bitte, wie Dein Pfad zu "Grafiken" lautet - ich kann Dein Problem zwar verstehen, aber nicht nachstellen. Ist Dir vielleicht schon damit ...

4

Kommentare

Outlook 2007 Einstellung per Gruppenrichtline?

Erstellt am 31.03.2009

Du kannst nur per GPO ändern, was die outlook12.admx hergibt. Ist es dort nicht zu finden (und die ist sehr übersichtlich), dann geht es ...

3

Kommentare

Windows Domänencomputer ohne Netzwerk kein Computermanagement möglichgelöst

Erstellt am 30.03.2009

Nö, zunächst keine Uploadmöglichkeit. Kannstr aber sendfile oder Ähnliches nutzen und dann verlinken. Zippe das Ding aber vorher. Wegen compmgmt.msc - ist die denn ...

13

Kommentare

TFT kann SIgnal von Grafikkarte nach Änderung der Auflösung nicht mehr verarbeitengelöst

Erstellt am 29.03.2009

Digital angeschlossen? Teste mal analog - und umgekehrt. ...

2

Kommentare

Defragmentierungs Script bei Herunterfahren des PC mit Fragegelöst

Erstellt am 29.03.2009

Wen Du noch Deine Windowsversion mit angibts, könnte man präzise helfen. Angenommen, Du hättest xp - die defrag.exe lässt ein Defragmentieren on der Kommandozeile ...

6

Kommentare

In XP Home kann bei eingeschränkten Benutzerkonten kein Office xp genutzt werden

Erstellt am 29.03.2009

Versuch mal dies: - könnte auch bei Office xp ziehen. ...

5

Kommentare

Icon auf Desktop lässt sich nicht löschengelöst

Erstellt am 29.03.2009

Gib mal bitte die Ausgabe von dir %userprofile%\desktop hier an. Irgendwas, und wenn es eine Leerstelle ist, wird da doch angezeigt. ...

9

Kommentare

Asus OnBoard Raid erkennt Festplatten erst nach Neustart wieder

Erstellt am 29.03.2009

Auch die Softwareseite nicht vergessen. An Windows wird ständig rumgepatcht - es ist nicht auszuschließen, dass der Treiber für Dein Raid neuerdings nicht mehr ...

7

Kommentare

In XP Home kann bei eingeschränkten Benutzerkonten kein Office xp genutzt werden

Erstellt am 28.03.2009

Der schwer bekl***te Installer von Office mal wieder Deinstallieren, erneut installieren und vor dem ersten Start die Setup-CD im Laufwerk lassen, falls von CD ...

5

Kommentare

keine Aktivierung in der Netzwerkumgebung

Erstellt am 28.03.2009

Hallo, um die Art der Blockade festzustellen: kommst Du noch per Eingabe von \\Zielrechner in die Adresszeile auf Freigaben? Wenn nicht, gib bitte die ...

1

Kommentar

Bug in Acrobat 9.1

Erstellt am 28.03.2009

Hast Du ein Formular onlinefür mich, an dem ich es ausprobieren kann? Wäre besser, zu Testen das selbe zu benutzen, ebenso das selbe Programm. ...

4

Kommentare

Hotkey-E GPO Einschalten-Ausschaltengelöst

Erstellt am 28.03.2009

Schreib doch mal, welche Einstellungen Du gesetzt hast, damit man das nachvollziehen kann. ...

6

Kommentare

outlook 2003 - zeilenumbruch per gpo ausschalten

Erstellt am 28.03.2009

Mach doch den Registryeintrag ausfindig und verteil diesen per GPO. Zum Finden nutze ich die Filterung von procmon. ...

2

Kommentare

Bug in Acrobat 9.1

Erstellt am 28.03.2009

Prüf zunächst mal quer mit einem anderen Reader: Foxit. Ich hab mal einen Bug in Acrobat 8 beobachtet, der im Gegensatz zu Version 9.0 ...

4

Kommentare

Windows 2003 Pro Administrator Kennwort funktioniert nicht mehrgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2009

Zur Frage "wie kann das sein" - Bei Virenbefall gibt es diese Symptome manchmal, beispielsweise aktuell beim Conficker. Seit Urzeiten ist bekannt, dass man ...

4

Kommentare

Dateizuordnung per Batch einrichten bzw. änderngelöst

Erstellt am 28.03.2009

Falls Du eine Domäne hast, kannst Du es per GPPs eintragen lassen, da gibt es genau diese Funtion. Wenn nicht, schau Dir nicht nur ...

7

Kommentare

Outlook-Version am Client per Skript ermiiteln?

Erstellt am 28.03.2009

Exportier den zugehörigen Registryzweig mit dem Loginskript. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office enhält jedoch evtl. mehrere Outlook-Schlüssel. Der Outlook-Schlüssel, welcher Unterschlüssel enthält, sollte es sein. Vielleicht so - ...

1

Kommentar

Icon auf Desktop lässt sich nicht löschengelöst

Erstellt am 28.03.2009

Öffne eine Kommandozeile und wechsele mit cd %userprofile%\desktop in Dein Desktopverzeichnis. Nun lass Dir die Namen der Desktopverknüpfungen und Dateien mit dem Dir-Befehl anzeigen. ...

