DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 13.05.2020

Das war hier beim Test Server 2016 (beide Seiten) ...

18

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 13.05.2020

Hm, hier geht es. Sind die im Dreieck angeordnet bei dir? (Zugegeben, nie mit 3 getestet, aber mit zweien und es ging in laufender ...

18

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 13.05.2020

Wenn das zu spiegelnde Ende viel mehr Monitore hat, sollten die für die Dauer der Spiegelung bis auf einen abgeschaltet werden über Windows P. ...

18

Kommentare

WSUS Updates verteilunggelöst

Erstellt am 12.05.2020

Auf dieser Wizardseite kannst Du oben als Rulke Type mal "File exists" auswählen und dann das executable von parallel nehmen und ebenso die Version ...

8

Kommentare

WSUS Updates verteilunggelöst

Erstellt am 12.05.2020

Revise geht immer. Schau nochmal hin. ...

8

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 12.05.2020

Kannst Du zur Laufzeit des Skriptes, also genau dann, wenn Die APC-Software es startet mal prüfen, unter welchem Nutzer es ausgeführt wird? ...

16

Kommentare

WSUS Updates verteilunggelöst

Erstellt am 12.05.2020

Moin. Ganz simpel: im WSUS package publisher machst Du jetzt ein "revise update" auf diesem Update und fügst in der Sektion "determine if update ...

8

Kommentare

An PC anmelden erst nach mehreren Versuchen

Erstellt am 12.05.2020

Fang damit an zu beschreiben, was passiert. Wird behauptet, dass das Kennbwort falsch ist, obwohl Du es mit dem Augensymbol geprüft hast? Hast Du ...

9

Kommentare

Remoteunterstzützung auf Terminalservergelöst

Erstellt am 12.05.2020

Hi. Geht auch auf Servern. Nimm meine Anleitung: ...

18

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Du verwirrst mich nun. Was hat Dein Domänenadminkonto, welches Du für die manuelle Ausführung nutzt, welche erfolgreich läuft, damit zu tun? Du kannst diesen ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Dein Edit ist richtig. ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 11.05.2020

Ich habe nicht alles gelesen, trotzdem vermute ich, dass das Systemkonto des PCs, der die anderen runterfahren soll, nicht als dazu berechtigt eingetragen ist ...

16

Kommentare

Robocopy - wie kann man eine eigene GUI erstellen?

Erstellt am 11.05.2020

Hi. Es gibt mehrere fertige GUIs - nichts dabei für Dich? zum Beispiel. ...

9

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 08.05.2020

Das sind Gerüchte. Suspend ist der Default aus gutem Grund. Unsere Datenbanken machen das seit Ewigkeiten mit. Nicht sauber suspendiert? Hab ich in >10 ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinie Sicherheitsfilterung muss Computer enthalten?gelöst

Erstellt am 08.05.2020

Wenn Du eine Computerkonfiguration verteilst, dann wirkt die auf Computer, nicht auf User. Deshalb muss entweder eine Gruppe von Computern berechtigt werden, oder aber ...

5

Kommentare

Hyper-V Cluster und APC PowerChute Network Shutdown 4.3gelöst

Erstellt am 07.05.2020

Hi. Erlaube die Frage, wozu Du die Maschinen herunterfahren möchtest. Wenn die USV den Host runterfährt, suspendiert dieser (per default) die Maschinen - das ...

16

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 06.05.2020

Und, hinbekommen mit perfmon? ...

27

Kommentare

Benutzer eines PCs im Netzwerk findengelöst

Erstellt am 06.05.2020

Vorausgesetzt, dass Port TCP 445 offen ist, geht das mit der eingebauten qwinsta.exe ...

3

Kommentare

Upgrade Windows 7 auf Windows 10 Bootloop Rechner startet immer neu

Erstellt am 29.04.2020

Du kannst doch jetzt noch Daten sichern (von einem gebooteten Windows Setup aus via Shift F10 entweder auf der Kommandozeile oder mittels Tools) und ...

