Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung
Hallo,
ich habe in einem Windowsnetzwerk zwei Windows XP prof. (SP3) Rechner, der eine (der Server) hat eine gewöhnliche C$-Freigabe, der andere (der Client) soll diese als Netzlaufwerk beim Start automatisch einbinden, weil ein Kassenprogramm auf dem zweiten Rechner diese Freigabe nutzt.
Auf beiden Rechnern gibt es einen Benutzer (Computerdministrator) namens "User1", mit gleichem Passwort.
Ich melde mich nun auf dem Client mit einem anderen Benutzer an, nämlich als "User2" und habe erstmalig ein Netzlaufwerk mit dem Server verbunden (Laufwerk S:, "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" - nämlich über User1) und dieses soll beim Start wieder hergestellt werden.
Das hat bislang gut geklappt und ich musste für das Netzlaufwerk S: den User1 nicht neu anmelden, dessen Passwort wurde beim Neuanmelden anscheinend gemerkt.
Jetzt habe ich das Passwort von User2 geändert und seither wird nach jedem neuen Anmelden das Netzlaufwerk NICHT wieder hergestellt ("Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden...").
Ich muss jedesmal von neuem User1 (mit dessen Passwort) eingeben, erst dann verbindet sich das Netzlaufwerk.
Ich habe testweise schon in den Benutzerkonten für User2 unter "Eigene Netzwerkkennwörter verwalten" dort alle Eintragungen gelöscht und wieder ein Netzlaufwerk verbunden, ohne Erfolg.
Was habe ich da übersehen?
Danke,
Gruß, franc
ich habe in einem Windowsnetzwerk zwei Windows XP prof. (SP3) Rechner, der eine (der Server) hat eine gewöhnliche C$-Freigabe, der andere (der Client) soll diese als Netzlaufwerk beim Start automatisch einbinden, weil ein Kassenprogramm auf dem zweiten Rechner diese Freigabe nutzt.
Auf beiden Rechnern gibt es einen Benutzer (Computerdministrator) namens "User1", mit gleichem Passwort.
Ich melde mich nun auf dem Client mit einem anderen Benutzer an, nämlich als "User2" und habe erstmalig ein Netzlaufwerk mit dem Server verbunden (Laufwerk S:, "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" - nämlich über User1) und dieses soll beim Start wieder hergestellt werden.
Das hat bislang gut geklappt und ich musste für das Netzlaufwerk S: den User1 nicht neu anmelden, dessen Passwort wurde beim Neuanmelden anscheinend gemerkt.
Jetzt habe ich das Passwort von User2 geändert und seither wird nach jedem neuen Anmelden das Netzlaufwerk NICHT wieder hergestellt ("Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden...").
Ich muss jedesmal von neuem User1 (mit dessen Passwort) eingeben, erst dann verbindet sich das Netzlaufwerk.
Ich habe testweise schon in den Benutzerkonten für User2 unter "Eigene Netzwerkkennwörter verwalten" dort alle Eintragungen gelöscht und wieder ein Netzlaufwerk verbunden, ohne Erfolg.
Was habe ich da übersehen?
Danke,
Gruß, franc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106472
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-ungueltiges-kennwort-oder-unbekannter-benutzername-bei-neuanmeldung-106472.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 10:02 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Du so ran gehst an Windows, dann wirst Du auf lange Sicht einen enormen Zeitaufwand bei Problemen haben. Workarounds wie dieser bereiten keine Schmerzen und haben keine Nebenwirkungen.
Aber gut. Du hast das gespeicherte Netzwerkkennwort löschen lassen - wird es nun als neu erstellt angezeigt, oder nicht? Kommt die Checkbox, die man zum Speichern anhaken kann, denn überhaupt noch, wenn Du Dich beispielsweise mal mit User versuchst mit c$ vom anderen PC zu verbinden?
Aber gut. Du hast das gespeicherte Netzwerkkennwort löschen lassen - wird es nun als neu erstellt angezeigt, oder nicht? Kommt die Checkbox, die man zum Speichern anhaken kann, denn überhaupt noch, wenn Du Dich beispielsweise mal mit User versuchst mit c$ vom anderen PC zu verbinden?
Gar nicht. Passt das Kennwort des Users, der sich anmeldet nicht, muss man es beim nächsten Anmelden eingeben - völlig normal, gespeichert wird da nie. "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" verbindet also nur automatisch, wenn das Konto des Benutzers, der sich anmeldet, beim Netzlaufwerk verbinden gewählt wurde - oder... wenn eine erfolgreiche Einspeicherung des anderen Benutzerkennwortes an anderer Stelle stattgefunden hat - was bei Dir nicht mehr zu gehen scheint.