
Keine Updates nach Windows 2003 Server Reparatur
Erstellt am 21.01.2009
Als Versuch: ...
2
KommentareExchange Mail mit einem Pop3 Mail Konto weiterleiten
Erstellt am 21.01.2009
Ich glaube, Outlook versucht zunächst immer das Konto zum Weiterleiten, unter dem die Nachricht eingegangen ist, in Deinem Fall Exchange. ...
4
KommentareWinXP MCE meldet sich direkt nach der Anmeldung wieder ab
Erstellt am 21.01.2009
Userinit erneut dahinzukopieren bringt's nicht, eher den Regpfad zur Userinit.exe anpassen. Lies - gilt auch für xp. ...
5
KommentareVöllige Systemauslastung bei eingeschaltetem Update Dienst.
Erstellt am 21.01.2009
Ich kenne das Phäniomen nur in Verbindung mit hoher CPU-Last und erheblicher Rambelastung (80-150 MB) durch eine Instanz der svchost.exe. Ursache war hier der ...
4
KommentareMS Office 2003 Fehler beim Starten
Erstellt am 21.01.2009
Die Fehlermeldung sollte zur MS Knowledgebase führen, wo vermutlich die Lösung liegt. Welche MS-Artikel hast Du denn schon durch? ...
4
KommentarePDF Drucker für Server 2008 x64 gesucht.
Erstellt am 21.01.2009
Was auf Vista x64 läuft, wird normalerweise auch auf 2008 x64 laufen. Der PDF Creator läuft auf Vista 64. ...
6
KommentareBilder von PDF fehlen unter Windows 2000 SP4 und Acrobat 9
Erstellt am 21.01.2009
Teste es doch bitte erstmal mit Adobe Reader 9 auf einem anderen. Es gibt keine verschiedenen Versionen des Readers für verschiedene Windows, wer das ...
3
KommentareKonsolenmeldung senden per Computerverwaltung
Erstellt am 21.01.2009
UNd auf welchem Server OS? Auf win2k server geht es bei mir, ist ebenso ein DC. Ah, Schattenkopien, also mindestens 2003. Auf 2008 geht ...
2
KommentareTreiber für PCI-Device bei ASUS A7N8X-X Rev. 2.00
Erstellt am 21.01.2009
Hab das Ding in der Firma mit Win2k. Ich kann mich nicht erinnern, dass außer der nforce-Treiber irgendetwas nötig war, um alle Fragezeichen aus ...
7
KommentareWSUS 2.0 unter XP- lädt aber keine Updates von Microsoft!
Erstellt am 20.01.2009
Die benutzerdefinierte Suche bietet optional diese Stammzertifikatsupdates an. Schau nochmal nach. Erneut: Bei mir war's das bei gleichem Fehlerbild, ...
11
KommentareActive Directory - Masterpasswort für alle Benutzer
Erstellt am 20.01.2009
Hi Gagarin, ich meinte nicht Dich mit Welches Problem Du damit hast, solltest Du ruhig verdeutlichen falls Du das dachtest. Sehe das wie Du. ...
12
Kommentarekostenlose Softwareverteilung
Erstellt am 20.01.2009
In Punkto SW-Verteilung sind mir keine aufgefallen, bislang. ...
12
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 20.01.2009
Hi BlackFear, geordneter kann ich es nicht erklären, fürchte ich. Nochmal: Vistarechner beheimatet eine vmdk. 2003 Rechner mountet diese vmdk.Datei via Netzwerk und schreibt ...
28
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 20.01.2009
Hallo aqui! Die PSTools, procmon und process explorer und Co KG kenne ich, keines kann den Prozess sichtbar machen, der den Speicher in Beschlag ...
28
KommentareProbleme mit Hyper-V in bezug auf Hardware und Performance
Erstellt am 20.01.2009
Ich hab mit Hyper-V leider noch keine Erfahrungen gemacht. Dennoch wäre es vielleicht hilfreich, innerhalb der Gastsysteme nach dem Flaschenhals Ausschau zu halten und ...
2
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 19.01.2009
Erlaube diesen nüchternen Kommentar: Wozu die Registry anpassen, welche Probleme macht xp? Ich hab die HAL unter win2k stets nur über den Gerätemenager getauscht ...
28
KommentareShutdown ok aber W2K8 Server bootet immer wieder neu
Erstellt am 19.01.2009
Wozu die auch immer gut sind - es ist kein beabsichtigtes Verhalten, was Du erfährst und somit logischerweise auch nicht über regedit zu verstellen/einzustellen. ...
