DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Virtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie

Erstellt am 18.01.2009

Bearbeite Deinen ersten Beitrag dieses Threads. Dort kannst Du Bilder hinzufügen. ...

11

Kommentare

Exchange 2007 Outlook anywhere proxyfehler

Erstellt am 18.01.2009

Zur Zertifikatsinstallation (um den Domänenclients das des Proxys schmackhaft zu machen), siehe - Anleitung ist für 2000er DCs, passt aber, denke ich. Über die ...

7

Kommentare

Virtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie

Erstellt am 17.01.2009

Virtual pc geht nicht auf Vista? 2007 läuft zumindest auf Vista 32. Zumindest eine Trial von vmware Workstation für 30 Tage ist kostenlos. Guck ...

11

Kommentare

XP nach Hardwaredefekt ?gelöst

Erstellt am 17.01.2009

Fragen an TRai12: Das soll bei einem toten System klappen? MergeIDE sind Registryeinträge, die könnte man einer Registrierung zumindest manuell beibringen. Snapshot -adddriver kenne ...

7

Kommentare

Virtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie

Erstellt am 17.01.2009

Ich kenne V.Box nicht gut. Es könnte sein, dass vmware oder virtual pc einfacher sind, die kenne ich gut und da sind Netzwerkkarten gar ...

11

Kommentare

Programm installation vereinfachen und automatisierengelöst

Erstellt am 17.01.2009

1. Nein 2, Nimm Wininstall LE von hier: Es ist kostenlos und macht einen vorher-nachher-Vergleich und packt daraus ein verteilbares MSI-Paket. Läuft leider nicht ...

3

Kommentare

Defekte Registry Windows NT 4 Server - Reparaturmöglichkeit gesuchtgelöst

Erstellt am 17.01.2009

Nee, slipstreamen ist mit NT4 nicht möglich. Den Stand unserer NT-Server-CD weiß ich nicht mehr. ...

6

Kommentare

Virtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie

Erstellt am 17.01.2009

Nichtmal ping? In beide Richtungen nicht? Firewalls schon ausgeschaltet? Bist Du firm genug mit Virtual Box, um auszuschließen, dass es an den Einstellungen von ...

11

Kommentare

Server2008 RDP User werden vor Login angezeigt. Wie verhindere ich das?

Erstellt am 17.01.2009

Man kann. Öffne auf dem DC secpol.msc, gehe zum Bereich lok. Sicherheitsrichtlinie - Sicherheitsoptionen und schalte aus, dass die Namen des zuletzt angewendeten Logins ...

1

Kommentar

Defekte Registry Windows NT 4 Server - Reparaturmöglichkeit gesuchtgelöst

Erstellt am 17.01.2009

Zu Deinem Oracle: Wenn Du meinst, dass es reicht, einen Dienst zu registrieren, dann wären instsrv und srvany die Tools dazu (google oder resource ...

6

Kommentare

Defekte Registry Windows NT 4 Server - Reparaturmöglichkeit gesuchtgelöst

Erstellt am 16.01.2009

Könnte einfacher werden, als Du denkst: reparier doch auf der neuen Hardware, für die brauchst Du mit F6 keine NT4-Treiber einzubinden. Das System startet ...

6

Kommentare

XP nach Hardwaredefekt ?gelöst

Erstellt am 16.01.2009

Ja. Nimm eine xp-Setup-CD und führ eine Reparaturinstallation durch. Booten von CD, Neuinstallation wählen, Setup sucht Dir die alte raus und bietet eine Reparatur ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinien auf Gruppen wirken lassengelöst

Erstellt am 16.01.2009

Du beschreibst nicht, was wie scheitert. Gruppenbasiertes Filtern von GPOs ist doch kinderleicht - in den Eigenschaften der Richtlinie ist ein Reiter Sicherheit. Dort ...

13

Kommentare

Nagios für Windows

Erstellt am 16.01.2009

Wie, nur Erreichbarkeit? "Implementiere" (:)) eine Batchdatei, die mit ping, errorlevel und der blat.exe zum Mailversenden arbeitet - einfacher geht's nicht. ...

8

Kommentare

SMS 2003 verteilt nicht allen Windows Vista PCs den Client

Erstellt am 16.01.2009

Ich hab das Thema schon durch (GPO-Aktivierung). Falls alle die gleichen Firewall-Einstellungen bekommen können, dann stell es bei einem manuell ein, exportier dann HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules ...

6

Kommentare

Administrator, aber doch kein Administrator bei Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 16.01.2009

Salü! Habe heute noch festgestellt, dass es auch reicht, als Admin (nicht Administrator) den IE ESC einmal einzuschalten und dann wieder auszuschalten - dann ...