2

Kommentare

Windows 10 1909 CPU voll ausgelastetgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Moin. Zu 6.5 gibt es ja etliche Updates - sind die drauf? Hast Du dich mal bemüht nachzusehen, ob 1909 mit 6.5 (welcher Unterversion) ...

3

Kommentare

Fehler bei Inplaceupgrade von Server 2012 zu Server 2019gelöst

Erstellt am 28.04.2020

Gerne ...

4

Kommentare

Fehler bei Inplaceupgrade von Server 2012 zu Server 2019gelöst

Erstellt am 27.04.2020

Wenn es unbedingt in-place sein muss, prüfe, ob Setupdateien für eine ältere wsus-Version auf dem Server liegen. Setup macht keinen Unterschied zwischen " ist ...

4

Kommentare

Sicherheit für Wechseldatenträger

Erstellt am 27.04.2020

Ich habe dazu zwei Wissensbeiträge geschrieben: ...

8

Kommentare

TS User starten zeitgesteuert

Erstellt am 26.04.2020

Warum melden sich deine Nutzer denn am TS ab? Wenn Deine Anwendungen und deren Backups damit kein Problem haben: Lass die drauf, einfach Sitzung ...

7

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 26.04.2020

Wie wäre es, mit perfmon zu arbeiten? Perfmon ist eingebaut und kann Tasks auslösen zum Beispiel wenn die CPU-Last 2 Std. unter 5% lag. ...

27

Kommentare

TS 2019 Registry zurücksicherngelöst

Erstellt am 25.04.2020

Hkcu ist ein userspezifischer Schlüssel. Wenn der User nicht angemeldet ist, ist der auf jeden Fall schreibbar. Dazu musst du vorher seine ntuser.dat mounten ...

5

Kommentare

Windows 10 Upgarde: Probleme mit dem Server Dienst

Erstellt am 24.04.2020

In seltenen Fällen bringt tatsächlich eine erneute Reparatur (in-place upgrade) etwas. ...

9

Kommentare

Active Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?

Erstellt am 23.04.2020

Gehst du auf meinen Kommentar noch ein, oder hast du gerade keine Möglichkeit, die DCs einzeln zu prüfen? ...

15

Kommentare

Wie normalen Benutzern Vollzugriff auf USB sticks inkl. Format etc. ermöglichengelöst

Erstellt am 23.04.2020

Wenn Du meinstEin Skript ist schnell ergoogelt. Ich denke da z.B an das Skript zum Selbstbau eines bootfähigen USB-Windows, Google mal windows2go Eigenbau. ...

11

Kommentare

Wie normalen Benutzern Vollzugriff auf USB sticks inkl. Format etc. ermöglichengelöst

Erstellt am 22.04.2020

Nein. Du kannst ein Skript doch einstellen, mit c:\test\some.iso zu arbeiten. Und dann wird eben das jeweilige ISO immer dort als some.iso hingespeichert. ...

11

Kommentare

Wie normalen Benutzern Vollzugriff auf USB sticks inkl. Format etc. ermöglichengelöst

Erstellt am 22.04.2020

Selbstverständlich geht das. Die Frage ist nur, ob Ihr in der Lage seid, Euch das zurechtzubauen. Man kann alles per Skript machen. Und das ...

11

Kommentare

Local File System Permission über GPO

Erstellt am 22.04.2020

Moin. Drück dich doch bitte klar aus. Du hast also die Standardberechtigungen verändert und authenticated users entrechtet. Nun hast Du diese Gruppe wieder hinzugefügt ...

9

Kommentare

Windows10 GPO für den Explorer Schnellzugriffgelöst

Erstellt am 22.04.2020

Wenn man diese Datei kopiert, überschreibt man doch die des Users und er verliert seine angepinnten Verknüpfungen, oder? ...

9

Kommentare

Active Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?