9

Kommentare

Anwendungen für Updates autorisieren

Erstellt am 28.03.2009

Corel 11 liegt doch schon als MSI vor, laut - hast Du die Wege auch probiert? Zu WIWW: welche Version? Hast Du 0.2.0 bei ...

13

Kommentare

Windows XP Pro - Internetsperregelöst

Erstellt am 27.03.2009

Ich würd mich eher sorgen, dass jemand den Schmufix mit dem Auto-IT-Task kapiert und ihn im Taskmanager killt - alle sind Admins, was kostet ...

6

Kommentare

Shutdown -f auf Servern bedenkenlos?gelöst

Erstellt am 27.03.2009

Hi! Microsoft hätte es gerne so, dass der Updatedienst die Server neu startet - rate mal, wie der vorgeht. Der nutzt auch -f, was ...

10

Kommentare

Firefox-Erweiterungen sperren

Erstellt am 27.03.2009

Aber macht langfristig(?) massive Probleme eine super Aussage. Du bist aber dem Problem nicht nachgegangen, das passt ja gut zusammen :) Wir nutzen CE ...

12

Kommentare

Firefox-Erweiterungen sperren

Erstellt am 27.03.2009

Falls Du damit leben kannst, dass Leute sich weiterhin Portables raufspielen und nutzen können, dann schau Dir den Frontmotion Firefox CE an, der ist ...

12

Kommentare

Server 2003 Ordner Sperrengelöst

Erstellt am 26.03.2009

-Serverdienst abstellen -Firewall an -Router holen -Zugriff auf den Rechner vom Netzwerk allen verweigern -administrative Freigaben dauerhaft deaktivieren -Adminkennwort leer setzen (kein Netzwerkzugriff auf ...

4

Kommentare

Serversicherung unter Windows Server 2008 x64

Erstellt am 26.03.2009

So ist das Leben - keine Chance mit 2008 ein solch kleines Systemstatebackup zu bekommen. Kannst es ja mal zippen, das Ding. Und am ...

7

Kommentare

RAID 1 auf weiteres RAID 1 im Betrieb spiegeln.gelöst

Erstellt am 26.03.2009

Es wird auch über ein zusätzliches Software-Raid gehen. Dazu müsstest Du beide Raid1er als dynamische Festplatten formatieren (geht ohne Datenverlust, verlangt aber einen Neustart) ...

5

Kommentare

Serversicherung unter Windows Server 2008 x64

Erstellt am 26.03.2009

Auf einem 2003er ist das bei uns 650MB groß, bei einem 2008er 7,5 GB - so ist das halt. Ein Backup von c: hat ...

7

Kommentare

Serversicherung unter Windows Server 2008 x64

Erstellt am 26.03.2009

Moinsen! Ich würde mich da nicht auf Aussagen zu RCs verlassen. Zum Beispiel geht die Sicherung auf Netzlaufwerke auch, was der Artikel verneint. Natürlich ...

7

Kommentare

Wie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?gelöst

Erstellt am 26.03.2009

Ich hab noch nicht begriffen, wie change logon /disable einen Zugriff auf Freigaben verhindern soll, wer erklärt's mir? Speziell dazu würde ich per Policy ...

12

Kommentare

Windows 2000 Server auf 2008 migrieren

Erstellt am 26.03.2009

2000pro->xp->vista sowie 2kserver->2003(sp1 und höher)->2008. Ohne Zwischenschritte nicht möglich. Empfehlenswert am DC in keinem Fall. ...

13

Kommentare

Windows 2000 Server auf 2008 migrieren

Erstellt am 26.03.2009

Steffen, da steht doch "via 2003" (wovon er schon sprach) - und das geht. 2000->2003 (unaktiviert)->2008 ...

13

Kommentare

W2k Server - Gruppenrichtlinie bestimmtem User oder Buletin zuweisengelöst

Erstellt am 26.03.2009

Ein Nutzer/Computer kann nur einer OU angehören, jedoch beliebig vielen Gruppen. Eine eigene OU würde ich deshalb nicht machen, sondern eher die Sicherheitsfilterung in ...

2

Kommentare

Registry-Wert (REG-BINARY) auslesen und nur bestimmte stellen ändern

Erstellt am 26.03.2009

Exportier doch nur diesen einen Schlüssel, einmal angepasst, einmal normal. Die Regdateien doppelzuklicken geht ja auch. ...

4

Kommentare

Windows 2000 Server auf 2008 migrieren

Erstellt am 26.03.2009

Stell einen neuen Server hin mit 2008 und mach aus ihm einen zusätzlichen DC. Dann übergibst Du ihm alle Serverrollen und stufst letztendlich den ...

13

Kommentare

Formatiertes Mail mit Blat verschicken

Erstellt am 26.03.2009

- Blatguy lässt Dich auch HTML-Mails verschicken. ...

1

Kommentar

Programm in Vista zulassengelöst

Erstellt am 26.03.2009

Es gibt einen einfachen Weg, ein Programm ohne Rückfrage elevated, also mit vollen Rechten zu starten: erstelle einen geplanten Task, der dieses Programm startet, ...

6

Kommentare