5

Kommentare

Passwortspezifikation unter Server 2008 änderngelöst

Erstellt am 16.01.2009

Ha! Hallo Eric, ich suche noch einen Experten für meine Kennwortfilter-dll-Frage, die immer noch offen ist: - Hast Du Erfahrungen damit? ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 Remote Shutdown ohne Adminrechte

Erstellt am 16.01.2009

Das geht garantiert so. Nimm nicht so'n dahergelaufenes Tool dazu, sondern den shutdown-Befehl von xp. shutdown -m \\server ...

15

Kommentare

druckerfreigabe von Windows Vista zu Windows XPgelöst

Erstellt am 16.01.2009

1GB Speicher reicht dafür selbstverständlich. Was passiert, wenn Du den Drucker per LPT mit dem Vistarechner verbindest und den Drucker startest? Kann er lokal ...

2

Kommentare

WSUS 2.0 unter XP- lädt aber keine Updates von Microsoft!gelöst

Erstellt am 16.01.2009

Könnte vielleicht Folgendes sein: Mach mit Deinem Server selbst mal ein Windowsupdate und nimm dabei auch optionale Updates mit und zwar die Aktualisierung für ...

11

Kommentare

Verweigerung in ACL ohne Wrkunggelöst

Erstellt am 16.01.2009

Ich kenne Problem und Auflösung, denn ich bin auch einmal darüber gefallen. Der Knackpunkt ist, dass man als Besitzer eines Ordners immer auch die ...

3

Kommentare

Einzelnde Programme ins aktuelle Windows heben

Erstellt am 16.01.2009

Ähnlich wie Timo: leg in den Optionen der RDP-Verbindung fest, welche Anwendung gestartet wird und speicher das Kennwort ein. Doppelklick und gut - aber ...

3

Kommentare

Keine Inst. trotz Admin Rechten

Erstellt am 16.01.2009

Schalt mal das Logging ein, siehe Im Tempverzeichnis (%temp%) wird dann ein Log erstellt, vielleicht aufschlussreicher. ...

2

Kommentare

Gruppen anlegen Exchange 2007

Erstellt am 16.01.2009

Schau Dir auch an, was eine dynamische Gruppe ist. Für ALLE ist das zum Beispiel sinnvoll, dann brauchst Du nicht nachpflegen. ...

3

Kommentare

VNC und andere Remote Software extrem langsam, auch im LANgelöst

Erstellt am 16.01.2009

Schaff Dir ein paar Vergleichsmöglichkeiten: xp kann auch über RDP angeschaut werden, wie läuft das? Deinstallier VNC (RealVNC?) starte neu und installiere UltraVNC und ...

1

Kommentar

Outlook 2003 - Termine im Netzwerk abgleichen?

Erstellt am 16.01.2009

Eine Lösung, die jedoch fragwürdig ist: Einsatz von Outlook 2000 mit einem PC, der nebenbei als Minimailserver fungiert und das sogenannte Workgroup Postoffice bereitstellt. ...

5

Kommentare

SMS 2003 verteilt nicht allen Windows Vista PCs den Client

Erstellt am 16.01.2009

Da besteht vermutlich ein Zusammenhang. Prüfe: Sind die 3 Guten auch die einzigen, die in der Netzwerkumgebung zu sehen sind? Ist auf den 3en ...

6

Kommentare

Passwortspezifikation unter Server 2008 änderngelöst

Erstellt am 16.01.2009

Hallo Yusuf, mir ist vollkommen klar, dass Dein Beitrag dem Herren geholfen hat und wahrscheinlich nicht mehr darüber hinaus nötig ist. Sicher unterscheiden sich ...

8

Kommentare

Nagios für Windows

Erstellt am 16.01.2009

Noch kürzere Rückfrage: Wozu willst Du es nutzen? Du kannst auch mit perfmon vieles machen, z.B. E-Mailbenachrichtigung bei Schwellwertüberschreitung von Leistungsindikatoren. ...

8

Kommentare

Administrator, aber doch kein Administrator bei Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 16.01.2009

Hast Recht. Ulkig: Ich habe hier auch einen neu aufgesetzten 2008er DC (in VMWare) und der Domänenadmin hat die IE ESC für alle abgeschaltet. ...

5

Kommentare

Wie entfernt man freigegebene Netzwerksordner unter WIN XP SP3?

Erstellt am 16.01.2009

Übertragen von Rechten gibt es nicht. Rechtsklicke als User02 den fraglichen freigegebenen Ordner, geh unter Eigenschaften auf Sicherheit und dort auf erweitert - effektive ...

4

Kommentare

Passwortspezifikation unter Server 2008 änderngelöst

Erstellt am 15.01.2009

Ich möchte hinzufügen, dass die zuvor verlinkte, gute Seite in Deinem Fall nicht gerade die beste Referenz ist, da 2008 sich hier sehr von ...

8

Kommentare

Netzwerkkarten Virus

Erstellt am 15.01.2009

Was soll denn der Task "Kernel" sein? Nimm Dir process explorer von MS auf einen USB Stick, mach den Pfad des Prozesses ausfindig und ...