Erstellt am 22.04.2020

Kennwort kann nicht geändert werden, Kennwort läuft nie ab Das kann nicht sein. Wenn das aktiv wäre, würdest Du keine Symptome sehen, wie du ...

15

Kommentare

Fingerabdruck für administrator-account?

Erstellt am 22.04.2020

Darf ich fragen, wozu die Authentifizierung gerade per Fingerabdruck gebraucht wird? Warum nicht Kennwort? ...

11

Kommentare

Fingerabdruck für administrator-account?

Erstellt am 20.04.2020

Wenn der Fingerabdruck zur Vereinfachung dienen soll, dann schau dir mein Konzept in Ruhe an: du könntest damit den eingebauten Administrator ohne Kennwort und ...

11

Kommentare

Interaktive Anmeldung bei Windows Domäne nach Client-Update (Windows 10)gelöst

Erstellt am 20.04.2020

Moin. Nein, das ist nicht normal. Du kannst es ja ausprobieren, aber ich konnte das nicht beobachten. Wurde evtl. mit fremden Credentials hantiert, oder ...

5

Kommentare

SSMS Login zu interner WSUS-DB mit 18.5. abgelehntgelöst

Erstellt am 20.04.2020

Moin. Elevated gestartet? ...

3

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 18.04.2020

Wie wäre es mit einer Alternativlösung? Wenn du erklären könntest, was das Ziel des Tasks ist, fällt mir vermutlich ein Weg ein. ...

27

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 18.04.2020

On idle. Bei Leerlauf. ...

27

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 10 im Leerlauf mit Verzögerung

Erstellt am 17.04.2020

Ich habe es eingestellt wie in meinem Screenshot. "Auf Leerlauf warten" verwende ich doch gar nicht. ...

27

Kommentare

Automatische Updates auf einem einzelnen Server verhindern?

Erstellt am 17.04.2020

Bei Server 2016 607 kann man in der Tat den Updatedienst deaktivieren und der bleibt auch aus - Microsoft lässt den in Ruhe. Bei ...

8

Kommentare

RemoteApp Dateitypzuweisung

Erstellt am 16.04.2020

Du hast Recht, das scheinen nur wenige Programme überhaupt zu bieten. Beispielsweise mspaint oder der Internet Explorer. Warum das so ist, weiß ich auch ...

5

Kommentare

RemoteApp Dateitypzuweisung

Erstellt am 16.04.2020

Steht drin: Set-RDFileTypeAssociation -CollectionName Test -AppAlias Someprog -FileExtension .aslv -IsPublished $true ...

5

Kommentare

RemoteApp Dateitypzuweisung

Erstellt am 16.04.2020

lesen, sollte passen. ...

5

Kommentare

Kumulative Update Errors auf Windows Server 2019

Erstellt am 16.04.2020

Beschreib doch mal, was passiert, vielleicht gibt das Setup-Log (setuperr.log) was her. ...

13

Kommentare

GPO Software publishing - Bug auf Win10 v1909?gelöst

Erstellt am 16.04.2020

Es ist gelöst. Ich hatte zwischenzeitlich schon die alte GPO aus einem Backup restauriert, aber auch da ging es zunächst nicht. Nun, nach meheren ...

7

Kommentare

Kumulative Update Errors auf Windows Server 2019

Erstellt am 16.04.2020

Dann muss das inplace-upgrade ran. ...

13

Kommentare

Kumulative Update Errors auf Windows Server 2019

Erstellt am 15.04.2020

Aha, "ein bisschen wegen Zeitdruck". Ok, dann eben nicht. Was Du mit DISM gemacht hast war was? Du könntest ein aktuelles Setup-ISO als (z.B.) ...

13

Kommentare

Kumulative Update Errors auf Windows Server 2019

Erstellt am 15.04.2020

Hi. Ein In-Place Upgrade hilft nahezu immer, danach geht das Updating wieder. Ist das ein DC? Wenn nicht, würde ich Abends ein Inplace-Upgrade anstoßen. ...

13

Kommentare