23
KommentareGeplante Tasks unter Windows 2000 Server
Erstellt am 19.01.2009
Das würd ich mir aber nochmal ganz genau ansehen, denn die Symptome sind nahezu eindeutig. Was steht denn im Log des Taskplaners? ...
5
KommentareDateizugriff von Vista auf XP home nicht möglich - Zugriff verweigert
Erstellt am 19.01.2009
BIn fast geneigt schnell in einer vm xp home zu installieren. Mach ich bald mal, dann hörst Du wieder von mir. ...
10
KommentareRuhezustand beendet automatisch
Erstellt am 19.01.2009
kann ich vielleicht Windows generell Verbieten sich selber aus dem Winterschlaf zu erwecken? In den Eigenschaften aller Tasks schauen, ob dies angehakt ist und ...
5
KommentareDateizugriff von Vista auf XP home nicht möglich - Zugriff verweigert
Erstellt am 19.01.2009
Letzter Versuch: gib dem Gast auf xp mit folgendem Kommando ein Kennwort: net user Gast Kennwort ...
10
KommentareShutdown ok aber W2K8 Server bootet immer wieder neu
Erstellt am 19.01.2009
Wann immer ich dies Problem gesehen habe, war es ein Problem mit den Chipsatztreibern oder dem Bios (letzteres kann durchaus bei einem OS klappen ...
23
KommentareGeplante Tasks unter Windows 2000 Server
Erstellt am 19.01.2009
"Entzogen" ist gut, normalerweise haben Sie dieses ja nicht. Ich nehme auch genau das als Ursache an. Alle 30 (oder was auch immer) Minuten ...
5
KommentareRaid1-Festplatten wechseln Raid-Controller SIL3114
Erstellt am 19.01.2009
Du bist ja nicht an Acronis gekettet. Nimm drivesnapshot, damit kannst Du auch in der Trialversion ein Image im laufenden Betrieb ziehen und dann ...
6
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 19.01.2009
Hi. Ich bin ja für jeden Ansatz offen, aber wie erklärst Du Dir, dass (hab ich noch nicht erwähnt) dies bei lokaler Nutzung (lokal ...
28
KommentareActive Directory - Masterpasswort für alle Benutzer
Erstellt am 19.01.2009
Welches Problem Du damit hast, solltest Du ruhig verdeutlichen - ich sehe es nicht. Zum Thema Masterkennwort bin ich mal auf etwas Interessantes gestoßen, ...
12
KommentareNetzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Erstellt am 19.01.2009
Gar nicht. Passt das Kennwort des Users, der sich anmeldet nicht, muss man es beim nächsten Anmelden eingeben - völlig normal, gespeichert wird da ...
13
KommentareBenutzerrechte runterriegeln auf MINIMUM
Erstellt am 19.01.2009
Wenn's nicht steady state wird, schau Dir im lokalen Gruppenrichtlinieneditor die Software restriction policy an. Damit lässt sich ein "nichts außer xy.exe" erreichen. ...
7
KommentareDateizugriff von Vista auf XP home nicht möglich - Zugriff verweigert
Erstellt am 19.01.2009
Das Konto Gast kann auch ein Kennwort erhalten - auf beiden Rechnern. Wegen ZA: tu Dir nicht unnötig schwer, sichere/exportiere die Einstellungen und deinstallier ...
10
KommentareNetzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Erstellt am 19.01.2009
Nur wenn Du einen Haken setzen konntest. Bei Netzlaufwerk verbinden nie. ...
13
KommentareNetzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Erstellt am 19.01.2009
Nein, dort nicht. Sie kommt zum Beispiel bei eintippen von \\Rechnername in die Adresszeile, wenn die Rechner in verschiedenen Domänen sind oder aber bei ...
13
Kommentarekostenlose Softwareverteilung
Erstellt am 19.01.2009
Nein, das meine ich nicht. Anmeldeskript schonmal gar nicht, da dafür die Nutzer Adminrechte brauchen, wenn schon, dann Startskript. Ich meine die Domänensoftwareverteilung. ->GPO ...
12
KommentareFirefox einstellungen (prefs.js) finden und ändern
Erstellt am 19.01.2009
Soso. Die prefs.js befindet sich unterhalb des Profils, dort jedoch in einem Pfad, der Zufallszeichen enthält, da nützt %userprofile% nichts, um direkt anzusprechen. Ich ...
8
KommentareNetzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Erstellt am 19.01.2009
Dann hat Dein xp einen Schuss weg. Die Checkbox muß kommen, gehört zu pro. Keine Ahnung, woran das liegt. ...