8

Kommentare

Virtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie

Erstellt am 15.01.2009

Puh, wo soll man anfangen bei der Fülle an Informationen? Du schreibst nicht, was die Fehlermeldung ist und auch nicht einmal, was "darauf verbinden" ...

11

Kommentare

Administrator, aber doch kein Administrator bei Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 15.01.2009

Um dem Bericht eines vorwegzunehmen und herauszustellen: Das eingebaute Konto "Administrator" (unter Vista deaktiviert, unter 2008 Server nicht) ist das Einzige Konto, das nicht ...

5

Kommentare

Problem mit Zugriff auf Windows 2008

Erstellt am 15.01.2009

Nicht selten versaut Sicherheistsoftware die Konnektivität. Selbst, wenn es lange funktionierte, heisst das nicht viel, denn das OS ist dynamisch, wer sagt, das SEP ...

6

Kommentare

XP Freigabe berechtigung für domainbenutzer

Erstellt am 15.01.2009

Taucht da die Domain nicht auf, ist der PC kein Domänenmitglied. Falls doch, liegt ein Defekt vor. Entferne ihn von der Domäne und füge ...

2

Kommentare

Remote-Installation per batch auf vbs mit psexec und runas benutzung

Erstellt am 15.01.2009

Zunächst zu psexec: Du hast den Schalter nicht verstanden. -e lädt sein Profil nicht, somit wird nur der Admintoken geladen (das Konto wird stark), ...

4

Kommentare

Script zum herrausfiltern von Computerkonten aus ADSgelöst

Erstellt am 15.01.2009

Du musst es also auf die Domainroot anwenden. "Computer" ist ja keine OU, sondern nur ein Container. Quick-and-dirty-Hilfe: Erstell eine OU und schieb Die ...

5

Kommentare

VPN Geschwindigkeit Vista und 2003 Server R2 SP2gelöst

Erstellt am 15.01.2009

Weitere Tipps Erst wenn Du Feedback zu den alten gegeben hast. Oder hattest Du keine Möglichkeit, eine Testinstallation mit Vista auszuführen? ...

5

Kommentare

Win2008Server Druckertreiber zusätzlich installieren

Erstellt am 15.01.2009

wenn ich wieder auf den Server installieren möchte, muss ich doch trotzdem die Treiber für Server2008 geben, oder nicht? Ja natürlich. Mein 3. hieß ...

10

Kommentare

Word bleibt bei Netzzugriffen hängen - Server XP, Clients Vista.gelöst

Erstellt am 15.01.2009

@ Jochem: Ich kenn Dich noch von Spotlight. Da war ich zuletzt als Eintagsfliege mit Halbtagsjob unterwegs. Wen hast Du hier noch so ausmachen ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Outlook anywhere proxyfehler

Erstellt am 15.01.2009

Kann Dir zu exadmin leider nichts sagen. Welcher Fehler kommt? ...

7

Kommentare

IP Filterung bei einer GPO

Erstellt am 15.01.2009

Neuer Ansatz. VPN wird vermutlich als langsame Verbindung erkannt (slow Link detection) - somit laufen keine Domänenskripte, weder Anmelde, noch Startskripte. Du könntest den ...

3

Kommentare

Nach Abstürz des Server keine Benutzer Konten mehr vor Handen

Erstellt am 15.01.2009

Was ist enthalten in c:\users? Befehl dir c:\users ausführen und hier reinkopieren. ...

15

Kommentare

pimp my pcgelöst

Erstellt am 15.01.2009

Nicht ganz :) Du öffnest jetzt mal den Gerätemanager. Dort findest Du unterhalb von IDE/ATAPI-Controller ein Gerät und Zwei kanäle. Das Gerät könnte beispielsweise ...

9

Kommentare

Wer nutzt MS Project auf einem Terminalserver?

Erstellt am 14.01.2009

Wenn Du Project 2003 verwendest (auf xp oder Vista oder einem TS), könntest Du mir weiterhelfen, wenn Du Dich remote mit diesem Rechner verbinden ...

3

Kommentare

Wer nutzt MS Project auf einem Terminalserver?

Erstellt am 14.01.2009

Das ist nicht das Problem. Server im Leerlauf, 100-MBit-Anbindung mit nur einem Nutzer getestet (auf beiden, dem TS und dem Pseudo-TS Vista) ...

3

Kommentare

pimp my pcgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Er (Klugsch.) nennt Dir die Lösung und Du schreibst "hab ich befürchtet!!!" - :) Tausch den IDE-ATAPI-ControllerTreiber gegen den Standard-Zweikanal-Treiber aus. Das läuftsofern Du ...

9

Kommentare

Server 2000 DC,AD und WSUS 3.0gelöst

Erstellt am 14.01.2009

Ich hab nur einen WSUS 2 am Start, könnte mir aber vorstellen, dass Du mit einem 2000er DC schon alles verwalten kannst - ein ...

3

Kommentare