13
Kommentareschlechte Performance bei Kopiervorgängen
Erstellt am 19.01.2009
Den 8.7 kenne ich. Du kannst verschiedene Scanausschlüsse definieren, schau mal rein. ...
7
KommentareZugangskontrolle für WLAN
Erstellt am 19.01.2009
Die Skripte findest Du über gpedit.msc, wie immer. Dazu brauchst Du Vista Business/Ultimate oder Enterprise. Was Du löschen musst, kann ich Dir nicht sagen. ...
3
KommentareBenutzer aus allen lokalen Gruppen entfernen?
Erstellt am 19.01.2009
Du sprichst von lokalen Gruppen auf dem Server. Du kannst mit dem Befehl net localgroup Nutzer hinzufügen oder entfernen. Dumpe also alle Gruppen wie ...
8
KommentareNetzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Erstellt am 19.01.2009
Wenn Du so ran gehst an Windows, dann wirst Du auf lange Sicht einen enormen Zeitaufwand bei Problemen haben. Workarounds wie dieser bereiten keine ...
13
KommentareNetzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Erstellt am 19.01.2009
Keine Ahnung, was abläuft. Stellt es Dich vor ein Problem, die Verbindung über eine Batch im Autostart zu machen, also mit net use und ...
13
KommentareWindows 2003 Server startet neu bzw. friert ein
Erstellt am 19.01.2009
Die Beschreibung ist sonderbar: Wenn Du den Haken (warum eigentlich nicht "Hacken"? - in Computerforen schreibt man Hacken anstatt Haken, das weiß doch jeder ...
4
KommentareServerfestplattenkapazität überwachen
Erstellt am 19.01.2009
Der 2003 R2 hat eine Kontingentverwaltung pro Ordner, der 2003 noch nicht, nur pro Partition. Natürlich kannst Du auch mit der Windowssuche und Datumsfilterung ...
3
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Hardware defekt und Backup auch
Erstellt am 19.01.2009
Zum Backup sag ich mal nichts, außer, dass Du Dein Konzept beim nächsten Mal vorher testen solltest (komplette Wiederherstellung). .pst-Dateien kannst Du mit der ...
4
KommentareMein Sys Aufrüsten - Sinnvoll?
Erstellt am 19.01.2009
Wie willst Du eine Antwort bekommen, wenn Du keine Angaben darüber machst, inwieweit das System derzeit an seine Grenzen stößt (bei den Kriterien CPU/RAM/Graka/Festplatte)? ...
2
KommentareZeit der Domainen Workstations wird nicht synchronisiert
Erstellt am 19.01.2009
Mit Verwunderung haben wir letztens festgestellt, dass sich zumindest einige Workstations zeittechnisch nicht mehr mit dem DC synchronisierten. Ohne viel Federlesens haben wir per ...
3
KommentareSystemwiederherstellungsoptionen ausgegraut. Systemwiederherstellung lässt sich nicht deaktivieren.
Erstellt am 19.01.2009
Merkwürdige Sache, jedoch kann ich Sie bei mir auf meinem Vista nachstellen: Zunächst ist HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore nicht existent und es ist konfigurierbar. Dann erzeuge ...
2
Kommentarekostenlose Softwareverteilung
Erstellt am 19.01.2009
Wir verteilen eine Menge Software domänenweit. Noch nie brauchte es dazu mehr, als die Domänensoftwareverteilung über GPOs. Hast Du Dich mit der schon auseinandergesetzt? ...
12
KommentareWSUS 2.0 unter XP- lädt aber keine Updates von Microsoft!
Erstellt am 19.01.2009
Bist Du sicher, dass er auch optionale Updates bekommen hat? Das ist nicht standardmäßig der Fall. ...
11
KommentareVirtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie
Erstellt am 19.01.2009
Von der IPConfig her ist das ok. Schau bitte in der Virt. Box-Konfig nach, ob die Netzwerkkarten auf NAT oder bridged stehen, beides muss ...
11
KommentareGruppenrichtlinien auf Gruppen wirken lassen
Erstellt am 19.01.2009
Viel zu wenig, viel zu ungenau. Was passiert genau? Weih uns ein, was konfiguriert ist, was Du zur Diagnose nutzt und was in welcher ...
13
Kommentareschlechte Performance bei Kopiervorgängen
Erstellt am 19.01.2009
Kopier mal auf ein anderes Ziel, nicht Vista. Mach auch aus, welcher Prozess die CPU so belastet und schau ggf. mit process explorer (runterladen) ...
7
Kommentare